Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Ist das Normal??


Fledermaus2201

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Nachdem ich jetzt 7 Wochen aus BB wieder da bin war ich Letzte Woche bei meinem Neuen Hautarzt weil ich wieder total am Ausbrechen bin.

Der hat sofort gesagt das er Balneo Licht Theraphie machen möchte und Fumarderm dazu dann noch zwei Salben.Jetzt hat er mir Curatoderm und eine angemischte Salbe mit Salicyl und Kortison verschrieben.Ist das denn Normal das man Trotz Fumarderm noch Kortison dazu bekommt :confused:?? Ich werde bei meinem Doc nochmal anrufen und fragen, nur würde ich gerne Wissen ob Ihr das auch habt und ob das Normal ist?? denn ich bin kein Kortison Freund(in Bentheim habe ich auch 3 Tage Leichtes Kortison schmieren Müssen) und Möchte diese Salbe gar nicht benutzen.

Fumarderm Initial nehme ich Jetzt Seit Mittwoch und Komme bis jetzt gut damit zurecht hatte bis jetzt nur einmal kurz Magenzwicken.Ich hoffe das es so bleibt .

Über Antworten würde ich mich freuen was ihr so für erfahrungen habt .

Liebe Grüße Silke:D

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Hallo zusammen,

Nachdem ich jetzt 7 Wochen aus BB wieder da bin war ich Letzte Woche bei meinem Neuen Hautarzt weil ich wieder total am Ausbrechen bin.

Hallo Silke

das tut mir leid dass schon nach knapp 2 Monaten deine PSO wieder anfängt

Der hat sofort gesagt das er Balneo Licht Theraphie machen möchte und Fumarderm dazu dann noch zwei Salben.Jetzt hat er mir Curatoderm und eine angemischte Salbe mit Salicyl und Kortison verschrieben.Ist das denn Normal

Also ich find das schon ein starkes Stück von deinem Arzt

sogar unverantwortlich für deine Haut

verstehen könnt ich noch Licht Therapie und Fumaderm obwohl ich Persönlich keine Erfahrungen mit Fumaderm hab,hab aber einen dieses Jahr in der Tomesa kennengelernt der Enbrel ist kein Fumaderm aber immerhin auch sehr starke Medikamente, bekam und dann in der Tomesa zusätzlich mit Licht Therapie behandelt wurde und das aber dann auch ganz langsam steigernd zusätzlich bekam er Cignolin Salbe auch steigernd erst 1% dann auf 2% gegen die entzündungen

aber Fumaderm, Licht Therapie,und die anderen Salben Curatoderm da ist doch schon Kortison drin so viel ich weiss?und ist in der angemischten auch noch Kortison drin und Salycil oder wie muss man das verstehen?

ich Persönlich finde es ein starkes Stück und würds nicht alles machen der will wohl eine Radikalkur mit dir veranstalten

hoffe du triffst die richtige entscheidung für dich

glg

Guy:confused:

Geschrieben

und ist in der angemischten auch noch Kortison drin und Salycil oder wie muss man das verstehen?

ich Persönlich finde es ein starkes Stück und würds nicht alles machen der will wohl eine Radikalkur mit dir veranstalten

hoffe du triffst die richtige entscheidung für dich

glg

Guy:confused:

Ja in der angemischten Salbe ist nochmal Extra Kortison drinn.

Ich denke das ich Morgen FRüh erst mal da anrufen muss um zu fragen.Bei dem Gespräch Selber war ich so beeindruckt das er die Bade& Licht Therapie bei sich in der Praxis macht das mir das mit den Salben zuerst nicht aufgefallen ist.

Denn eigentlich hat der Doc einen Guten Ruf usw.

Vielleicht melden sich ja noch ein Paar Leser die diese Behandlung Kennen oder erfahrung haben .

Liebe Grüße Silke

Geschrieben

Hallo,

nehme auch seit einem Jahr Fumaderm mit sehr gutem Erfolg. Am Anfang habe ich auch noch Kortisonsalbe genommen, das ist mir von meiner Hautärztin verschrieben worden. Als das Fumaderm zu wirken begann, konnte ich die Salbe absetzen. Das ist ganz normal. Allerdings durfte ich mit Fumaderm keine Lichttherapie machen. Das soll nicht miteinander vereinbar sein. Hier würde ich mich noch einmal genau erkundigen. Mir wurde es strikt unter Fumaderm verboten.

