Zum Inhalt

Vegetarisch futtern?


Lisbeth

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Schuppis :P

Ich habe von einem Bekannten gehört, als er das Fleischfuttern eingestellt hat, habe sich sein Hautbild enorm verbessert. Schon nach 3 Wochen waren keinerlei Pusteln mehr da und nun, nach einem Jahr, sind sie immer noch weg. Er braucht auch keinerlei Medis mehr. Nur normale Pflege.

Habt Ihr damit auch Erfahrungen?

Liebe Grüsse ;)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ernährungsumstellungen sind beliebte Ideen, um Krankheiten in den Griff kriegen zu wollen. Ich habe über ein Jahr "fleischlos" gelebt, hat meine Haut nicht interessiert (ebenso wie alles andere, Verzicht auf Weizen, Verzicht auf Alkohol, Verzicht auf Zucker ...).

Wenn Du meinst, dass vegetarische Kost eine gute Idee ist, dann probier' sie aus.

Gruß,

Marko

Geschrieben

Hallo Lisbeth,

kannst Du Deinen Bekannten mal fragen, ob er auch "normales" Obst/Gemüse isst? Ich habe nämlich einen Beitrag hier im Forum gelesen, in dem Stand, dass sich das Hautbild wesentlich nach dem Umstieg auf Bio gebessert hat.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass bei dem was man so in den Medien zu Zeit hört, auch die Pestizide in den Nicht-Bio Sachen negativ wirken könnten.

Grüße

Geschrieben
Hallo Marko, kannst Du Deinen Bekannten mal fragen, ob er auch "normales" Obst/Gemüse isst?

Welchen Bekannten jetzt?

Gruß,

Marko

Geschrieben

ich selbst bin kein großer fleichfresser aber mal ne frage wieso fleich weglassen? einfach mehr obst essen! ich würde auch mal so sagen jeder körper reagiert anderst und nicht bei jeden funktioniert das.das ich genauso mit den cremes aber man muss ja den glauben haben sagt meine oma immer^^

LG

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallöchen

ich habe also nach diesem Bericht mal angefangen, Fleischliche Genüsse:p

wegzulassen.Wobei ich sowieso nicht so der grosse Fleischesser bin. Ist ja ein paar Monate her und ich bin seit Anfang des Jahres fast *pustelfrei* vielleicht mal eine oder zwei. Das ist aber für mich im Grunde so wie gar nicht. Ob das nun am fehlenden Fleisch liegt, oder einfach an der Jahreszeit weiss ich nicht.(Meine Pusteln sind im Sommer meist mehr als im Winter) Für mich ist es toll, endlich mal wieder feste Schuhe anziehen zu können.

Zu rolf 1234 mein Bekannter futtert wieder Fleisch (er kann nicht ohne) und frisches Obst und Gemüse ist für Ihn sowieso etwas schlimmes. Ob nun Bio oder nicht. Er hat auch wieder Pusteln. Wie gesagt, ich weiss nicht ob es nur ein Zufall ist, oder es doch an gewissen Lebensmitteln liegt.

Liebe Grüsse :smile-alt:

Geschrieben

Hallo!

Habe in den 80zigern drei Jahre nur von Vollkornschwarzbrot und Tofubrotaufstrich gelebt (hauptsächlich wegen schwerer Akne nach zuviel Kortison). Diese "Diät" hat meine PSO nicht beeinflußt. Esse heutzutage fast alles (bis auf Aal und zu fettem Fleisch), auch das stört meine PSO, die ich, glücklicherweise, nur noch schwach habe, überhaupt nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.