Zum Inhalt

Hallo, mich hats vielleicht auch erwischt


anmari23

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!!!

Ich weiß nicht genau ob ich eine Schuppenflechte habe aber ich geh mal stark davon aus, hab mich im Internet schon ein bisschen schlau gemacht und was da so beschrieben wird, passt schon etwas zu mir. Morgen werde ich mir einen Termin beim Hautarzt holen. Wie ist das mit dieser Erkrankung, ich weiß sie ist nich heilbar, aber hat man für immer diesen Ausschlag auf der haut???? Also bei mir ist es im moment am unterarm,kopf und am Bauch, kann das auch mehr werden, auf den ganzen Körper verteilt? Wie ist das mit Cortison, hilft das immer oder wenn man es zu oft genommen hat nicht mehr?

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir antworten könntet.

Schönen Abend noch

Lg Die Anmari

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Anmari,

herzlich willkommen im Forum!

Wenn du dich schon ein bisschen "eingelesen" hast, wirst du gesehen haben, dass hier eine Fülle von Erfahrungen mit verschiedenen Behandlungsmethoden niedergeschrieben sind.

...und es stimmt, Schuppenflechte ist nicht heilbar.

Man kann sie aber "in den Griff" bekommen, so dass im positiven Fall (fast) kein "Ausschlag" mehr zu sehen ist.

Die richtige Behandlungsmethode herauszufinden, wird jetzt die Aufgabe deines Hautarztes sein, bei dem du vernünftigerweise einen Termin vereinbaren möchtest. Vielleicht bist du auch nicht betroffen... Also, lass deinen "Ausschlag" abklären und mach dich bis dahin nicht allzu verrückt.

Liebe Grüße - Kati

Geschrieben

Hallo Kati,

danke das du so schnell geantwortet hast. Ich habe jetz für Freitag einen Termin bekommen, bin ja mal gespannt was der Arzt sagt. Ich habe aber schon selber ein bissl an mir "rumgedoktort". Ich creme mir seit 3 Tagen die Stellen mit Dermatop ein, das ist ja eine Cortisonsalbe, meinst du das war jetz ein Fehler? sie scheint auch zu wirken, die stellen werden schon besser. ich hoffe ich mache da jetz keinen großen Fehler, das wenn ich die creme nich mehr nehme es noch viel schlimmer wird. hast du erfahrungen damit oder jemand anderes?

Lg Anmari

Geschrieben (bearbeitet)

ich weiß nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, die Stellen weiter einzucremen, wenn du am Freitag einen Termin hast. Wenn Dermatop hilft, dann kann der Hautarzt ja nichts mehr sehen. Ich würde es absetzen, auf jeden Fall an einer etwas größeren Stelle. Ansonsten ist Dermatop ein "soft" Cortison, es ist nicht übermäßig stark, hat weniger Nebenwirkungen und man kann es etwas länger benutzen und auch im Gesicht.

Beate

bearbeitet von Knut
Tippfehlrt
Geschrieben

Hallo Anmari,

es gibt auch Dermatop ohne Kortison (als Basissalbe). Mir war sie persönlich zu "fettig". Solltest du Dermatop mit Kortison benutzen, würde ich mich auch bis Freitag (Arzttermin) damit zurückhalten.

Pflegen würde ich mich trotzdem bis dahin.

Meld dich mal wieder, welches Ergebnis am Freitag beim Hautarzt "herauskommt".

Bis dahin sinds doch nur ein paar Tage;)...

Liebe Grüße - Kati

Geschrieben

Hallo Anmari,

ja da bin ich doch auch mal gespant was dabei rauskommt. Der Hautarzt

sollte von deiner Haut eine Probe entnehmen die er dann genauer

untersuchen wird.

Bis zu deinem Termin kannst du Melkfett draufschmieren.

Herzlich Willkommen bei uns.

Klaus...

Geschrieben

Hallo!!!

Danke für eure Antworten. Ich bin auch schon gespannt was der Arzt zu mir sagt, habe aber auch Angst. Da ich leider auch Stellen am Kopf habe, wird er die ja auch sehen wenn sie am bauch schon weg sind. Ich hoffe das ich keine Pso habe, kann man denn gut damit leben? Bin etwas verzweifelt.

Ich werde euch dann berichten wie es beim Arzt gelaufen ist.

bis dahin

Lg Anmari..........

