Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Nudeln mit Linsensoße


Rene86

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das gabs hier gerade als Mittagessen ;)

Nudeln mit Linsensoße – für 2 Personen

250 g Nudeln (Spaghetti, Spirelli, Farfalle etc. Nach Geschmack und Vorrat eben)

130 g getrocknete Linsen (ich hatte Troja-Linsen aus dem Bioladen)

250-300 g Heißes Wasser + etwas Gemüsebrühe

2 Zwiebeln

2-3 Zehen Knoblauch

1 große Karotte

1 Hand voll getrocknete Pilze

ein ca. 3 cm großes Stück Ingwer

Oregano, Rosmarin, Dill, Galgant oder Pfeffer

Ca. ¼ TL Gemahlener Kümmel (Kreuzkümmel oder Schwarzkümmel)

Die Linsen in einer Schale mit Wasser ca. 3 Stunden lang Einweichen.

Dann in ein Nudelsieb Kippen und etwas Abtropfen lassen.

Zwiebeln und Knoblauch Schälen und Würfeln. Die Karotte und den Ingwer Aufraspeln. In einem Kleinen Topf etwas Olivenöl Erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch ein paar Minuten darin andünsten. Dann die Linsen dazugeben und für 2-3 Minuten unter rühren mitdünsten. Dann die Gemüsebrühe ins heiße Wasser rühren und am damit in den Topf, umrühren und kurz Aufkochen lassen. Die Pilze unter fließendem Wasser etwas Abwaschen und dann zusammen mit dem Ingwer mit in den Topf. Dann die Hitze auf die kleinste Stufe stellen. Das ganze unter gelegentlichem Rühren für ca. 20-25 Minuten Köcheln lassen. Zwischendurch ruhig mal Probieren. Die Linsen sollten auf jeden Fall noch biss haben.

Während die Soße köchelt werden die Nudeln in etwas Salzwasser al dente gekocht.

Kurz bevor die Soße Fertig ist kommt noch die Aufgeraspelte Karotte dazu und dann das ganze mit den Kräutern/Gewürzen abschmecken.

Auf einen Teller Nudeln Geben und die Soße drüber, oder beides im Topf Miteinander Vermischen und dann ab auf den Teller damit. Bleibt sich ja gleich *g*.

Nudelsoe1.jpg

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.