Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

PSO auf der Kopfhaut


littleDragon1304

Empfohlene Beiträge

littleDragon1304
Geschrieben

Hallo,

ich habe seit meiner Kindheit PSO auf der Kopfhaut, an den Ohren und an der Stirn. Heute war ich mal wieder beim Arzt da ich einen neuen Schub bekommen habe. Er hat mir neben der Psorimed Lösung (die ich schon seit Ewigkeiten nehme) Tarmed Shampoo und Betagalen Lotion verschrieben. Ich wollte mal nachfragen ob jemand mit den beiden Medikamenten Erfahrungen hat und welche? Freue mich über viele Antworten.

Liebe Grüsse an alle

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo!

Habe auch schuppenflechte an kopfhaut,ohren und halsbereich!habe mit der betagalen creme wo ich sie das erste mal geschmiert habe gute erfolge gehabt allerdings nicht langanhaltend!wo ich sie das zweite mal verschrieben bekommen habe hat sie nix mehr gebracht!!!

Habe dann clobagalen creme bekommen die hilft besser bei mir!!

Glg

Geschrieben

Tarmed ist super, das einzige, das bei mir hilft - habe es immer in Kombination mit Psorcutan Lösung um die hartnäckigen Schuppen zu lösen. Muss es mir auch demnächst wieder holen. Viel Erfolg wünsche ich...

LG

Geschrieben

Hallo,:D

bei fing es damals auf dem Kopf an,kurios,da bin ich es jetzt seit fast 4 jahren los,kam dann aber dafür an anderen stellen.

Also Betagalen half bei mir überhaupt nicht,ich hatte erfolg mit der Daivonex Lösung,aber das ist ja auch bei jedem verschieden

lg ronny

Geschrieben
Hallo,

ich habe seit meiner Kindheit PSO auf der Kopfhaut, an den Ohren und an der Stirn. Heute war ich mal wieder beim Arzt da ich einen neuen Schub bekommen habe. Er hat mir neben der Psorimed Lösung (die ich schon seit Ewigkeiten nehme) Tarmed Shampoo und Betagalen Lotion verschrieben. Ich wollte mal nachfragen ob jemand mit den beiden Medikamenten Erfahrungen hat und welche? Freue mich über viele Antworten.

Liebe Grüsse an alle

Hast du kurzes odr langes Haar?

Ich habe damals mir den mut gefasst mir die haare ganz ganz kurz zu machen. Es ist sicher erst mal wichtig die schuppen komplett zu entfernen um dann direkt an die haut zu kommen.

entfernung ging bei mir gut mit Salicylsäurevaseline um dann mit Psorcutan Creme weiter zu machen.

War vor kurzem in einer Tagesklinik und habe da cignolin für die kopfhaut bekommen. Ich wurde sehr verbrannt am kopf und hatte dadurch 2tage schmerzen die aber erträglich waren uind nun habe ich alles weg.JUHU meine Haare können wachsen.:D

Geschrieben

Hi bibbo,

Wie auch oben erwähnt ist es bei jedem verschieden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach 2-3 behandlungen mit einer Kreme oder Salbe die Wirkung immer geringer wurde. Daher könnte ich nur empfehlen die Salben jeden 2. Tag zu wechseln.

Für die Kopfhaut mache ich zur Zeit keine direkte Behandlung, da ich sehr lange Haare habe (man brauch ja was zum headbangen auf der Bühne ;) ) und habe es mal aus Neugier mit herkömmlichen Anti-Schuppen Schampoo versucht und es hat wirkungen gezeigt. Ich habe Head & Schouders ausprobiert und die Schuppen gingen zurück aber ich weiß nicht wie es bei anderen wirken wird.

Naja, zur Zeit habe ich eine PSO-Krise, die ich letztes mal hatte als ich 7 war. Es ist alles schlagartig wieder an neuen Stellen aufgetaucht, darunter die Kopfhaut. Bei langen Haaren hilft eine Behandlung mit Wattestäbchen ;) man kommt wenigstens an die Stellen ran.

Liebe Grüße

Kris

Geschrieben

Hallo!

Ja, ja, die langen Haare, die habe ich schon vor Jahren geopfert. Schneide mir die Haare selbst sehr kurz (für eine Glatze bin ich nicht schön genug;)).

Ich benutze normales Shampoo und zur Behandlung Psorcutan Lösung. Das hilft mir, seit ich mit Poloris-Fettcreme aufgehört habe. Ab und an benutze ich auch Klettenwurzel-Öl. Im Sommer laß ich dann wieder viel Sonne auf mein Haupt scheinen.

Geschrieben

ich kann nur immer wieder folgende shampoos empfehlen:

Squa-med

Keto-med

ich mixe diese beiden und lasse sie einwirken auf dem kopf ca zehn minuten.

heute mache ich das noch einmal die woche, sonst ein handelsübliches shampoo.

Aber anfangs, als ich extrem viel Kopfhaut PSO hatte, machte ich es zweimal die Woche und es ist nach einer kurzen Zeit, echt fast alles weg gegangen.

littleDragon1304
Geschrieben

Huhu,

Danke für die vielen Antworten! Hab auch lange Haare. Aber abschneiden werd ich sie nicht. Die Psorimed Lösung die ich benutze lässt sich auch super auswaschen. Naja mal sehen wie sie die Wirkung zeigt. Hab letzte Woche mit den Medikamenten angefangen.

Lg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo und guten Abend!

Auch bei mir fing es auf dem Kopf an. Obwohl ich kurze Haare trage, ist es schon sehr schlimm, peinlich und vorallem nervig, damit leben zu müssen. Wie ich in einem anderen thread bereits schrieb, nehme ich "Deflatop-Schaum" für den Kopfbereich. Dieser Schaum fetten nicht und verflüssigt sich nach dem Einmassieren auf der Kopfhaut. So kann man es super einmassieren. Bei mir hilf es sehr gut. Kann ich nur empfehlen! Bereits nach 2-3 Tagen merkt man deutlichst den Erfolg.

Vielleicht konnte ich mit meinem Tipp etwas Linderung verschaffen, auch, wenn es mit der Ausgangsfrage nichts zu tun hat :-)

beste Grüße,

Thorsten (der "Neue") ;-)

Geschrieben

Hallo Thorsten,

ich bin für jeden Ratschlag dankbar. Im Moment habe ich die PSO ganz gut unter Kontrolle. Aber das kann sich auch wieder ganz schnell ändern. Also danke nochmal!!

LG :)

Geschrieben

Freut mich, wenn Du sie gerade unter Kontrolle hast!

besten Gruß, Thorsten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.