Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Lieblingsgedichte!


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

[attach]7243[/attach]

------------------------------------------------------------------------------

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 515
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Matjes

    40

  • Sylvie.H

    12

  • grafikerin

    11

  • irmi

    8

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Die großen Städte sind nicht wahr

Die großen Städte sind nicht wahr; sie täuschen

den Tag, die Nacht, die Tiere und das Kind;

ihr Schweigen lügt, sie lügen mit Geräuschen

und mit den Dingen, welche willig sind.

Nichts von dem weiten wirklichen Geschehen, das sich um dich, du

Wanderer, bewegt, geschieht in ihnen. Deiner Winde Wehen fällt in die

Gassen, die es anders drehen,

ihr Rauschen wird im Hin- und Wiedergehen verwirrt, gereizt und aufgeregt

Sie kommen auch zu Beeten und Alleen

Denn, Herr, die großen Städte sind

verlorene und aufgelöste;

wie Flucht vor Flammen ist die größte, -

und ist kein Trost, daß er sie tröste,

und ihre kleine Zeit verrinnt.

Da leben Menschen, leben schlecht und schwer,

in tiefen Zimmern, bange von Gebärde,

geängsteter denn eine Erstlingsherde;

und draußen wacht und atmet deine Erde,

sie aber sind und wissen es nicht mehr.

Da wachsen Kinder auf Fensterstufen,

die immer in demselben Schatten sind,

und wissen nicht, daß draußen Blumen rufen

zu einem Tag voll Weite, Glück und Wind, -

und müssen Kind sein und sind traurig Kind.

Da leben Menschen, weißerblühte, blasse,

und sterben staunend an der schweren Welt.

Und keiner sieht die klaffende Grimasse,

zu der das Lächeln einer zarten Rasse

in namenlosen Nächten sich entstellt.

Sie gehn umher, entwürdigt durch die Müh,

sinnlosen Dingen ohne Mut zu dienen,

und ihre Kleider werden welk an ihnen,

und ihre schönen Hände altern früh.

(Rainer Maria Rilke, Das Stundenbuch)

Geschrieben

Und noch`n Gedicht....

" Der Sommerfaden" von Ludwig Uhland

Da fliegt, als wir im Felde gehen,

ein Sommerfaden über Land,

ein leicht und licht Gespinst der Feen,

und knüpft von mir zu ihr ein Band.

Ich nehm`ihn als ein günstig Zeichen,

ein Zeichen, wie die Lieb`es braucht.

O Hoffnungen der Hoffnungsreichen,

aus Duft gewebt, von Luft zerhaucht!

Geschrieben
Ich liebe und sammele seit meiner Kindheit Gedichte;

Hallo Kaschek, hier ein Gedicht vielleicht gefählt es Dir;

Ewiglich

die augenblicke sind vergänglich

die Vergänglichkeit ist aber ewiglich

die Orte sind Vergänglich

die Vergänglichkeit die Orte ist aber ewiglich

die Flüße sind vergänglich

das Fließen des Wasser ist aber ewiglich

das Leben ist vergänglich

Leben aber ist ewiglich

der Flug der Vogel ist vergänglich

die Leichtigkeit ist aber ewiglich

Glaube an Vergänglichkeit, alles was wir sind, alles was ist, ist Glückseligkeit

glücklich seit ist vergänglich

die Glückseligkeit ist aber ewiglich

Mahnaz

Geschrieben

Eva Strittmatter

Abendwind

Ich wart auf dich im Abendwind,

Der weithin geht und fern beginnt,

Der von mir alles weiß und mehr,

Was ohne Worte ist und schwer,

Geweint hab ich es in den Wind,

Der weithin geht und fern beginnt.

Geschrieben

nicht, das du der schönste Baum bist, der auf diese Erde steht.

nicht, das du Jahr aus, Jahr ein leuchtest von Blüten an jeden Zweig.

aber das dann und wann an irgendeinem Art eine Blüte aufbricht.

das, dann und wann etwas schönes gelingt,irgendwann ein Wort Liebe ein Herz findet,

das wünsche ich dir.

Ich wünsche dir, das du den Himmel nahe bist und mit der Erde kräftig verbunden, das deine Wurzel Wasser findet und deine Zweige im Licht sind.

Das du haft findest an einem festen Stamm und die Kraft hast, ein Stamm zu sein für die, du tragen sollst.

Das du mit allem, was krumm ist an dir, an einem guten Platz leben darfst und im Licht des himmels.

das auch, was nicht gedeihen konnte, gelten darf.

