Zum Inhalt

MTX - 10. bzw. 15. Woche und es passiert immer noch nix...


Luxus68

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich nehme jetzt seit 15 Wochen MTX und es passiert nix, weder bei meiner PSA, noch bei meiner (leichten) PSO.

Habe erst 5 Wochen 15-mg-Tabletten genommen und nehme, da ausser Übelkeit nix passiert ist, seit 10 Wochen 15 ml-Spritzen (also 10ml Wirkstoff).

Wie gesagt passiert gar nix, ausser vielleicht sogar eine leichte Verschlechterung (Pso auf Kopfhaut wird mehr und Knie schmerzt mehr) und ich frage mich langsam, ob MTX das richtige für mich ist.

Nachdem die Übelkeit bei mir doch relativ stark ist, frage ich mich auch, ob diese, bei einer (vom Arzt für Jan. angedrohten ;)) Erhöhung der Spritzen, noch schlimmer wird?!

Wer hat denn Erfahrung damit?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, ich nehme seit ca. 20 Wochen Mtx, zuerst oral. Das war überhaupt nicht gut mit den Nebenwirkungen, Aphten im Mund, konnte kaum etwas essen, was aber sowieso nach einigen Stunden wieder raus wollte. Danach habe ich es mal mit iM- Spritzen ( 20mg MTX) versucht, jede Woche Freitag beim Arzt, das lief komischerweise besser. Kaum Nebenwirkungen, außer trocknen Mund etc., sonst eigentlich nichts und meine Werte sind von 50 aufca. 20 (CRP) runter gegangen. Das , was bei mir ist, ich habe starke Schmerzen in allen unteren Gelenken und habe die normalen Schmerzmittel alle durch. Kortison darf ich wegen meines Diabetes nicht nehmen. Bin zur Zeit bei einem Schmerztherapeuthen von dem ich Targin 20/10 und 20 mg Oxy bekomme, die mir allerdings auch nicht ganz helfen ca. 5 Schmerzstärke, womit ich nicht in Ruhe arbeiten kann, benötige noch 20 mg Oxy. ich frage mich bloß, wie das alles weitergehen soll, da ich auch noch etlich andere Wehwehchen mit 55 Jahren schon habe: Diabetes, Herzinsuffizienz, hoher Blutdruck, anderweitige rheumatologische Beschwerden etc. Aber nun noch mal kurz zu Dir, das MTX haut ganz schön die schlechten Werte runter, dran bleiben und weiternehmen; vielleicht mal auf eine andere Art.

Geschrieben

Hallo !

Ich habe seit meinem 19 .Lebensjahr PSO und dann wurde letztes Jahr eine PSA noch zusätzlich festgestellt. (Fingergelenke leicht geschwollen, starke Rückenschmerzen im Hüftbereich , Kniegelenkschmerzen usw )Deswegen wurde mir nahegelegt auf MTX umzusteigen.Erst habe ich mich geweigert wegen der Sch..ß Nebenwirkungen , aber nach dem es immer schlimmer wurde mit den Schmerzen bin ich dann doch umgestiegen.

Ich nehme seit etwa 7 Monaten 15 mg MTX in Spritzenform jeden Freitag -morgen !Ich gehe alle 4 Wochen zum Blutabnehmen (Kontrolle) Schlechte Nebenwirkungen : Kopfweh , Übelkeit und teilweise Durchfall an den ersten beiden Tagen.Anfälliger gegen Infektionen ( Grippe usw ) da die Abwehrstoffe in den Keller gehen .

Gute Nebenwirkung : Die Schmerzen werden weniger, Die Schuppenflechte bildet sich langsam zurück.

Fazit : Ich nehme die Nebenwirkungen in Kauf ( teilweise habe ich auch selber Schuld, da ich zu wenig trinke) und fühle mich den Rest der Zeit ganz gut.

Ich gehe ins Schwimmbad , spiele wieder Fussball was ich vorher kaum konnte. Wenn es so weiter geht , kann ich wohl zufrieden sein.

Also seid bitte nicht so Ungeduldig , denn gut Ding braucht Weile ;))

Gruß

Klaus

Geschrieben

Hallo Luxus68,

wir scheinen eine ähnliche Krankengeschichte zu haben :confused:. Hab ja auch Probleme mit dem rechten Knie, wie ich Dir in einem anderen Beitrag schon geschrieben habe. Und nehme nun seit gut einem Jahr MTX in Spritzenform (20mg) und kann durch MTX alleine auch keine erkennbare Verbesserung feststellen. Mein Knie wurde dadurch nicht dünner! Auch eine erneute Punktierung vor drei Monaten brachte nur wenige Tage Erfolg. Danach wurde das Knie wieder dick. Seit nun ca. zwei Monaten nehme ich systemisch Kortison (also zum Schlucken ;)). Zuerst 20mg (Prednisolon), dann langsam reduziert auf mittlere 10mg/Tag. Fünf Tage nach Beginn dieser Behandlung (in Kombination mit MTX!) begann mein Knie dünner zu werden, drei Wochen später war es fast normal groß und ist es seitdem geblieben. Mittlerweile kann ich mich kurzfristig (unter Schmerzen) wieder auf die Fersen setzen. Dies war die letzten Jahre nicht möglich.

Hab mit meinem Doc auch schon über eine Änderung der Therapie geredet. Er überlegte, MTX zu reduzieren und mit Cyclosporin zu kombinieren, wollte aber erstmal das Ergebnis von der Kortisonbehandlung abwarten.

