Zum Inhalt

Warum überhaupt in eine Klinik?


Rhodesian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

nicht falsch verstehen - ich habe nichts gegen Kliniken oder Kureinrichtungen. Für Manchen hat der Aufenthalt dort einen Erfolg, den er beim Hautarzt nicht erzielen konnte.

Nun bin ich auch kein "alter Hase" was Einweisungen in diese Einrichtungen angeht. Ich wurde nur 2 mal in eine Klink geschickt (danach hatte ich die Schnauze voll und brach alle Behandlungen ab).

Beide Male wurde jedoch nichts nennenswertes gemacht, was nicht auch der Hautarzt hätte machen können. Beide Male hat sich meine Haut nicht wirklich verbessert.

Daher meine Frage - was wird in der Klinik bei euch gemacht, was zur Besserung führt. Hätte der Hautarzt die Therapie auch durchführen können?

LG

Tina

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Möchte dir etwas dazu sagen.

1998 war ich 3 Wochen Akut in der Uni-Klinik Düsseldorf.( so wie sie aussehen kriegen sie es alleine nicht in den Griff)

Dazu gibt es nicht viel zu sagen...denn es ist ja nix passiert,was positiv zu berichten wäre.

Salben,bestrahlen....mehr nicht !!

2000 war ich das 1. Mal in einer Mutter-Kind Kur

Meine Jungs waren ständig krank und ich wegen meiner Haut.

Bin dort fast Amok gelaufen. Wollte frühzeitig nach Hause ..hab unter Tränen meinen Mann angefleht er möchte mich wieder mit nehmen.

Bei der Entlassung hat man mich gefragt ,ob man in die Papiere schreiben soll,weitere Kur zum empfehlen ?!

Ich habe die Ärztin angeranst und ihr gesagt " traun sie sich !!! :mad: "

Damit war das Thema durch für mich ...ich noch mal in die Klinik ?? NEVER !!!!!

2004 wurde ich in die Tomesa überwiesen. ( leider eine Klinik die keinen Akutklinikstatus besitzt, nur Privatpatienten vorbehalten :o )

Ich war gar nicht begeistert.

Kam dahin und war mit Abstand die Jüngste !!

Das war aber nach 4 Tagen völlig schnurz.

Nie habe ich mich irgendwo wohler gefühlt,besser aufgehoben,verstanden.

Vom Pat. bis hin zm Arzt.

Ich bin seit 1996 das erste Mal Erscheinungsfrei gewesen....allein das Gesicht meiner Kinder war diese Reise wert.

Und da sich dort nicht nur mein Haut sondern mein Gemütszustand um 100% gebessert hat....fahre ich jetzt jedes Jahr dort hin.

Ich habe dort die Zeit und Ruhe mich wirklich ausschließlich auf mich zu konzentrieren.

Ich bin Hausfrau und hätte gaaanz viel Zeit zuhause...aber die nimmst du dir einfach nicht.

Ich kann mich hier nicht 5 Mal am Tag eincremen 3 Mal am Tag duschen +2 mal am Tag baden.

Da man ja dort die hälfte der Zeit im Bademantel herum läuft ...machst du es mal eben zwischen durch.

Hier gehst du nicht vor die Tür ,wenn die Pampe vom Vorabend trotz 2 maligen waschens immer noch in den Haaren hängt....dort ist es dir völlig egal,weil es den anderen auch egal ist !!

In ein normales Krankenhaus würde auch ich nie wieder freiwillig gehen .

Geschrieben

Hallo,

ich war 1999 6 Wochen in Leutenberg akut eingewiesen, da ich ihnen sagte entweder ihr nehmt mich auf oder es passiert etwas........ nach 2 Tagen durfte ich hin kommen.

Warum Klinik ? Weil du dich endlich mal um dich selbst kümmern kannst, salben kannst was das Zeug hält, zur Ruhe kommen kannst.

Alle in der Klinik hatten Hautprobleme und schon das Wissen macht dich ruhiger und keinen stört es wie du rum läufst, bei den Teersalben z.B. sind wir in langen Unterhosen von da rum gerannt... na und

das ich bloß 1 mal in der Hautklinik liegt an mir, weil ich es immer versuche selber hin zu bekommen......auch ich hab nun gemerkt das das ein Lacher ist und bin wieder in Behandlung.... meine Ärztin hat mir schon angedroht das ich in die Klinik muss wenn keine Besserung auftritt unddddddd ich freu mich schon drauf.

LG Purzel

Geschrieben

Hallo Rhodesian,

also ich war bereits mehrfach in Reha und stationär und empfand es jedesmal als absolut hilfreich. Am Anfang lernte ich überhaupt erst einmal mit PSO umzugehen und habe aufgehört mich zu bemitleiden, weil ich feststellen musste, dass es so viele betroffene Leute gibt!

Als erstes sind die Kontakte extrem wichtig!:o

Zweitens ist eine Klimaveränderung bei mir extrem hilfreich (war ja in Davos - hatte im Anschluss richtig lange Ruhe!!!):):):)

Drittens hat man wirklich mal Zeit für sich - genial!!!:):):)

Ich könnte noch viele Vorteile aufzählen! Schade, dass es immer schwieriger wird, eine Reha zu bekommen.

Ich selbst bekomme meine PSO jedenfalls schlecht ohne Hilfe in den Griff.

:mad:

LG

Gitta2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Warum eine neurologische Reha?
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    Neben der Psoriasis, die durch Cosentyx weitestgehend symptomlos ist, ist auch eine moderate MS mein ständiger Beglei...
    Hallo Ihr, bald startet die Studie mit einem Lichttherapie-Set für zuhause. Als ich so darüber nachdachte, hab ic...
    Klinik an der Weißenburg
    Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    Die Klinik an der Weißenburg ist ein Fachkrankenhaus für Rheumatologie und Innere Medizin. Dort werden vor allem Pati...
    Enbrel – warum zweimal die Woche?
    Enbrel, Benepali und Erelzi
    Hallo Zusammen, was mich echt wundert!!. Warum spritz ihr 2 mal die Woche Enbrel??. Nur eine reine Neugie...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.