Zum Inhalt

Gast Dartmuckel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe damit noch keine Erfahrungen gemacht, aber ich werde es auf jeden Fall auch mal ausprobieren.

Mein Hautarzt meinte auch Zink sei das älteste Mittel, was man gegen Psoriasis verschreiben würde, deswegen hat er mir eine Zink-Salbe mit Salecylsäure und Vaseline verschrieben, hilft auch sehr gut!!!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Dartmuckel,

auch ich bin seit 15 Jahren an Schuppenflechte erkrankt und fand dein Beitrag sehr interressant. Durch die Geburt meiner ersten Tochter (bereits im Krankenhaus) bekam ich die Flechte an den Ellenbogen, später an den Knieen und an den Ohrläppchen.

Eigentlich, gehe ich schon lange nicht mehr zum Hautarzt, den irgendwann hat man die Schnauze voll. Jetzt informiere mich, hauptsächlich über dieses Forum, Psoriasis Netz.

Seit einer Woche probiere ich die selbe Dosis aus wie Du. Ich nehme jeden Tag Morgens 1 Zink-Selen Kapsel und 2 Lebertrankapseln. Mittags noch mal 2 Lebertran und Abends wieder 1 Zink-Selen dann 2 Stunden warten und noch mal 2 Lebertran.

Hoffe, dass es mir auch hilft, habe zwar jetzt schon den Eindruck, dass es etwas besser geworden ist. Oder, ist es Einbildung? Bin jedenfalls gespannt.

Liebe Grüße

Keko :)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo alle zusammen,

es bestand der Wunsch das Thema Lebertran-Zink-Kur noch einmal aufzugreifen.

Also, ich merke inzwischen erste Erfolge: Seit ca. 2 Monaten "futtere" ich intensivst Lebertrankapseln (6g am Tag). Mit dem Zink habe ich mich erstmal nicht weiter beschäftigt, aber ich kann Euch sagen, dass meine Haut jetzt endlich etwas besser wird! Juchu! Hoffe es geht weiter Berg auf...

Ich hatte im März letzten Jahres schon einmal einen Versuch gestartet und die Kombi aus Lebetran und Zink eingenommen und es wurde auch etwa Ende April besser. Da ich aber gleichzeitig Biologics (Raptiva) bekommen habe (ab Anfang April 2005) ließ sich der Erfolg nicht 100%ig zu ordnen. Nach der Besserung habe ich natürlich nur noch dieBiologics genommen, denn die Haut war und blieb auch erstmal gut.Den Sommer über war ich dann frei, hatte Anfang September einen kleinen und Ende November wieder den ersten großen Schub und habe dann gleich mit Lebetran wieder angefangen. Raptiva hat also nicht den erhofften Erfolg verwirlicht und ich habe auch Schuppis an Stellen bekommen, die sonst nie befallen waren (Dekolltee und Gesicht).

Im Moment überlege ich, ob ich vielleicht noch zusätzlich Zink nehmen sollte, vielleicht heilt es dann schneller (?) Oder ich erhöhe die Lebertran-Dosis noch einmal...?

Lieben Gruß

Locki

PS: Noch ein Tip (speziell auch für Olaf) : Sollte es bei mir bis zum Frühjahr hin nicht besser sein, werde ich noch mal nach Mallorca reisen, welches mein persönlicher "Geheimtipp" für Schuppis ist. Ich bin vor 3 Jahren das erste Mal für 2 Wochen dort gewesen und hatte bis zum Winter hin überhaupt keine Probleme mit der Haut. NAch den 2 Wochen, war alles weg, außer auf dem Kopf! Mit den Kanaren habe ich leider nicht so gute Erfahrungen gemacht, weil die Luftfeuchtigjkeit dort zu hoch war.

Übringens, Olaf, was Du da beschreibst klingt für mich eher wie Serborrhoe (oder wie das heißt). Hat ein Freund von mir auch...Schuppenflechte gibt es ja anscheinend laut meinen Ärzten nicht im Gesicht.

Geschrieben

meine tochter grade 6 jahre hat am ganzen körper gesicht und kopfhaut schuppenflechte.salben helfen nichts auch keine öl bäder ...kann mir einer helfen

Geschrieben

Hallo, Sabrina,

das hört sich ja schlimm an. Mit Pso bei Kindern kenne ich mich nicht aus. Aber vielleicht wäre es gut, wenn du auch mal bei

http://www.psoriasis-kids.de

reinschaust. Es ist bestimmt schon eine große Hilfe, sich mit anderen Eltern auszutauschen.

Lieben Gruß

Geschrieben

Hallo zusammen,

eine ergänzende Info: Nach allem was ich in den letzten Jahren gelesen und ausprobiert habe, beruht die Wirkung von Lebertran (hab ich lang genommen (flüssig))auf die enthaltenden

Omega3 Fettsäuren.

ABER: In Lebertran sind auch 2 fettlösliche Vitamine enthalten (D und E?), welche sich im Körper anreichern (wg fettlöslich) und in zu hoher Dosis schädlich sein können!

Deshalb nehme statt Lebertran nur noch Omega3-Lachsöl Kapseln (10-14 pro Tag a 0,5 Gramm). Auch dort gibt es Qualitäts (und leider auch Kosten-) Unterschiede aber für mich immer noch sicherer als Lebertran. Gut ist ein hoher Omega3 Anteil im Öl (idealerweise >50%, aber normal ist leider nur 30%). Manche (teure) Präperate sind auch Wildfisch statt Zuchtfisch gewonnen, soll besser sein, I don't know...

P.S. Wenig Fleisch und/oder mehr fettreichen Fisch essen erhöht die Wirkung vom Omega3. Auch sehr hilfreich bei "Gelenkbeteiligung".

Liebe Grüße!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

habe jetzt ein ganz großes Problem: Habe Lebertrankapseln genommen und es wurde zuerst besser (Siehe Eintrag hier im Forum). HAbe jetzt seit einer Woche einen Wahnsinnsschub bekommen, der bis jetzt noch anhält und ich im Grunde zu gucken kann wie alles noch schlimmer wird. Ich bin jetzt echt komplett befallen!!

Weiß einer von Euch, ob dass mit einer Überdosierung zu tun haben kann? Habe zum Schluß etwas 18 Kapsel a 0,5mg mit Vitamin E genommen. Teilweise auch von Gelovital (Vitamin A + D), da aber weniger. Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit Überdosierung gemacht? Was kann ich tun? Bin verzweifelt...

Geschrieben

Wie im Forum bereits erwähnt wurde, gibt es bei Vitamin E keine Symptome bei Überdosierung, es ist also nichts bekannt. Du hast 18 Kapseln pro Tag eingenommen?!

  • 3 Wochen später...
Gast modelmitpso
Geschrieben

Ich hatte 2 Pso-Flecken im Gesicht.Beide haben geschuppt.Ich habe alles vollständig mit Daivobet in 2 Wochen geheilt. ;) Am Körper ist die Salbe allerdings bei mir nicht Effektiv.

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.