Zum Inhalt

Totes Meer – welche Erfahrungen habt Ihr?


freestylebabe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

ich bin neu hier und hab gestern erfahren dass meine krankenkasse eine kur am toten meer bezahlt im dead sea spa hotel, was mich sehr gefreut hat weil meine alte kasse hat da nichts bezahlt. ich war noch nie dort und lese mich halt grad so durchs forum. meine fragen dazu: wo wart ihr bzw wie lange wart ihr dort? kk würde 29 tage zahlen. wann ist die beste zeit um dorthin zu fliegen? ist es gefährlich wenn man sich die ganze israel gaza geschichte anhört hab ich da ein bisschen angst (und flugangst kommt noch dazu, deshalb wie lange dauert denn der flug?). wie schlimm habt ihr pso bzw hattet ihr sie und wieviel hats geholfen? bin jetzt 20 jahre alt und hab sie seit der pubertät ca. und mittlerweile seit jahren am ganzen körper (ausser gesicht und hände (arme usw aber schon). hab schon so viel probiert und man wollte mir jetzt methatrexat verschreiben aber nachdem ich da schon einiges schlechtes drüber gelesen hab will ichs nicht nehmen. bei bestrahlungen waren die erfolge halt nur von kurzer dauer. deshalb auch meine fragen wie gestaltet sich so ein aufenthalt dort? was macht man da bzw was bekommt man für therapien? wird auch aufs essen geachtet???

hoffe ihr schreibt mir

lg

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo freestylebabe,

als erstes Mal, freut es mich sehr für Dich, dass Du die Kur von der Krankenkasse übernommen bekommst.

Also ich fliege jedes Jahr mit der Ostheim - Gruppe nach Jordanien ans Tote Meer und mir hilft es immer super. Ich habe die PSA und bin hinterher immer so ca.5-6 Monate schmerzfrei. lies doch einfach mal http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=226675&highlight=margitta

Dieses Jahr fliegen wir am 24.05.2009 nach Jordanien und es fliegen auch von hier vom Netz ein paar Leute mit. Wir freuen uns schon riesig.

Also, wenn Du noch Fragen hast, frag ganz einfach.

Ganz liebe Grüße

Sylvie

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo Freestylebabe, freu Dich!

Auf Deine Fragen: Die beste Zeit ist von Mitte April bis Juni. Im Sept. wird es dann schon wieder Schwüler und die Fliegen kommen, die Tage werden kürzer. Die Regel der genehmigten Tage von der KK sind 28 und für 29 Tage mußt Du die 10,-€ Zuzahlung leisten. In Israel kenne ich mich nicht aus, meine Kenntnisse beruhen auf Jordanien.Der Tag sieht wie folgt aus. Morgens realtiv früh aufstehen und zum Sonnen, Baden und Cremen ins Natursolarium gehen. Das ist ein Stück Strand mit Sichtschutz versehen zum Nacktsonnen.Aus der Mittagssonne solltest Du raus gehen, achte darauf das Du keinen Sonnenbrand bekommst. Nehme viel Sonnenschutzmittel mit. Bitte achte darauf das kein Wasser ins Gesicht kommt. 2x bis 3 x in der Woche hast Du einen Arzttermin. Du bekommst von Ihm alle notwendigen Salben.Sollten Deine Gelenke auch Schmerzen ist es wichtig beim Arztpaket mit Arth. anzukreuzen, dann bekommst Du Massagen und Eispackungen.Der Flug dauert 4 Std. und Du wirst abgeholt.Den Arzttermin für den ersten Tag bekommst Du in einem Brief mitgeteilt.Du solltest Dir viel Lesestoff oder Musik mitnehmen. Am Abend sitzt man vor dem Hotel und Unterhält sich mit den übrigen Gästen oder man kann auch die Nachbarhotels besuchen. Ausflüge kann man vor Ort auch buchen. Es ist wie auf einer einsamen Insel dort.Geld kannst Du am Flughafen tauschen.

In Jordanien gibt es relativ viel Personal das Deutsch spricht.Wenn Du möchtest sende ich Dir ne Gepäckliste, da steht ziemlich alles drauf was in Deinem Koffer sein könnte und was Du benötigst. Solltest Du noch Fragen haben , kannst Du Dich gerne an mich wenden. In diesen Forum gibt es noch mehr Leute die am Toten Meer eine Reha hatten und Erfahrungen gesammelt haben.

Ich wünsche Dir viel Freude und Erfolg für Deinen Aufenthalt!

Liebe Grüße Margitta

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo freestylebabe,

als erstes ein herzliches Willkommen im Pso Netz und Glückwünsch, das Dir die KK einen Aufenthalt am Toten Meer bezahlt. Es beneiden Dich bestimmt viele hier darum, da es nicht immer so einfach ist, es bezahlt zu bekommen.

Ich versuche mal Dir deine Fragen zu beantworten:

1. Wir waren alle entweder 21 oder 28 Tage am Toten Meer, um aber einen

besten Erfolg zu erzielen, sollten es schon 28 Tage sein.