Geschrieben

Hallo, anmari ...

ein 'bißchen' im Internet/Forum lesen reicht nicht - - schlau bist du dadurch noch nicht geworden, leider ... auch verzweifelt sein hilft nicht weiter, bevor du überhaupt eine richtige Diagnose von einem Facharzt hast - besser ist, jetzt mal ganz 'vernünftig' Schritt für Schritt voran gehen, einige Vorschläge hast du hier von Betroffenen ja bekommen !

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

@ Barb

DAS wäre wohl so ein Fall, wie ihn Minotaurus im anderen Thread meinte:

***ich weiß noch nicht was ich habe, aber ich schmiere schon mal Kortison drauf ...***

brrrr....

Moin, moin - vira. :o

Geschrieben

Dir, liebe anmari, ganz klipp und klar ins Stammbuch: Mach´ Dich umfassend schlau. Ich habe eingangs einige hundert Beiträge richtig gründlich studiert, bei einigen Themen bleibt man hängen und dann sickert langsam die Erkenntnis durch, bei den Hautärzten ein "mündiger Patient" zu werden. Vira als potente Quelle und als Wegweiser ist im übrigen immer eine gute Empfehlung. Also, im Forum nicht kleckern, sondern .... mitmachen ! Lieber Gruß, Minotaurus

Geschrieben
DAS wäre wohl so ein Fall' date=' wie ihn Minotaurus im anderen Thread meinte:

***ich weiß noch nicht was ich habe, aber ich schmiere schon mal Kortison drauf ...***[/quote']

Danke für das Beispiel, vira.

Ich dachte, dass es darum geht, dass User anderen Usern solche Ratschläge geben. Vor solchen Versuchen wird hier im Forum doch oft genug abgeraten.

@ anmari23

Also mach dich auf den Weg zu einem Hautarzt. Ich drück dir die Daumen, dass du einen guten erwischst.

Gruß

Geschrieben

Hallo!!!

Heute war ich beim Hautarzt. Er war auch ganz nett. Er hat mir leider die Pso bestätigt ;) Hab ihm erzählt das es vor ca. 4 Wochen nach einer Mandelentzündung angefangen hat und da meinte er gleich das das der Auslöser war. Super. Er hat mir ne Salbe gegeben und ich soll 2-3 mal die Woche zur Bestrahlung kommen, konnte auch gleich heute die erste sitzung machen. Er hat auch gesagt das man das jetz gut behandeln kann und das es dann auch weggeht und wegbleibt bis ich nochmal ne mandelentzünd bekomme, dann würde das wieder ausbrechen, kann das sein? Ich sollte mir die mandeln rausnehmen lassen hat er gesagt. Ich hoffe das es jetz mit der Salbe und der Bestrahlung weggeht, weil mich das echt fertig macht.

Die Salbe is selber zusammengemixt, kennt jemand den wirkstoff? ich weiß das es kortison ist aber vielleicht habt ihr erfahrung damit und könnt mir sagen ob die gut ist?

Clobetasol-17-propionat 0,05

Acid. salicylic 5,00

Basiscreme DAC

Ok das wars erstmal von mir

bis dann

lg anmari

Geschrieben

Hallo Anmari,

bei meiner Tochter ist die Pso auch nach einer Mandelinfekiton ausgebrochen. Sie wird jetzt in der Hautklinik gecremt und bestrahlt. Eine HNO-Untersuchung hat auch zu tage gebracht, das es besser wäre, sich demnächst von den Mandeln zu trennen. Aber jetzt soll sie erstmal halbwegs gesund werden und dann werden wir das in Angriff nehmen.

Halt die Ohren steif und tummel dich immer schön hier im Forum. Ich kann nur für mich sprechen, dass es einfach schön ist, wenn einem so viele zuhören - es erleichtert ungemein!!

