Zum Inhalt

Spiegel der Seele


Gast micha

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer "vor Neid erblasst", "vor Scham errötet" oder

im falschen Moment "in Schweiß ausbricht", erlebt

hautnah, wie eng die Psyche mit der Haut

verbunden ist. Untersuchungen belegen, dass es

bei Patienten mit Hautkrankheiten vor dem ersten

Auftreten der Krankheit eine Häufung von

belastenden Erlebnissen gab. Zu den hierfür

typischen Erkrankungen zählen die Neurodermitis,

das Ekzem, die Schuppenflechte sowie die

Nesselsucht und die Akne.

Oftmals erfahren Hauterkrankungen einen Schub,

wenn die Betroffenen einer Stress- oder

Belastungssituation ausgesetzt sind. "Um mit dem

Stress besser fertig zu werden, ist es hilfreich,

Entspannungstechniken wie das Autogene Training

zu erlernen", sagt Cathrin Fahse

Präventionsberaterin der Techniker Krankenkasse

(TK). Grundsätzlich sollte die Behandlung von

Hauterkrankungen eine Kombination verschiedener

Aspekte und Ansatzpunkte beinhalten. Je nach Art

des Hautproblems gehört hierzu neben

medikamentösen Therapien auch die Verbesserung

der Entspannungsfähigkeit.

Wie eng die Haut mit unserem Gehirn verbunden

ist, zeigt schon die Entwicklung des menschlichen

Embryos: Das Nervensystem und die oberste Schicht

der Haut entstehen aus den gleichen

Zellschichten. Die Haut ist auch das erste

Sinnesorgan, mit dem das Baby seine Umwelt

wahrnimmt. Hautkontakt ist nicht nur für die

gesunde geistige und körperliche Entwicklung von

Babys eine wichtige Voraussetzung, sondern hat

auch bei Erwachsenen einen heilsamen Effekt. So

gibt es über die wohltuende Wirkung von Massagen

bereits genügend wissenschaftliche Studien. Aber

auch die Umarmung eines nahestehenden Menschen

kann schon dazu führen, dass man sich rundum wohl

fühlt in seiner Haut.

Mehr zu den Themen "Haut" und "Stressabbau"

enthalten zwei Broschüren ("Die Sinne" und "Der

Stress"), die bei der TK online bestellt werden

können ( www.tk- online.de ).

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallöchen micha,

lange habe ich mich davor gesträubt den krankheiten eine psychische komponente zu geben.

für mich erklärt sich das jetzt wie folgt.

<font color="#0000FF">genmässig sind voraussetzungen geben, die eventl. durch psychische belastungen zum ausbruch kommen</font>

fraglich für mich ist nur, wenn man das weiss und erkannt hat und dementsprechend sein leben einrichtet, warum kann man dann keine chronifizierte krankheit endgueltig "verabschieden".

Sind wir dann alle auf dauer psychisch angegriffene oder labil? So werden wir doch von den Institutionen behandelt! Das lehne ich vehemment ab.

Seven

die zur zeit über sehr hohen psychischen stresslevel verfügt aber keinerlei hautzeichen hat.

Geschrieben

<font color="#0000FF"> Hallo Seven <img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">bei mir ist es teilweise ähnlich... wenn ich im absoluten stress bin, habe ich auch weniger... ich hab dann mehr wenn ich zur ruhe komme.

Aber es ist schon was dran, das wenn die Psyche nicht stimmt das man dann anfälliger ist.. Obwohl ich mich auch nicht als labil bezeichne... im gegenteil..

ich glaube wir sollten mal telefonieren... dann kann ich dir das besser erklären..

Bis die tage im Chat <img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">

Geschrieben

kuckuck kerstin,

vorneweg mal vielen dank für dein interesse. auch freue ich mich dich bald wieder im chat zu sehen

<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">und hoffe, dass meine hände "mitspielen" und ich länger bleiben kann.

das mit dem hauterscheinungsfrei kommt von der homöopathie, da bin ich mir ganz sicher.

mein crohn hingegen meldet sich hin- und wieder auf psychische stresssituation, habe ihn aber auch mit der homöopahtie+therapie (outingON, sollten meineserachtens einige chronisch kranke tun) in den griff gekriegt.

will keine zwei autoimmunkrankheiten für "immer" zu haben. warum hat man sie noch, wenn man so hart an sich gearbeitet hat?

<img src="http://img.homepagemodules.de/mad.gif">

jezz dir ein schönes weekend <img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

Geschrieben

juhu... kannst du mir erklären was Crohn ist und was du mit outing ON meinst??

dir auch ein schönes Wochenende....<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif"> <img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">

Geschrieben

liebe kerstin,

das ist morbus crohn. auch eine autoimmunerkrankung (chronische entzündungsbildung) des gesamten verdauungstraktes. vom mund bis zum...öhm <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">(mit ca. 8 begleiterkrankungen)

knuddelzganzdoll

die seven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.