Zum Inhalt

Können Betablocker auch die PSA beeinflussen ?


baerbel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dass Betablocker die PSO verstärken bzw. auslösen können, ist ja hinlänglich bekannt.

Aber gilt das auch für die PSA ?

Ich nehme schon ziemlich lange Betablocker und sie hatten und haben keinerlei Einfluß auf meine PSO. Die hat sich nicht verändert dadurch.

PSA hatte ich auch schon vor Einnahme der Betablocker aber recht überschaubar. Nur seit einigen Jahren verschlimmert sich meine PSA und nun mache ich mir Gedanken ob das mit diesen Pillen zu tun haben kann.

Hat da jemand eine Ahnung?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
QUOTE=baerbel;5402317]

Dass Betablocker die PSO verstärken bzw. auslösen können, ist ja hinlänglich bekannt.

Hey baerbel hab ja in meinem Leben so einiges an Tabletten verputzt

jetzt aber mal eine womöglich sehr dämliche frage was sind Betablocker???:(

gruss

Guy;)

Geschrieben

Hi Guy,

das ist keine dämliche Frage (was ist eigentlich dämlich :confused: kommt das von Dame;) ). Zeigt es doch, dass du ein Mensch bist, der keinen Stress hat :nanu

Also lt. WIKIPEDIA

Betablocker ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an ß-Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung einiger Stresshormone (insbesondere Noradrenalin und Adrenalin) hemmen. Sie führen durch Herabsetzen der Basalaktivität zu einer Senkung von Pulsfrequenz und Blutdruck, außerdem zu einer geringeren Schlagkraft und Erregbarkeit des Herzens.

Kurz gesagt, ich bekomme Betablocker wegen meinem erhöhten Blutdruck, der nicht krankhaft bedingt ist, sondern Stressbedingt.

Geschrieben

Hallo Baerbel,

da PSA und PSO aus "derselben Küche" kommen (meine natürlich die gleiche Ursache haben) ist es eigentlich logisch, daß die Mittel, die das eine Krankheitsbild verschlimmern, auch auf das andere genauso wirken.

Weiterhin einleuchtend wäre es, dass es bei der PSA länger dauert ......:altes-grübeln

Aber was ist schon Logik, bei Krankheiten??

Trotzdem herzliche Grüsse von Rolf und Co.

Geschrieben

Hallo,

Dass Betablocker die PSO verstärken bzw. auslösen können, ist ja hinlänglich bekannt.

diese Meinung wird nicht mehr von allen Medizinern vertreten. Im Septemberheft von "Pso aktuell" steht dazu ein kurzer Artikel.

Gruß

Rainer

Geschrieben

Kurz gesagt, ich bekomme Betablocker wegen meinem erhöhten Blutdruck, der nicht krankhaft bedingt ist, sondern Stressbedingt.

Hi baerbel

danke für die Antwort und kann dann nur sagen pass auf dich auf

gruss

Guy;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Betablocker
    Fragen und Tipps
    Hallo, ich habe im Sommer 2023 nach einem Infekt eine großflächige PSO guttata entwickelt.  Durch Ernährungsu...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
    PSO & PSA
    Neue stellen sich vor
    Nun, dann möchte ich mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Ferid Bernd, die meisten nennen mich Bernd, von m...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.