Zum Inhalt

Theraflax


Gast Falan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Theraflax-Anwender,

ich habe schon einiges über dieses Öl gelesen.

( hier im Forum und auf der HP des Vertreibers )

Gibt es denn positive Erfahrungen mit diesem Öl ?

Was ist der Unterschied zu Fischölkapseln ?

Grüße Falan

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Tsja also ich habe das Zeug ca. 4 Monate genommen und ehrlich gesagt war der Hauptefekt, dass der Juckreiz abgenommen hat.

Ich kann wirklich nicht behaupten das sonst etwa positives zu verzeichnen wäre.

Da mir die morgentliche Ladung "Alt-Öl" auf Dauer echt zu ekelig war habe ich diesen Versuch zu den Akten gelegt.

Es gab zwar tolle Tips das Öl z.B. in den Salat zu kippen, um somit den penetrant perversen Geschmack erträglich zu gestalten, aber ehrlich gesagt konnte man selbigen danach nicht mehr essen :-)

Gruß...der Webmassa

Geschrieben

Hallo WebMassa,

vielen Dank für Deinen Antwort. <img src="http://img.homepagemodules.de/laugh.gif">

Das mit dem Altöl war lustig. <img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">

Ich habe so den Eindruck, daß da jemand nen bischen Geld verdienen wollte.

( ohne den Leuten dieser Fa. zu nahe treten zu wollen )

Grüße Falan

Geschrieben

Hallo Fallan,

ich habe mich an den Geschmack von Theraflax gewöhnt, teilweise schmeckt es mir sogar!

die ersten male waren voll eklig, habe hinterher immer ein smint-waldbeere nachgeworfen.

auch habe ich das zeuchs mit dem löffel direkt in den rachen *brüll* laufen lassen. Dann hält sich der Geschmack nicht so lange.

Ich nehme das teure Zeugs als "Nahrungsergänzungsmittel" und das wahrscheinlich nur einmal.

Ich stütze mich da ein bisschen auf: Der Mensch ist, was er isst.

Schwarzkümmelöl soll soll sich lt. Erfahrungsaustausch mit einigem Betroffenen tatsächlich positiv auf die Psor auswirken.

winxx

SevenSense

Geschrieben

Hallo Falan,

NEIN, kann ich da nur für mich sagen. Ausser, dass das Zeug eklig geschmeckt hat<img src="http://img.homepagemodules.de/oh2.gif">

kann ich nichts berichten. Ich habs auch meinem Sohn gegeben und dem wars immer

richtig schlecht hinterher.<img src="http://img.homepagemodules.de/sad.gif">

Also nichts für mich. Aber grundsätzlich bin ich immer fürs ausprobieren.

Ciao

Bärbel

Geschrieben

Hallo und danke für Eure Antworten.

Ich glaube, man kann mit einfachen Mittels Herr über seine PSO werden.

Das mit diesem Öl will ich auch mal probieren.

Aber nicht mit TerraFlax.

Ciao Falan

Geschrieben

Hallo Falan und andere Forum - Besucher,

ich bin der Vertreiber von TheraflaX , meine Name ist Stefan Meßmer.

Es sind hier einige Fragen aufgekommen auf die ich nachfolgend eingehen möchte.

Zunächst zu mir: Ich habe seit 19 Jahren Psoriasis, die seit 8 Jahren

mit athropatischen Beschwerden einhergeht.

Seit 1999 nehme ich das Mittel selbst ein und bin dadurch

nahezu beschwerdefrei geworden.

Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen habe ich vor 2 Jahren damit begonnen,

TheraflaX aus Südafrika zu importieren und als Nahrungsergänzungsmittel

zu vertreiben.

Es gibt eine Menge Erfahrungsberichte sowie links zu anderen TheraflaX - Webseiten

unter www.theraflax.de und auch hier auf den Psoriasis-Netz Seiten.

http://www.psoriasis-netz.de/erfahrungen/rey.html

Die einfachsten Unterschiede zu Fischölkapseln sind:

TheraflaX ist rein pflanzlich und kein tierisches Produkt.

Es wird als reines Öl und nicht in Kapselform angeboten.

Ein weiterer Unterschied ist die Zusammensetzung der Fettsäuren

und die anderer Inhaltstoffe.

TheraflaX ist eine Mischung aus kaltgepresstem, naturbelassenem Leinöl, Schwarzkümmelöl und Borretschöl.

