Zum Inhalt

Katzenkralle - Uncaria tomentosa: Wer hat welche Erfolge damit?


Zuigan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also bei mir geht es weiter aufwärts. So gut haben meine Beine schon lange nicht mehr ausgesehen. Etwa gleicher Effekt wie bei darkside. Die Stellen sind viel heller, die dicken Schuppenplatten kann ich abziehen - ohne dass es blutet, es schuppt kaum nach. Manche Stellen gehen sogar ganz weg. Leider noch keinen Effekt bei meiner Kopfhaut (da hats angefangen), aber Stellen an den Armen werden kleiner und am Rumpf auch.

Ich werde weitermachen - Dosis 3 mal 3 - keine Ölkapseln.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 229
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Lugosi

    11

  • Die Schuppe

    10

  • Zuigan

    10

  • Lovestory1965

    10

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben
Nach ca. 3 Wochen Einnahme von mindesten 6 Stück/Tag konnte ich am Wochenende einen ganz deutlichen Rückgang der schlimm befallenen Stellen am Unterschenkel feststellen. Insgesamt sind die Stellen viel heller, die Schuppen lösen sich leichter und nach dem Entfernen fängt es nicht an zu bluten. Manche Stellen werden sogar deutlich kleiner. Und ich nehme nur Hautpflegemittel, weil ich Psorcutan nicht vertragen hab.

Meine Freundin hat ebenfalls einen deutliche Besserung bei mir konstatiert.

Ich bleibe weiter dran.

hallo cantaloop,

ist die pso am anfang der einnahme auch etwas stärker zum vorschein gekommen?oder hab nur ich pech damit?

lg.snow

Geschrieben

Hi Nookie,

dann wünsche ich auch Dir, dass die Katzenkralle hilft. Mit der Intimwaschlotion bin ich ein wenig skeptisch, eigentlich wird doch immer abgeraten.

Ich kann allen empfehlen, die an trockener Kopfhaut bzw. Pso auf der Kopfhaut leiden, die Haare mit reiner Olivenölseife zu waschen. Ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, da sie so gut wie gar nicht schäumt. Die Haare werden sauber und die Olivenölseife ist wunderbar rückfettend, ohne Chemie Ich kann mich noch erinnern, als meine Kinder Babys waren, hatten sie einen sogenannten Milchschorf auf dem Kopf. Damals schon habe ich reines Olivenöl genommen und es half. Die Seife von der ich spreche kommt aus Aleppo und wird per Hand gerührt. Einfach mal ausprobieren, auch für den Rest des Körpers.

Gruss

Manuela

Geschrieben
hallo cantaloop,

ist die pso am anfang der einnahme auch etwas stärker zum vorschein gekommen?oder hab nur ich pech damit?

lg.snow

Ich hatte es in meinem Bericht nicht erwähnt, weil ich mir nicht sicher bin ob es einen Zusammenhang gibt.

Ich hatte nach ca. 8-10 Tagen Einnahme einen ziemlich heftigen Schub, es traten zwar keine neuen Herde auf aber die alten waren sehr stark gerötet und juckten. Möglicherweise war das die gleiche Art der "Erstverschlimmerung" wie bei dir.

Geschrieben

huhu, zusammen!

nach nun einer woche einnahme von 3x3 kapseln täglich stellt sich bei mir -zumindest was die haut anbelangt - auch eine leichte erstverschlimmerung ein, die ich durchaus positiv bewerte. die stellen am körper brennen und jucken deutlich mehr als sonst, sind gerötet und ich versuche, da ein bissl mit zinksalbe gegenzusteuern. bin gespannt wie das ganz dann in zwei/ drei wochen ausschaut.

was ich - sowie einige andere schon zuvor - auch feststelle, ist dieses allgemeine gefühl wesentlich leistungsfähiger zu sein. ich bin im gegensatz zu sonst abends nach der arbeit nicht müde und k.o., sondern dermaßen fit, dass

nebst den alltäglichen dingen im haushalt sogar noch meinen garten und vieles mehr geregelt bekomme, was ich sonst aufs wochenende verschoben habe. zudem plagen mich nicht, wie all die jahre zuvor, zu winterbeginn diese bösen aufwachprobleme um sechse in der früh, sondern vielmehr fühle ich mit fit und ausgeruht, was ich so eigentlich überhaupt nicht kenne...vllcht ist das alles auch nur zufall, aber ich nehme es gerne an und freue mich über diesen aspekt, den ich als zugewinn an lebensqualität wahrnehme.

mal schauen, wie's weitergeht =)

grüßle, ela*

Geschrieben

Die Erstverschlimmerung ist bei mir nicht sooo stark ausgefallen, weil es viel schlimmer nicht werden konnte... ;)

Geschrieben

@Cantaloop

@darkside

Danke für Eure Antworten!Beruhigt einen wenn man weiß "ich bin nicht die einzige bei der es erst mal schlimmer wird!"

