Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Fumaderm teurer - unverschämt!


malgucken

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

als Privatversicherte darf ich immer meine Medikamente in der Apotheke selbst bezahlen (um dann nach 3 bis 8 Wochen die Rückerstattung zu erhalten... :mad:).

Heute nun der Schock:

Fumaderm (200; N3) kostet seit dem 01.02.09 nicht mehr "läppische" :mad: 555,- Euro, sondern 581,17 €!

(Insgesamt durfte ich 812 € für meine Rezepte hinlegen!)

Was hat sich geändert?

Nein, es waren 1. keine "Witzebeilage" oder 2. Gutscheine für - was-auch-immer - dabei.

Sondern ein Zettelchen mit Einnahmehinweisen!

Für 26,17€!:nanu

Klar, ich bekomme das Geld wieder. Allerdings hab ich das Gefühl, hier läuft was falsch. Das Patent dürfte schon lange abgelaufen sein. "Nachahmerpräparate" gibts nicht und Forschungskosten wohl auch kaum noch oder nicht mehr!

Allerdings steht vor dem Firmenlogo von biogen idec noch Almirall Hermal...

Hab im Netz schon etwas gegoogelt, um hinter den "wahren" Grund der Preiserhöhung zu kommen. Mittlerweile ist mir die Lust vergangen.

Auch wenn ich die Kosten erstattet bekomme, trägt doch jeder Versicherte - ob privat oder in gesetzl. Kasse - die Last mit seinem Beitrag mit.

Einfach: eine Frechheit!

Wie soll ein Gesundheitswesen effektiv, d.h. also auch sparsam arbeiten unter solchen Bedingungen?

Kann man sich dagegen wehren? Wenn ja, wie?

Normal kann doch das nicht sein!:altes-grübeln

Kati

PS: Die Beschwerde an die KV bzgl. Preiserhöhung ist heute mit dem Antrag auf Rückerstattung schr. "raus"....

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Malgucken!

Das gleiche Spielchen wird auch mit anderen Medikamenten gespiel. Da auch ich ein "Privater" bin, beobachte ich das bei meiner Psorcutan Salbe und Lösung seit Jahren.

Habe eine Apotheke gefunden die mir Reimporte bestellt, sind aber nur unwesentlich billiger.

Geschrieben

Mir geht es genauso, habe das Geld erst nach sechs bis acht Wochen zurück und dann brauche ich schon wieder das nächste Rezept! Ich lasse mir deshalb auch immer nur 100 Tabletten aufschreiben. Hinzu kommen bei mir noch Herzmedikamente für 150 €. Ich merke das ganz schön an meinem Kontostand. Was würde ich nur tun, wenn ich Biologics für 1800 € im Monat bekäme? Ich mag gar nicht daran denken.

Du siehst malgucken, du bist gar nicht allein!

Gruß Nettie

Geschrieben

Hallo malgucken, hallo Nettie!

Bei den Summen würde ich mal mit meiner Krankenkasse reden. Vielleicht gibt es noch eine ander Möglichkeit der Abrechnung? Fragen kostet nichts.

Geschrieben

Hallo malgucken,

meine private Krankenversicherung arbeitet schon flotter, bei mir ist es die Beihilfe, die so elend lange braucht.

Gruß Nettie

Geschrieben

Hallo!

als ich noch privat versichert war, habe ich mir immer ein Apothke gesucht, bei der ich auch mit Kreditkarte zahlen konnte... das passte dann immer ganz gut bis die Versicherung erstattet hat und Punkte/Meilen habe ich auch noch bekommen:cool:

LG

Birilig

Geschrieben
Hallo malgucken,

meine private Krankenversicherung arbeitet schon flotter, bei mir ist es die Beihilfe, die so elend lange braucht.

Gruß Nettie

Hallo Netti,

das ist auch vorwiegend mein Problem. Vor allem da ich 70% Erstattung bekomme...

Allerdings hab ich dort schon mehrfach angerufen, um die Sache zu beschleunigen. Klappt teilweise...

Ich brauch aller 28 Tage eine 200 er Packung, da ich seit Ende Okt. bei 7 Blauen bin. Da kommt, wenn ich nicht aufpasse, ganz schnell ein "Finanzstau" zusammen :mad:.

@ Birilig: Über die Möglichkeit, mit Kreditkarte zu zahlen, werde ich mal nachdenken. Das lohnt sich am Monatsanfang, da erst am Monatsende abgebucht wird.

Insgesamt: Auch wenn man einige Vorteile als Privatversicherter hat, bekommt man die Preisentwicklung "hautnah" mit und gibt dem Staat ein zinsloses Darlehen.

Grüße an euch von

Kati

Geschrieben

Hallo,

das ist ja der Hammer... die 70er kostet 203,- bzw hat mal :)

Ich wünsch euch alles Gute

und schnellere Bearbeitung.

