Zum Inhalt

Skelettszyntigramm - Habt ihr das auch machen lassen?


lunamaus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo:),

könnt ihr mir sagen, wer schon mal ein solches Szyntigramm machen lassen musste?

Kann man damit PSA feststellen? Oder, welche Werte sind denn ausschlaggebend für die Diagnose?

Habe Blut schon abgegeben und hab am 30.09. ein Skelett-Szyntigramm.

Habt ihr damit scho Erfahrung?

Wäre lieb wenn ihr mir dazu was sagen könntet. Habe ja die Diagnose Fibro, aber da ich auch PSO habe wird das jetzt abgeklärt.

Danke euch schon mal!

LG luna

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Guten Morgen,

sorry aber da habe ich noch nie was von gehört,

was wird da denn überhaupt gemacht?

Hört sich irgendwie futuristisch an :confused:

Geschrieben

hallo,

also ein skelettszintigramm hatte ich auch schon, da kann man dann feststellen inwieweit deine knochen betroffen sind. zuerst muss man ein kontrastmittel trinken und dann einfach nur ruhig liegen bleiben, ist auch keine röhre.

clarissa

Geschrieben

Hallo Luna,

ja, ich hab eins machen lassen. Der Arzt bzw. dann der Orthopäde diagnostizierte Polyathrose und verschrieb mir ein wenig Krankengymnastik.

Ich hab mich damit nicht abgefunden und bin damit zum Rheumatologen, der dann aber PSA diagnotizierte und den Reha Antrag gleich mit ausfüllte. In vier Wochen beginnt meine Reha in einer orthopädischen Klinik und ich werde meine Befunde mitnehmen. Es sollte mich nicht wundern, wenn es doch etwas anderes ist, ich traue so langsam niemandem mehr, was Diagnosen angeht.

Laut meinem Szyntigramm sind alle Gelenke betroffen, von der HWS bis zum Zeh, ich hoffe, das in der Klinik alles noch mal kontrolliert wird.

Also, machen lassen, Befunde in den Gelenken stellen sich dort heraus, aber immer nachhaken was Diagnosen angeht.

Viel Kraft wünsche ich Dir und gute Besserung.

Liebe Grüße

Goddy

Geschrieben

Hallo Luna, hallo Mella,

bei mir wurde so ein Knochenszintigramm auch gemacht. Es tut nicht weh...und ich finde es wichtig, dass man diese Untersuchung (oder aber ein MRT (Röhre) soll anscheinend genauso gut sein...) so früh wie möglich machen läßt, da diese Untersuchung sehr genau ist und Du rechtzeitig, falls Du PSA hast, darauf behandelt werden kannst.

Ich habe mal folgendes für euch rausgesucht......

Knochenszintigraphie bei der Psoriasis-Arthritis

www.rheumawelt.de/rheuma/DisplayContent.do?cid=103950&fid=108671

Alles Gute und liebe Grüße

Sylvie:cool:

Geschrieben

Hallo ihr Lieben:),

danke für eure Antworten!

Mella, deine Frage wurde, glaub ich, ja jetzt schon beantwortet!

clarissa, ich bin froh, dass es keine Röhre ist (hab da bissi Platzangst), aber ich würd`s dann trotzdem über mich ergehen lassen, wenn`s denn so sein müsste.

Goddy, genau, das ist das immer mit den Diagnosen. Is ja nicht so, dass man unbedingt irgendwas haben möchte, aber wenn man gar nicht weiß, was Sache ist, dann regt einen das ja auch auf.

Hat das Ding mal einen Namen, kann man auch versuchen dagegen anzukämpfen.

Silvie, vielen Dank dür den tollen link!

Mich hat der Rheumatologe da hin überwiesen - um eben eine PSA ausschließen zu können.

Er denkt ja, dass das keine ist und die Schmerzen sind halt einfach so, weil das bei PSO sehr viele Menschen haben.

Fibro ist es aber seiner Meinung auch nicht "auf keinen Fall" meinte er.

Naja, was bleibt dann noch übrig? Also hab ich nix - und die Schmerzen sind halt einfach mal nur zum Spaß da. *freu* *aua*:wein

Es soll etwa 4-5 Std. dauern (das Szintigramm).

Zuerst muss ich was trinken (wie clarissa schon gesagt hat), dann muss man warten - wird glaub ich dann ein Bild gemacht.

Dann darf ich 2-3 Std. in die Stadt und soll da etwa 1 Liter trinken.

Danach geh ich wieder in die Praxis - da wird dann nochmal ein Bild gemacht und dann bin ich fertig, hat die nette Sprechstundenhilfe gesagt.

So, und was mach ich jetzt, wenn da rauskommt, dass es keine PSA ist?

(was ich mir ja auch nicht unbedingt wünsche).

Aber ich muss mir dann jemanden suchen, der die andere Diagnose (Fibro), genauer untersuchen kann. Da gibts ja, glaub ich schon Geräte, mit denen man das irgendwie messen kann, habe ich gehört.

Also, sobald ich dann da was weiß, werd ich es euch natürlich sagen. Wahrscheinlich haben hier auch andere dieses Problem.

LG luna

Geschrieben

Hallo Luna,

wahrscheinlich gibt es verschiedene Methoden dieses Knochenzintigramm zu machen..bei mir wurde Kontrastmittel gepritzt..richtig ist das man sich zweimal " fotografieren" lassen muß..es ist nichts schlimmes..keine Röhre..ich wurde nur komisch festgeschnallt das war unangenehm aber ansonsten gut auszuhalten!

Toi toi das nichts festgestellt wird ;-)

Lieben Gruß

Jenny

Geschrieben

Hallo Luna,

habe es gemacht bekommen. Ist absolut harmlos. Du bekommst ein Mittel gespritzt (radioaktiv, ganz minimal). Dadurch wird Dein Skelett sichtbar und alle Stellen, welche eine Entzündung aufweisen werden deutlich geschwärzt hervorgehoben. Dauer ca. 4 Stunden (teilt sich auf in 30 Minuten Frühphasenaufnahme, dann 2-3 Studen warten bis das Mittel wirkt, dann nochmal 30 Minuten Szinti. Keine Nachwirkungen, aber ein sehr gutes Hilfsmittel um zu erkennen, wo sich schon überall Entzündungen befinden.... meines ist ziemlich schwarz ;-)

Gruß Mario

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.