Also weiter Kapseln schlucken und auf eine wunderpaar glatte Haut hoffen:);)

lg.snow

Geschrieben
Hi Nookie,

dann wünsche ich auch Dir, dass die Katzenkralle hilft. Mit der Intimwaschlotion bin ich ein wenig skeptisch, eigentlich wird doch immer abgeraten.

Ich kann allen empfehlen, die an trockener Kopfhaut bzw. Pso auf der Kopfhaut leiden, die Haare mit reiner Olivenölseife zu waschen. Ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, da sie so gut wie gar nicht schäumt. Die Haare werden sauber und die Olivenölseife ist wunderbar rückfettend, ohne Chemie Ich kann mich noch erinnern, als meine Kinder Babys waren, hatten sie einen sogenannten Milchschorf auf dem Kopf. Damals schon habe ich reines Olivenöl genommen und es half. Die Seife von der ich spreche kommt aus Aleppo und wird per Hand gerührt. Einfach mal ausprobieren, auch für den Rest des Körpers.

Gruss

Manuela

Hallo Manuela,

ups, das höre ich zum ersten Mal... Selbst meine Gyn-Frau hatte gesagt das es okay ist...daher kann ich nur sagen: Bei mir hilft die Waschlotion sehr gut. Es juckt nicht, und das ist wichtig :D (Außer während meiner Menu) Benutze ich auch für den ganzen Körper...Danach creme ich mich immer gut ein. Allerdings mit einer Aldi-Körpercreme, die ich mir aus Dänemark mitbringe, weil es sie bei McAldi Deutschland nicht gibt. ;) Für meine Haare benutze ich Totes Meer Shampoo. Damit ist alles auf meinem Kopf in Ordnung, kein Jucken, kein Kratzen. Allerdings habe ich seit meiner Morbus Basedow Erkrankung sehr trockene, und kaputte Haare. Ich hab da schon alles mögliche ausprobiert, Öl, diverse Kurpackungen, aber da hilft nix.

Doch mich interessiert sehr, was denn die Gründe des Abratens sind! Wäre also lieb wenn Du es mir erzählst...

Nach allem was ich hier gelesen habe, habe ich einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass sich das durch die Katzenkralle bessert. Selbst wenn es Monate dauert... HOFFNUNG macht STARK!!! :):altes-lachen

Lieben Gruß

Susa

Geschrieben

hallo liebe schuppi`s

ich nehme die katzenkralle auch seit ca. 3 wochen ein

bin mir nicht ganz sicher, aber eine leichte besserung

ist auf alle fälle erkennbar, der schuppenpanzer wurde

um einiges dünner

habe eine mittelschwere schuppi

hauptsächlich an den beinen und ellenbogen

servus aus bayern

sepp

Geschrieben

kleiner erfolg.

das jucken ist verschwunden!;):)und die herde,mhh,ich würde sagen an den armen sind sie etwas flacher gewurden nur die beine wollen noch nicht.

noch nen schönen restsonntag

lg.snow

Geschrieben

Es ist bei mir auch nicht so, wie ich es eher erwartet hätte, das es auf alle Stellen den gleichen Einfluss hat.

Das einzige was sich am ganzen Körper verändert hat ist die Schuppenbildung, da kann ich bei mir nix auffälliges mehr feststellen. Nur was die einzelnen Herde angeht heilen bei mir die jüngsten zuerst. Die ältesten blieben, von keinen Schuppen mal abgesehen, erstmal unbeeindruckt.

Geschrieben

Hallo *,

bin jetzt seit 6 Wochen dabei 3 Kapseln morgens und 3 Kapseln abends.

Und noch einen Teelöffel Schwarzkümmelöl morgens und zum Essen noch Leinöl.

Dazu habe nehme ich nur noch Lebensmittel zu mir die wenig Arachidonsäure enthalten.

Was ist mir aufgefallen :

Die Schuppen auf dem Kopf gehen zurück, sehr langsam aber merklich.

Schuppung in den Ohren und hinter den Ohren geht zurück

Die Haut fühlt sich anders an.

Mal sehen wie es weiter geht.

2 x 180 Kapseln sich schon bestellt.

Auf die PSA scheint es allerdings bis jetzt wenig Einfluß zu haben.

lg.