Liebe Grüße Sunny

Geschrieben

Insgesamt: Auch wenn man einige Vorteile als Privatversicherter hat, bekommt man die Preisentwicklung "hautnah" mit und gibt dem Staat ein zinsloses Darlehen.

Ach ja, da kommen einem als gesetzlich Versichertem ja fast die Tränen. Die armen Privatversicherten. Soweit ich weiß, hat man praktisch immer die Möglichkeit gesetzlich versichert zu sein bzw. zu bleiben. Wenn man sich dagegen entscheidet, dann wohl, weil man meint Vorteile davon zu haben. Hat man ja auch - oder ist das mittlerweile nicht mehr so, dass man bevorzugt und besser behandelt wird?

Dass man dann eben auch die Medikamente über einen gewissen Zeitraum vorfinanzieren muss - so tragisch kann das i.d.R. für Privatversicherte nicht sein....

Geschrieben
Ach ja, da kommen einem als gesetzlich Versichertem ja fast die Tränen. Die armen Privatversicherten. Soweit ich weiß, hat man praktisch immer die Möglichkeit gesetzlich versichert zu sein bzw. zu bleiben. Wenn man sich dagegen entscheidet, dann wohl, weil man meint Vorteile davon zu haben. Hat man ja auch - oder ist das mittlerweile nicht mehr so, dass man bevorzugt und besser behandelt wird?

Dass man dann eben auch die Medikamente über einen gewissen Zeitraum vorfinanzieren muss - so tragisch kann das i.d.R. für Privatversicherte nicht sein....

Tja, KP, klar hat man Vorteile, wenn man privatversichert ist. Das geht schon los mit der Terminvergabe...

Persönlich finde ich es erschreckend, wenn ich höre, wie lange z.B. meine Mutter auf Termine bei Spezialisten wartet. ... und sich vorkommt, wie ein Patient 2. Klasse! Auch wenn ich selbst Nutznießer der Vorrechte bin, fände ich ein gerechtes - nämlich gleiches - Versicherungssystem mehr als angebracht! Hier gehts wie überall knallhart wieder einmal nur um die "Kohle".:mad:

Auswählen konnte ich mir meine Versicherungsart nicht, da ich verbeamtet bin. (Bitte nicht weinen, Hasi;))

Ich arbeite jedoch nur ca. 50 % und habe mit meinem Partner 4 Kinder zu versorgen. Von daher fallen 28tägig 581 Euro zzgl. noch anderer Medikamente schon ins Gewicht.

Geschrieben
... und sich vorkommt, wie ein Patient 2. Klasse!

Pssst - sie kommt sich nicht nur so vor, sie ist es.

Auch wenn ich selbst Nutznießer der Vorrechte bin, fände ich ein gerechtes - nämlich gleiches - Versicherungssystem mehr als angebracht! Hier gehts wie überall knallhart wieder einmal nur um die "Kohle".:mad:

Nun ja, die Befürworter dieses Mehrklassensystems führen ja gern ins Feld, dass mit dem "Mehr-Geld" dann auch wieder die Medizin im Allgemeinen profitierte. Andererseits würde aber wohl eher nur mancher Chefarzt verhungern, ohne seine Privatpatienten.

Auswählen konnte ich mir meine Versicherungsart nicht, da ich verbeamtet bin. (Bitte nicht weinen, Hasi;))

Verbeamtet. In diesen Zeiten! Gar heuchlerisch dünkt mich jedweder Jammerton von einer Beamtin...

Ich arbeite jedoch nur ca. 50 % und habe mit meinem Partner

Mit 50% - was für ein Leben.

4 Kinder zu versorgen. Von daher fallen 28tägig 581 Euro zzgl. noch anderer Medikamente schon ins Gewicht.

Ach Kinder. Das sind doch Allesfresser und können das Familieneinkommen mit Zeitungsaustragen und Bänkelgesängen in der Fußgängerzone aufhübschen.

Geschrieben
Was für ein Beitrag!

Eben Firlefanz.

Ach je. Verbeamtete Lehrerin also. Zumindest lässt das Humorverständnis darauf schließen.

Geschrieben

Hallo Firlefanz,

willst hier wohl nur Unruhe stiften,keine Themen verfassen, nichts positives

beitragen.

Guck mal in den Spiegel, irgendwas kann mit dir nicht stimmen.

Klaus...

Haste Pso ?, kanns kaum glauben.

Geschrieben
Hallo Firlefanz,

willst hier wohl nur Unruhe stiften,keine Themen verfassen, nichts positives

beitragen.

Guck mal in den Spiegel, irgendwas kann mit dir nicht stimmen.

Klaus...

Haste Pso ?, kanns kaum glauben.

Auch Lehrer?

