Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

UVB-Kamm selbst bauen


fabs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Also ich bin neu hier, finde das Forum super! Ich leide seit ca 5-6 Jahren (ich bin 21 Jahre, Student) an Psoriasis. Bis vor ca. einem halben Jahr hatte ich die Krankheit nur am Kopf und Stirn. Nun breiten sich die Flecken auf den ganzen Körper aus (Unterarme, Rücken, Beine). Ich war ein halbes Jahr in Bioresonanzbehandlung, hat aber nicht viel genützt. Dort wurde mein ganzes Unterbewusstsein "durchforstet" und keine Ursache gefunden. Meinem Gefühl nach hab ich auch großteils einfach die Veranlagung dafür. Egal, was ich fragen wollte:

Vor ca. 2 Jahren hatte ich eine Lichtkammtherapie gemacht, welche sehr gut geholfen hat. Allerdings hab ich die Therapie dann abgebrochen, weil ich 4 mal in der Woche oder so ins Krankenhaus fahren musste und weil die Psoriasis damals noch nicht soo schlimm war.

Ich würde mir nun gern einen UVB Kamm selber bauen. Bzw brauch ich eigentlich dazu nur die richtige Lampe (ich denke mal Quecksilberdampflampen?), welche genug UVB Anteile hat, sprich Photonenenergie im Beriech von ~4eV. Ich hab eine 250W Birne (Phillips - Photolita-S) welche einiges an UV Anteilen hat, bezweifle aber ob das reicht. Sollt ich mal berechnen ev. Vl. weiß einer mehr darüber?

Also hat jemand Erfahrung mit selbstgebauten Lichtkämmen, bzw. zahlt sich das überhaupt aus?

lg,

Fabs

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Fabs,

erstmal herzlich willkommen im Psoriasisnetz.

Einen UVB Kamm bauen wird sich nicht rechnen, es werden hier als gebrauchte Kämme angeboten, oder die Krankenkassen übernehmen in der Regel die Anschaffung.

fg

Gerd

Geschrieben

ah ok, danke für die Antwort!

Ich wohne in Österreich, weiß vl jemand ob hier auch die KK die Kosten übernimmt? Bzw. schätz ich mal erst ab einem bestimmten Grad der Krankheit..?

Ja und welche Lampe benutzt man, wenn die im Lichtkamm kaputt geht? Gibts hier was genormtes, oder muss man die beim Hersteller des Kamms kaufen?

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    UV-Kamm
    Lichttherapie
    Hallo,   es gibt ja mehrere Hersteller von UV-Kämmen (zb. Saalux...)   Könnt Ihr mir evtl. eure Erfah...
    UVB heimbehandlung
    Lichttherapie
    Liebe Alle,  hab seit Oktober 24 ersten Schub von Schuppenflechte , insbesondere an den Daumeninnenseiten und Zei...
    Heim PSOR Kamm - MEDIight
    Selbsthilfe für Haut und Gelenke
    Heim PSOR Kamm - MEDIight ( ca 6 Jahre) zu verschenken gegen Portokosten. Online erhält man noch die  Gebrauchsan...
    Dermalight UV Kamm zu verschenken
    Private Kleinanzeigen
    Hallo zusammen,  ich hoffe der Post ist hier halbwegs an der richtigen Stelle. Ich habe seit kurzem durch die Ein...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.