Zum Inhalt

Unsere Körper haben SVV...


darkside

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würde man die Seele als ein Organ betrachten, ähnlich der Leber, den Nieren oder halt der Haut, hätte sie in Verbindung mit Psoriasis oder vergleichbaren autoimmun Krankheiten alle Symptome für Selbstverletzendes Verhalten.

Es ist ja nun auch eine unbestrittene Tatsache das unsere Psyche einen großen Einfluss auf unser physisches Befinden hat.

Ich hab an mir mittlerweile festgestellt das mein subjektives Lebensgefühl den gleichen Einfluss auf die Psoriasis hat wie Cortison. Wenn etwas passiert was mich deprimiert oder anders negativ beeinflusst, dann weiss ich das es auch meiner Haut innerhalb kürzester Zeit schlechter geht. Andererseits kann aber innerhalb von fast wenigen Stunden sich alles so deutlich bessern wie sonst nur nach der Behandlung mit Cortison.

Liegt es im Bereich des möglichen das einfach nur die Körper von besonders sensiblen Menschen auf diese Art und Weise mit überintensiven Gefühlen umgeht?

Wenn ich zurückdenke ist sie bei mir in meinem ersten großen Gefühlschaos ausgebrochen. Ich war zwar mit ca. 23 in einem Alter wo man schon relativ gefestigt sein sollte, hatte mich aber in einer Szene verloren, die ich eigentlich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren konnte. Dann kamen eine Menge Dinge zusammen, das Ende meiner ersten großen Liebe, das kennenlernen meiner größten Liebe, ein Umzug in eine ganz andere Ecke Deutschlands, Freundeskreiswechsel, haufenweise Gewissensbisse und nicht aufgearbeitete Erlebnisse...

Momentan bin ich emotional in meiner zweiten großen Lebenskrise, weil ich darum kämpfen muss die Dinge die mir was bedeuten, die mir wirklich wichtig sind, nicht zu verlieren.

Der Unterschied ist aber das ich es zum ersten Mal in meinem Leben geschafft habe mich innerlich zu fokussieren und mit mir selbst klarzukommen. Ich hab zwar noch immer eine Vergangenheit voller Fehler aber ich versuche mir zu verzeihen und bin in der Lage mir diese Fehler überhaupt erstmal einzugestehen.

Das macht trotz aller Verzweiflung, aller Zweifel und aller Depression auf eine gewisse Art und Weise froh und bewirkt so eine Art innere Ruhe.... und meine Psoriasis bessert sich zum ersten Mal seit mindestens 5 Jahren.

Haltet ihr es für möglich das Psoriasis ein Weg der Seele ist innere Zerrissenheit nach Aussen zu tragen? Ein Hilfeschrei das etwas nicht stimmt... ganz im Sinne von SVV...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Marko

    27

  • darkside

    27

  • vira

    11

  • kräutersalz

    10

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben
Wenn etwas passiert was mich deprimiert oder anders negativ beeinflusst, dann weiss ich das es auch meiner Haut innerhalb kürzester Zeit schlechter geht. Andererseits kann aber innerhalb von fast wenigen Stunden sich alles so deutlich bessern wie sonst nur nach der Behandlung mit Cortison.

Das funktioniert, wie so oft, leider bei jedem anders. Ich selbst habe noch nie einen Zusammenhang zwischen meiner Stimmungslage und dem Zustand meiner Haut feststellen können. Ebensowenig konnte ich meine Psoriasis durch Ernährung beeinflussen. Sie ist halt einfach "da".

Liegt es im Bereich des möglichen das einfach nur die Körper von besonders sensiblen Menschen auf diese Art und Weise mit überintensiven Gefühlen umgeht?

Nein, es gibt jede Menge sensible Menschen, die keine Psoriasis haben. Und es gibt auch haufenweise Menschen, die sind sensibel wie ein Toastbrot und haben trotzdem Psoriasis. Da gibt es keinen beweisbaren Zusammenhang.

Wenn ich zurückdenke ist sie bei mir in meinem ersten großen Gefühlschaos ausgebrochen. Ich war zwar mit ca. 23 in einem Alter wo man schon relativ gefestigt sein sollte, hatte mich aber in einer Szene verloren, die ich eigentlich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren konnte. Dann kamen eine Menge Dinge zusammen, das Ende meiner ersten großen Liebe, das kennenlernen meiner größten Liebe, ein Umzug in eine ganz andere Ecke Deutschlands, Freundeskreiswechsel, haufenweise Gewissensbisse und nicht aufgearbeitete Erlebnisse...

