Zum Inhalt

dermalight 1000 Kaufempfehlung anstelle Biologics


r.r1tom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle,

nach über 3,5 Jahren Raptiva (manche wissen es vielleicht - es wurde aufgrund von Nebenwirkungen vom Markt genommen) mache ich mir starke Gedanken über Alternativen zu den Biologics.

Enbrel, Humira, Stelera usw. wären noch eine Alternative für mich - ABER - ich versuche ohne dieser Chemie auszukommen.

Seit 5 Wochen haben wir kpl. die Ernährung umgestellt - der Rebound lässt sich bis jetzt noch nicht aufhalten, aber es ist bis heute noch nicht so schlimm wie vor 3 Jahren als ich das erste Mal Raptiva absetzen musste.

Balneo Photo Therapie, Bad Bentheim und Bestrahlung beim Arzt habe ich immer sehr gut vertragen und wurde auch mit der Zeit erscheinungsfrei - doch nicht für lange.

Jedoch meine Überlegung - dermalight 1000 für zu Hause wäre doch was, oder???

Ich könnte mich täglich bestrahlen, gut ernähren, hätte alles zu Hause und bräuchte wegen der Bestrahlung nicht ständig zum Arzt.

Das Gerät kostet ca. 2500,00 Euro - wäre es mir wert, aber hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit Bestrahlungsgeräten für zu Hause gemacht???

Sollte man vorab mit dem Hautarzt darüber sprechen was er meint und wie man die Therapie angehen soll???

Danke für eure Tipps und Meinungen!!!

Tom

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Tom,

ja, ich habe schon länger ein eigenes Bestrahlungsgerät der Fa. Metec. Ich hab es nur immer falsch angewendet. Ich hab mal 3 Tage bestrahlt, dann wieder ein paar Tage pausiert, weil ich zu faul war oder keine Zeit hatte. Dann hab ich mal den Hersteller konsultiert und der meinte, meine Pausen sind viel zu lange, ich solle mal mit einer geringen Dosis starten und langsam steigern. Ohne lange Pausen dazwischen. Ich mach das jetzt seit fast 4 Wochen, die Pso ist fast komplett verschwunden, bis auf Stellen, wo halt keine Bestrahlung hinkommt z.B. Fußrücken, Augenlid...abends creme ich mich dick mit Fettcreme ein und wickel mich in Frischhaltefolie und nehme noch zur Unterstützung Fischölkapseln.

Die Bestrahlungseinheiten werd ich langsam reduzieren, kann man ja nicht ewig machen. Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen...Alles Gute!!

LG Claudi :P

Geschrieben

warum kann man das nicht ewig machen???

wenn die Dosis nicht zu hoch ist und man sich jeden 2ten Tag für xxx?min bestrahlt dürfte es keine Probleme geben, oder?

Geschrieben
  r.r1tom schrieb:
warum kann man das nicht ewig machen???

wenn die Dosis nicht zu hoch ist und man sich jeden 2ten Tag für xxx?min bestrahlt dürfte es keine Probleme geben, oder?

hmmm...da frag mal lieber einen Fachmann. Ich möchte meine Haut nicht permanent UV-Strahlen aussetzten. Ich habe eine sehr helle Haut (Typ 2), bekomme schnell einen Sonnenbrand und dann noch die Hautalterung. Außerdem dab es in unserer Familie schonmal Hautkrebs. Ne, das ist es mir nicht wert. Im Sommer werd ich ganz aussetzten und versuchen, mich so über Wasser zu halten...

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hey ich habe damit eigentlich gute Erfahrungen gemacht ich habe hauttyp 3 bis 4 sehr starke Schuppenflechte und habe mich eine zeitlang alle 2 Tage davorgestellt bis ich 8 min erreicht habe Ca. 6 Monate hat mir auch gut geholfen war später frei von Schuppenflechte aber bei mir ist es jetzt durch zu viel Stress wieder ausgebrochen und jetzt hilft uvb bei mir nicht mehr brauche als mein gerät auch nicht mehr habe ein Dermalight 1000 ca 1m breit und 2 m hoch kann man sich vorstellen oder drunterlegen wie man will für 1500 kannst du es haben

Liebe Grüße

Jennifer

Geschrieben

Hallo Tom,

versuche mal bei der KK einen Zuschuss für das Gerät zu bekommen,oder eine ganze Kostenübernahme.

Ich habe mir ein UVA Gerät umgebaut, einfach die 311nm Röhren einbauen und einen sekundengenauen Küchentimer kaufen.

Wichtig ist es mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und dann im 5 Sek. Takt steigern bis es ein bisschen zwickt

( kein Sonnenbrand ).

Kannst mich gerne unter PN anschreiben, zwecks weiterer Info.

MfG

Gerd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.