Axel

Geschrieben

Bei der Durchsicht der Beiträge bin ich nicht schlauer geworden, daher bleibt bei mir die Frage offen, ob jemand Katzenkralle und Fumaderm gleichzeitig einnimmt. Nach 19 Wochen Fumaderm ohne große Besserung (in der Regel wöchentlicher Schub) bin ich kurz davor, die Katzenkralle auszuprobieren und Fumaderm langsam abzusetzen. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

Geschrieben

;)

Nehme meine Kapseln jetzt schon seit 4 Wochen (3x2 am Tag) und bis jetzt wird es immer schlimmer. Jeden Morgen, wenn ich aufstehe, habe ich mehr Punkte am Körper. Es juckt ganz schlimm und ist gerötet. So schlimm hatte ich es noch nie. Allerding muss ich dazu sagen, dass ich einen Virusinfekt hatte und seit Montag mit einer vereiterten Wurzel beim Zahnarzt in Behandlung bin.

Ist es jetzt nur die berühmte Erstverschlimmerung? Soll ich weitermachen?

Bitte helft mir, ich bis so niedergeschlagen :wein

Geschrieben

Hallo Katja,

Visursinfektionen und Infektionen an den Zähnen wirken sich natürlich auf Dein Immunsystem aus. Bleib stark, das wird auch wieder besser.

Vielleicht motiviert Dich eine erfreuliche Nachricht von mir... selbst meine Nagelpso scheint langsam besser zu werden. Ich hab gerade noch mal Kartzenkralle nachbestellt. Allerdings nehme ich 3 mal 3 Kapseln/Tag.

Geschrieben

Hallo Katja

Ich kann mich da Cantaloop nur anschliessen. Nur durchhalten, das wird schon.

Ich nehme die Kralle etwas mehr als 2 Wochen und mir scheint auch dass es sich verschlechtert hat. Aber so sehe ich wenigstens dass mein Körper reagiert und ich bin sicher, dass es sich bald bessert. Ich nehme im Moment

2 x 2 Krallen pro Tag! Vermutlich muss ich auch auf 3 x 2 erhöhen.

Pascal.

Geschrieben

Danke Pascal und Cantaloop für Euren Trost. ;)

Ich hoffe wirklich, dass das nur ein Schub wegen dem Virusinfekt oder der Zahnwurzel ist. Ich werde tapfer weiter meine Kapseln schlucken und das Ganze noch 4 Wochen durchziehen und abwarten. Wenn dann alles nichts hilft, werde ich definitiv eine Kur beantragen. Ich habe immer das Gefühl, meine Schuppenflechte "wächst" mehr zusammen. Also es bilden sich kleinere Punkte an ganz vielen verschiedenen stellen, die wachsen und wachsen, bis sie einen großen Fleck bilden. Es ist grausam und je schlimmer es wird, umso unwohler fühlt man sich und umso schlechter wieder fürs Immunsystem. Es ist ein Teufelskreis.

Will Euch auch nicht die Ohren volljammernn aber es ist gut, wenn man von anderen Betroffenen Trost bekommt, da die genau wissen, wie es einem geht und wovon man spricht.

DANKE Euch noch mal ;-)!

Geschrieben
Bei der Durchsicht der Beiträge bin ich nicht schlauer geworden, daher bleibt bei mir die Frage offen, ob jemand Katzenkralle und Fumaderm gleichzeitig einnimmt. Nach 19 Wochen Fumaderm ohne große Besserung (in der Regel wöchentlicher Schub) bin ich kurz davor, die Katzenkralle auszuprobieren und Fumaderm langsam abzusetzen. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

Soweit ich weiß, muss man Fumaderm zunächst ein halbes Jahr "Starterpillen" schlucken, bevor das wrkungsvolle Präparat eingesetzt wird. Ich glaube nicht, dass hier jemand dabei ist, der Erfahrung mit der Einanhme beider Produkte hat, dafür ist diesser Thread zu jung.

Desweiteren empfehle ich jeden, sein gewohntes Arzneimittel (egal ob kortisonhaltig) weiterhin nutzen. Bei mir half die Katzenkralle in Zusammenarbeit mit Daivobet (entfernte die Schuppung) und ausgiebiges Sonnenbaden (nahm mir die typischen braunen Flecken der befallenen Stellen).

Auch nahm ich zunächst 9 NEUN!!! Kapseln am Tag. Es handelt sich hier um ein Nahrungsergänzungsmittel, deren Einnahmeempfehlung grade für Fanatiker steht, die sich solche Sachen Eimerweise hinter die Binde kippen, nach dem Motto: viel bringt viel. Und vor ALLEM, Wirkung zeigt es erst nach mindestens 6 Wochen.

Geschrieben

Hallo Wenzel,

ich weiss nicht ganz genau, was Du mit "Fanatiker" sagen willst. Ich würde es eher "Hoffnungsvolle" oder "Verzweifelte" nennen.