Dieser Lebenslauf trifft auf zwei Drittel meines Bekanntenkreises zu, von denen hat aber keiner Psoriasis.

Der Unterschied ist aber das ich es zum ersten Mal in meinem Leben geschafft habe mich innerlich zu fokussieren und mit mir selbst klarzukommen.

Glückwunsch zum Erwachsenwerden. Leider hat auch das nichts mit der Psoriasis zu tun und ist ein völlig normaler Vorgang, übertragbar auf den Großteil der Bevölkerung.

Haltet ihr es für möglich das Psoriasis ein Weg der Seele ist innere Zerrissenheit nach Aussen zu tragen?

Nein. Ich halte ja nicht einmal die Existenz einer "Seele" für möglich. Wo soll die sein?

Gruß,

Marko

Geschrieben
Das funktioniert, wie so oft, leider bei jedem anders. Ich selbst habe noch nie einen Zusammenhang zwischen meiner Stimmungslage und dem Zustand meiner Haut feststellen können. Ebensowenig konnte ich meine Psoriasis durch Ernährung beeinflussen. Sie ist halt einfach "da".

1.2) Das beweist mal wieder das der Verlauf, sowie die Ursachen nicht linear und auch nicht übertragbar sind. Auf mich hat beides einen signifikanten Einfluss.

Ich wollte das auch überhaupt nicht generell auf jeden und alles anwenden, kam das so rüber?

Nein, es gibt jede Menge sensible Menschen, die keine Psoriasis haben. Und es gibt auch haufenweise Menschen, die sind sensibel wie ein Toastbrot und haben trotzdem Psoriasis. Da gibt es keinen beweisbaren Zusammenhang.

1.3) Richtig, steht aber in keinem Kontext zu meiner These, da sie wie gesagt ganz bestimmt nicht auf alles und jeden gemünzt war. Siehe obere Erläuterung.

Dieser Lebenslauf trifft auf zwei Drittel meines Bekanntenkreises zu, von denen hat aber keiner Psoriasis.

1.4) Siehe 1.2 und 1.3

Glückwunsch zum Erwachsenwerden. Leider hat auch das nichts mit der Psoriasis zu tun und ist ein völlig normaler Vorgang, übertragbar auf den Großteil der Bevölkerung.

Was hat das mit Erwachsenwerden zu tun?

Nein. Ich halte ja nicht einmal die Existenz einer "Seele" für möglich. Wo soll die sein?

Wo sind deine Gedanken? Wo sind deine Erinnerungen? Diese Dinge sind genauso wenig physisch.

Mit "Seele" war sicherlich nichts religiöses gemeint. Nenn es von mir deinen emotionalen/charakterlichen Teil, ein Großteil der Restwelt nennt diese Fusion von synaptischen Impulsen aber durchaus hin und wieder "die Seele".

Geschrieben
Was hat das mit Erwachsenwerden zu tun?

Wie würdest Du es sonst bezeichnen?

Gruß,

Marko

Geschrieben

Hallo Darkside,

ja, ich denke das Haut das innere Befinden wiederspiegelt. Das sind Erfahrungswerte, die ich im Laufe der Jahre gewonnen habe. Ging es mir schlecht( körperlich oder seelisch) sah ich aus wie ein Streusselkuchen. War alles in Ordnung, bekam ich auch keinen Schub und die Stellen wurden kleiner.

Ich weiß, ich habe das, und auch mein Übergewicht begründet sich so, weil ich Leute auf Distanz halten wollte, quasi eine Mauer errichte habe, über die niemand rüber kann. Also, das niemand bis ans innerste vordringt.

Nach aussen hin, immer lustig und fröhlich, immer hilfsbereit, immer funktioniert, auch wenn ich eigentlich gar nicht wollte. Ich hab aber immer gemacht...und das ist der Fehler, bzw. die kleine Stärke.

Die Vergangenheit lässt sich nicht zurückdrehen, Schuldzuweisungen sind nicht maßgeblich, man gesundet in dem Moment, wo man Verantwortung für sich selbst übernimmt. Das ist unbequem und macht einen vielleicht wütend oder traurig, und die meisten Menschen haben nicht gelernt mit ihrer Trauer umzugehen.

