Zum Inhalt

Helmbefreiung bei Kopf-Psoriasis?


Gast Andre

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Bad Bentheim gab es jemand (hallo Marco), der eine Helmbefreiung wegen seiner Kopf-PSO bekommen hat.

Er ist zu seinem Hautarzt gegangen. Dieser hat ihm eine Bescheinigung für die Strassenverkehrsbehörde geschrieben. Zuerst hat er eine befristete, später eine unbefristete Genehmigung zum Fahren von Motorrädern ohne schutzhelm bekommen.

Angeregt hierdurch, ist ein anderer (hallo Kuddel) zu Fr. Dr. Schlippe gegangen und wollte von Ihr auch eine Bescheinigung haben. Sie sagte nur, dass sie so einen Irrsinn nicht unterstützen würde. Er wollte daraufhin gestern zu Dr. Ständer gehen. Wie das ausgegangen ist, weiß ich noch nicht.

Bitte jetzt keine Diskussion um Sinn und Unsinn der Helmpflicht lostreten.

Genannter tuckert nur bei langsamen stadtfahrten mit seiner Harley dur die Stadt.

Gruß

Andre Es kann nur einen geben

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Was willst Du denn sonst mit Deinem Beitrag erreichen, wenn nicht eine Diskussion über die Helmpflicht?

Ich verstehe Deinen Beitrag als Aufforderung und Denkanstoss, sich als Schuppi für eine generelle Helmbefreiung einzusetzen.

Die http://www.bikerunion.deals ein Dachverband der Biker, Rocker und Motorradfahrer setzt sich schon seit längerem für eine Abschaffung der Helmpflicht ein, wobei ich mich selbst dazu als verantwortungsvoller Motorradfahrer den dort angesprochenen Argumenten nicht anschliessen kann.

Desweiteren merkt man an Deinem Beitrag recht deutlich, daß Du offensichtlich kein aktiver Biker bist.

Wer sich heutzutage ohne Helm und ausreichende Schutzkleidung aufs Mopped setzt, setzt sein Leben auf eine völlig verantwortungslose Weise leichtsinnig aufs Spiel.

Und auch trotz ausgeprägter Kopfhaut-Pso würde ich mich niemals ohne Helm auf ein Motorrad setzen, ECE-Gutachten bei Helmen hin oder her...



Mein Tipp: Schau' Dir erstmal die einschlägigen Statistiken und Forschungsergebnisse in Sachen Motorradunfälle an, bevor Du hier solche Art von Diskussionsbeiträgen veröffentlichst.

Und es ist dabei völlig geschwindigkeitsunabhängig und ganz egal, ob ein Unfall beim gemütlichen Pöttern durch die Stadt oder beim Knieschleifen auf der Landstrasse passiert...

Und wenn Du damit durch bist, dann werf' mal einen Blick in die Intensiv-Stationen Deiner umliegenden Krankenhäuser...

"Schuster, bleib' bei Deinen Leisten..."

*kopfschüttelnd* und *verständnislos*


Greeky

(der ca. 25.000km im Jahr auf dem Motorrad verbringt und leider auch schon einige Freunde und Bekannte zu Grabe tragen musste)

http://www.bikerstammtisch-norderstedt.de

Geschrieben

Hallo Stefan,

mitnichten bin ich gegen die Helmpflicht ! Habe von diesen Tränen (speziell Jeans- und Schlappenfahrer) ne Menge von der Strasse gekratzt. Ich wollte mit dem Beitrag nur aufzeigen, dass es auch so etwas gibt.

Gruß

Andre

Geschrieben

Ich kann mich Greeky nur anschließen, ohne Helm zu fahren wäre absolut verantwortungslos, denn ich fahre 'nur' Rennrad und trage selbst dort einen Helm!

Natürlich glaube ich nicht, dass Andre zum sorglosen Umgang mit Helm aufruft, dafür kenne ich ihn schon zu gut.

Ich erweitere an dieser Stelle das Thema Helmpflicht auf die Bundeswehr, was vielleicht den einen oder anderen interessiert! Dort wird man auf jeden Fall Helm-befreit, wenn man seine Krankheit angibt. Ich hatte seinerzeit leider Pech (oder war zu blöd), da meine Pso zu BW-Zeiten 'nur' auf'm Kopf ausgeprägt war und mich nicht sonderlich störte, sodass ich es gegenüber dem Arzt nicht angab! Ein 'Kamerad' dachte jedoch hieran und musste den Topf glücklicherweise nicht tragen! Naja, dafür 'verpisste' ich mich sonst wenn nur irgendwie möglich!

Also: im Strassenverkehr immer den Helm auflassen und gar nicht erst auf die Idee kommen ohne zu fahren; bei der BW kann man auf das Ding verzichten!

In diesem Sinne Friede an alle (besonders Andre und Greeky)

Alex

Geschrieben

Moin Moin Männers

"Bitte jetzt keine Diskussion um Sinn und Unsinn der Helmpflicht lostreten. "

Das war die Bitte von André und wat is hier? ne Diskussion genau darüber....


