Zum Inhalt

Würde das funktionieren?


nerd

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

seit langem lese ich immer hier im Forum rum und hole mir Tipps. Nun habe ich leider nix gefunden, was meine Frage beantworten könnte.

Ich bin 20 fas 21 un leide seitdem ich 16 bin an Para Psoriasis Vulgaris. Es ist mal besser, mal die reinste Hölle. Momentan ist es die reinste Hölle, und ich kann es mir aber nicht leisten, dass es die Hölle ist,, da ich unter enormen Lernstess bin und kurz vor meinen Prüfungen stehe.

Im Oktober letztes Jahr habe ich Daivobet geschmiert und war anschließend 5 Wochen fast beschwerdefrei. Nun wie es nun mal so mit Kortison ist, alle stellen kamen wieder plus nen Haufen Neuer.

Nun gut es sind jetzt paar Monate her...

Also zu meiner Frage, wenn ich jetzt wieder Daivobet schmiere plus ins Solarium gehe ( mehr schaffe ich zeitlich nicht wegen der schule)

denkt ihr es hält dann länger an bzw es treten nicht wieder neue stellen auf?

Ich bin extrem Klima orientiert. Bei mir ist im Somme alles super...

Also was meint ihr?

Danke schon mal!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Besser wäre, Du würdest die Bestrahlung beim Arzt machen - der hat (meist) die Geräte mit der spezielleren UV-Wellenlänge 311 Nanometer.

Geschrieben

Hallo Claudia,

danke für deine Antwort, das mit der Bestrahlung beim Arzt wusste ich, aber kann es dann auch sein, wenn ich dann das Kortison absetze, dann dank der Bestrahlung die ich paralell betreibe, die Symptome dann nicht mehr so extrem stark wieder kommen?

Also quasi, dass ich den Schub über den Schub, vermeide?

Geschrieben

Hallo Nerd,

ich gehe zur Zeit auch 3 - 4 mal die Woche beim Hautarzt bestrahlen, am Anfang habe ich noch täglich die Kortisonsalbe ( angemixt aus der Apotheke ) benutzt, mittlerer Weile noch 3 mal die Woche, bis ich sie gar nicht mehr brauche, also ausschleichen........

Nach meiner Erfahrung bin ich damit immer ganz gut hingekommen, d.h., das der nächste Schub dann meißt immer erst im nächsten Herbst kam, hatte auch schon mal über ein Jahr dadurch ruhe ( bis auf ein paar kleine Stellen, womit ich ganz gut leben konnte...)

Aber leider weiß man das nicht so genau bei uns......

ich würde Dir empfeheln, wenn Du die Möglichkeit hast, zum HA zur Bestrahlung zu gehen - probier es einfach aus.

Liebe Grüße,

Susanne

Geschrieben

Das "Verlängern" kenne ich eher so, dass Du Daivobet und Daivonex parallel nimmst (das eine morgens, das andere abends) und irgendwann nur noch jeden zweiten Tag Daivobet nimmst, jeden dritten und so weiter. Und es mit Daivonex ersetzt.

In der Fachinformation für Daivobet steht übrigens:

"Topisches Calcipotriol sollte nur dann zusammen mit UV-Bestrahlung angewendet werden, wenn nach sorgfältiger Abwägung durch Arzt und Patient der potentielle Nutzen das potentielle Risiko übersteigt" - soll hießen: Frag lieber einen Arzt, bevor Du anfängst.

Geschrieben

Hallo!

Auf anraten meines HA benutze ich 3-4 Wochen vor der Bestrahlung Psorcutan Beta (um die hartnäckigen Stellen vorzubehandeln). Wenn ich mit der Bestrahlung beginne, Anfang April, setze ich die Salbe ab.

Das hat die letzten 3 Jahre gut funktioniert und ich habe meist bis Weihnachten ruhe vor der PSO (selbst meine Kopfpso war letztes Jahr bis Weihnachten verschwunden).

Auch ich bin eine Sonnenmensch, mich findest du bei schönem Wetter immer auf Norderney am FKK-Strand (Tagesfahrt, wohne an der Küste).

Geschrieben

@claudia,

was ist daivonex? ist das so ne vitamin d3 salbe wie curatoderm die nur in verbindung mit daivobet einsetzt oder so ähnlich ?????

Geschrieben

@ bremen und die anderen,

vielen dank für eure antworten. da ich "nur" parapsoriasis habe, hoffe ich dass ich es auch mal endlich schaffe für längere zeit erscheinungsfrei zu sein. finds echt schön zu lesen, dass ihr es schon ein jahr oder länger schafft.

Geschrieben (bearbeitet)
Laßt mich mal ganz dumm fragen: was ist PARA-Psoriasis?

Als Parapsoriasis wird eine Gruppe von Hautkrankheiten bezeichnet, die gewisse Ähnlichkeiten mit der Schuppenflechte (Psoriasis) aufweisen. ....

Hier kannst du weiterlesen.

Guy;)

bearbeitet von happyman
Text gekürzt und Link eingesetzt. Bitte keine urheberrechtlich geschützten Texte kopieren. Siehe auch im Impressum der Quelle. Vervielfältigung nur mit Genehmigung
Geschrieben

Hallo Guy!

Ich danke dir für die ausführliche Information. War mir bis jetzt nicht bekannt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.