Autor ist mir unbekannt

LG Mahnaz

Geschrieben

Hallo,

einen schönen Sonntag wünsche ich allen Gedichte-Liebhabern, -Lesern und

-Schreibern !;)

Hier noch eins zum " Innehalten" von Emmy Grund:

innehalten

mitten am Tag

am Schraubstock

im Büro

wo immer du bist

ein Gedanke

ein Stoßgebet

zur Mitte finden

innehalten

Atem schöpfen

damit

Ungewißheit und Ängste

dich nicht lähmen

die Hektik

nicht zerpflückt

innehalten

auf Wesentliches

besinnen

damit Druck und Stress

das Urteil der Andern

nicht zum Maß

der Dinge wird

innehalten

mitten am Tag

in Lust und Last

damit du

die Spur nicht verlierst

Geborgenheit spürst

zur Mitte findest

Lieben Gruß, Martina:)

Geschrieben

Rainer Maria Rilke

Blaue Hortensie

So wie das letzte Grün in Farbentiegeln

sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,

hinter den Blütendolden, die ein Blau

nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.

Sie spiegeln es verweint und ungenau,

als wollten sie es wiederum verlieren,

und wie in alten blauen Briefpapieren

ist Gelb in ihnen, Violett und Grau;

Verwaschnes wie an einer Kinderschürze,

Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:

wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze.

Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen

in einer von den Dolden, und man sieht

ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mir war ein Weh geschehen,

Und da ich durch die Felder ging,

Da sah ich einen Schmetterling,

Der war so weiß und dunkelrot,

Im blauen Winde wehen.

O du! In Kinderzeiten,

Da noch die Welt so morgenklar

Und noch so nah der Himmel war,

Da sah ich dich zum letztenmal

Die schönen Flügel breiten.

Du farbig weiches Wehen,

Das mir vom Paradiese kam,

Wie fremd muß ich und voller Scham

Vor deinem tiefen Gottesglanz

Mit spröden Augen stehen!

Feldeinwärts ward getrieben

Der weiß' und rote Schmetterling,

Und da ich träumend weiterging,

War mir vom Paradiese her

Ein stiller Glanz geblieben.

(Hermann Hesse)

Schmetterling2.jpg

Geschrieben

Ich liebe die Gedichte von Erich Kästner. Leider darf ich hier keines reinschreiben, da er noch keine 70 Jahre tot ist. Aber der Titel meines Lieblingsgedichtes ist "Maskenball im Hochgebirge".

Alles Liebe

trotzdem

Geschrieben

..wo die Kanonen blühn.

Ja, das kenn ich auch.

Aber lieber mag ich

Erich Kästner "Sachliche Romanze".

Alles Liebe

trotzdem

Geschrieben

Na, damit können wir dienen:

Erich Kästner [ame=http://www.youtube.com/watch?v=g9WJMDaSei0&feature=related]sachliche Romanze[/ame]

Da habe ich vergessen, das Häkchen zu entfernen.

Geschrieben

Hallo, den Tipp von Rilke war sehr gut, wüßte nicht, das von ihm so viel in Internet vorhanden ist. Er ist einer meiner lieblingdischter.

LG Mahnaz

Geschrieben

Dieses mag ich sehr gern:

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,

die sich über die Dinge ziehn.

Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,

aber versuchen will ich ihn.

Ich kreise um Gott, um den uralten Turm,

und ich kreise jahrtausendelang,

und ich weiß noch nicht;

bin ich ein Falke, ein Sturm

oder ein großer Gesang.

Rainer Maria Rilke

Geschrieben

Ich bin verliebt in Stimmen. Ich bin verliebt in Gedichte. Und wenn die Augen so langsam ermüden, dann gibt es noch Hörbücher. Auf Hörbücher hat mich vor vielen Jahren ein blinder Kollege hingewiesen.

Leider sind die Gedichte oftmals mit Musik unterlegt, so wie in diesem Beispiel. Wäre sie gedämpft worden, als Mario Adorf zu sprechen anfing, wäre alles o.k.

So finde ich sie störend.

Rainer Maria Rilke

Geschrieben

hallo an alle,

mein lieblingsgedicht ist auch schon vertont worden

roses are red

violetts are blue

sugar is sweet

and so are you

von wem das ist weiß ich nicht aber es ist wunderschön

liebe grüße

bettina :smile-alt:

Geschrieben

Hallo Bettina,

da ich schon etwas älter bin, kann ich dir einen Tip geben :D. Es ist ein Song aus den 60er Jahren und zwar von Bobby Vinton :).

Alles Liebe

trotzdem

Geschrieben

Hi RoDi, freut mich, dass sich noch jemand mit alten Songs auskennt :D.

Geschrieben

Hallo Trotzdem,

kenne sogar noch ältere......:confused::confused:

Übrigens bei Dir steht: ich bin ich.

Weisst Du wie es vollstänig heisst??

"Ich bin ich, das hat mir keiner zu verzeihen!"

Grüsse Rolf und Köterchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.