Zum Inhalt

Ablehnung der Reha von der LVA. Bin aber da !!!


Gast Andre

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr lieben.

Wie Ihr ja wisst, bin ich seit 4,5 Wochen in Bad Bentheim. Bin dort mit einer Akuteinweisung hingefahren. Die anschließende Reha wurde von der Klinik bei der LVA beantragt. Nun kommt der Hammer !!!

Als ich gestern übers WE nach Hause fuhr, fand ich einen Brief von der LVA im Briefkasten:

<blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr> Sehr geehrter Herr Schnittker.

Ihrem Antrag vom 12.8.2002 auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation können wir nicht entsprechen.<hr></blockquote>

Die LVA meint, das die Voraussetzungen (§10 SGB VI) bei mir nicht erfüllt sind.

Wenn ich mir das Datum anschaue, muß die Ablehnung noch während meiner Akutzeit (ab 6.8.) gekommen sein.

Der Witz ist, dass ich von der Klinik nie etwas zu diesem Thema gehört habe. im Gegenteil. Sogar die zwei Wochen Verlängerung habe ich von der Klinik bekommen. <img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif">

Ich werde das Schreiben morgen mal bei der Visite vorlegen. Mal schaun, was meine Ärztin dann sagt <img src="http://img.homepagemodules.de/spook.gif">

Ich denke, wenn die Klinik erfolgreich widerspruch eingelegt hätte, müßte ich doch auch dann positive post bekommen <img src="http://img.homepagemodules.de/shocked.gif">

Des weiteren frage ich mich, warum ich den Brief nach Hause bekommen habe.

Na, wie gesagt. Werde den Brief morgen mitnehmen und Euch auf dem laufenden halten.

Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen, oder eine ahnung, womit das zusammen hängt ?

Gruß

Andre Es kann nur einen geben... <img src="http://img.homepagemodules.de/clown.gif">

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Andre,

das ist ja ein Ding!!!!!!

wende dich mal an den Sozialarbeiter in Bentheim, den Namen habe ich leider vergessen.... Der kennt solche Angelegenheiten mit den Trägern, der hilft dir bestimmt.

außerdem hätte die LVA die Ablehnung auch an die Klinik faxen müssen,die wußten doch das du da bist....

jedenfalls lief das so mit den Akutpatienten in "meiner Zeit" in BB.Die haben ihre Bewilligung bzw.Ablehnung in die KLinik bzw. zur Klinikleitung gefaxt bekommen,ohne Bewilligung hätte die Klinik dich ja wohl kaum behandelt, ich meine so auf blauen Dunst .....viel zuviel Kosten,die sichern sich doch vorher ab wegen der Kosten.

Hoffe das klärt sich alles zu deiner zufriedenheit und reg dich bloß nicht auf, dann ist dein bisheriger Erfolg für den A......

Gruß Mone

Geschrieben

Hallo Andre,

da fällt mir spontan ein, mein Vater wurde auf Drängen vom Hausarzt in eine Herzklinik eingewiesen,da wurde er auf "Herz" und Nieren geprüft und mit der Mitteilung entlassen, so krank wie er selbst glaube wäre er nicht. 3 Wochen nach der Kur ist er an Herzversagen (Sekundentod) gestorben. 2 Wochen nach der Beerdigung kam ein Schreiben vom Arbeitsamt, dass er sich umschulen lassen soll, die bisherige Arbeit wäre zu schwer, er solle etwas leichteres lernen, er war damals gerade 59 Jahre. Da fällt einem doch nichts mehr zu ein.

So in etwa kann ich mir die Bürokratie in Deinem Fall vorstellen, die linke Hand weiss nicht, was die rechte tut.

Alles Gute

Geli

Geschrieben

das ist ja ein starkes ding <img src="http://img.homepagemodules.de/shocked.gif">

ich bin mal gespannt wie das bei mir läuft<img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif"> ich bin ab morgen in bb und auch als akutpatient eingewiesen mit der bewilligung von 10 tagen seitens meiner krankenkasse...

torsten

Geschrieben

So Geschichten kenn leider jeder.

