Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Frage zu Spritzenzeit /-verschiebung


Svenjahh

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr!

Ich bin neu hier und leide selbst nicht an Schuppenflechte. Allerdings eine sehr gute Freundin von mir.

Sie hatte über ein Jahr lang MTX gespritzt. Da sie aber auch an COPD erkrankt ist, darf sie MTX nun nicht mehr nehmen. Jetzt hatte sie vor drei Wochen die erste Raptiva-Spritze und hat an Freitag morgens gespritzt. Die Nebenwirkungen kamen dann Samstag mittags - wohl ganz heftig. (Ich habe MS und spritze 1x die Woche Avonex und kenne diese NW).

Nach der ersten Spritze haben die Ärzte gesagt, sie solle zunächst nicht weiter spritzen, weil irgendein Wert - ich weiß nicht mehr welcher - nicht stimmte.... Naja, jetzt sollte sie weiter spritzen und hat letzten Freitag - wieder morgens - die zweite Spritze genommen. Die NW kamen sodann wieder Samstag mittags. Da ich selbst abends spritze, damit ich die NW verschlafe, riet ich ihr gestern, doch die Spritzenzeit auf abends zu verschieben.

Jetzt sagte sie mir, dass dies nicht gehe und man immer die selbe Tageszeit einhalten soll. Ist das wirklich so?

Avonex soll man eigentlich auch immer zur gleichen Zeit nehmen. Ich habe allerdings von mittags (anfangs musste der Neuro noch spritzen, da intramuskulär) auf abends gewechselt, als ich selbst spritzen konnte....

LG aus HH

Svenja

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich variiere die Injektionszeit bei MTX und Enbrel auch häufig. Manchmal läßt es sich nicht anders einrichten, und auf einer öffentlichen Toilette würde ich mich dabei nicht sehr wohlfühlen. Optimal ist es nicht, aber ich sehe da für mich kein Problem. Zumal ein paar Stunden auf sieben Tage nicht so sehr ins Gewicht fallen dürften.

Jetzt kommt es aber auch auf die "heftigen" NW's an, die Du uns leider verschweigst. Diese könnten auch auf eine Überempfindlichkeit/Unverträglichkeit zurückzuführen sein. Eine allergische Reaktion würde ich nicht gerne mitten in der Nacht erleben.

Gruß

Lugosi

Geschrieben

Sorry, die NW sind grippeähnliche Symptome... also schüttelfrost!

ich weiß leider nicht, dass es noch andere symptome der NW bei Raptiva gibt...

Geschrieben

Es gibt einen Haufen Nebenwirkungen. Die häufigsten sind Infekte. Die von Dir beschriebenen Symptome sind auch eine bekannte NW, diese sind aber doch imho direkt auf das Efalizumab zurückzuführen und deuten auf eine Unverträglichkeit hin. Warum wurde sich denn für Raptiva als Mittel der ersten Wahl entschieden, und nicht für z.B. Humira, welches "human" ist, und dadurch weniger Reaktionen auslösen dürfte? Ich erwarte da jetzt keine Antwort, aber diese Frage sollte Deine Freundin den Ärzten stellen.

Gruß

Lugosi

Geschrieben

Achso. Ich werde ihr das mal so sagen.

Aber ich dachte es ist anfangs normal? Bei Avonex ist es auch so.. Es wird nach und nach besser... Das Immunsystem wehrt sich doch!

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, habe eben mit Spezialistin gesprochen und muss mich etwas korrigieren.

Bei Raptiva sind die Grippesymptome "häufiger". Wie Du zuletzt schreibst, sollen sie mit der Zeit verschwinden. Bei Patienten mit dieser NW soll Raptiva sogar besonders gut wirken! Also sollte doch einer Terminierung der Spritze, sodass die NW auf Schlafenszeiten fällt, nichts im Wege stehen. Darüber hinaus ist Raptiva nicht das beste Mittel bei Gelenkbeteiligung. Der Rest meiner Aussagen kann so stehen bleiben.

Gruß

Lugosi

bearbeitet von Lugosi
Geschrieben

Hasllo,

das mit den NW "Grippeänliche Symtome" steht auch im Beipackzettel.

Auch ich hatte sie. Aber nur nach den ersten 3-4 Spritzen.

Mein Hautarzt hatte mir dagegen sofort ein Rezept für Parazetamol mitgegeben.

Das mit den häufigeren Infektionen ist auch nicht so. Man darf sich nur nicht mit Lebendimpfstoffen impfen lassen (Grippe, usw.) Ich hatte noch keinerlei NW die man auf Raptiva zurückführen könnte.

Gruß Manfred

Geschrieben

Finde es immer wieder interessant, dass manche Leute ihre Erfahrungen machen, und behaupten, das gelte für alle. Kannst mir glauben, das Infektionen statistisch eine der häufigsten ungewollten Nebenwirkungen sind.

Aber das läuft bestimmt auf Haarspalterei hinaus.

Alles Gute

Lugosi

Geschrieben

Trotzdem danke für Eure ANtworten =)

Eigentlich wollte ich auch nur wissen, ob man die Spritzenzeit von morgens auf abends unbedenklich verschieben kann.

LG aus HH

Geschrieben

Danke. Habe ich ihr jetzt auch angeraten und ggf. soll sie ihren Arzt nochmals explizit fragen!

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Frage zu Tüpfel
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich wollte fragen, ob die Tüpfel immer vorhanden sind oder mal rauswachsen und dann wieder kommen?    ...
    Einige Fragen ,da ich neu bin
    Schuppenflechte-Forum
    Da ich die Diagnose noch nicht so lange habe, habe ich einige Fragen?   Wie schnell helfen Kortisonsalben? ...
    Frage Mahonia
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo, ich benutze Mahonia Salbe bei meiner 11 jährigen Tochter im Genitalbereich. Hat irgendwer eine Ahnung wie lang...
    Frage zu Zehennagel
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Mein Zehennagel sieht nicht hübsch aus, das weiß ich.  Das betrifft mit der Rundung nur ein Nagel.  Kann das ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.