Du mußt Dir nicht verzeihen....Deine Handlungen haben Dich zu dem gemacht, was Du bist, und was ich lese ist doch etwas gutes.Du reflektierst Dich selber, und arbeitest an Dir. Damit bist Du schon zu 90% weiter als der Rest der Menschheit.

Ich habe inzwischen alles aus meinem Leben gekickt was mir nicht guttut, sei es der Job, oder Leute die mir meine Lebensenergie aussaugen. Das hat natürlich Konsequenzen, sei es materieller Natur oder Zwischenmenschlich.

Das ist hart und unbequem, wie ich schon schrieb. Aber hinterher sowas von befreiend und ballastarm.

Also, Du übernimmt ja schon Verantwortung, bist auf einem guten Weg und immer dran denken: The future is not set.....

Viele gute Wünsche

Goddy

Geschrieben

@Marko: Ich sehe keine Notwendigkeit das irgendwie zu benennen/einzuordnen. Ich seh lediglich keinen Zusammenhang mit dem Erwachsenwerden. Das kann niemand immer, egal ob er 12 oder 29 oder 98 ist.

@Mygoddess: Das ist wohl richtig, manches von dem was du schreibst muss ich wohl auch noch lernen. Ich hab irgendwann angefangen zu versuchen jedem zu gefallen, das war ein Fehler.

Geschrieben

@ darkside: Wenn es jemand "zum ersten Mal in [seinem] Leben geschafft [hat, sich] innerlich zu fokussieren und mit [sich] selbst klarzukommen", dann klingt das nach der typischen Reifung, die man erfährt, wenn man erwachsen wird, daher mein Einwand. Umso mehr, wenn der vorherige Lebensstil als infantil dargestellt wird (Gefühlschaos, Freundeskreiswechsel usw.).

Gruß,

Marko

Geschrieben

Ich sehe da weder etwas infantiles noch einen klassischen Reifeprozess. Im Gegenteil eigentlich, ich find es da eher kindisch Dinge wie den Wechsel eines Freundeskreises bzw. Gefühle als infantil zu bezeichnen, genauer gesagt sehe ich da nicht mal Ansatzweise einen Zusammenhang.

Geschrieben

Und es gibt auch haufenweise Menschen, die sind sensibel wie ein Toastbrot und haben trotzdem Psoriasis.

Stimmt Marko, das liest man.

Und Du bist bestimmt schon erwachsen auf die Welt gekommen, na herzlichen Glückwunsch.

Gruß Goddy

Geschrieben
Ich sehe da weder etwas infantiles noch einen klassischen Reifeprozess.

Kinder sind sich - natürlich - ihrer Gefühle noch nicht sicher, und auch ihre Freunde wechseln aufgrund der ungefestigten Persönlichkeit, auch das ist normal und natürlich. All das endet, wenn man erwachsen wird.

Nochmal: Wenn jemand merkt, dass er sich erstmals (!) innerlich fokussieren kann, dann ist das durchaus ein Reifungsprozeß -- oder meinst Du, sowas passiert zufällig? Das ist eine natürliche Entwicklung und macht aus unfertigen, unsicheren Persönlichkeiten (Kinder) gefestigte Menschen (Erwachsene).

Der Zusammenhang ist doch mehr als deutlich, und ich nehme Dir nicht ab, dass Du ihn nicht siehst. Du willst ihn nur nicht sehen, und ich verstehe halt nur nicht warum?

Gruß,

Marko

Geschrieben

Irgendwie habe ich nicht das Gefühl das wir auf dem gleichen Planeten leben, möglicherweise liegt es nur an unterschiedlichen Vorstellungen von dem was Erwachsensein bedeutet.

Ich kann jedenfalls nicht davon ausgehen, wenn jemand den Wechsel eines Freundeskreises bzw. unklare, undefinierte Gefühlswelten für kindisch hält, das dieser jemand Erwachsen ist und mit unreifen, halt eben nicht Erwachsenen, macht eine philosophische Debatte über das Adoleszenzende bzw. über die Definition eines Erwachsenen in meinen Augen nur sehr wenig Sinn.

Ich sehe auch zwischen unfertigen/nicht gefestigten Persönlichkeiten und dem Erwachsensein keinen Zusammenhang. Ich kann nur Menschen die sich für eine fertige Persönlichkeit halten (unabhängig vom Alter und jeglicher Definition des Erwachsenseins) bedauern.

