Zum Inhalt

nagelpso und Saalmann Cup-Cube Bestrahlungsgerät


senora-yatzi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich leide seit ca. 6 Jahren unter schwerer Nagelpso mit pustulosa. Befallen sind drei Finger und zwei Zehen. Die Nägel habe sich schon lange verabschiedet. Die üblichen Therapien (Kortison in verschiedenster Zusammensetzung, Psocurtan, PUVA, MTX usw.) haben nix gebracht. Die letzten Jahre habe ich mich mit einem hömopathischen Mittel (Psorinoheel) über Wasser gehalten. Die Pso war zwar nicht weg aber zumindest doch zu ertragen. Doch nun habe ich seit ca. 2 Monaten ein Schub, den ich einfach nicht mehr unter Kontrolle bringen kann.

Jetzt habe ich von dem Heimbestrahlungsgerät Cup-Cube von Saalmann gehört, das für speziell hartnäckige Fälle wie mich geeignet sein könnte.

Ich kenne mich mit Heimbestrahlungsgeräten so gar nicht aus und wollte mal nachfragen, ob hier jemand Erfahrung damit hat.

Für jeden anderen Tipp bin ich natürlich genauso dankbar. Keine Frage.

  • 2 Monate später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallllloooooooooooo,

kennt denn keiner dieses Betrahlungsgerät?

  • 11 Monate später...
Geschrieben
Hallllloooooooooooo,

kennt denn keiner dieses Betrahlungsgerät?

Dieses spezielle Gerät kennt vielleicht keiner, aber such doch mal im Forum nach punktgenauer Bestrahlung oder "Blue Point", damit hat der ein oder andere vielleicht Erfahrung. Aber durch dich habe ich nun erfahren, dass es sowas auch für zu Hause gibt :) Wird das Gerät von der Kasse übernommen? Werde mal meine Ärztin darauf ansprechen, wenn sie ausm Urlaub zurück ist.

Geschrieben

Hallo Senora-Yatzi

Ich kenne nur das Bluepoint-Gerät von Höhnle. Habe es immer während meiner Aufenthalte in Bad Bentheim benutzt. Hat mir sehr geholfen. die Nägel wurden deutlich besser. Dauert natürlich seine Zeit.

Hatte damals mal nach Preisen geguckt. für mich zu teuer. Sprich doch einfach mal mit deinen Arzt und stell bei der Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme.

Viel Erfolg

Wolfgang:smile-alt:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.