Ich hatte mal einen Kollegen, der mit 57 gerade seine zweite unabhängige Krebserkrankung hinter sich hatte ( das zweite war Zungengrundkrebs). Zudem stand er kurz davor beide Hüfte mit künstlichen Hüftgelenken erneuern zu lassen. Er mußte fast zwei Jahre für seine Verrentung kämpfen.

Matthias

Geschrieben

Hallo Ihr lieben,

Habe mich soeben um die Geschichte gekümmert. War bei der Fr. Egbers, sie will mal schauen, was da los ist. <img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">

Sie sagte mir, das es wahrscheinlich darauf hinausläuft, das sich KK und LVA gegenseitig die Kosten zuschieben wollen.<img src="http://img.homepagemodules.de/lil.gif">

Die LVA meint, dass es bei mir mit einer Kranken(haus)behandlung (<img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif">) ok sein müßte. Also Kostenträger KK. Die KK wird einen Gutachter hinzuziehen, der sagen wird, dass die REHA absolut gerechtfertigt ist. Kostenträger dann: LVA.

Bemerkenswert ist, dass Fr. Egbers sagte:" Soso, nun auch schon die LVA".

Diese Probleme sind in der letzten Zeit wohl verstärkt bei der BFA aufgekommen <img src="http://img.homepagemodules.de/blush.gif">

Mir wurde gesagt, dass schlimmste, was mir passieren könnte ist, dass ich vorzeitig nach Hause müsste.

Ich stelle mir natürlich die Frage, was gewesen wäre, wenn ich erst nach der Reha an den Briefkasten gegangen wäre<img src="http://img.homepagemodules.de/oh2.gif"> bzw. ich schon am 14.9. den Brief in die Hände bekommen hätte. Wäre ich dann schon wieder zuhause ?

Fakt ist wohl, dass ich seit Wochen hier bin ohne Kostenzusage der LVA <img src="http://img.homepagemodules.de/hmm.gif">

Na, mal schaun, wie es nun weitergeht. Ich halte Euch auf dem laufenden.

@Mone: Die Frau, die wir meinten heißt RAAKES, ist aber z.Zt. im Urlaub.

@ Thorsten: komm einfach mal vorbei und warte ab. Solltest Du nach Hause fahren, öffne keinesfalls den Briefkasten <img src="http://img.homepagemodules.de/devil.gif">

Bis die Tage

Andre Es kann nur einen geben <img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif">

Geschrieben

Hallo André,

also, dass ich ja wirklich ein Ding! Bin echt gespannt, was dabei rauskommt.

Übrigens, den Sozialarbeiter, den Mone meint, ist nicht Frau Raakers, sondern Herr Somberg! Vielleicht solltest Du ihn parallel zu Frau Egbers mal darauf ansprechen.

Auf jeden Fall viel Glück und hoffentlich kannst Du die volle Zeit noch ausschöpfen <img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif">

Liebe Grüsse, Heike

Geschrieben

Mal kurz.

Die Fr. Egbers hat heute einen Widerspruch geschrieben. Hört sich recht gut an. Mal schaun, was passiert.

@Heike: Mone meinte die Sekrtärin vom Ständer.

Andre Es kann nur einen geben <img src="http://img.homepagemodules.de/clown.gif">

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Wohin in der REHA?
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Termin beim Hausarzt habe ich gemacht.   Ich möchte wegen meinen Gelenken ( Kniearthrose) und Rücken fahren. (Ort...
    Mein Weg zur Reha als Rentner
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Habe ja schon in einem anderen Thread über meine Erfahrungen und Handlungen berichtet. Ich denke aber, dass es eher h...
    Schuppenflechte geht oft mit Stigmatisierung und Ausgrenzung einher. Hier stellen wir Ansätze vor, die helfen sollen,...
    Warum eine neurologische Reha?
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    Neben der Psoriasis, die durch Cosentyx weitestgehend symptomlos ist, ist auch eine moderate MS mein ständiger Beglei...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.