Zum Inhalt

Katzenkralle - Uncaria tomentosa: Wer hat welche Erfolge damit?


Zuigan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich beziehe meine Kapseln auch von der Reinhildis Apotheke und ich habe Erfolg.

Wo soll ich es denn sonst her bekommen???

Reinhildis liefert nach eigener Aussage "Apothekerqualität", wenn ich mich darauf nicht verlassen kann dann darf ich auch keine anderen Medikamente mehr aus der Apotheke kaufen

lg.

Axel

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 229
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Lugosi

    11

  • Die Schuppe

    10

  • Zuigan

    10

  • Lovestory1965

    10

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben (bearbeitet)

Wir sprechen aber von Nahrungsergänzungsmitteln, nicht über Medikamente. Trotzdem sollte bei beiden eine Angabe über die wirksamen Bestandteile vorhanden sein. Jedoch scheint im Vergleich zu den Katzenkrallenpillen jede Mineralwasserflasche aufschlussreicher zu sein.

bearbeitet von Lugosi
Geschrieben

Außerdem gibt es ja ein verschreibungs- und apothekenpflichtiges Katzenkrallenpräparat, das nur die pharmazeutisch gewollten/wirksamen Bestandteile enthält.

Geschrieben

Wenn mir Nahrungsergänzungsmittel wie die Katzenkralle auch nur ein klein wenig helfen,ist es mir so egal,wo es herkommt und wer damit sein Geld verdient. Du glaubst doch wohl nicht,das Reinhilds Apotheke es sich erlauben kann,schlechte Ware zu verkaufen.

Schön ,das du vielen hier die Hoffnung auf Besserung mit diesen Kapseln genommen hast!

Ob es einem hilft oder auch nicht,auch der Glaube an etwas kann einem schon helfen!

PS. Wenn ich manche Beipackzettel in meinen vom Arzt verschriebenen Medikamenten für meine Psoriasis sehe, dann muss ich mir Gedanken machen!!!

Macht weiter und denkt alle Positiv.

Das ist so wichtig. Frank

Geschrieben

also bei mir hat das mittel absolut nichts gebracht bis hier. die zweite dose ist fast alle und die wochen gingen ins land aber nichts. absolutly nothing! ich könnte mir natürlich einbilden, daß die ein oder andere schuppe einen rückzug gewagt hat. aber mir scheint das alles eine große illusion.....ausnahmen bestätigen wohl die regel.

Geschrieben

Eine Illusion ist es wohl kaum, wenn es vielen hilft. Dies scheint durch die Äußerungen hier wohl belegbar zu sein. Auch andere Mittel (z.B. Fumaderm)wirken nicht bei jedem und werden wohl auch nicht als Illusion bezeichnet. Aber es ist ja zum Glück die Entscheidung eines jeden Einzelnen, wie er mit seiner Krankheit umgehen und sie behandeln möchte.

Geschrieben

Genau das ist eines der Probleme. Es fehlt hier absolut die Validierungsmöglichkeit! Solange die Inhaltsstoffe nicht genau deklariert sind, wird wahrscheinlich keiner genau wissen können, ob ihm die Katzenkralle hilft. Somit ist auch eine Diskussion "Wer hat welche Erfolge damit?" überflüssig.

Dass Inhaltsstoffe der Katzenkralle einen positiven Effekt auf das Immunsystem haben, steht doch außer Zweifel. Aber ob die feilgebotenen Dragées diese Inhalte mitbringen, darf doch solange angezweifelt werden, bis sich mal einer der Versender dazu äußert. Zumal die Katzenkralle eben auch Schädliches enthalten kann. Nichts anderes steht in meinem ersten Posting.

Geschrieben
  Lugosi schrieb:
Genau das ist eines der Probleme. Es fehlt hier absolut die Validierungsmöglichkeit! Solange die Inhaltsstoffe nicht genau deklariert sind, wird wahrscheinlich keiner genau wissen können, ob ihm die Katzenkralle hilft. Somit ist auch eine Diskussion "Wer hat welche Erfolge damit?" überflüssig.