Gemeinsam hat TheraflaX mit Fischöl zwar einen hohen Anteil an Omega 3 - Fettsäuren.

Andere ungesättigte Fettsäuren, sowie weitere Inhaltstoffe wie Gerbstoffe und Bitterstoffe,

unterscheiden sich jedoch von Fischölkapseln.

Schwarzkümmelöl und Borretschöl ist als Heilöl bekannt, darüber gibt es

sehr viel Literatur und Informationen im Internet.

Die weiterentwickelte Rezeptur von TheraflaX hatte den angenehmen Nebeneffekt,

dass der Geschmack wesentlich verbessert wurde. Viele meiner Kunden haben

kein Problem mit der Einnahme und sie nehmen TheraflaX sogar pur ein.

Ich selbst nehme es täglich gemischt in Gemüsessaft ein und es schmeckt mir sehr gut.

Wie bekannt, ist der Krankheitsverlauf und somit auch die Therapie

und deren Erfolg bei jedem Betroffenen anders. Die Verträglichkeit von

TheraflaX ist grundsätzlich gut, wie stark es wirkt ist vom Einzelfall abhängig.

Dazu gibt es signifikante Zwischenergebnisse einer klinischen Testreihe,

die derzeit in Sofia, Bulgarien durchgeführt wird.

Nähere Infos unter www.theraflax.de

Ich hoffe, ich konnte die aufgetreten Fragen zu TheraflaX beantworten

und einige Bemerkungen aus anderer Sicht ergänzen.

Ich wünsche Euch allen einen guten Umgang mit Psoriasis.

Viele Grüße,

Stefan

Geschrieben

Hallo Stefan,

bitte erkläre uns noch den Preis.

Gruss Stephanie alias Sevensense

Geschrieben

Hallo Stephanie,

der Preis für TheraflaX beträgt auch für die Forte-Mischung

€ 22,75 für 1 Flasche(500ml). Bei der empfohlenen Einnahmemenge

von 2 Esslöffel(20ml) ist eine Flasche in ca. 4 Wochen ( 25 Tage) aufgebraucht.

Falls man mit der Hälfte der Menge auskommt hält eine Flasche entsprechend länger.

Meine Stammkunden bestellen meistens das preisgünstigere

„75-day-package“, 3 Flaschen für € 63,- .

Die Versandpauschale beträgt € 5,- pro Sendung.

Nachnahmesendungen zuzüglich € 4,- pro Sendung.

Weitere Informationen unter www.theraflax.de „Bestellung.“

Gruss,

Stefan

Geschrieben

hallo stefan,

wie teuer das zeuchs ist war mir schon klar, da ich es mir bereits bestellte.

mich würde interessieren was eventl. daran so teuer ist.

Also ich finde den preis für öl sehr "satt"

Die produktion? Die beschaffung von Kräutern oder so.

gruss

stephanie

Geschrieben

Hallo Stephanie,

ich wundere mich etwas über die Frage nach einer Preiserklärung.

Gestatte mir die Gegenfrage: Lässt Du Dir den Preis von jedem Produkt welches Du kaufst erklären? <img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

O.K., Du findest TheraflaX zu teuer. Ich bekomme auch Rückmeldungen, die das Gegenteil aussagen. Einerseits hat sich TheraflaX als Mittel bewährt, das mit Erfolg bei der Behandlung von Schuppenflechte genommen werden kann. Anderseits kann es leider, überspitzt formuliert nicht kostenlos abgegeben werden, ist deshalb auch ein Wirtschaftsfaktor. Das bedeutet dennoch nicht, dass damit nur Geld gemacht werden soll! Dafür müsste es wesentlich teurer sein. Der Hersteller und ich investieren viel Zeit, um TheraflaX weiterzuentwickeln und so kostengünstig wie möglich, d.h. auch ohne Zwischenhandel, zu vertreiben.

Und hier auch noch eine Information unter uns:

Es gab bereits das Angebot einer grossen Firma, die TheraflaX exklusiv vertreiben wollten. Der Verkaufspreis hätte sich dann mindestens verdoppelt.

Glücklicherweise hatte der Hersteller dieses Angebot abgelehnt.

