Zum Inhalt

Sehnenschmerzen


Perose

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In vielen Beiträgen lese ich was von Sehnenscheidenentzündungen, Schmerzen in der Fußsohle und ähnlichen Beschwerden.

Hat denn irgendeiner schon ein Mittel dagegen gefunden?

Die Gelenkschmerzen bin ich Dank MTX fast los, nur den Fersenschmerz nicht.

Mein Rheumadoc versuchte es mit Ultraschall, es half ein wenig. Jetzt hatte ich die letzte Behandlung am 19.12., der Schmerz ist zu 100 % wieder da.

Diese Schmerzen hatte ich schon 4 Jahre bevor die Diagnose PsA stand.

Ich hatte mal Stangerbäder verschrieben bekommen, aus dem ersten bin ich fast wieder rausgesprungen, so schlimm waren dabei die Schmerzen in den Fersen. Hat aber niemanden interessiert.

Schmerzmittel helfen da leider gar nicht. Die Achillessehne ist verdickt und die Sehnenansätze entzündet (unter der Ferse). Entzündungen in beiden Sprunggelenken (obere und untere), linke Fuss ist schlimmer betroffen.

Andere bekannte Sehnenansätze auch, z.B. am Ellenbogen, aber das belastet nicht so sehr.

Der Schmerz kommt in Ruhe, Laufen bereitet keine Schmerzen, aber danach...

An homöpathischen Mitteln habe ich auch alles durch, was versucht man nicht alles, wenn man verzweifelt ist.

Vielleicht bringt mir ja jemand aus dem Forum die Erleuchtung.

LG Petra

Einen guten Rutsch und eine erfolgreiches Jahr 2009 in allen Bereichen, vor allem gesundheitliche Besserung.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Petra,

ich habe z.Zt. auch eine Sehnenscheidenentzündung, allerdings am rechten Ringfinger. Ich habe auch schon alles mögliche ausprobiert, nichts half so richtig. Die Fingerkuppe war regelrecht taub. Jetzt nehme ich Ichtholan 50 % Salbe, die hilft wirklich. Ist zwar ein ziemlicher Schweinkram. Am besten über Nacht schön dick drauf und mit Verband abdecken, damit die Bettwäsche nicht vollschmiert.

Gute Besserung!

Manuela

Geschrieben

Hallo,

bei mir hefen bis dato noch immer Ketoprofen ret. 200 - nehme ich aber nur noch bei Bedarf, da ich mit Raptiva fast schmerzfrei bin,

mit hömopadischen Mitteln wirst du keine Linderung deiner Schmerzen finden!!!

Gruß Tom

Geschrieben

Liebe Manuela, lieber Tom, schneller als erwartet kam Eure Antwort.

Die Salbe habe ich mir erstmal aufgeschrieben, hoffentlich gibt es die in der Apo. Habe keine Lust, morgen nochmal extra in die Stadt zu fahren, man hat es schon schwer als Landei.

Die Tabl. hören sich an, als schlügen sie auf den Magen und sind sicher nicht rezeptfrei. Mein HA hat mir Berlosin verschrieben, was anderes dürfe er nicht , wenn ich schon MTX spritze. Mein Magen spinnt ziemlich schnell.

Mit Homöopathie meinte ich Arnica und solch Zeug. Habe sogar mit Hekla Lava experimentiert, da ich dachte, der Schmerz kommt von einem Minifersensporn. Der Radiologe hat es mir empfohlen und meinte mit Brennnesseltee und hoher Dosis Vit. E + Hekla Lava könnte ich das in Ordnung bekommen. Ich will hier keinen verteufeln, aber was für ein Spinner, der denkt, das Rheuma o.ä. so zu heilen ist.

Vielleicht kommen ja noch mehr Vorschläge. Würde mich über jeden freuen.

Alles Liebe

Petra

Geschrieben

Hallo Petra,

ja die Salbe probiere mal aus. Sicher bekommst du die in der Apotheke. Sie zieht die Entzündung raus, hilft sogar bei Tennisarm. Stinkt zwar wie die Pest aber egal, wenn es hilft.

Meine Mama hatte über 40 Jahre lang chronisches Gelenkrheuma, ich weiß noch sie hat sogar früher einmal Goldspritzen versucht. Ich weiß noch sie hat immer auf Johanniskrautöl geschworen. Auch hier wieder mein Tipp mit dem Ackerschachtelhalm, auch Zinnkraut oder Schachtelhalm genannt. Pfarrer Kneipp war ja auch nicht ganz doof ;).Google mal, du wirst interessante Artikel finden.

Manuela

Geschrieben

Hallo Manuela, mach ich. Aber ich reagiere auf Pflanzen fatal. Meine Mutter hat auch schon manches Kraut an mir versucht, z.B. Brandbaum, Aloe Vera bei Wunden, Johanniskraut (ich schlafe schlecht, am Stück max. 2 Std.). Die Wirkung war genau anders rum.

Ich habe es auf einen guten Rat hin mit Retterspitz versucht, eine Tinktur aus der Apo. Alles natürliches Zeug, den höchsten Anteil hat Vit. C.

Bis auf die kühlende Wirkung hatte ich keinen Effekt.

Na denn, bis dann.

Petra

Geschrieben

Hallo Petra,

du schreibst von einem Radiologen. Vielleicht kommt dann meine Antwort zu spät.

Ich hatte vor Jahren auch große Probleme mit der rechten Ferse und der Achilles Sehne. Nichts hat geholfen.....bis ich Röntgenbestrahlung bekam. Nach 15 Bestrahlungen waren die Schmerzen und die Schwellung weg.

Geschrieben

Hallo Manuela, wußte ich doch, die Salbe muss bestellt werden. Also bekomme ich sie erst am Montag. Teuer ist das Zeug ja, 20g ca. 13 €.