Da stimme ich Dir nicht zu, denn auch bei anderen Mitteln weiß ich vorher nicht, ob sie mir helfen. Dennoch nehme ich sie, nicht zuletzt wegen der Hoffnung, dass sie helfen könnten. Gleichwohl können auch viele dieser anderen Mittel negative Nebenfolgen haben, die ich in Kauf nehme. Teilweise handel ich dabei sogar ausdrücklich gegen die Beipackzettel, wenn man z.B. bei pustulosa Cremes wie Psorcutan Beta nimmt.Die hilft zwar, darf aber laut Beipackzettel bei pustulöser Pso nicht angewandt werden.

Aber Deine Bedenken sind zur Kenntnis genommen.

Geschrieben

eigendlich sind wir doch alle mehr oder weniger versuchskaninchen,ich kenne niemanden der beim ersten arzttermin gleich den absoluten burner verschrieben bekommen hat!jeder hat in seiner pso-kariere doch zig salben,bestrahlungen,tabletten...versucht,immer in der hoffnung es hilft.und wenn ich da die beipackzettel gelesen habe?naja gute sachen standen bei den nebenwirkungen eigendlich nie wirklich.zum beispiel fumaderm,viele hier ,ich eingeschlossen,haben oder nehmen fumaderm täglich ,obwohl alle wissen das die leber schaden nehmen kann.

also werd ich auch von der katzenkralle nicht sterben !und wenn sie mir hilft und auch wenn es auf dauer nur eine besserung dabei rauskommt ,dann sind mir die einzelnen inhaltsstoffe ehrlich gesagt völlig egal!!

falls sich jemand über das "versuchskaninchen"empört,entschuldige ich mich im vorraus

Geschrieben (bearbeitet)

Genau! Warum mehr wollen, wenn man mit wenig zufrieden ist!

Für Alle, die mehr wollen, nochmal ein paar interessante Links:

rheuma-online.at - Rheuma: Durch Phytotherapie Schmerzmittel einsparen

3sat.de - Katzenkralle aus dem Urwald im Kampf gegen Rheuma

oeaz.at - Eine südamerikanische Heilpflanze, wissenschaftlich erforscht

apoverlag.at - Wenn das Immunsystem rebelliert ...

rheuma-online.de - Katzenkralle

rheuma-online.de - Beipackzettel Krallendorn

Ich werde mir möglichst das Medikament Krallendorn besorgen.

bearbeitet von Lugosi
Geschrieben
  Lugosi schrieb:

damit soll nicht gemeint sein das ich mit wenig zufrieden bin.aber ich habe in den ca.25jahren schon etliches gehabt und nicht wirklich was hat mir geholfen ,bis auf fumaderm,aber das habe ich abgesetzt weil ich 24st am tag magenkrämpfe und durchfall hatte.und bei der katzenkralle sind keine nebenwirkungen und ich seh einen erfolg.

ich muss vielleicht dazu sagen das meine pso seit paar jahren mehr oder weniger schläft.ich habe an armen und beinen nur noch erhöhte pso-herde,sie sind weder rot noch kann ich sagen das sie schuppen,also warum nicht was nehmen wo ich merke das die herde flacher werden und das ohne nebenwirkungen?wenn du etwas besseres hast-ich bin immer offen für neues.

Geschrieben

irgendwie seltsam, daß ich der einzige hier sein soll, bei dem das zeug scheinbar nichts bringt!?:cool:

diesen aspekt hatte ich eine zeitlang nicht bedacht. es ist nämlich wie bei einer umfrage, sagen wir zur einschaltquote eines rockradiosenders im altersheim, die dann hinterher als allgemeingültig festgelegt wird. klar daß die umfrage schlecht für den sender ausfällt. komisches beispiel glaube ich. aber ihr versteht schon was ich meine....