Schau Dich mal auf dem Markt von Nahrungsergänzungsmitteln und Therapiemassnahmen um. Oder vergleiche die Preise der Zutaten von TheraflaX in einer Apotheke oder in einem Reformhaus. Sie sind erheblich, im Vergleich dazu kann TheraflaX als preiswert eingestuft werden.

Und wenn Du dann noch Zeit findest, versuche noch rauszubekommen warum ein Brot um die € 3,- kostet, obwohl die Zutaten nur wenige Cent wert sind.

Ich bin gespannt auf Deine Recherche. <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

Gruss,

Stefan

Geschrieben

hallöchen stefan,

*lach*

ich denke wir alle sollten dat lecka zeuchs schlürfen, damit der preis fällt

angebot<--->nachfrage gelle

schau mal, es gibt sehr edle öle. selbst in feinkostläden kommt der preis nicht an theraflax ran

und himmelz nochmal natürlich kenne ich die preise *stöhn* von anderen "nahrungsergänzungsmitteln"!

wie sollen chro(h)nisch kranke, die z.b. durch berufsausfall ohnehin kein hohes einkommen haben, sich gesunde Sachen leisten?

Sind wir hier etwa wieder bei dem Gesellschaftsschicht-Denken? Und das gerade bei der Naturheilmedizin??

halleluja sach ich nur

nette grüsse

Stephanie

Geschrieben

Hallo Stephanie,

um was geht es Dir oder was willst Du eigentlich?

Soll TheraflaX billiger werden, damit Du es weiterhin kaufen würdest?

Oder versuchst Du nur ein Produkt und die beteiligten Personen lächerlich zu machen?

TheraflaX lässt sich doch nicht mit irgendeinem (Salat 😉 – „Öl aus dem Feinkostladen“</font> vergleichen, sondern es ist ein anerkanntes Nahrungsergänzungsmittel.

Thera von Therapie und flax von flaxoil.

Schreibe doch mal, wie lange Du TheraflaX genommen hast und ob Du Veränderungen festgestellt hast?

Wie Du auf „Gesellschaftsschicht – Denken“ kommst verstehe ich nicht.

Bei meinen Vergleichen ging es mir um Marktwirtschaft.

Ich bitte Dich um ernsthafte und sachliche Aussagen.

Gruss,

Stefan

Geschrieben

lieber somess,

nein, ich will nichts und niemand lächerlich machen! Die preispolitik gefällt mir nicht, ebensowenig wie die pharmakaindustrie die den gesundheits(preis)markt beherrscht.

verfällt die naturheilmedizin in einen ähnlichen wahn? das meine ich allgemein und nicht nur auf den preis von theraflax oder dir, noch sonstigen die dieses mittelchen vertreiben.

Zudem empfinde ich meine -zwar provokativen- fragestellungen schon sehr sachlich, wenn man dahinterschaut. Würde dir ein schärferer Ton besser gefallen? Ich denke nicht. Mir auch nicht.

beruhige dich und alles ist schön

*Sevensense*

die jetzt immer noch nicht weiss was an theraflax so teuer ist. ich nehme theraflax seit ca. 4 wochen oder so. Schmerzmässig hat es bei mir ein bisschen nachgelassen. Das kann aber ebenso an der chin. heilmedizin (auch schweinteuer), H 15 (auch schweineteuer), der Homöopathie (globulis kosten nicht viel, dafür aber die sprechstunde und sonstige "mischungen"), od. es kann auch die chin. Akupunktur sein.

Geschrieben

Hallo seven,

das genau ist das Problem. Man (mich eingeschlossen) probiert zu viel auf einmal aus.

Ich weiß bis heute nicht hat die Bioresonanz, die Akkupunktur, die Laserbehandlung oder

"nur" die Azulfidine geholfen. Bis auf die Azulfidine mache ich zur Zeit nichts und habe wieder Schmerzen. Aber ich geh mal davon aus, dass alles zusammen hilft. Aber wer will und kann auf Dauer alles machen. Ich nicht.

Ciao Bärbel

Geschrieben

Hallo liebe Bärbel,

bei mir liegt -ausser des H 15 und Theraflax- ein genauer Plan und eine Zusammengehörigkeit vor.

Trotzdem, es ist ziemlich viel was ich grad "konsumier". <img src="http://img.homepagemodules.de/oh2.gif">

na ja, was solls so schluck ich wenigtens viel was viel wirkt aber kein Schäden macht.

knuddelz

Stephanie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.