Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

metabolic balance


sonnenstrahl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle!

Ich habe mich grade neu registriert und finde es toll, wie vielfältig dieses Forum ist!

Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch Erfahrung mit dem Konzept Metabolic Balance hat.

Die Kollegin einer Freundin... hat damit sehr viel abgenommen und was interessant ist, hat dadurch eine deutliche Besserung ihrer Pso erfahren. Ich bin da nun neugierig geworden, aber auch skeptisch, weil das Programm (mit Blutabnahme, -auswertung, persönliche Betreuung) 200-350 € kosten soll.

Ich bin gespannt, ob jemand davon berichten kann.

Viele Grüße aus dem Norden vom sonnenstrahl :cool:

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

also ich schon MB gemacht und kann eigentlich auch nur positives berichten.

Meine PSA ging damals weg und kam zum glück bis jetzt nicht wieder.

An der Haut selber habe ich nicht soviel gemerkt.

Mache MB nun wieder seit 3 Wochen um einfach was für meinen Körper zu tun und meinen Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen. Was ich noch toll an MB finde, ist das du keinen Hunger oder Gelüste hast.

Billig ist es nicht gerade, aber ich habe mein individuelles Programm nun seit 2 Jahren und rechne es halt auf die Zeit um.

Liebe Grüße Maisi

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Ich hab mich jetzt entschieden auch mal die Ernährung umzustellen.

Nächste Woche gehts los mir der Metabolic Balance. Blut ist abgenommen, die Ergebnisse bekomme ich nächste Woche.

Ich bin gespannt ob es eine Besserung meiner Schuppenflechte mit sich bringt, wennn icht dann nehme ich zumindest ab.

Werde laufend berichten wenn sich was tut.

Wünsche ein schönes Wochenende.

Lg, Karl

Geschrieben

hallo, sonnenstrahl -

mit metabolic balance habe ich keine Erfahrung. Ich denke, es ist eine Kopfsache, wenn man abnehmen will - ich habe es geschafft, weil ich eine Scheissangst vor Diabetes hatte.

Wurde bei mir diagnostiziert - ich habe 10 kg abgenommen und dann noch einmal im letzten Jahr 7 kg durch sehr viel Stress - aber ich halte mein Gewicht seit einem viertel Jahr - und ich weiss, dass ich nicht wieder Kleidergrösse 48 tragen möchte -

ich bin sehr froh, es geschafft zu haben - Grösse 40 - wie gesagt, es ist eine Kopfsache denke ich -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Das ist eine Aktion, die mit Begeisterung in Fitnesscentern u.ä. angeboten wird. Zum Abnehmen taugt es wohl, wobei es da auch preiswertere Möglichkeiten gibt.

Es geht auch mit Eigendisziplin, gesunder Ernährung und Sport.

Blutergebnisse kann man auch vom Arzt erhalten. Gute Ernährungstipps gibt es überall reichlich gratis. Zur Bewegung muss man sich einfach aufraffen.

Mein Fazit: Es ist ein Geschäft, dass Geld einbringt, was man auch sparen kann.

Geschrieben

Warum muss man eigentlcih bei diesen Programmen immer abnhemen.

Gibt es nicht mal ein Programm, dass einfach eine gesunde Ernährung empfiehlt.

Ne, gibbet et nich, weil eigentlich keiner weiß, was eine gesunde Ernährung wirklich ist.

Für Interessierte habe ich hier mal ne Buchempfehlung, die zum Nachdenken anregt.