Geschrieben

Hallo zusammen, ich lese seit geraumer Zeit interessiert eure Berichte da ich selber mehr als 20 J.von der PSO befallen bin. Ich muss sagen dass ich mich immer gescheut habe sehr viel herum zu probieren was dagegen helfen könnte. Das ist nun allerdings anders, da sich im Moment (vermutl. durch jahrenlangen Dauerstress)die PSO bei mir stärker ausbreitet als je zuvor. Es gibt leider kaum Ärzte die mein Vetrauen genießen und daher greife ich in der Regel lieber auf pflanzliche Mittel zurück nicht ohne dabei einige üble Erfahrungen mit allergischen Reaktionen zu machen u. finde darum die Kritik von Lugosi sehr anregend. Ich konnte bisher kein Apothekenprodukt finden bei dem die Inhaltsstoffe der Katzenkralle aufgeführt wäre. Wie ich den Berichten entnehme werden viele dieser Kapseln aus einem Mix verschiedener Arten der Ucaria Tomentosa hergestellt u. jede Art hat seine eigene Wirkweise. So wie ich die Berichte verstehe kann also der Mix zur Folge haben dass die gute Eigenschaft das Immunsystem zu normalisieren vermindert od. gar aufgehoben wird. Ich stelle mir vor wie das auf den Körper wirkt (bei dem einen vllt stärker ausgeprägt u. bei anderen vllt kaum merklich, im Glücksfall ganz ohne Wirkung). Ich für meinen Teil würde da lieber ein sagen wir reines Produkt kaufen auch wenn es dann teurer ist. Ich hoffe niemand versteht meinen Beitrag jetzt falsch denn mir gefällt dieses mutmachende Forum ganz prima. ;)

Geschrieben

Uncaria Tomentosa gibt es nur eine, die aber in zwei Chemotypen, deren Oxindolalkaloide eben antagonistisch zueinander wirken.

Das Zusammenmixen verschiedener Sorten der Familie ist aber auch ein bekanntes "Problem", und dürfte besonders die Produkte betreffen, die unter dem Namen Uña de Gato vertrieben werden.

Geschrieben
  Cantaloop schrieb:
Hallo Wenzel,

ich weiss nicht ganz genau, was Du mit "Fanatiker" sagen willst. Ich würde es eher "Hoffnungsvolle" oder "Verzweifelte" nennen.

Aber bei welcher Dosierung bist Du denn jetzt?

Hallo Cantaloop,

nun ja, wie schon beschrieben, Fanatiker (als Gegenteil der hier Zögerlichen/Verunsicherten "mal mit einer Kapsel Anfangender") maße ich mir an zu nennen jene, die denken wenn ich neun Kapseln am Tag nehmen darf nehme ich mal 15 um so schneller gehts mir wieder gut, oder die sich Ascorbinsäure zu Hauf reinschütten, ohne zu wissen, dass es eigentlich sinnlos ist. Manchmal wird meine Sprache etwas blumeliger.

Wie ich immer schon beschrieb ist meine PSO nicht überwunden! Aber nachdem alle meine befallenen Stellen sich (völlig) zurückgebildet haben, kommen die Schübe nur noch sehr vermindert auf dem Kopf und unter den Nägeln. Ab und an erscheint eine winzige Stelle am Körper, die aber nach 3-4 tagen wieder weg ist. An Kapseln schlucke ich täglich nur noch 2-3x1.

Verehrter Lugosi,

auch Ihnen schreibe ich jetzt zum xten Mal: BEI MIR HAT ES GEWIRKT (in Zusammennahme von Daivobet/Sonnenbaden) und verdammt nochmal, ich war 7 Jahre lang ein Streuselkuchen und habe alles schulmedizinisch Erdenkliche nichts nutzend durchgemacht. Außerdem was soll Ihre Argumentation (überwiegend "ich habe gehört/gelesen etc.) hier und im alten Thread bewirken? Tod umgefallen ist keiner und über Nebenwirkungen klagt auch niemand. Im Gegenteil, relativ gesehen sind hier positive Erfahrungen beschrieben. Was soll also Ihr grundloses Gezweifel bringen?

Hallo RainerZ,

vor Jahren versuchte ich auch diese Therapie. Welche Menge da nun eingenommen wird war gar nicht die Frage von "Sasch" (Verträglichkeit Fumaderm/Katzenkralle). Man sagte mir damals, der Verträglichkeit wegen nimmt man das erste halbe Jahr jene Initial (hab ich sie doch glatt Starterpillen genannt) um anschliessend die Eigenlichen (was weiß ich wie die heißen) einzunehmen. Fumaderm fördert nämlich bei vielen schmerzhafteste Magenkrämpfe und das soll mit so einer Sensibilisierung verträglicher gemacht werden. Als Quatsch empfinde ich Deine super Rezeptbeschreibung, weil sie "Sasch" Anderen oder auch mir irgendwie nicht weiterhilft.

