Zum Inhalt

Auch ich bekam heut meine Ablehnung !


dibbsi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,ach meno genau wie ich es gedacht habe bekam ich heut meine Ablehnung zur Reha so ein Mist!:ähäm

Ich bin mir total unsicher was ich jetzt tun soll kann mir jemand helfen wie schreibe ich den Wiederspruch ?Was sollte alles mit dabei sein ?

Also sie schrieben Das ich bei Psoriasis arthroathie,Psoriasis vulgaris und den bestehenden degenerativen Ws-Beschwerden nicht gleich wieder eine Reha bekomm da ich ja erst vergangenes Jahr zur Reha war und die Beschwerden nicht ausreichend sind oder aus gesundheitlich dringenden Gründen nicht erforderlich sind hallo gehts noch ?

Habe eine Akuteinweisung für Mittwoch bekommen in die Rheumaklinik bin wieder AU geschrieben und da sollen keine dringenden Gründe vorliegen?

Bitte wer weiß wie ich jetzt vorgehen kann was sollte ich beachten beim Wiederspruch?

Vieleicht könnt Ihr mir helfen ich würde mich über Tipps sehr freuen!

Bin so traurig liebe Grüße an alle !:ähäm

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich schicke Dir mal liebe Grüsse aus dem Land Brandenburg.

Ich drücke Dir mal die Daumen, dass Du noch ein paar Ratschläge bekommst.

Liebe Grüsse

Sonnenblume

Geschrieben

Hallo Dibbsi,

So habe ich das im Herbst vergangenes Jahr gemacht:

Ich habe erst mal ganz kurz geschrieben, dass ich Wiederspruch einlege, damit ich die Frist wahre. Später habe ich dann meine Begründung und eine Bescheinigung von meinem Hausarzt und von meiner Psychotherapeutin an die Rentenversicherung eingereicht. In meiner Begründung habe ich meine Beschwerden und die Auswirkungen in meinem Alltag beschrieben. Habe mir dazu Informationen bei der unabhängigen Patientenberatung geholt. Ich habe auch geschrieben, dass ich schon alle ambulanten Möglichkeiten genutzt habe.

Also,schicke erst mal nur den Wiederspruch ab. Dann kannst Du Dir für die Begründung Zeit nehmen.

Mir ist dann so nach und nach eine vernüftige Begründung gelungen.

Bei mir standen die Depressionen und Schmerzen im Vordergrund. War im Jan./Febr. in der Klaus Mielke Klinik in Wiesbaden. Hat mir ganz gut getan. Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen.

Viele Grüsse Moni

Geschrieben

guten Abend dibbsi -

warte erst einmal ab, am Mittwoch hast du ja weitere Untersuchungen. Es ist so, die Kuren werden erst einmal abgelehnt. Dann schreibt man einen Widerspruch - am Besten begleitend mit dem Arzt - dann gibt es Wartezeiten....

Ich wünsche dir alles Gute und vor allen Dingen Durchhaltevermögen - alles reine Nervensache -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Vieleicht könnt Ihr mir helfen ich würde mich über Tipps sehr freuen!

Bin so traurig liebe Grüße an alle !:ähäm

Hallo dibbsi

ich kann dir selbst keinen rat geben

aber kann dir raten schreib Suzanne doch mal an die hat das mir dem widerspruch ja erst kürzlich erfolgreich hinter sich gebracht und kann dir vielleicht weiter helfen hoffe ich

glg

Guy;)

Geschrieben

hallo,

ich kann dich sehr gut verstehen, bin ebenfalls im Widerspruch, aber ich hab ihn gemacht. Du musst auf jeden Fall selbst Widerspruch einreichen und dabei auch gleich anführen dass die 4-Jahresfrist bei chronisch Kranken ja nicht zutrifft und das man auch vor Ablauf dieser Frist, wenns medizinisch notwendig ist, was wohl bei dir zutrifft, eine Reha auch vorher bewilligt werden kann. Dann solltest du mit deinen Worten deinen Zustand schildern und dass du so nicht mehr arbeiten kannst. Ebenfalls wäre es sehr wichtig, wenn dein Arzt ein Widerspruch schreibt und auf deine Arbeitgsunfähigkeit hinweist. Ich denke du hast deinen Antrag bei der RV gestellt, denn da ist dort sehr wichtigt, dass dein Arzt betont, dass du, wenn du keine Reha bekommst für längere Zeit nicht mehr arbeitsfähig bist.

Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen und drücke die Daumen

Doris

Geschrieben

Liebe Dibbsy, die wichtigsten Hinweise haben die anderen ja schon beschrieben. Arbeitsunfähigkeit ist ein wichtiges Argument. Sollte es noch wenig AU-Zeiten geben, macht das auch nicht, denn jetzt ist Deine Arbeitsfähigkeit gefährdet. Sprich mit den Ärzten in der Akutbehandlung. Die Chancen stehen recht gut, dass sie Dir bescheinigen, dass eine Reha jetzt erforderlich ist.

Wünsche Dir einen guten ERfolg, Grüße von Kuno

Geschrieben

Danke ,Danke ,Danke!

Habe mich riesig gefreut! Für Eure Antworten bin ich sehr dankbar !

Klar ich werde das in der Akutklinik am Mittwoch so schildern nehme auch gleich die Ablehnung mit mal sehen was die dazu sagen .

Ok als ich den Antrag stellte war ich noch nicht AU und wuste auch nicht das es so schlimm würd das ich in die Akutklinik muss (kann man ja auch nicht vorhersehen).Also hoff ich mal das mein Widerspruch da in die positive Richtung geht hoff hoff :ähäm:ähäm.

Also ich werde berichten und Euch allen einen schönen Sonntag noch !

Bis bald Beatrice!

Geschrieben

Erstmal einen Widerspruch abschicken und die in der Akutklinik können Dir dann bei der Begründung helfen.

Geschrieben

Hallo dibbsi!

Ich habe die Schuppenflechte an beiden Händen, Ellenbogen, hinter den Ohren und im Schritt.

Das langt aber noch nicht für eine Reha.

Ich habe es aufgegeben immer wieder neue Anträge zu schreiben.

Das liegt aber schon ein Jahr zurück.

Da ich gesundheitlich an anderen Krankheiten angeschlagen bin fehlt mir auch die Kraft dazu.

Ich wünsche Dir aber alles, alles Gute.

Mögest Du mehr "Glück" haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.