2. Mit der Zeit ist es eine Sache, die beste Zeit ist von Mai bis September. In

dieser Zeitspanne gibt es 3 Gruppenreisen. Die Termine sind 24.05.09,

30.08.09 und 02.09.09. Lese einfach mal nach unter Rubrik Totes Meer/

Gruppenreisen, da findest Du sehr viele Infos über die Reisen. Allerdings

mußt du selbst wissen, wann du am besten fliegen kannst. Jeder Monat

hat seine Vor- und Nachteile am Toten Meer, ich will Dich aber darin nicht

beeinflußen und mache so etwas auch nicht.

3. Gefährlich ist es in Jordanien überhaupt nicht. Ich glaube heutzutage ist

es egal wo man ist, es kann immer was passieren. Jordanien ist aber sehr

sicher und das ist gut so, also keine Sorgen machen. Der Flug dauert ca.

4 Stunden und die Zeit geht ziemlich schnell vorbei.

4. Ich habe durch das Tote Meer einen Anfangsbefall von über 50 % der Haut

ein eine ganz geringe Anzahl von Stellen minimieren können, was aber

leider nicht immer bei jedem so ist, muß man auch dazu sagen. Die einen

kommen komplett erscheinungsfrei heim und haben eine lange Anhaltedauer

und bei den anderen kommt es sofort wieder, wenn sie daheim sind. Es ist

also total unterschiedlich. Lese Dir einfach die Berichte von den Reisen mal

durch, da steht viel drin.

5. Die Therapie am Toten Meer ist ganz einfach. Sonnen - baden- eincremen-

Sonnen (alles mit Maß und Ziel und immer steigernd )

Wenn Du das Arztpaket in der Klinik hast ist das gut. Ich empfehle immer

Betroffenen, die das erste Mal unten sind es zu nehmen, da man doch viele

Fehler am Anfang machen kann und sich dadurch viel kaputt machen kann.

Wenn man sich an die Verordnung von Dr. Bisharat hält, kommt man mit seiner

Haut sehr gut klar da unten und man kann eine Erscheinungsfreiheit schaffen.

Es gibt dort ein Natursolarium, das bedeutet strickt getrennt zwischen Mann und Frau

einen eingegrenzten Sonnen- und Liegebereich. Es ist immer ganz lustig da und man hat

viel zu reden. Es wird eigentlich nie langweilig. Wenn man ans Meer will, zieht man sich was

an und in 2 Minuten ist man am Strand und im Wasser.

6. Das Essen ist sehr gut. Wenn Du gewisse Dinge nicht essen darfst, dann

sage es dem Chefkoch Mohammed da unten und er versucht immer sich

daran zu halten. Es gibt doch ein Buffet und du kannst Dir immer raus-

suchen, was du essen möchtest. Essen ist absolut Spitze.

7. Das Dead Sea Spa Hotel ist ein Familienhotel, jetzt ist es größer geworden,

ein gutes und nettes Personal, sehr sauber und man fühlt sich sehr wohl

dort. Abends sitzt man nett am Pool, kann sich mit den anderen unterhalten

oder schaut sich mal die anderen Hotels an. Ausflüge kann man über das Hotel buchen,

was ich jedem mal empfehle.

Ich hoffe, ich konnte Dir deine Fragen beantworten. Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann schau mal auf die Homepage www.hautkontakt-auerberg.de, oder melde Dich mal. Vielleicht sehen wir uns unten mal.

Lieber Gruß und viel Glück

Marion

bearbeitet von Marion1971
Geschrieben
wo wart ihr bzw wie lange wart ihr dort?

Ich war am Toten Meer in Israel, auch bezahlt von der Kasse. Der Ort heißt Ein Bokek.

wann ist die beste zeit um dorthin zu fliegen?

Ich würde im Mai fliegen, vielleicht noch ein bisschen in den Juni rein.

ist es gefährlich wenn man sich die ganze israel gaza geschichte anhört

Am Toten Meer selbst ist nie etwas passiert. Wenn Du aber eher ängstlich bist, kannst Du bestimmt mit Deiner Krankenkasse reden, ob sie nicht auch einen Aufenthalt in Jordanien bezahlt. Preislich nimmt sich das nicht viel.

wieviel hats geholfen?

So gut wie nichts anderes - ist meine Meinung.

Gruß

Claudia

  • 9 Jahre später...
Geschrieben
Am 27.1.2009 um 11:29 schrieb Claudia:

Ich war am Toten Meer in Israel, auch bezahlt von der Kasse. Der Ort heißt Ein Bokek.

Ich würde im Mai fliegen, vielleicht noch ein bisschen in den Juni rein.

Am Toten Meer selbst ist nie etwas passiert. Wenn Du aber eher ängstlich bist, kannst Du bestimmt mit Deiner Krankenkasse reden, ob sie nicht auch einen Aufenthalt in Jordanien bezahlt. Preislich nimmt sich das nicht viel.

So gut wie nichts anderes - ist meine Meinung.

Gruß

Claudia

ich war auch letztes Jahr im Mai in Ein Bokek am Toten Meer. Bin allerdings immer zwischen Jerusalem und Ein Bokekt gependelt, weil das nicht weit ist.

Wir haben uns da super gut gefühlt.

Dieses Jahr fahren wir auch im Mai wieder hin. ich hoffe nur, dass sich die derzeit angespannte Lage in Tel Aviv und Israel wieder entspannt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.