Kopfschuppen hatte ich auch sehr stark. MTX hat diese auch nicht beseitigt. Mir half hier clarelux Schaum nachhaltig. Ist verschreibungspflichtig! Dazu gibt es schon andere Beiträge. Habe seit knapp einem Jahr keine Kopfschuppen mehr ...ohne weitere Behandlung! Davor durfte man mir nicht auf die Schulter klopfen ;) !

Das Ziehen im Knie kenne ich auch. Habe es immer als "Kampf MTX gegen PSA" gedeutet. Dieses Ziehen hatte ich auch jetzt bei der (scheinbar erfolgreichen) Kortisonbehandlung. Ich würde es also positiv deuten.

Was ich Dir mit diesem Roman letztendlich sagen will: Vielleicht solltest Du mit Deinem Arzt über zusätzliche "Kampfmittel" reden, da MTX ja letztendlich "nur" das Immunsystem ausbremst, nicht aber vorhandene Probleme beseitigt. Und Dein Immunsystem schafft es scheinbar nicht allein (so wie bei mir), dein Knie zu "reparieren".

Was die Infektanfälligkeit betrifft: Seit MTX dauert bei mir jede Erkältung 4-5 Wochen :wein. Konkret gesagt: Ich krieg den Rotz einfach nicht los -im wahrsten Sinne des Wortes- , da mein Schleimhäute nicht mehr richtig funktionieren. Bin also von MTX auch nicht wirklich begeistert! Frag mich nur, ob es wirklich eine für mich passendere Droge gibt :confused:. Will nicht unbedingt Versuchskaninchen spielen.

So long :o

Gruß, Harald

Geschrieben

Danke für Eure Antworten!

@Woodstock

Ohje, das hört sich ja gar nicht gut an bei Dir. Ich wünsche Dir alles Gute!

@Klaus Günther

WANN wurde es bei Dir denn besser?!

Ich gehe auch schön brav zum Blut abnehmen, aber auch meine Werte verbessern sich nur minimal (und werden danach auch wieder schlechter - also nichts mit langsam aber stetig) :confused:

Die schlechten Nebenwirkungen sind bei mir ähnlich wie bei Dir: Kopfweh, Übelkeit (Appetitlosigkeit) aber zusätzlich noch Launenhaftigkeit, extreme Müdigkeit. Ach ja, und meine Tage bekomme ich einfach gar nicht mehr :o

Nur leider kommen eben keine guten (Neben-;)) Wirkungen dazu :mad:

@haifisch

Auf die Fersen setzen :nanu: Ein Traum!!! ;) Ich komme gerade mal zu knapp 90 Grad Beugung (unter Entlastung!!!).

Allerdings habe ich noch keine höhere Anfälligkeit für Infekte feststellen können *kopfkratz* Normalerweise hab ich bei sowas immer als erste "hier" geschrien, aber seit Wochen bin ich gesund (3x auf Holz klopf) obwohl um mich rum alles schnieft und rotzt...

Danke für die Tipps, ich werde nächste Woche mal mit meinem Doc wg. des Schaums reden und im Jan. bin ich ja wieder beim Rheuma-Doc, da werde ich dann mal nachfragen zwecks Zusatzmedis.

Geschrieben

Hallo Luxus68,

würde mich interessieren, was sich bei Dir in Zukunft ergibt bezüglich MTX, Knie und Kopfschuppen.

Halt mich doch bitte auf dem Laufenden, wenn sich Änderungen ergeben. Vielleicht können wir gegenseitig profitieren!

Gruß, Harald

  • 3 Monate später...
Geschrieben

So, hier mal ein Update:

Nachdem MTX bei mir - ausser ekelhafter Nebenwirkungen - nix gebracht hat, durfte ich es im Januar absetzen.

Meine PSO hat sich daraufhin m.E. etwas verschlechtert - zumindest auf dem Kopf, meine PSA im Kniegelenk ist gleich (schlecht) geblieben und die Übelkeit ist wohl schon soweit antrainiert, dass mir auch heute noch sofort schlecht wird, wenn ich nur MTX sehe (hatte den letzten Karton noch daheim) bzw. Gerüche rieche, die ich damit verbinde (z.B. die Desinfektionstücher die bei den Spritzen dabei waren) :confused::mad:.

Gestern habe ich dann meine erste Remicade-Infusion bekommen und bin sehr gespannt und bin bis jetzt einfach nur froh, dass mir nicht schlecht von wird :D

Geschrieben

Na da kann ich ja noch hoffen. Spritze seit August 2008 MTX, erst 15, seit Dez. 20 ml MTX. Zwischendurch (von der 6.-11. Woche) konnte ich eine Schmerzreduktion verzeichnen. Leider war das dann nach der 12. Spritze wieder rückläufig (deshalb die Dosiserh.). Heute bin ich fast wieder auf dem Schmerzlevel wie vor MTX angekommen. Habe in drei Wochen Termin beim Rheumadoc. Dann will ich lieber NSAR, die haben wenigstens den Schmerz genommen.

Schönes sonniges WE.

Petra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 1966. Im Oktober 2023 wurde Psoriasis arthritis diagnosti...
    Aus. Aus. Die Woche ist aus.
    Fortbildungswoche 2014
    Einige Tage nach ihrem Ende haben wir nun alles zusammengetragen, was wir von der Münchner Fortbildungswoche mitgenom...
    Hallo an alle, die Erfahrungen mit MTX gemacht haben. Ich habe nun endlich ganz offieziell nach mehreren Jahren m...
    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.