Zum Inhalt

Psoriasis und die Psyche


NIXE1973

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr alle zusammen,

bin neu hier aber habe durch meinen Ehemann meine Erfahrungen mit der Erkrankung sammeln dürfen.

Meine Frage: Abgesehen von der Einschränkung der Lebensqualität.

Mein Mann kämpft seit vielen Jahren gegen diese Krankheit an. Immer wieder einsalben, baden, bestrahlen usw.

Einmalig wirklich etwas gebracht hat ihm eine 6-wöchige Kur auf Borkum

Ein halbes Jahr später endete seine damalige 16-jährige Beziehung, zudem verstarb noch die Mutter und seit dem ist die Krankheit(2Jahre)wieder sein ständiger Begleiter.

Ich kenne ihn gar nicht ohne. Doch, leider hatte er 2007 einen Schlaganfall.Er lag mehrer Wochen in der klinik. Alles heilte ab. nun, er hatte durch eine halbseitige Lähmung auch keine gelegenheit sich zu kratzen.

Nach dem Klinikaufenthalt hat es nicht lange gedauert und der Kreislauf begann von vorn. er schämt sich vor mir und es ist ihm unangenehm wenn ich ihm behilflich sein möchte beim eincremen. dabei möcht ich doch nur helfen.

Durch den schlaganfall hat sich seine psyche sowieso schon verändert und dann noch dauernd dieser mist dazu. meine ehe ist gefährdet, vor allem weil ich auch nicht mehr weiss wie ich ihm begegnen soll. er bezeichnet sich als krüppel und meint dass sein ewiges rumgekrümel mich ekeln würde.Vielleicht bin ich hier bei euch auch nicht richtig, aber es wäre schön vielleicht zu erfahren, ob es nicht doch noch alternativen (andere cremes...)gibt um die krankheit zu bändigen. er benutzt psorcutan und diprosone.

erstmal liebe grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Liebe Nixe,

eines weiss ich- hier bist du absolut richtig! Aber eines nach dem anderen! Ich heiße dich hier mal herzlich willkommen! Du ich habe höchste Achtung vor dir und ziehe mal den Hut das du Wege suchst um deinem Mann weiter zu helfen. Ja ich bin der felsenfesten Überzeugung das du hier eine gewisse Heimat findest dir Rat, Trost und auch Kraft holen kannst um deinen oder euren Weg weiterzugehen. Ich gebs ja zu Schuppis sind manchmal keine einfachen Menschen und dem anderen zu glauben es macht dem nix aus? Hm manchmal echt schwer. Eigene Erfahrung denn auch ich falle manchmal ins Loch geb ich zu aber immer gehts wieder weiter.

Vielleicht hilft deinem Mann ne Reha oder eben bestrahlen? Du wirst mit Sicherheit noch einige Tipps und Ratschläge bekommen- schreib einfach- mach deinem Herzen Luft!

lieben Gruß von der

Mainzelfrau

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und Willkommen hier erst einmal.

Natürlich bist du hier richtig, wenn nicht hier WO dann ?

Das ganze hört sich leider nicht wirklich gut an, ich kann deinen Mann ein wenig verstehen.

Ich lasse mich gerne von meinem Mann eincremen, davon mal ganz abgesehen,ich habe garkeine Alternative.

Ich weiß nicht ob dein Mann mit der Badewanne klar kommt, eine Idee wäre vielleicht ein schönes Bad , vielleicht mit Milch und Olivenöl, und anschleißend , zum Abschluß cremst du ihn ein.

Kann er eventuell als Massage ansehen , das tut doch gut.

Versuche doch auch mal Lotionen mit Urea ,mir helfen sie ungemein.

Oder eine Reha, dürfte meiner Meinung nach in eurem Fall doch garkein Problem sein eine genehmigt zu bekommen.

Ich habe auch immer gedacht meinem Mann könnten die Krümel stören, aber es ist nicht so.

Als Betroffener ist es natürlich so das es einem unangenehm ist, ich habe meine Schuppis schon seit 26 Jahre, und auch mir ist es im Freundeskreis oder wenn wir mal Ausgehen unangenehm, aber er muß lernen besser mit seiner Erkrankung umzugehen.

Vielleicht hilft ihm eine Selbsthilfegruppe, vielleicht kann auch er hier mit lesen und stellt fest , Mensch , es gibt wirklich soviele Menschen die daran leiden, ich bin nicht allein.

Mir selber hat dieses Forum unheimlich viel gegeben, und ich bin richtig Froh das ich hierher gefunden habe.

Fühlt euch gedrückt.

Lg

Fussballfan

bearbeitet von Fussballfan
Geschrieben

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Ich kann sehr gut verstehen, wie sich Dein Mann fühlt. Durch den Schlaganfall ist er nicht mehr so selbständig wie vorher. Alles ändert sich. Man brauch oft Hilfe für die kleinsten Dinge. Wenn etwas nicht so klappt, wird man nervös und unruhig. Ich habe MS und musste auch erst lernen mit einigen Dingen klar zukommen. Gib ihm Zeit. Die Zeit von 2007 bis 2008 ist nicht lange, um sich zurechtzufinden.

Vielleicht kann Dein Mann eine Reha beantragen und Du könntest als Begleitperson mitfahren. Tagsüber hätte jeder ein anderes Programm und man sieht sich aber auch.

Ich plane im nächsten Jahr nach Damp zu fahren. Neurologisch soll es sehr gut sein, und das Klima ist bestimmt auch gut für die Haut.

Viel Glück Euch beiden.

Bluemchen28

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.