@André
von so einem Fall hab ich persönlich noch nicht gehört,scheint ja mal wieder von Stadt zu Stadt anders geregelt zu sein.Ob der Arzt da nun verantwortungslos oder einfach nur unbewußt gehandelt hat,als er den Pso-Patienten von der Helmpflicht befreit hat,sei mal dahin gestellt.Mich wundert allerdings das da das Ordnungsamt mitgespielt hat....

@greeky
ich verstehe ehrlich gesagt deine Aufregung nicht.Sicher hast du mit all deinen Punkten dort recht,was die Helmpflicht anbelangt,aber das war hier nicht das Thema,sondern sinngemäß " wer hat von Helmbefreiung bei Pso-Patienten schon mal gehört"....

@Alex
ähm, ich fahr auch Rad...aber nix Rennrad, ich hoffe man wird von dir nicht gesteinigt,weil man aufn nem "Holländerrad" ohne Helm fährt....


Gruß Mone

Geschrieben

@Mone: Du weisst, doch, dass Frauen steinigen eines meiner Hobbies ist!



Im Ernst: ich wollte nur darauf hinweisen, dass man mit einem Rennrad sehr schnell unterwegs ist und ich diese Geschwindigkeit respektiere und ihr daher mit Helm begegne.

Natürlich fahre ich nicht mit Helm, wenn ich 'spazieren' fahre, auch wenn ich wahrscheinlich immer noch doppelt so schnell bin wie Du mit Deinem Holländerrad!



In diesem Sinne viele liebe Grüße an die Ostsee.



Alex

Geschrieben

Hallo Mone !



Ich hatte das eher anders verstanden. Nicht als Frage, sondern eher als Feststellung, daß es offensichtlich möglich ist (s. das genannte Beispiel), sich als Psoriatiker von der Helmpflicht befreien zu lassen.

Insofern könnte sich durchaus bei einigen Bikern ein Nachahmungseffekt einstellen und nur davor wollte ich mit meiner Antwort warnen.

Ich kritisiere in aller Schärfe, daß es nicht nur Ordnungsbehörden, sondern gerade auch ÄRZTE gibt, die solch einen Unfug unterstützen.

Ausserdem sehe ich auch aus medizinischer Sicht keinen Anlass, selbst bei ausgeprägter Kopfhaut-Pso auf einen Helm verzichten zu müssen.

Mag sein, daß ich in dieser Hinsicht auch zur Zeit etwas überreagiere, aber ich bin selbst erst vor kurzem bei einem Unfall zugegen gewesen, bei dem ein Biker unschuldig (aber nur mit so einer leichten Halbschale ausgerüstet) letztendlich durch seine schweren Kopfverletzungen zu Tode gekommen ist. 

Und so etwas will man nicht wirklich freiwillig sehen, daß ist kein schöner Anblick...

Liebe Biker unter uns, bleibt vernünftig und tut euch selbst zuliebe so etwas nicht an.

Es kommen selbst MIT Helm schon genug ums Leben !!

Ich bin sicherlich kein Moralapostel und auf dem Bike selbst kein Engelsfahrer, aber bei solchen Themen hört bei mir der Spass auf...

*linkehandzumgrußrausstreck* & keep on riding

Greeky

Geschrieben

Hallo Leute,

also nu muß ich doch mal was dazu sagen ... Ich selbst finde die Diskussion überflüssig, wenn jemand sowas macht, dann hat er es selbst zu verantworten, egal ob es der Arzt oder das Ordnungsamt bewilligt... es ist irrsinnig. Wenn was passiert rennt er "freiwillig" in den Tod ... ob high speed oder slow motion... is einfach so. Trotzdem finde ich es interessant, zu erfahren, daß sowas überhaupt machbar ist.


Gruß

Kaha

Geschrieben

morschen andre,

bist du selbst biker? wenn nicht, so finde ich es bemerkenswert, dass du dich für soviele dinge interessierst und diese zur diskussion veröffentlichst

grüssken

dat Seven,

die mit 14 vom Bekannten ein Moped entwendete -OHNE HELM-, mir ein Bus die Vorfahrt nahm, ich 13 mtr. durch die Luft flog und mit dem Kopf aum Asphalt landete -OHNE HELM-.

Was darauf folgte war: 8 Tage Bewusstlosigkeit, Blut nicht nur im Kopf, 1/2 Jahr Krankenhaus, spezieller-Schulunterricht im Krankenhaus, Sprachformung- und Findung, Verlust für meine bis dahin stark ausgeprägten mathematischen Fähigkeiten (sonderbarerweise war ich dann in Deutsch sehr gut, auch wenn man das hier weniger bemerkt *lol*)

Desweiteren bin ich dann später nie ohne Helm auf den "Bock" gestiegen.

Selbst beim Reiten würd ich nicht ohne "Kappe" draufsteigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.