Von einen Allgemienmediziner:

[ame]http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1_4?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=lizenz+zum+essen&sprefix=Lize[/ame]

:smile-alt:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi,

ich will mal meine Erfahrung berichten. Mache MB seit 4 Wochen... Und meine Schuppenflechte ist fast komplett weg. Bin selber erstaunt, wie sehr die Ernährung die Haut beeinflussen kann. Ich hatte sie ganz schlimm auf dem Kopf und an den Ellenbogen. Diese Stellen sind wirklich total glatt geworten und nur noch ganz leicht gerötet (ein Wunder nach fast 10 Jahren durchgängigen Befalls!!!) und ich kann wieder schwarze Pullis tragen, ohne dass mir ständig jemand auf den Schultern rumwischt!!!! Ganz nebenbei sind auch schon 8 kg verschwunden, hihihi.. Mir geht es sehr gut mit dieser Ernärung. Es ist etwas aufwändig -zugegeben-. Ich bin ganztags berufstätig und muss ganz schön planen und oft vorbereiten. Aber DAS Ergebnis ist es allemal wert!!! Ich muss z.Zt. z.B komplett auf Milchprodukte und Weißmehl verzichten. Also Sojajoghurt und Roggenbrot ist angesagt. Darf an Obst nur Äpfel, Mango und Papaya... Fleisch alle margeren Sorten und ganz viele Sorten Gemüse (aber z.B. keine Tomaten..) So ab und zu hab ich ja schon Hunger auf Nudeln... aber noch kann ich mir´s gut verkneifen. Lust auf Süßes habe ich gar nicht, weil durch diese Art der Ernährung die Bauchspeicheldrüse quasi beruhigt wird und man nicht diesen Heißhunger bekommt (ist wirklich so!).

Also ich kann´s nur empfehlen. Wenn man nicht privat versichert ist, muss man allerdings mit ca. EUR 400,-- für die Erstellung des Plans rechnen (inkl. Blutanalyse).

Achja... meine Hautärztin hatte mir Metabolic Balance empfohlen. Sie hat da wohl sehr viel positive Erfahung mit Schuppis gemacht ;-)

LG Petra

Geschrieben

Ich hatte auch sehr gute Erfahrungen mit metabolic balance, sogar mit den Naegeln, wo bisher noch nichts wirklich half. Zum Abnehmen kanns ziemlich hart sein, aber ertraeglich bei den Nebenwirkungen...

Es gibt metabolic balance halt auch fuer leute die sich nur besser ernaehren wollen oder sogar zunehmen muessen. Der Bluttest und andere Angaben (wie Psoriasis) werden analysiert und daraus wird ein individuelles Essprogramm hergestellt, angeblich alles sehr wissenschaftlich. Alle Psoriatiker die ich kenne hatten zufaellig das gleiche Programm, aber auch den gleichen Erfolg. Wie bei Petra (siehe oben) waren bei mir auch nur Mango, Papaya und Aepfel als Obst erlaubt, keine Tomaten, keine Milchprodukte (ausser Schafskaese), etc.

Ich fand's auch sehr teuer, aber letzendlich hat sich es nicht nur gesundheitlich sondern auch finanziell gesehen gelohnt. Es kann auch alles Abzocke sein und einfach durch kluges Verhalten erreicht werden, aber man kommt halt selber nicht drauf, sonst waeren wir ja nicht hier.

Viel Erfolg!

Derrick

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mache jetzt seid fast 5 Monaten metabolic und habe bisher 25 kg abgenommen.Meine Schuppenflechte hat sich deutlich verbessert und mein Rheuma auch.Ich habe seid 15 Jahren pso und seid 2 Jahren psa.Ich kann es nur empfehlen.Klar kostet es viel Geld,ich habe eine Kostenübernahme bei meiner KK gestellt und bekomme 90 % zurück erstattet.Damit kann ich gut leben.

LG Silke

bearbeitet von silke 1
Geschrieben
  sonnenstrahl schrieb:
Hallo alle!

Ich habe mich grade neu registriert und finde es toll, wie vielfältig dieses Forum ist!

Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch Erfahrung mit dem Konzept Metabolic Balance hat.