Es ist nur wieder bemerkenswert, dass dieser Thread, der eigentlich der Erfahrungsbeschreibung dienen sollte, wieder vollgemüllt wird mit belanglosen Beiträgen (Pardon liebe Themen-Interessierte, dieser meiner nicht ausgenommen).

Ich werde mich hier auch nicht mehr zu Wort melden. Wenn jemand mit mir über meine Erfahrung diskutieren möchte, will ich gerne mich mit ihm im Chat treffen, dafür bitte PN an mich.

Geschrieben
  kräutersalz schrieb:
irgendwie seltsam, daß ich der einzige hier sein soll, bei dem das zeug scheinbar nichts bringt!?:cool:

diesen aspekt hatte ich eine zeitlang nicht bedacht. es ist nämlich wie bei einer umfrage, sagen wir zur einschaltquote eines rockradiosenders im altersheim, die dann hinterher als allgemeingültig festgelegt wird. klar daß die umfrage schlecht für den sender ausfällt. komisches beispiel glaube ich. aber ihr versteht schon was ich meine....

Kann Dich beruhigen. Du bist nicht der Einzige, bei dem die Katzenkralle nicht geholfen hat. Bei mir hat sie absolut garnichts gebracht. Nahm 2xtgl. 3 Stück.

Ich verlasse mich nun wieder auf die Medis vom Arzt.

Gruß

Winz

Geschrieben

Hallo Wenzel,

alles klar. Auch wenn du meine Intention verkennst, ich deinen Erfolg bis jetzt nicht angezweifelt habe und ich dir das beste wünsche.

Aber es ist und bleibt nicht validierbar, schon gar nicht mit Cortison, Calcipotriol und Sonnenbaden. Wie lange hast du denn Daivobet und Sonnenbäder ohne Nahrungsergänzungsmittel-Katzenkralle genossen, und wie war der Erfolg?

Gruß

Lugosi

P.S. Ich bin fest davon überzeugt, dass Katzenkralle helfen kann (s. Krallendorn)

Geschrieben
  Lugosi schrieb:
Hallo Wenzel,

alles klar. Auch wenn du meine Intention verkennst, ich deinen Erfolg bis jetzt nicht angezweifelt habe und ich dir das beste wünsche.

Aber es ist und bleibt nicht validierbar, schon gar nicht mit Cortison, Calcipotriol und Sonnenbaden. Wie lange hast du denn Daivobet und Sonnenbäder ohne Nahrungsergänzungsmittel-Katzenkralle genossen, und wie war der Erfolg?

Hallo Lugosi

also die kombination die Wenzel für sich in anspruch nimmt scheint mir allerdings auch nicht die Gefährlichste und ungesündeste zu sein und kann mir sogar einen erfolg davon vorstellen

sogar ohne diese Katzenkralle wäre ein denkbarer erfolg möglich mit Daivobet und Sonne/baden wenn er dann auch noch die Pillen nimmt Ok

aber jetzt einmal meine frage an dich

kannst du mir in etwa sagen wie man die Pso Psa behandeln soll

ohne dass man etwas ungesundes tut:confused:oder zu sich nimmt

jeder muss das doch für sich selbst entscheiden was er nimmt

was nimmst du und wie behandelst du denn kann nicht jedes Medikament schädlich sein:überlegen::zwinker-alt:

  Zitat
Zitat von Lugosi

Genau! Warum mehr wollen, wenn man mit wenig zufrieden ist!

Für Alle, die mehr wollen, nochmal ein paar interessante Links:

rheuma-online.at - Rheuma: Durch Phytotherapie Schmerzmittel einsparen

3sat.de - Katzenkralle aus dem Urwald im Kampf gegen Rheuma

oeaz.at - Eine südamerikanische Heilpflanze, wissenschaftlich erforscht

apoverlag.at - Wenn das Immunsystem rebelliert ...

rheuma-online.de - Katzenkralle

Ich werde mir möglichst das Medikament Krallendorn besorgen.

glg

Guy;)

Geschrieben

Hallo,

  Wenzel schrieb:

....Es ist nur wieder bemerkenswert, dass dieser Thread, der eigentlich der Erfahrungsbeschreibung dienen sollte, wieder vollgemüllt wird mit belanglosen Beiträgen (Pardon liebe Themen-Interessierte, dieser meiner nicht ausgenommen)..

ich wollte diesen thread nicht zumüllen. Aber wenn du total Unsinniges zu Fumaderm schreibst, sehe ich mich veranlasst, es richtig zu stellen.