Geschrieben
... eine philosophische Debatte ...

Wieso philosophisch?

Ich sehe auch zwischen unfertigen/nicht gefestigten Persönlichkeiten und dem Erwachsensein keinen Zusammenhang.

Sorry, aber nochmal schreibe ich das nicht auf, schau einfach weiter vorne.

Ich kann nur Menschen die sich für eine fertige Persönlichkeit halten (unabhängig vom Alter und jeglicher Definition des Erwachsenseins) bedauern.

Du bedauerst die Leute, die sich "innerlich fokussiert" haben und "mit sich selbst klarkommen"?

Gruß,

Marko

Geschrieben
Sorry, aber nochmal schreibe ich das nicht auf, schau einfach weiter vorne.

Das brauchst du auch nicht nochmal aufschreiben, nur durch Wiederholungen entsteht da nämlich kein Zusammenhang.

Wieso philosophisch?

Weil du in deinen Thesen offenbar eine gewisse Logik siehst und eine Divergenz zu meinen (unter anderem) ethischen Begrifflichkeiten auf der Hand liegt. Beides sind Kernbereiche der Philosophie. Mal ganz davon abgesehen das wir hier eine völlig diffuse Begrifflichkeit ausdefinieren.

Du bedauerst die Leute, die sich "innerlich fokussiert" haben und "mit sich selbst klarkommen"?

Komplett falsch, ich sag ja, wir leben zumindest kommunikativ nicht auf dem gleichen Planeten. Alternative ist du bist ein gefrusteter Troll dessen einzige Möglichkeit für einen ausgefüllten Tag es ist, in Internetforen absichtlich Dinge falschzuverstehen.

Sollte Theorie 1 der Fall sein so betone ich gerne nochmal explizit das ich jeden bedaure der sich für eine fertige Persönlichkeit hält. Was ich darunter verstehe (für die langsamen nochmal der Bezug: "fertige Persönlichkeit") erläutere ich jetzt nicht, da die Themenschwerpunkte momentan sowieso schon zu sehr hin und her driften.

Geschrieben
Weil du in deinen Thesen offenbar eine gewisse Logik siehst und eine Divergenz zu meinen (unter anderem) ethischen Begrifflichkeiten auf der Hand liegt. Beides sind Kernbereiche der Philosophie. Mal ganz davon abgesehen das wir hier eine völlig diffuse Begrifflichkeit ausdefinieren.

Meine "Thesen" sind nur biologische Begebenheiten, entstanden aus natürlichen Entwicklungen. Da brauche ich keine Logik drin zu sehen -- es liegt auf der Hand. (Im Gegensatz zu einer philosophischen Intention meinerseits.)

Aber egal, offenbar hast Du Deine feste (um nicht zu sagen: "gefestigte") Meinung, also belästige ich Dich nicht weiter mit Fakten.

Alternative ist du bist ein gefrusteter Troll dessen einzige Möglichkeit für einen ausgefüllten Tag es ist, in Internetforen absichtlich Dinge falschzuverstehen.

Ja, genau, weil ich ja auch so viel falsch verstanden habe. dozey.gif

Gruß,

Marko

Geschrieben

Erwachsensein ist für dich eine biologische Gegebenheit? Langsam wird es skurril...

Mit Fakten hast du allerdings noch längst nicht begonnen, sondern nur mit deinem Weltbild und deinen pers. Definitionen. Fakten sind was anderes...

Ja, genau, weil ich ja auch so viel falsch verstanden habe.

Von viel hab ich nicht gesprochen, ist auch wieder eine Definitionsfrage. Subjektiv jedenfalls hast du mehr falsch als richtig verstanden, deswegen würde ich aber noch nicht von viel sprechen wollen.

Geschrieben

So langsam tendiere ich dann doch eher zu Theorie 2... Wobei ich ja schon vor etlichen Beiträgen vermutet habe das wir kommunikativ nicht auf dem gleichen Planeten leben, belassen wir es dabei.

Wir werden sowieso keinen gemeinsamen Nenner finden, glücklicherweise aber müssen wir das ja auch gar nicht! :(

Geschrieben

Wikipedia meint dazu:

***Ein Erwachsener bzw. eine Erwachsene ist ein Mensch, der ein bestimmtes Alter überschritten hat und bei dem man deshalb davon ausgeht, dass er die volle körperliche und kognitive (= Denken in umfassendem Sinne!) Reife besitzt, wenn nicht bestimmte Ausnahmen vorliegen.