Geschrieben
Hallo,

als Privatversicherte darf ich immer meine Medikamente in der Apotheke selbst bezahlen (um dann nach 3 bis 8 Wochen die Rückerstattung zu erhalten... :mad:).

Heute nun der Schock:

Fumaderm (200; N3) kostet seit dem 01.02.09 nicht mehr "läppische" :mad: 555,- Euro, sondern 581,17 €!

(Insgesamt durfte ich 812 € für meine Rezepte hinlegen!)

Was hat sich geändert?

Nein, es waren 1. keine "Witzebeilage" oder 2. Gutscheine für - was-auch-immer - dabei.

Sondern ein Zettelchen mit Einnahmehinweisen!

Für 26,17€!:nanu

Klar, ich bekomme das Geld wieder. Allerdings hab ich das Gefühl, hier läuft was falsch. Das Patent dürfte schon lange abgelaufen sein. "Nachahmerpräparate" gibts nicht und Forschungskosten wohl auch kaum noch oder nicht mehr!

Allerdings steht vor dem Firmenlogo von biogen idec noch Almirall Hermal...

Hab im Netz schon etwas gegoogelt, um hinter den "wahren" Grund der Preiserhöhung zu kommen. Mittlerweile ist mir die Lust vergangen.

Auch wenn ich die Kosten erstattet bekomme, trägt doch jeder Versicherte - ob privat oder in gesetzl. Kasse - die Last mit seinem Beitrag mit.

Einfach: eine Frechheit!

Wie soll ein Gesundheitswesen effektiv, d.h. also auch sparsam arbeiten unter solchen Bedingungen?

Kann man sich dagegen wehren? Wenn ja, wie?

Normal kann doch das nicht sein!:altes-grübeln

Kati

PS: Die Beschwerde an die KV bzgl. Preiserhöhung ist heute mit dem Antrag auf Rückerstattung schr. "raus"....

Hallo Kati,ich hatte das gleiche Problem.Dann hat mir meine Versicherung geraten in Apotheken zu fragen,ob sie mir mein Rezept erst abstempeln,ich ihn einshicke,und nachdem ich mein Geld von der KK erstattet bekomme ich das Medikament abhole. Gleich die erste Apotheke war so freundlich und macht mit. Allerdings habe ich mit dem Chef gesprochen,was ich auch dir raten würde. Seitdem mache ich es immer so. Rezept bekommen-abstempeln lassen- Geld bekommen- Fumaderm abholen. Probier es aus,ich denke du wirst auch einen Apotheker finden, der dir hilft. Falls nötig,biete an eine Passkopie zu machen, oder was auch immer,damit sie dir auch vertrauen. Alles gute !

Geschrieben

Danke Monella für den Tipp! Das ist wirklich einer Überlegung wert!

Schönes "Rest-" Wochenende wünscht dir

Kati

Geschrieben

Ich hab's vor einiger Zeit schon mal in diesem Forum geschrieben:

http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=219840

Es gibt die Möglichkeit, von Fumaderm auf Fumarsäurekapseln (in der Apotheke hergestellt) umzusteigen. Ich zahle für 200 Kapseln 171,50€. Vor ein paar Jahren waren's noch 20€ weniger. Wirken bei mir genauso gut.

Inhaltsstoffe und Dosierung entspricht Fumaderm.

Gruß

Edi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Malgucken,

ich hatte das Problem auch (Beihilfe 5-6 Wochen) und habe drüber mit dem "Apotheker meines Vertrauens" gesprochen. Seine Reaktion war, dass er mir anbot alles jeweils erst dann zu bezahlen, wenn der Betrag erstattet wurde. :o

Sprich mal verschiedene Apotheker darauf an. Ich bin mir sicher, dass Du einen findest, der das mitmacht. Die wollen doch auch ihr Geld machen und wenn sie Dich so als Stammkunden gewinnen können, sind sie sicherlich nicht gerade unglücklich darüber.

Frank

P.S.: M.E. war der Preis für Fumaderm doch erst in 2008 auf 555,-€ erhöht worden. Das ist mal ein starkes Stück!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Fumaderm
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen, vermutlich schon 1000 mal gefragt, aber da ich neu bin frage ich halt trotzdem.    hat jemand er...
    Skilarence Fumaderm
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo alle zusammen, ich bin mir unsicher bei etwas und wollte mal nach anderen Meinungen hier fragen. Und zwar n...
    Fumaderm und Grippesymptome
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo zusammen,   leide seit ca. 6 Jahren an Schuppenflechte. Nach einem heftigen Schub vor ca. 3 Monaten bekam ich i...
    Fumaderm wird eingestellt
    Dimethylfumarat
    Wer Fumaderm nimmt, sollte für den nächsten Arztbesuch ein längeres Gespräch einplanen: Das Medikament verschwindet v...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.