Gruß Nettie

Geschrieben

guten morgen silke :)

also, mein hautarzt hat mir als ich vor ca 1,5 monaten mit fumaderm angefangen habe gesagt ich sollte keine cortison salbe mehr nehmen! ich weiß nicht warum, aber es gibt doch auch harmlosere salben die ähnliche ergebnisse bringen.. z.b. psorcutan creme o.ä.!

und zur licht therapie kann ich dir nur sagen - ich hätte beihnahe erst nach meinem herbsturlaub in der türkei mit fumaderm anfangen dürfen! mein arzt hat mir gesagt die haut sei durch die tabletten super lichtempfindlich - jedenfalls bei höherer dosierung sollte ich die sonne meiden!

ich würde mich an deiner stelle nochmal bei einem anderen arzt erkundigen... liebe grüße und viel erfolg mit fumaderm ..ich quäle mich grade mal wieder mit nebenwirkungen rum :)

Geschrieben

und zur licht therapie kann ich dir nur sagen - ich hätte beihnahe erst nach meinem herbsturlaub in der türkei mit fumaderm anfangen dürfen! mein arzt hat mir gesagt die haut sei durch die tabletten super lichtempfindlich - jedenfalls bei höherer dosierung sollte ich die sonne meiden!

Guten Morgen, ich nehme auch seit einiger Zeit Fumaderm und habe parallel die Baleo Foto therapie bekommen. Habe die immer super vertragen und nie Probleme mit gehabt. Nur seit dem ich Fumaderm nehme und bei 3-4 Tabletten pro Tag bin, war meine Haut nach der Bestrahlung immer sehr gereitz und ich hatte sehr starken Juckreitz und kleine Pusteln bildeten sich, die Licht Therapie wurde wieder ganz herunter gefahren und wieder ganz klein mit kleinen Einheiten angefangen. Aber sogar schon da hatte ich Probleme...Ich kann da definitiv einen zusammenhang bestätigen das Fumaderm die Haut Lichtempfindlicher macht. Welches mein Hautarzt mir gar nicht bestätigen kann, er hätte es bei anderen Patienten noch nicht beobachtet. Da meine Haut sehr kaputt war und ich es vor Schmerzen kaum noch aushalten konnte habe ich darauf hin auch für eine Woche Cortisoncreme bekommen, es hilft zwar immer super, aber ich brauche den Cortisonmist auch nicht. Naja ich hoffe halt das ich jetzt mit Fumaderm alles in den Griff bekomme. Die Nebenwirkungen werden auch weniger ;-) Achso bekomme noch Daivonexcreme dazu.

Aber ich denke wenn man mal alle liebe Jahre für 1 bis höchstens 2 Wochen eine Kortisonsalbe nimmt, sollte es der Körper gut abbauen können. Aber ein dauerzustand.....Nein danke.

Wünsche noch nen schönen Tag

LG Melanie

Geschrieben

Vielen Lieben Dank für Eure Antworten und Tipps find ich Klasse Danke !!!

Ich habe Heute Mittag meinen Hautarzt angerufen und ihn gefragt was das denn Jetzt alles auf sich hat er sagte " das mit der Licht therapie machen wir wenn ich Probleme mit Fumarderm haben sollte nur muss der Antrag auf Kostenübernahme Frühzeitig bei der KK gestellt werden deswegen alles auf einmal." Ok soweit hatte ich darauf schon eine Antwort.Dann fragte ich wegen den Salben und er Meinte die Kortison wäre so ne art "starthilfe" bzw. Überbrückung bis das Fumarderm Wirkt falls ich es vetrage.

so nun bin ich erst mal durch euch schon ein Stückchen Ruhiger habe mir eure Beiträge über Fumarderm durchgelesen und bin gespannt wie es bei mir Wirkt.

Ein Dickes Dankeschön nochmal für eure Beiträge

Liebe Grüße Silke:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.