Zum Inhalt

Adalimumab(Humira):Rote Hand Hinweis


Gast Birilig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

im PSO Magazin 5/08 ist folgender Artikel erschienen:

Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft publiziert so genannte "Rote Handbriefe" über bedeutende Arzneimittelrisiken und Maßnahmen zu ihrer ihrer Minderung. Einen solchen Roten Handbrief veröffentliche die Firma Abbott GmbH & Co. KG zum Wirkstoff Adalinumab (Humira) am 16.07.2008. Der Hersteller berichtet darin über tödliche Lymphknotenkrebs (hepatosplenale T-Zell-Lymphom), eine seltene und aggressive Form des Non-Hodgkin-Lymphoms. Zwei Patienten waren junge Männer, die zur Behandlung einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn) neben Adalimumab auch die Wirkstoffe Azathioprin und 6-Mercaptopurin erhielten. Einer verstarb. Ein solches T-Zell-Lymphom trat bei Patienten auf, die nach einer Organtransplantation eine immunsuppressive Therapie erhalten hatten. Erkannt wurden diese Lymphome auch bei Patienten unter Azathioprin- oder 6-Mercaptopurin-Monotherapie sowie bei Morbus Cron Patienten, die mit Infliximab in Kombination mit Azathioprin oder 6-Mercaptopurein behandelt wurden. Der Hersteller habe nach eigenen Angaben zu allen zugelassenen Indikationen weltweit Erfahrungen von etwa "500.000 Patienten-Behandlungsjahren". Ein solches T-Zell-Lymphom wächst agressiv und habe eine schlechte Prognose. Die Überlebenszeit liege bei weniger als zwei Jahren. Patienten unter Adalimumab sollen darauf dringen, dass der verordnende Arzt Symptome am Lymphomsystem (periphere Lymphadenopathie, Lymphozytose im peripheren Blut) besonders kontrolliert.

Bei den TNF-a-Antagonisten handelt es sich um sichere und gut dokumentierte Medikamente, die, wie z.B. der Wirkstoff Infliximab, seit mehr als 15 Jahren angewendet werden. Wichtig ist der sichere Ausschluss einer Tuberkulose vor Beginn der Therapie. Da hat es schon Todesfälle gegeben", sagt Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat PD Dr. Th. Rosenbach.

LG

Birilig

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Was macht Humira (Adalimumab)?
    Psoriasis arthritis
    Halli, Hallo, ich hab mal eine Frage zur Wirkung von Adalimumab (vormals Humira). Ich habe viele Jahre MTX genommen u...
    Adalimumab
    Psoriasis arthritis
    Hallo ihr lieben,  Ich will nur Fragen wer Erfahrungen mit Adalimumab hat. Ich hatte Nebenwirkungen nach der ...
    Moin an alle MitstreiterInnen,   aus purer Langeweile aber auch ein Wenig Beklemmung vor dem was da kommt sch...
    Behandlung mit Adalimumab
    Neue stellen sich vor
    Hallo Zusammen, ich leide seit 4 -5 Jahren an Psoriasis. Im Prinzip ist alles an meinem Körper betroffen.     Na...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.