Zum Inhalt

Gemüse-Vollkornpizza


Rene86

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gemüse-Vollkornpizza

Für den Teig:

300 g Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel)

½ Würfel Hefe

200 ml lauwarmes Wasser

45-50 g Margarine

1 Salz

je1 TL Thymian, Oregano, Majoran

½ TL Galgant oder ¼ TL schwarzen Pfeffer

In einer Schüssel Mehl und Salz mischen und eine Vertiefung in die Mitte Drücken. Die Hefe Hineinbröckeln und das Wasser darübergießen. Alles zu einem Teig Verkneten und dann für ca. 1 Stunde Abgedeckt gehen lassen.

Dann den Teig direkt auf einem Blech mit Backpapier Ausrollen. Reicht für 2 Runde Pizzas, etwas Größer als ein Essteller oder eine Große Rechteckige (kommt natürlich auch auf die Teigdicke an).

Tomatensoße:

7-8 EL Passierte Tomaten

2-3 Zehen Knoblauch, fein gehackt

½ Zwiebel, fein Gehackt

nach Geschmack Thymian, Majoran, Rosmarin, Oregano, Chili

etwas Pfeffer

etwas Salz

3-4 EL Hefeflocken

1 TL Soja-Cuisine (oder Sahne)

Tomaten gut mit den anderen Zutaten Vermischen. Soße auf die Pizza schmieren.

Und der Rest:

Gemüse nach Wahl, z.B. Zucchini, Pilze, Mais, Gehobelte Karotten, Knoblauch, Zwiebeln, Oliven etc.

3-4 EL Olivenöl oder Kräuteröl nach Wahl

Kräuter nach Wahl, z.B. Majoran, Basilikum, Schnittlauch, Oregano, Rosmarin etc.

Wer will: Gewürze nach Wahl, z.B. Pfeffer, Paprika, Chili etc.

Wer will: Räuchertofu, Tofu (Mariniert) etc.

Gemüse Putzen und klein bzw. in Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit den Kräutern und dem Olivenöl Vermischen und etwa 15-20 Minuten darin ziehen lassen, gelegentlich Durchrühren. Dann das Gemüse auf der Pizza Verteilen und bei 200 Grad ca. 25-30 Minuten Backen bis der Rand Knusprig Braun ist. Wer will kann vor dem Backen noch etwas Käse, Hefeschmelz etc. drüber geben

Vollkornpizza.jpg

Dinkel-Hirse-Vollkorn (250 g Dinkel, 50 g Hirse), belegt mit Brokolie, Zwiebeln, Knofi, Zucchini, Erbsen und Basilikum-Tofu

Rezept By Hem-Netjeru/Rene

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.