Rainer

Geschrieben

Hallo GUY,

ich zitiere mich ungern selbst, auch möchte ich mich nicht dauernd wiederholen. Was "validierbar" bedeutet, weißt du schon? Wenn du das noch mit deiner (wohl richtigen) Aussage kombinierst:

"...und kann mir sogar einen erfolg davon vorstellen

sogar ohne diese Katzenkralle wäre ein denkbarer erfolg möglich mit Daivobet und Sonne/baden ..."

Dann sollte sich dir der Kern meiner Aussagen erschließen.

Die Leute wollen Informationen und Erfahrungsberichte. Wenn jemand morgens Nivea, abends Daivobet schmiert und die Psoriasis verschwindet, ist es doch ziemlich fragwürdig, Nivea in Kombination mit Daivobet als wirksames Mittel gegen die Schuppenflechte darzustellen.

Und nochmal, ich würde mich hier nicht so einbringen, wenn ich in der Katzenkralle nicht eine Chance sähe. Ich versuche, sachlich Sachliches zum Thema beizutragen und bin ehrlich gesagt etwas entäuscht, wie einem das hier goutiert wird.

Aber Wenzel hat mich bestimmt verstanden.

Geschrieben
  Lugosi schrieb:

Dann sollte sich dir der Kern meiner Aussagen erschließen.

Aber Wenzel hat mich bestimmt verstanden.

Ich auch alles gute dir

Guy;)

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte es mir nicht mit dir verscherzen...:-)

bearbeitet von Lugosi
Geschrieben
  Lugosi schrieb:
Hallo GUY,

Aber Wenzel hat mich bestimmt verstanden.

Guten morgen Lugosi,

ich gestehe, Deine Einwände klangen bei mir eher wie: "wenn es nicht 100%tig von Pharmalobbyisten auf Beipackzettel beschrieben, darf es nicht sein".

Vor 7 Jahren brach bei mir die Pso aus besonderen Gründen extrem aus (es gab immer schon mal hier und da ein Pickelchen). Und glaube mir, unter den 8 Dermatologen war nur einer, der mir sagte, es gibt nichts dagegen, schmieren sie sich Psoralon, das lindert. Die anderen kramten tief in Ihrem Medizinschrank oder verschrieben Lichtteraphien und Lichtkamm. Als Neustes sollte nun Raptiva eingesetzt/ausprobiert werden.

In allen meinen Beiträgen machte ich AUSDRÜCKLICH darauf aufmerksam, dass Daivobet und Sonnenbaden mithalfen (vielleicht muss ja erste die Schuppung entfernt sein, bevor die Katzenkralle eine Neubildung vermindert?). Nur NACHDEM ich zusätzlich die Katzenkralle mit einnahm habe ich dieses erlösende Ergebnis. Und ganz sicher half auch mein darauffolgendes Wohlbefinden zu extremen Verminderung der Schuppenbildung. Vielleicht war es ja auch nur Ergebnis meines "Grünen Tee Konsums". Deswegen versuchte ich meine Erlebnisse so darzustellen wie nachzulesen.

Wenn ich dann aber den Eindruck bekomme, Leute meinen ich spinne mir hier etwas zurecht, sollte man bedenken, das Leichteste wäre, mich aus diesem Forum abzumelden und meine Freude für mich zu behalten. Ich bin wirklich keine Plaudertasche in diesen Beiträgen, dafür sind Chats (engl. schnattern) da. Ich nehme mir hier etwas vion meiner Lebenszeit um anderen mit meinen Erfahrungen Mut zu machen.

@RainerZ, ich habe während meiner Pso-Laufbahn auch Fumaderm (erfolglos) einnehmen dürfen und da verstehe ich der Ärtzin, wenn sie mich über Nebenwirkungen aufklärt, weshalb eine halbjährige Gewöhnungsphase nötig sei. Ob die nun Initial heißen oder die Pille blau, ist mir schnurz egal. Wichtig ist, dass Sasch erst 19 Wochen dabei ist, also noch in der "Sensibilisierungszeit". Und nun überlege ich, warum ich mich schon wieder auf so sinnlose Argumentensuche begebe... Da geh`ich lieber in die Küche und spiel mit`m Mülleimer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.