Zum Inhalt

Wer war schon am Toten Meer?


Onkel Bold

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Name ist Onkel Bold , wie mich meine Nichten vor vielen Jahren nannten.

Meine frühere Braut und seit 51 Jahren meine liebe "bessere Häfte" hat seit Jahren eine Psoriasis an der rechten Ferse und des öfteren Schwierigkeiten damit. Der behandelnde Hautarzt hat mit Salben und Licht - Therapie bisher keinen Erfolg verbuchen können.

Jetzt wollen wir es mit einer Kur am Toten Meer versuchen . - Wer hat Erfahrung und was kostet ein gutes Hotel - oder was zahlt die Kasse dazu u. U. Wäre sehr dankbar für ein paar hilfreiche Tips !

Danke ,Onkel Bold 75 years old and Wife Mockl.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Onkel Bold,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen bei uns. Du wirst auf Deine Frage bei uns zahlreiche Antworten finden, wenn Du Totes Meer in die Suchfunktion eintipperst. Um es Dir leichter zu machen schick ich Dir folgenden Link: www.shgostheim.de

Hier findest Du alle wichtigen und nützlichen Informationen rund um das Tote Meer. Sogar Gruppenreisen werden hier angeboten. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Stöbern und natürlich all die wichtigen Informationen, die Du brauchst.

Lieben Gruß - Uli

Geschrieben
Wer hat Erfahrung?
Ooooch, die haben so einige hier :-)

und was kostet ein gutes Hotel
Ich sag’ gleich mal: ziemlich viel. Eine ungefähre Vorstellung bekommst Du, wenn Du mal hier guckst.

http://www.dmz-klinik.de/reservierung/pab.htm

(Ich versichere vorsichtshalber, dass ich mit Häckel Reisen auf keine Weise verbandelt bin und diesen Link gewählt habe, weil ich bei den anderen Anbietern keine Hotelpreise gefunden habe. Wer welche findet – immer gern gesehen.)

Es gibt wie Häckel einige Spezial-Reiseanbieter, die schon viele Hautkranke ans Tote Meer „verschifft“ und deshalb Erfahrung haben:

http://www.psoriasis-netz.de/totesmeer_veranstalt.html

Ich würde es aber andersherum anfangen: erst einen Antrag bei der Krankenkasse stellen. Allerdings ist dort ein Erfolg nur dann in Aussicht, wenn Deine bessere Hälfte schon die eine oder andere Reha in Deutschland gemacht hat.

Aber wie gesagt: Nur Versuch macht klug, und notfalls, bei Ablehnung, ein Widerspruch.

Gruß

Claudia

Geschrieben

Hallo und schönen guten Abend,

ich war 2002 8 Wochen lang am Toten Meer in Israel. Anfangs fand ich das ganze ziemlich peinlich und auch stressig. Die ersten 2 Wochen durfte ich splitterfasernackt auf dem Hoteldach verbringen, denn die Sonnenstrahlen, die durch das verdunstende Meerwasser dringen, heilen vorab. Dann durfte ich ins Wasser. War gar nicht so angenehm, hat ganz schön gebrannt. Aber Tag für Tag wurde es besser. 6 Wochen habe ich dann im Toten Meer verbracht und bin ohne Schuppenflechte wieder nach Hause gefahren. Natürlich habe ich dort eine Masse von Salben bekommen - Vollbäder etc. inclusive. Dort ist im Hotel Lot ein Arzt, der einen richtig toll betreut.

Übrigens - die Krankenkasse hat die vollen Kosten übernommen - incl. Verlängerung.

Jedenfalls hatte ich mehr als 3 Jahre Ruhe. Keine einzige Flechte. Heute ist das leider ganz anders. Mein Körper blüht, die Flechte hat sich über das ganze Gesicht verbreitet, selbst in der Nase - und nun brauche ich Euren Rat.

Psortucan hat das ganze noch verschlimmert. Diprogenta hilft, aber nur für ein paar Tage. Ich weiß nicht mehr weiter. Nach Israel möchte ich aufgrund der Unruhen nicht. Damals ist schon das Militär mit Gewehren durch den Esssaal gelaufen und wir hatten im Hotel Bombendrohungen. Nun habe ich vorhin gelesen, dass es in Jordanien auch Hotels gibt. Wäre eine Überlegung wert.