Das erwachsene Individuum hat somit jene notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erworben, die es in hohem Maße befähigen, die für sein Leben und Fortkommen notwendigen Entscheidungen zu treffen.

Erwachsene bekommen im Vergleich mit Jugendlichen sowohl mehr Rechte als auch Verantwortung. Bei ihrem Alter wird generell angenommen, dass sie für sich selbst sorgen können. Mit dem Eintreten ins Erwachsenenalter oder je nach Gesetzgebung auch früher oder später können Rechte auf das Autofahren, das Trinken von Alkohol, das Rauchen, Auslandsreisen, das Wahlrecht, Geschlechtsverkehr oder die Heirat einhergehen.***

Mehr dazu unter : wikipedia 'ERWACHSENER'

Männer ...... ist das vielleicht hilfreich für euren interessanten Disput ...?? :(

Moin, moin - vira. :)

Geschrieben

vira, genau diesen Link zu Wikipedia habe ich darkside zwei Beiträge weiter oben doch auch schon gegeben. Er zieht es halt vor, Menschen mit anderen Meinungen als "Trolle" zu bezeichnen. nixweiss.gif

Gruß,

Marko

Geschrieben (bearbeitet)

Hm .... Marko --- DU klärst das schon .... auf deine besonnene, erwachsene Art ... da bin ich ganz sicher !

:( Gruß von - vira.

PS. Marko: Dass dein rotes 'Natürlich' ein Link sein soll ...... darauf muß selbst ein Erwachsener erst mal kommen ...... *grins*

bearbeitet von vira
Geschrieben
Huch, wer hat behauptet, ich sei erwachsen? wink.gif

Gruß,

Marko

Upps, Marko ---- ich hatte es bisher stark angenommen ... :(

(mit dem nicht bemerkten Link meinte ich allerdings mich selbst - und ich bin ERwachsen - den Kinderschuhen ENTwachsen - mittelhoch GEwachsen - gut DURCHwachsen - und lediglich bestrebt, geistig noch zu wachsen .... :):cool:)

Moin, moin - vira. :)

Geschrieben

Haltet ihr es für möglich das Psoriasis ein Weg der Seele ist innere Zerrissenheit nach Aussen zu tragen? Ein Hilfeschrei das etwas nicht stimmt... ganz im Sinne von SVV...

auch auf die gefahr hin mich mal wieder ins aus zustellen..was bedeutet svv???

ssv kennt man ja noch....

ich halte , für mich persönlich, die psoriasis übrigens unbedingt für einen "hilfeschrei". so lange ich denken kann drückt sich bei mir alles über die haut aus. das will man natürlich nicht so wahrhaben.

Geschrieben
auch auf die gefahr hin mich mal wieder ins aus zustellen..was bedeutet svv???

ssv kennt man ja noch....

ich halte , für mich persönlich, die psoriasis übrigens unbedingt für einen "hilfeschrei". so lange ich denken kann drückt sich bei mir alles über die haut aus. das will man natürlich nicht so wahrhaben.

Selbst verletzendes Verhalten - ich habe zuerst auch danach gesucht aber Anfang des Ursprungspostings ist es auch ausgeschrieben zu finden.

Ich halte die These für Humbug aber was soll ich dazu schreiben, Marko hat ja schon genug gesagt...

Geschrieben

selbst verletzendes verhalten...ah so. na das legt der westliche mensch ja ohnehin jederzeit gerne an den tag.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis am Körper
    Schuppenflechte-Bilder
    Hier siehst du, wie Schuppenflechte am Körper aussehen kann – ob nun am Rücken, am Ellenbogen, am Bein oder am Arm.
    Hallo meine Lieben, war schon lange nicht mehr unter euch und hoffe, dass es euch allen gut geht!? Meine PSO ist gle...
    Was mir hilft: Kopfhaut Nägel Körper
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Community,  Ich hatte mich bereits in "neue stellen sich vor" vorgestellt. Ich fand die Resonanz tatsächlic...
    Interview mit Frau Yael Adler, SWR1 Leute vom 12.4.2023, 20 Minuten, via YT So bleibt der Körper jung Wer wis...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.