Hallo Bärbel, also davon hat der nichts gesagt. Meine Tochter arbeitet selbst in der Radiologie, ich frage sie mal.

Oder bei Dir hat einfach die Zeit geholfen? Was wurde bei Dir denn diagnostiziert? Und über welchen Zeitraum hast Du die Bestrahlung bekommen?

LG Petra

Geschrieben

Hallo Petra,

diagnostiziert wurde damals Achillessehen Entzündung. Ist jetzt auch schon wieder 20 !! Jahre her.

Ich hatte zuerst viele versch. Behandlungen. Mit Gipsbein, Zinkleimverband, Kortisonspritze, versch. Cremes und Salben. Und nichts hat geholfen.

Dann hat mir der Orthopäde (damals war die PSA noch nicht diagnostiziert) die Röntgenbestrahlung verordnet. Zunächst 10 Stück einmal wöchentlich- danach war ein bisschen Besserung eingetreten. Dann waren ca. 4 Wochen Pause, dann nochmals 5. Danach wars dann weg.

Natürlich kann es einfach an der Zeit gelegen haben. Diese Vermutungen hatte ich mittlerweile bei vielen Schüben. Aber wer weiß das.

Geschrieben

Hallo baerbel

so ähnlich wars bei mir hatte sehr lange zeit immer unten in der Archillisehne beschwerden und so einiges wurde versucht Spritzen, Bestrahlung, Ultraschall, Massagen bessserte sich immer für eine Zeit fing dann wieder an mit Schmerzen

bis eines Tage ein Ostheopate bei dem ich in Behandlung war wegen meines Beckenschiefstands zu mir sagte ich soll mal zu einem Podologen was ich dann auch tat,der untersuchte meine Füsse auf einem Laufband per Kamera und stellte fest dass ich mit dem rechten Fuss nach innen immer einknicke wieviel % weiss ich nicht mehr was die Achilissehne zusätzlich belastet auch durch den Beckenschiefstand und so verschrieb er mir eine Einlage nur für den rechten Schuh und als ich die eine gute zeit getragen hatte verbesserte sich die Sehne sehr gut hin bis beschwerdenfrei

heute weiss ich nicht einmal wo ich dieses ding liegen hab ;):o

aber ich merke auch dass ich keine Einlage mehr trage denn die Schmerzen in der Achillisgegend sind wieder vorhanden

glg

Guy;)

Geschrieben
  kaschek schrieb:
Hallo Petra,

ich habe z.Zt. auch eine Sehnenscheidenentzündung, allerdings am rechten Ringfinger. Ich habe auch schon alles mögliche ausprobiert, nichts half so richtig. Die Fingerkuppe war regelrecht taub. Jetzt nehme ich Ichtholan 50 % Salbe, die hilft wirklich. Ist zwar ein ziemlicher Schweinkram. Am besten über Nacht schön dick drauf und mit Verband abdecken, damit die Bettwäsche nicht vollschmiert.

Gute Besserung!

Manuela

Hallo Manuela, das Wunder:nanu ist geschehen. Ich habe die Salbe jetzt den dritten Abend aufgetragen. Da ich von Dir wußte, dass das Zeug schön abfärbt, habe ich vorgesorgt. Binden in Schlauchform und dicke Socken. Nur meine Hände waren etwas schwarz (und stinkig). Aber wenn`s hilft...

Auf jeden Fall habe ich jeden Morgen etwas weniger Schmerzen gehabt. Ich will mal versuchen, ob mein Doc mir das Zeug aufschreibt, ist ja irre teuer, die Tube ist fast leer. Ich muss sie ja auf beide Achillessehen und unter die Ferse schmieren.

Also, schönen Dank nochmal für den Supertipp.

LG Petra

Geschrieben
  Perose schrieb:
Hallo Manuela, das Wunder:nanu ist geschehen. Ich habe die Salbe jetzt den dritten Abend aufgetragen. Da ich von Dir wußte, dass das Zeug schön abfärbt, habe ich vorgesorgt. Binden in Schlauchform und dicke Socken. Nur meine Hände waren etwas schwarz (und stinkig). Aber wenn`s hilft...

Auf jeden Fall habe ich jeden Morgen etwas weniger Schmerzen gehabt. Ich will mal versuchen, ob mein Doc mir das Zeug aufschreibt, ist ja irre teuer, die Tube ist fast leer. Ich muss sie ja auf beide Achillessehen und unter die Ferse schmieren.

Also, schönen Dank nochmal für den Supertipp.

LG Petra

Hallo Petra,

das freut mich total :)! Dein Mann freut sich bestimmt, daß du duftest wie eine frisch geteerte Straße ;)! Egal, hauptsache es hilft.

Leider ist die Salbe in der Tat recht teuer; ich glaube die Apotheken haben ihre Preise von DM einfach zu Euro gemacht. Normal ist das nicht mehr, vielleicht hast du Glück und der Arzt schreibt sie auf.

Ansonsten schau dich doch mal in Internet Apotheken um, die sind erheblich billiger. Ich habe eine, da kostet die kleine Tube mit 20 g so ca. 8 Euro und die große 12 Euro. Ab 25 Euro liefern die Versandkosten frei, mußt gucken ob du vielleicht für eine Freundin oder Verwandschaft mitbestellen kannst. Es lohnt sich auf jeden Fall, sämtliche Arzneimittel sind erheblich günstiger, selbst wenn man die 4 Euro für Versand bezahlt.

Ich schicke dir gleich mal ne Mail, welche Apo das ist.

Weiterhin gute Besserung wünsche ich dir

Manuela

Geschrieben

Ich habe gelogen, die liefern schon ab 15 € Versandkostenfrei :altes-lachen! Also lohnt sich doch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.