Die Kollegin einer Freundin... hat damit sehr viel abgenommen und was interessant ist, hat dadurch eine deutliche Besserung ihrer Pso erfahren. Ich bin da nun neugierig geworden, aber auch skeptisch, weil das Programm (mit Blutabnahme, -auswertung, persönliche Betreuung) 200-350 € kosten soll.

Ich bin gespannt, ob jemand davon berichten kann.

Viele Grüße aus dem Norden vom sonnenstrahl :cool:

Es ist zwar teuer , aber gut und es hilft zumindest bei mir !

Geschrieben

hallo und guten Abend, ihr lieben -

warum schafft ihr es nicht ohne das metabolic balance...

ich möchte mich hier keinesfalls als einen Menschen darstellen der sagt - so und so geht das - es ist ganz einfach.

Nee, wirklich nicht, ich musste auch kämpfen - habe aber wesentlich weniger Geld ausgegeben - teuer wurde es in der Stadt, wenn ich mir mal eine Bratwurst mit Pommes gegönnt habe - € 5,--

fett war es, aber satt war ich nach der kleinen Portion nicht - dann aber metabolic balance einnehmen - statt dessen - NEIN -

wie es auch sei, jeder versucht für sich den besten Weg, Pfunde zu schmeissen - aber ich meine, man sollte sich nicht alle Leckerchen versagen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe nun endlich angefangen die Metabolic Diät zu machen.

Ich habe jetzt 3 Wochen hinter mir und muss sagen das meine Haut bzw. meine Schuppenflechte deutlich besser geworden ist.

Ich habe 5 Kilo abgenommen, was eigentlich nicht so viel ist aber ich war auch nicht übergewichtig. Habe jetzt 67 kg.

An meinen Oberschenkel und Brust sind deutlich weniger Flecken zu sehen.

Ich verzichte ganz auf Kuhmilchprodukte und auf Weizenprodukte.

Es ist schon klar das es relativ teuer ist aber es geht ja auch nicht (bei mir)primär ums Abnehmen sondern um eine Besserung meiner Haut.

Der Diätplan ist unter Berücksichtigung meiner Pso erstellt worden was auch die wenigen fleischlichen Nahrungsmittel erklärt die ich essen darf.

Ich bin nun gespannt wie das weitergeht, ob es wirklich nur eine Linderung der Pso ist oder ob vielleicht doch ein völliges Verschwinden möglich ist?

Die Hoffnung stirbt zuletzt.:)

Lg, Karl

Geschrieben
  keusche schrieb:
Ich habe jetzt 3 Wochen hinter mir und muss sagen das meine Haut bzw. meine Schuppenflechte deutlich besser geworden ist. Ich habe 5 Kilo abgenommen, was eigentlich nicht so viel ist ...

Ich finde fünf Kilos für drei Wochen recht beachtlich.

Gruß,

Marko

Geschrieben

.....naja nur wieder eine Art von vielen, zudem teuer, die angepriesen wird. Mit ein wenig Sport und gesunder Ernährung schafft es eigendlich jeder, manchmal werden Kurse für Gruppen angeboten. Macht dann mehr Spaß. Natürlich reagieren Haut und Gelenke auf Entschlackung und Verzicht auf bestimmte Lebensmittel. Aber warum die Tomaten ausgespart werden bleibt mir ein Rätsel, denn gerade diese und alle Paprikagewächse sollen eher gut sein. Ich halte wenig von solchen Empfehlungen, die irgend ein Gesundheits-Guru anpreist. Ich habe den Artikel im Stern über MB nur angelesen, ist mir meist zu blöd, auch weil es immer wieder dieselbe Leier ist.

Gruß Anjalara

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also, ich habe auch MB (Metabolic balace) gemacht, weil der Leidensdruck mit der Pso so groß war. Mein Arzt meinte eh schon länger, ich solle nicht so viel Weißmehl essen.

Habe das Ganze über 6 Wochen gemacht und ...