LG Anke + Schmutzfuss

Geschrieben

Na, das ist doch mal ein toller Erfolg, anmari ! Nur, ob der "Wirkstoff", den Du jetzt zur Anwendung bekommen hast, "gut" ist, solltest Du als Frage so in dieser simplen Form nicht stellen. Was anderen Patienten hilft, muss Dir noch lange nicht helfen, und jede positive Antwort darauf wäre fahrlässig. Informiere Dich weiter und sei Deinem Hautarzt eine mündige Partnerin. Alles, was Dir wichtig ist notieren, beim nächsten Gespräch kannst Du dann schon mal sehr viel gewappneter auftreten. Vielleicht findest Du über Clobetasol-17-propionat ja bei Deinen weiteren Studien hier im Forum irgendwo einen brauchbaren allgemeinen Hinweis. Weiterhin gute Therapie wünscht Dir Minotaurus

Geschrieben (bearbeitet)
..... Er hat auch gesagt das man das jetz gut behandeln kann und das es dann auch weggeht und wegbleibt bis ich nochmal ne mandelentzünd bekomme, dann würde das wieder ausbrechen, kann das sein? Ich sollte mir die mandeln rausnehmen lassen hat er gesagt. lg anmari

Hmmmmm.....wenn das stimmen würde....was machen wir alle über Jaaaaahre hier ?

Mal ab gesehen davon , das wir uns hier alle wohlfühlen...gibt es ja einen Grund warum wir uns hier gefunden haben.

Das was dir gut getan hat (seine Aussage) ...finde ich eigentlich unmöglich.

Was nicht heißt ,das ich es dir nicht von Herzen wünschen würde !!

Aber leider eher unwahrscheinlich !

Es gab schon ein paar Fälle hier denen das entfernen der Mandel nicht gebracht hat.

Wenn es dich interessiert...es gibt hier, bereits ein paar Threads über den Ausbruch der Pso nach Mandelentzündung.

und wenn mich nicht alles täuscht handelt es sich hier um

Monotherapie mit topischen Klasse IV Kortikoiden

Clobetasol-17-propionat

bearbeitet von Suzane
Geschrieben

Hallo, anmari!

Zunächst eine Frage meinerseits: Was ist los? Man hört ja nichts mehr von Dir über Behandlung und Befindlichkeit.

Doch nun zum Thema Clobetasol propionat. Ich bekomme dieses Kortisonpräparat jetzt auch (neu), und zwar seit gestern. Wie üblich konnte ich mich ein wenig informieren und bin eigentlich mit meinen Recherchen zunächst ganz zufrieden. Es handelt sich kurzgefaßt bei dem genannten Präparat um ein "sehr stark wirksames entzündungshemmendes Corticosteroid der Klasse IV". Was Letzteres bedeutet muss ich noch feststellen. Vielleicht kennt sich hier im Forum ja auch jemand mit diesen Klassifizierungen aus und kann uns evtl. aufklären. Es wird vorwiegend bei resistenten Fällen eingesetzt (was bei mir nach etlichen Versuchen mit anderen Kortisonpräparaten der Fall ist). Vielleicht bringen wir ja noch gemeinsam ein wenig Licht ins Dunkel der Halb- oder Ungewißheiten? Gruss, Minotaurus

Geschrieben

Hallo!!!

Ich hatte in den letzten keine Zeit mal hier vorbei zu schauen. Danke Minotaurus das du dich mal schlau gemacht hast. Also ich nehme die creme jetz seit freitag und es ist noch nich wirklich besser geworden, nur ein bisschen aber zum glück auch nich schlechter, hm ich weiß ja nich ob das so sein muss. eigentlich wenn es doch ein so starkes cortison ist, müsste es ja doch schneller wirken oder? Ich werde jetz aber langsam anfangen, die creme auszuschleichen. Ich hoffe das es bald besser wird. Ich habe ja auch am Kopf pso und da ist es ganz wenig besser geworden aber das einschmieren auf dem kopf ist ja sehr blöd, hab das gefühl das die salbe wegen den haaren gar nich richtig auf die kopfhaut kommt. habt ihr da irgendwie gute tips was man da machen kann, ich kann mir ja schlecht die haare abrasieren. Hab schon kurze haare. Die UV-Strahlung konnt ich aus zeitgründen auch noch nich machen aber morgen und übermorgen geh ich.

Ansonsten nervt mich die Pso im moment sehr bin echt unglücklich damit aber das is nun jetz mal so kann man nich ändern, muss man wohl mit leben und irgendwie seinen weg finden.

