Zum Inhalt

Beschneidung als Ausweg?


Gast happyman

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Lieber Wolfgang -

du hast eine Entscheidung für dich getroffen, schon das alleine befreit von Druck und Belastung ...

Ich wünsche dir, dass die Maßnahmen zu deiner vollen Zufriedenheit greifen !

Herzlichst - vira. ;)

Geschrieben

hallo Wolfgang...

Die Psorisol Klinik ist eine gute Wahl.

War da auch schon. Du wirst begeistert sein, und ich bin mir sicher, dass man dir dort gut helfen wird...

ich wünsche dir, dass du die Zeit bis dahin noch gut durchhälst, und für die Klinik wünsch ich dir alles alles Gute und viel Erfolg...

liebe Grüße

Ilka..

Geschrieben

Also, entgegen mach anderer Ansicht:

Ich hab mich mit 20 wegen der Pso beschneiden lassen und es war eine 100% Verbesserung in jeglicher Hinsicht und bin sehr sehr sehr Zufrieden mit dieser Entscheidung!

Viele Grüße

Ben

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

Da hast du genau den richtigen Weg eingeschlagen, dort wo du dich behandeln lässt sind nur ausgesuchte Fachleute, und du bist somit in den besten Händen. Wünsche dir viel Erfolg damit.

Viele Grüße aus Aachen manni.:smile-alt:

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

die PsoriSol ist meines Erachtens die erste Wahl! Ich war im September dort und dort wurde ich super hergestellt. Und.....es hält bis heute!!

War bei Herr Dr. Glaenz in Behandlung. Ein absoluter Spitzenarzt! Nicht nur, daß er wirklich was von seinem Fach versteht, auch als Mensch ist er super.

Wenn´s bei mir wieder los geht, gehe ich sofort wieder da hin. Der Vorteil von mir ist, daß ich nur 35km entfernt wohne. Ist natürlich super.

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg in der Klinik.

Schöne Grüße

Winz

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo. Habe mir September 2009 auch als letzten Ausweg einen Cut verpassen lassen.

Hatte zu der zeit richtig starken Pso Befall (da wo es Mann am unangenehmsten ist), insbesondere stark an der Vorhaut. Jedesmal auf Klo zu müssen hat mir von selbst Pippi in die Augen getrieben, allein schon beim Gedanken dran! :-(

Vorhaut beim Toilettengang zurückschieben sah folgendermaßen aus: Klodeckel hoch, Waschlappen schwichen die Zähne, draufbeißen und Vorhaut mit einem Ruck zurück (hätte sonst bei meinem brüllen die Kinder im Haus erschreckt) :-(((

Habe einen Hautarzt angesprochen, der hat nichts unternommen (da die salben ja eh nichts helfen da ich ja eine therapieressistente Pso habe). Bin zum Hausarzt und hab mich zum Urulogen überweisen lassen. Der hat sich dass ganze angeschaut, konnte die Schmerzen bei den Hautrissen in jeder Hinsicht nachvollziehen und hat mich direkt über den Eingriff einer Beschneidung informiert.

2 Wochen später (mit 30 Jahren) bekam ich dann ambulant in der Praxis, mit Betäubung (Spritze in meinen Freund) die Vorhaut mit einem Laser entfernt. Hab es mir schlimmer vorgestellt. Einzigste unangenehme war der Geruch wo die Haut weg geschnitten wurde.

Musste danach ca 3 Wochen auf Intimverkehr verzichten (wegen Fäden, Wundheilung etc.) Ist alles bestens verheilt, ich hatte nicht einmal wirkliche Schmerzen. Errektionen waren unangenehm (durch die Hautspannung, wo die Fäden noch da waren) und der Kontakt mit der Unterwäsche bei Bewegung war auch etwas komisch.

Muss heute ganz ehrlich sagen, würde es jederzeit wieder machen lassen. Habe weder an der Eichel, noch an der Narbe Pso bekommen, ist einfacher zu Pflegen, und davon ganz abgesehen hat es noch dadurch dass die Eichel nicht mehr so empfindlich ist sogar noch einen sehr angenehmen nebeneffekt. :-)))))

Also, wenn es von euch jemand machen möchte, geht zum Urulogen und habt keine Angst vor diesem Schritt. Ich persönlich fand den Heilungsprozess nicht so schmerzhaft, als die schmerzen vorher und würde es jederzeit wieder tun.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Lange ist es her, als ich diese Frage unter meinem damaligem Benutzernamen stellte.

Jahre vorher und auch die ganzen Jahre bis heute hat mich das Problem begleitet. Es war mal besser bis weg unter MTX und auch nach Totem Meer. Es kam aber immer wieder und hat genervt, geschmerzt und es war einfach nur blöd damit zu leben.

Vor ungefähr 2 Monaten habe ich dann doch den Eingriff durchführen lassen. Trotz Bedenken hinsichtlich des Köbner-Effektes (was meine größtes Bedenken war) habe ich mich auf den Tisch gelegt und den Doc machen lassen.

Aus jetziger Sicht war das der größte Unsinn so lange zu warten. Ich hätte mich viel früher dafür entscheiden sollen. Es gab keinen Wundschmerz und ich habe eine völlig neue Lebensqualität erlangt. Das unnütze Stück Haut ist entfernt und macht keine Probleme mehr. Lustig anzusehen war der "Stachelschweinlook" mit den vielen Fäden drumherum um die Wunde. Die gingen aber dann von selber raus. Nur wenigen musste ich nachhelfen.

Bis jetzt ist keinerlei Beeinträchtigung zu vermerken und auch der vermeinte Effekt "schutzlos und überempfindlich" der Hose ausgeliefert zu sein, macht keine Probleme.

Nach meinen eigenen Erfahrungen kann ich nur empfehlen den Eingriff vornehmem zu lassen, wenn die Psoriasis lange und ewig präsent an dieser Stelle vorhanden ist.

Bei anderen könnte es aber anders verlaufen. Das bitte ich bei einer persönlichen Entscheidung für solch einen Eingriff zu bedenken und zu beachten. Jeder muss das für sich selbst entscheiden. Ich schrieb hier nur um mein Resumee zu zeigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.