Ergebnis: Abnahme, logo, bei 3 Mahlzeiten mit jeweils 5 Stunden Abstand kein Wunder.

Pso: Keine Auswirkungen!

Warum wirkt es? Warum sind so viele begeistert?

Weil man abnimmt, jeden Woche so ein Kilo, und weil man erst mal drannbleibt, denn man hat ja Geld gezahlt.

In jedem Fall würde ich mir jemanden suchen, der es unter 350€ macht, alles andere ist Wucher!

Man nimmt nicht ab, weil die Ernährung so toll ist und so, sondern weil der Körper in den fünf Stunden Pause die Fettreserven angreift.

UND: Ich hatte HUNGER!

Im MB-Forum (nur 10 Tage kostenlos) gab´s dann Tipps: Wasser trinken, viel Wasser und angeblich geht der Hunger. Bei mir nicht.

Ich bin dennoch begeistert, dass ich nun dünner bin (von 60 Kilo auf 53 runter) und ich achte weiter auf meine Ernährung (esse aber wieder Schokolade und so). Halte mein Gewicht nun schon seit 5 Wochen und ab und an purzelt noch ein Kilo. Mal sehen, was die Ferien bringen.

Im Übrigen scheint SIS (Schlank im Schlaf) ähnlich zu funktionieren und meiner Meinung nach kann man das MB-Geld auch sparen, wenn einem eine liebe Freundin ihren Plan kopiert.

Schön, dass das Programm einigen hier geholfen hat, die PSO wegzubekommen. Ein Versuch ist es wohl wert.

Grüße

Geschrieben

......man kann viel von Erfolgen erzählen, allein der Nachweis fehlt meist. Abnehmen kann man auch anders und billiger. Ich mache um Schlankheitsmittel/Programme einen großen Bogen, am schlimmsten wenn sie dann noch gegen jedes A...gebrechen helfen sollen. Herbalife ist noch nicht lange her......

Gruß Anjalara

Geschrieben

Leider äußern sich die MB-Leute nicht dazu, worum es bei Ihnen geht. Eine positive Bewertung habe ich gelesen. Ob sie aus neutraler Quelle war, kann ich nicht beurteilen. Das Problem beim Abnehmen ist die Nachhaltigkeit. Es nützt gar nichts mal eben gut abzunehmen, wenn man danach binnen kurzem wieder zunimmt. Um das zu verhindern, benötigt man ein Konzept, das einen in die Lage versetzt weiter das Gewicht unten zu halten. Ansonsten gibt es den Jojo-Effekt. Zu heftiges und zu schnelles Abnehmen erhöht nach neueren Untersuchungen das Risiko zuckerkrank zu werden.

Die Untersuchung von 36 Laborwerten beeindruckt vielleicht. Entscheidend ist aber nicht die Zahl, sondern um welche Werte es geht. In jeder größeren Klinik werden bei der Aufnahme ähnlich viele Laborwerte - oder mehr - routinemäßig ermittelt.

Was mir gar nicht gefällt, ist die Geheimniskrämerei. Zumindest war es mir nicht möglich durch eine Abfrage im Netz die Essentials der Methode herauszufinden. Bei einer Nachbehandlung muss man aber auch als Patient verstehen, was die Behandlung anzielt und im Groben, wie sie funktioniert, um auch später erfolgreich das Ganze fortsetzen zu können. Es wäre auch interessant, ob die Krankenkassen etwas dazu zahlen. Eventuell kann auch die Verbraucherzentrale etwas zur Qualität sagen.

Gutes Gelingen - wie auch immer - wünscht Dir Kuno

PS: "Metabolic Balance" klingt ja hübsch und beeindruckend, heißt aber auch nicht mehr als Balance im Stoffwechsel. Eine "denglische" Bezeichnung macht die Methode nicht besser. Ich frage mich dann immer, warum verstecken sich die Leute hinter einer solchen Bezeichnung. Wozubrauchen sie das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.