Lg Anmari

Geschrieben

Salben "auf´n Kopf" ... so gut es geht, das kenne ich auch aus leidlichen Erfahrungen. Besser ist es eine Lotion (mit Pipette zum zielgerechten und sparsamen Drauftropfen auf die Kopfhautstellen) zu verwenden. Liebe anmari, versuche es, dass Dein Hautarzt künftig seine Verordnung für Dich "anwendungsfreundlicher", d.h. für die Kopfhaut in flüssiger Form, aufschreibt. Die Apotheke füllt dann schon das richtige Fläschchen ab, wie gesagt, mit langer Pipette. Ich habe es mir angewöhnt, für das Einmassieren unbedingt Einweghandschuhe aus Latex zu gebrauchen; die Fingerkuppen danken es. Frdl., Minotaurus

Geschrieben

Liebe Anmari!

Der Tipp von Minotaurus mit den Einweghandschuhen ist wirklich gut und wird in den diversen Kliniken vom Pflegepersonal auch berücksichtigt. Man kann auch Fingerlinge (gibt es in der Apotheke) benutzen. Solltest du einen liebevollen Partner/in haben, kann diese/r dir helfen.

Da ich in jungen Jahren arge Probleme mit Kortison hatte, benutze ich heute Psorcutan Salbe und Lösung. Die Lösung ist speziell für den Haarbereich gedacht. Aber das nur Nebenbei. Es git eine große Anzahl von Medikamenten.

Dies zum Trost: Es gibt immer wieder Patienten, bei den die PSO auftaucht und dann auch wieder verschwindet. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Eine gute und vollständige Heilung

wünscht dir

Didi aus Ostfriesland

Geschrieben

Hi, anmari, ich bin jetzt fündig geworden, was die Wirkungsklassen von Kortison-Präparaten betrifft (das von uns verwendete Clobetasol ... ist ja, wie ich schrieb, in Klasse IV als "stark wirkend" eingestuft). Du kannst alles Wissenswerte darüber (Klasse 1 bis 4) und weitere Infos unter Psoriasis Forum Berlin >Informationen> Keine Angst vor Kortison via Google finden.

@ Claudia

Ich hoffe mit dieser Info nicht wiederum "Eulen nach Athen" zu tragen,

weil unser Netz diese Erkenntnisse bereits irgendwo vermitteln kann.

Freundliche Grüsse, ein neugieriger Minotaurus

Geschrieben
.. ich bin jetzt fündig geworden, was die Wirkungsklassen von Kortison-Präparaten betrifft (das von uns verwendete Clobetasol ... ist ja, wie ich schrieb, in Klasse IV als "stark wirkend" eingestuft). Du kannst alles Wissenswerte darüber (Klasse 1 bis 4) und weitere Infos unter Psoriasis Forum Berlin >Informationen> Keine Angst vor Kortison via Google finden.

...

Eine Übersicht der Präparate und deren Zuordnung in die einzelnen Stärkeklassen findest du auch dort -> http://www.psoriasis-netz.de/kortison_wirkstoffe.html

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Danke, Happyman ! Bin jetzt doch ein überzeugter happy man (entschuldige), nachdem ich weiß und bestätigt finde, dass unser Pso-Forum - ich sage mal - im Prinzip alles grundsätzlich Wegweisende als Information anbietet. Als Neu-User darf man getrost die alte Gewohnheit vernachlässigen, bei den allgemeinen Standard- Suchmaschinen erstmal eine Auskunft zu ermitteln, jedenfalls wenn es "rund um Pso" geht. Diese Botschaft allen Neuankömmlingen zur gefl. Beachtung! Suchet, so werdet ihr finden ! Minotaurus

Geschrieben
Danke, Happyman ! Bin jetzt doch ein überzeugter happy man (entschuldige), nachdem ich weiß und bestätigt finde, dass unser Pso-Forum - ich sage mal - im Prinzip alles grundsätzlich Wegweisende als Information anbietet. Als Neu-User darf man getrost die alte Gewohnheit vernachlässigen, bei den allgemeinen Standard- Suchmaschinen erstmal eine Auskunft zu ermitteln, jedenfalls wenn es "rund um Pso" geht. Diese Botschaft allen Neuankömmlingen zur gefl. Beachtung! Suchet, so werdet ihr finden ! Minotaurus

Keine Entschuldigung nötig ;)

Noch ne kleine Erklärung:

Betrachtest du die Ergebnisse gängiger Suchmaschinenfunde, so gelangst du fast immer in den ersten Treffern auf diese Seiten. Claudia macht aufgrund ihrer beruflichen redaktionellen Erfahrung ja auch viel daran. Sie und ihr Mann sind daneben noch mächtig engagiert was Weiterbildung und Neuigkeiten zum Thema Psoriasis angeht und beide verstehen es immer wieder Inhalte allgemeinverständlich rüberzubringen. Bei Fleißaufgaben wie Kortisonliste oder Pflegemittelliste ist auch Barb immer wieder involviert.

