Zum Inhalt

Mandel-OP


Schmutzfuss

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

wir haben euch nicht vergessen, allerdings rennt uns irgendwie die Zeit weg.

Kurzer Rückblick:

Meine Tochter war letzten Herbst nach einer Mandelinfektion massiv von der Schuppenflechte befallen - der ganze Körper, der ganze Kopf. Im Januar war sie 2 Wochen in der Hautklinik, mit Erfolg, alles weg, bis auf die fleckige Haut durch die UV-Bestrahlung. Zwei Wochen später sind wir dann zum Familienurlaub ans Rote Meer geflogen. Obwohl sie die direkte Sonne gemieden und immer ein T-Shirt anhatte, ist ihre Haut jetzt schön gleichmäßig gebräunt. Bis jetzt sind wir auch erscheinungsfrei, nur die Kopfhaut ist leicht schuppig.

Im Krankenhaus wurde sie aufgrund der Mandelinfektion vom HNO untersucht: verkapselte Bakterien und Mandel-OP dringends und baldigst empfohlen. Also sind wir nach dem Urlaub zur unserer HNO-Ärztin, die uns das bestätigte, uns allerdings auch drauf hinwies, dass es in Bezug auf die Pso nicht unbedingt zum Erfolg führen muss. Das hab ich hier auch schon viel gelesen.

JEDENFALLS hat meine Michelle jetzt am 14.4. OP-Termin. Wir hoffen auf das beste, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

LG Anke & Schmutzfuss :D

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich wünsche dir und deiner Tochter alles Gute für die OP.

Ich kann nur von mir sprechen. Vor 44 Jahren wurden mir meine Mandeln entfernt. Ich lag vorher 4 Wochen in einer Hautklinik wegen PSO am ganzen Körper. Dort wurde ich mit Kortison und Teer behandelt und war fast erscheinungsfrei.

Dann wurden mir noch die Mandeln entfernt und bis heute bin ich, was die PSO betrifft, immer noch fast erscheinungsfrei.

Geschrieben

Da PSO in der Folge von Infektionen auftreten oder sich verschlechtern kann, könnte eine Mandeloperation sich günstig auswirken. Denn operationsbedürftige Mandeln sind meistens voll von Bakterien, die dann auch zu immer neuen Entzündungen - also Infektionen - führen können.

Aber das ist nicht so eindeutig, dass man daraus schließen kann, dass es immer besser wird. Statistiken darüber kenne ich nicht, obwohl es die bestimmt gibt. Vielleicht haben wir ja auch Dermatologen hier in den Foren, die ggf. derartige Untersuchungen kennen und hier noch kompetenter als ich Aussagen machen können.

Geschrieben
Statistiken darüber kenne ich nicht, obwohl es die bestimmt gibt. Vielleicht haben wir ja auch Dermatologen hier in den Foren, die ggf. derartige Untersuchungen kennen und hier noch kompetenter als ich Aussagen machen können.

Als Arzt müsstest du doch z.B. den vollen Zugriff auf Medline o.ä. haben. Wäre es nicht möglich da mal eine Recherche drüber laufen zu lassen? Die Geschichte mit dem Thema Mandeln - Psoriasis ist mir bisher immer nur anekdotisch über den Weg gelaufen. Wenn es "harte" Studien gäbe, dann müsste davon doch einmal auch etwas hier als Information ins Pso-Netz geschwappt sein....

  • 10 Jahre später...
Geschrieben

Hallo!

Die vielen Infos und Berichte in diesem Forum haben mir sehr geholfen, mit meiner Pso zurechtzukommen.
Ich glaube, heute habe ich etwas zu erzählen, was vielleicht anderen helfen könnte:


Bei mir ging die Psoriasis spät los. Kurz vor meinem 40. Geburtstag hatte ich eine sehr starke Erkältung und Mandelentzündung. Genau an meinem Geburtstag kamen die ersten roten Flecken dazu, die ich nicht einordnen konnte.
Also zum Hausarzt und Kortisoncreme bekommen. Hat nix genützt. Vom Hausarzt mit der Diagnose "Keine Ahnung, könnten Krätzmilben sein" zum Hautarzt gegangen.


Der Hautarzt hat sich totgelacht über diese Diagnose, mir eine andere Kortisoncreme verschrieben und mich mit UV-Licht bestrahlt, bis ich mich wie ein Brathühnchen gefühlt habe. Hat nix genützt, ganz im Gegenteil - es wurde schlimmer. Aber der Arzt wollte mich weiter braten in der UV-Kabine.


Dann habe ich den Hautarzt gewechselt. Nächste Schritte waren Ciclosporin (anfängliche leichte Besserung, dann erhebliche Verschlimmerung), Fumaderm (anfängliche leichte Besserung, dann massive Verschlimmerung und starke Nebenwirkungen, besonders Durchfall und Flashes).

Mittlerweile war mein PASI weit jenseits der 20.
Dann habe ich Humira bekommen. Es hat lange gedauert, bis es gewirkt hat (ca. 8 Wochen), dann war ich aber nahezu erscheinungsfrei.

Nur fast jedes Mal, wenn ich eine Erkältung, Halsschmerzen oder ähnliches hatte, hat sich auch die Schuppenflechte gemeldet. Aber so oft ist man ja nicht erkältet und die Phasen dazwischen waren unter Humira super: Keine Nebenwirkungen, fast perfekte Haut.


Nach ca. 4 Jahren unter Humira ist es passiert: Erkältung, Halsschmerzen, Psoriasis-Schub - wie immer. Nur diesmal hat der Schub nicht mehr aufgehört. In Rekordzeit war die Pso so schlimm, wie noch nie vorher und nichts hat geholfen.
Deshalb sollte ich auf ein anderes Biologikum umgesetzt werden.

Da kam mein Hautarzt auf die Idee, man könnte ja vielleicht noch versuchen, die Mandeln zu entfernen. Er hat mir diesen Artikel zum lesen gegeben: https://derma.plus/journal/verbesserung-psoriasis-durch-gaumenmandelentfernung/ Das wollte ich unbedingt ausprobieren.

Also ans Telefon, einen HNO-Arzt finden, der mir die Mandeln schnellstens rausnimmt (die Schuppenflechte hat ja heftig geblüht und gejuckt). Die Mandel-OP war an einem Mittwoch, am Samstag wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen, da war die Schuppenflechte schon sehr deutlich am abheilen. Kurz danach war ich erscheinungsfrei - ohne Humira, Kortison oder ähnliches.

Bei der Untersuchung der Mandeln kam raus, dass diese massiv und chronisch entzündet waren. Die OP liegt jetzt über 1 Jahr zurück und ich habe in dieser Zeit genau 2 Spraydosen Enstilar verbraucht. Ich habe auch schon eine Erkältung hinter mich gebracht und die Pso kam nicht zurück!


Eine Garantie, dass ich nie wieder Probleme bekommen werde ist das zwar nicht, aber das eine "cleane" Jahr war schön und es kommen hoffentlich noch viele Jahre dazu.

Ich erzähle euch das, weil ich glaube, dass es vielleicht noch mehr Menschen gibt mit dem Zusammenhang Erkältung - Pso-Schub. Und diese Menschen könnten ja mal ihren Arzt nach einer MandelOP fragen.

Ciao

Tintin-Muc

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.