Aber bei welcher Dosierung bist Du denn jetzt?

Geschrieben

Liebe Leute,

ich bin etwas überrascht, wie sorglos und unkritisch ihr euch irgendwelche Sachen reinpfeift, und dass es nur einen kurzen Beitrag eines Forumneulings bedarf, so einen Hype auszulösen.

Wenn man wenigstens mal den hier oft erwähnten Artikel in ÖAZ Aktuell (Ausgabe 4/2002) oder den Beitrag zur Katzenkralle in Wikipedia gelesen hat, muss einem doch klar sein, dass das, was ihr hier „veranstaltet“ nicht der richtige Weg sein kann.

Wer von euch weiß, wo der Sack Katzenkrallenpulver herkommt, welcher Chemotyp es ist und in welcher Konzentration, wurde es labortechnisch geprüft und wo steht das Ergebnis, stellt der Versender die Dragées selber her usw...?

Das sind Fragen, die jeder seriöse Versandhändler beantworten können muss – dafür sollte man allerdings auch bereit sein, etwas mehr zu bezahlen.

Gerade der Chemotyp ist entscheidend. Nur der pentazyklische Chemotyp kann den gewünschten Effekt bringen. Keiner der hier ständig genannten Versender konnte oder wollte dazu Informationen weitergeben.

Ihr nehmt ein Nahrungsergänzungsmittel und erwartet die Wirkung eines Medikaments und nehmt darüber hinaus das Risiko in Kauf, bei falscher Zusammensetzung des Präparats, eure Gesundheit aus Spiel zusetzen..

„...muss auf die Abwesenheit der tetrazyklischen Oxindolalkaloide geprüft sein, da ansonsten, wegen der Antagonisierung der immunologischen Wirkungen der pentazyklischen Alkaloide, mit einer unbefriedigenden Wirkung und auch mit kardiovaskulären unerwünschten Wirkungen gerechnet werden muss...“ http://www.oeaz.at/zeitung/3aktuell/2002/04/haupt/haupt04_2002eine.html

Das Psoriatiker grundsätzlich ein erhöhtes Risiko haben, an kardiovaskulären Erkrankungen zu leiden, finde ich nicht beruhigender.

„...Im Beratungsgespräch ... sollte der Patient und Kunde auf jeden Fall auf die gravierenden Unterschiede zwischen ungeprüften Nahrungsergänzungsmitteln, die auch in Österreich zusehends über das Internet bestellt werden, und standardisierten Phytopharmaka hingewiesen werden....“ http://www.oeaz.at/zeitung/3aktuell/2002/04/haupt/haupt04_2002eine.html

Gruß

Lugosi

P.S. Nachfragen bei Händlern zum Thema Versand/Bezahlung wurden immer umgehend beantwortet

Geschrieben

Sorglos und unkritisch sicher nicht, werter Lugosi. Ich beziehe - wie viele hier - die Katzenkrallen-Tabletten von der Reinhildis-Apotheke und nicht beim Dealer vom Bahnhofhinterausgang.

Wir pfeifen uns ja auch locker andere Präparate rein - bis hin zu Immunsuppressiva, deren komplettes NW-Spektrum sicher noch lange nicht vollends erforscht ist.

Das alles zeigt doch nur die Ratlosigkeit, weil es kaum Medikamente für die Dauertherapie gibt, deren Langzeitwirkung oft auch nicht 100% belegbar ist.

Tatsache ist nun mal, dass die Katzenkralle bei vielen einen sehr positiven Effekt hat. Bei mir auch.

Geschrieben

"Dealer vom Bahnhofhinterausgang"

Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß. Aber so kann man eine Diskussion natürlich schnell wieder auf ein niedriges Niveau bringen. Schade um die Zeit.

BTW, auch von der Reinhildis-Apotheke auf Ebay habe ich keinerlei Auskunft erhalten.

Geschrieben

Hallo,

...Soweit ich weiß, muss man Fumaderm zunächst ein halbes Jahr "Starterpillen" schlucken, bevor das wrkungsvolle Präparat eingesetzt wird. ....

das ist totaler Quatsch, den du hier schreibst!!

Normal werden die initial (lt. Beipack) so gegeben:

1. Woche täglich 1 -->7

2. Woche täglich 2 -->14

3. Woche täglich 3 --> 21

macht insgesamt 42 initial. Genau soviel sind in einer Packung. Und was ist das wirkungsvolle Präparat? In 4 Initial ist die gleiche Wirkstoffmenge wie in einer "Blauen".

Kopfschüttelnd über deine Weisheit!

Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.