Psoriasis-Netz.de trägt auch das Qualitätslogo afgis. Was das ist zeigt dir die nächstgelegene Suchmaschine :D

Und die ganzen Zusammenhänge sehen so aus: Es gibt einen Dachverband unabhängiger Selbsthilfegruppen. Der nennt sich PSOAG (Psoriasis Arbeitsgemeinsschaft) Da sind auch das Psoriasis-Netz und das Psoriasis-Forum Berlin mit drin. Guckst du mal auf die postalischen Adressen, so wirst du leicht feststellen daß es sich um genau die gleiche Adresse handelt. Neben dem Onlineprojekt Psoriasis-Netz sind nämlich auch andere "Hobbys" Claudia und dem Gatten gemeinsam.

Nu weißte wie es alles kömmt :)

Nen Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Hallo...

Danke für eure Antworten. Also bei meiner Salbe steht das da o,o5mg cortison drin sind, das is ja nich viel oder? Vielleicht wirkt sie ja deshalb nich. also is egal ob ich sie mir drauf schmiere, es wird nich besser. habs leider letzte woche nich mehr zum arzt geschafft wegen fumaderm fragen aber nächste woche versuch ich es nochmal. Weil langsam wandern die pickelchen überall hin, bald sind sie am ganzen körper und das kanns ja auch nich sein. ich hab echt schiss das sie bald überall sind. Das muss doch auch mal weg gehen!!!??? ich glaub ich creme mich jetz au nich mehr mit der creme ein, bringt ja sowieso nix. kann man salbe einfach absetzten oder muss man die auch ausschleichen? creme jetz so jeden zweiten tag.

Schönes We

Lg anmari

Geschrieben

Ach, liebe anmari, Du "Ungeduldige". Du schreibst, dass 0,05 mg anteiliges Kortison in Deiner Salbe (ja wohl Clobetasol, wie bei mir) wohl "nicht viel" seien ... usw. "Viel oder wenig", das sind so Begriffe, auch darüber sollte man sich optimal informieren (lassen). Und merke Dir, (kontrolliere) stets diese Mengenangaben. Unterscheide bitte auch, ob Milligramm oder Gramm. Das ist doch ein erheblicher Unterschied. Nur als Beispiel, meine derzeitige Clobetasol-Lotion enthält einen Anteil des Wirkstoffs von 0,025 g auf 100 g.

Bitte, diesen "theoretischen" Voraussetzungen bei der Beurteilung auf jeden Fall Beachtung schenken.

Schönen Sonntag dennoch, Minotaurus

Geschrieben

Hallo!!

Hab mir heute nochmal einen Hautarzttermin geholt :-( Hab jetz erst nächsten donnerstag einen termin. Man ich weiß im moment gar nich mehr was ich machen soll, diese blöde pso breitet sich immer mehr aus, jetz hat es schon an den beinen angefangen!!! Was ist das denn??? Warum hört das nicht auf???? Ich bin grad am verzweifeln, bald ist mein ganzer körper mit pickeln übersäht...

Warum wird das denn nich besser? Ich versteh das nicht, das kann doch nich sein?? Ich mach jetz bestrahlung und schmier mir die stärkste creme(aussage von arzthelferin) Die Bestrahlung vertrag ich glaub ich aber nich so gut. Hab jetz 2x mal nur 1minute bestrahlt und hab jetz sonnenbrand am bauch, is das normal? Och menno, was soll ich denn machen???? Kann man pso auch komplett am ganzen körper bekommen?

Darf man mit pso ins schwimmbad gehen?? Oder ist das chlor nich so gut?

Habt ihr noch irgendwelche guten tips für mich?? Muss ich mich irgendwie anders ernähren?? Juckt pso? also bei mir juckt es nicht, vielleicht ist es ja doch keine pso, ach ich weiß im moment gar nichts mehr.

Lg Anmari :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.