Liebe Grüsse

Andrea

QUOTE=Onkel Bold;5406600]Mein Name ist Onkel Bold , wie mich meine Nichten vor vielen Jahren nannten.

Meine frühere Braut und seit 51 Jahren meine liebe "bessere Häfte" hat seit Jahren eine Psoriasis an der rechten Ferse und des öfteren Schwierigkeiten damit. Der behandelnde Hautarzt hat mit Salben und Licht - Therapie bisher keinen Erfolg verbuchen können.

Jetzt wollen wir es mit einer Kur am Toten Meer versuchen . - Wer hat Erfahrung und was kostet ein gutes Hotel - oder was zahlt die Kasse dazu u. U. Wäre sehr dankbar für ein paar hilfreiche Tips !

Danke ,Onkel Bold 75 years old and Wife Mockl.

Geschrieben

Liebe Andrea,

ich war schon 6 x am Toten Meer und dabei natürlich auch in "Kriegszeiten".

Da Israel leider immer im Kriegszustand ist, birgt der Aufenthalt in Israel sicher ein gewisses Risiko.

Dies ist meiner Meinung nach am Toten Meer sehr gering. Die Bewaffnung von jungen Soldaten am Strand und in Hotels gehört dort zum Alltag.

Der Umgang mit dem Militär und den Unruhen ist mit unseren Verhältnissen hier nicht zu vergleichen.

Ich habe mich innerhalb der letzten 12 Jahre immer sicher am Toten Meer gefühlt. Das einzig Merkbare waren die häufigen Überflüge durch Militärmaschinen oder Hubschrauber. Und natürlich leider das geringe Aufkommen an Patienten.

Du musst abwägen...Linderung deiner Beschwerden und mal den Kopf freibekommen...oder eben weiterkratzen.

Ob Jordanien eine Alternative darstellt kann ich dir nicht sagen. Ich habe von vielen Patienten gehört, dass die Fliegen das Sonnen am Starnd zu einer Plage machen. Außerdem sind die wenigen Hotels nicht unbedingt auf Psoriasis-Patienten eingestellt.

Fahre einfach mal nach Israel. Es ist eine angenehme Erfahrung.

Gruß Olli

Geschrieben
.....

Ob Jordanien eine Alternative darstellt kann ich dir nicht sagen. Ich habe von vielen Patienten gehört, dass die Fliegen das Sonnen am Starnd zu einer Plage machen. Außerdem sind die wenigen Hotels nicht unbedingt auf Psoriasis-Patienten eingestellt......

Hierzu kann ich nur meinen eigenen, sicherlich subjektiven Beitrag bringen. Ich war dieses Jahr im Juni zu einer Schnupperwoche da. Fliege sah ich keine einzige und die, vom verehrten Vorredner in Frage gestellte Einstellung des Hotels zum Pso-Patienten, kann ich aus meiner Sichtweise eher nur als extrem angenehm und gut bezeichnen.

Ich war in Jordanien und Vergleich zu Israel kann ich nicht ziehen.

Nen Gruß

Wolfgang

Geschrieben
Hierzu kann ich nur meinen eigenen, sicherlich subjektiven Beitrag bringen. Ich war dieses Jahr im Juni zu einer Schnupperwoche da. Fliege sah ich keine einzige und die, vom verehrten Vorredner in Frage gestellte Einstellung des Hotels zum Pso-Patienten, kann ich aus meiner Sichtweise eher nur als extrem angenehm und gut bezeichnen.

Ich war in Jordanien und Vergleich zu Israel kann ich nicht ziehen.

Nen Gruß

Wolfgang

....also das mit den Fliegen kann dort schon recht schlimm sein, aber im Juni ist es selbst denen zu heiß. Ich war mal im Mai und da hatten einige sogar im alten Solarium an die Sonnenbedachung Moskitonetze gespannt. In Israel sind, ausser auf den Sonnendächern, die Fliegen auch eine echte Plage zumal wenn man eingeölt ist. Die negativen Erfahrungen, dass du als Pso-Patient nicht so ganz willkommen bist, gilt eher für das "Mövenpick" und wird immer wieder berichtet.

Gruß Anja

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.