Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

antibiotika bei einem neuen schub?????


Gast *miri*

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr lieben!

wie ihr seht bin ich vor ein paar tagen erst zu euch gestossen.

das liegt daran, dass ich die letzten 10 jahre zwar pso auf dem kopf hatte,

mir aber nie klar war, was es genau ist und ich mir einredete es sei eine allergie

gegen sämtliche shampoo`s<img src="http://img.homepagemodules.de/crazy.gif">.

nun; vor ca.6 wochen begann mein körper (überwiegend; ohren, hände, ellbogen, füsse, beine) dann zu blühen, wie ihr es wahrscheinlich alle kennt.?

nun war ich bei einer hautärztin, die der meinung ist der schub wäre durch einen infekt aufgetreten

(den ich übrigens nie hatte) und diesen (schub) möchte sie nun mit kortison, lichtherapie und "antibiotika" behandeln. da fast mein ganzer betroffen ist, werd ich langsam ein wenig nervös!

hiiilfeeee!!!! was tun?????

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Miriam, <img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">

also, dass Antibiotikum bei PSO helfen soll, ist mir neu, zumal du ja keinen Infekt hast. Aber vielleicht kann Dir ja der/die eine oder andere von uns mehr dazu sagen.

Lichttherapie mache ich auch und sie hilft mir ganz gut, teilweise schmiere ich auch Kortison (auf die ganz hartnäckigen Stellen unter Folie). Leider ist es ja nur so, dass der Sch... immer wieder kommt, auch wenn man mal ne Zeit lang Ruhe hatte. Nach meiner Kur Anfang diesen Jahres war ich nur 3 Monate erscheinungsfrei <img src="http://img.homepagemodules.de/frown.gif">

Ich hoffe, Deine Ärztin findet die richtige Therapie für Dich!

Alles Gute ... und hoffentlich bis Düsseldorf ...

Heike

Geschrieben

Hallo Miri,

ich habe PSO seit gut einem Jahr und bin bestimmt kein "Experte". Im Mai/Juni bin ich in Bad Bentheim gewesen, dort habe ich an der PSO-Gesprächsrunde teilgenommen. Ein Thema war unter anderen: Auslöser für einen neuen Schub. Die Ärztin warnte grundsätzlich vor der Einnahme von Antibiotika, da diese einen neuen Schub auslösen können! Immer könne man zwar nicht auf ein Antibiotika verzichten, aber man sollte es halt nur in dringenden Fällen einnehmen (manche Ärzte sind sehr flott mit der Verordnung). Daher erscheint es mir fragwürdig, dass deine Hautärztin wegen der PSO ein Antibiotika verordnen möchte.

viele Grüße

Gabi

Geschrieben

hi hike,

danke für deine schnelle antwort <img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

zum glück habe ich diese frage in`s forum gesetzt! weil wenn ich lese, was gabi.l mir schreibt; "antibiotika kann einen neuen schub auslösen" wird mir anders und bestätigt mich in meiner kritischen meinung über diese ärztin! bisher habe ich immer super erfahrung mit naturheilverfahren, homöopathie und kinesiologie gemacht. aber da ich noch nie so einen heftigen schub hatte, habe ich es noch nicht ausprobiert. was ich aber in kürze machen werde (so bald ich meine blutergebnisse hab).

ach ja sie, meinte auch noch ich hätte eine mischung aus pso und neurodermitis, wo ich nicht wirklich weiss an welchen stellen ich neurodermitis haben sollte. ansonsten freu ich mich auf d`dorf (danke auch hier für die schnelle antwort!) und wir sind ja fast nachbarinnen!! <img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">

danke und ganz liebe grüsse miriam

Geschrieben

hi gabi,

danke für den super tip!!!!<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

bin bei dieser ärztin eh ein wenig kritisch und dein beitrag bestätigt mich eigentlich nur noch,

da ich ihr ja sagte, dass ich keinen infekt hatte!! so bald ich meine blutergebnisse habe werde ich mein glück erst mal mit naturheilverfahren etc..... versuchen.

danke und liebe grüsse miriam

Geschrieben

Hallöle zusammen, also Skepsis ist mit Sicherheit gut und in vielen Fällen auch angebracht, doch das Du keinen Infekt hast, oder hattest miri KANNST du nicht ausschließen....es gibt viele versteckte Infekte die wir nicht bemerken oder auf Müdigkeit durch zuviel Arbeit usw. schieben.....solche Infekte werden aber im Blutbild sichtbar.

Also würde ich mal auf die Blutergebnisse warten.....zu Antibiotka wegen Pos kann ich nichts sagen...ich denke aber eher, das deine Ärztin eigentlich meint, das sollte der Infekt noch vorhanden sein, eine Antibiotikatherapie notwendig sein könnte.

Warte die Ergebnisse ab, und sprich dann mit deiner Ärztin offen über deine Bedenken, und frage Sie ob Sie das Antibiotika gegen die Pso oder den Infekt einsetzen möchte.

Ich habe den Verdacht, das hier zwischen dir und deiner Ärztin ein Misverständnis besteht.

Liebe Grüße Manu

Geschrieben

hi manu,

mit dem was du schreibst muss ich dir recht geben! doch ist die ärztin der meinung, dass sie den "schub" und nicht nur den infekt mit antibiotika in den griff bekommt. meinst du das geht?

weiterhin bin ich sehr geschockt darüber, dass sie mir nach meinem ersten besuch sofort kortison verschrieb! ist das so gängig?

danke für deine antwort + liebe grüsse miri*

Gast zauberblume
Geschrieben

hi miri,

ist absolut üblich dass man auch beim ersten mal schon cortison verschrieben bekommt. Ich hab auch nichts anderes bekommen beim ersten gang zum arzt. Verdamm es nicht von vornherein, aber laß dir bitte genauestens erklären, was deine Ärztin vor hat, was wie wirkt, und was sie mit welchem mittel bezweckt, wie lange man es höchstens/mindestens anwenden sollte u.s.w. Manchmal muß man glaube ich echt hartnäckig sein, gerade bei ärzten. Aber es geht ja um dich, also nicht locker lassen und immer wieder fragen. Vor allem das mit dem antibiotika würde ich mir ganz genauestens erklären lassen. Bei mir hat das zeug mal einen schub ausgelöst. Es war aber trotzdem wichtig, dass ich es nahm um einen harninfekt loszuwerden. Also nutzen und risiko sollte da schon abgewägt werden.

Viel erfolg!

zauberhafte grüße

silke

Geschrieben

Na da möchte ich doch glatt was dazu schreiben.

Anfang des Jahres war ich im Krankenhaus in Behandlung wegen des Herzens, wobei Antibiotika verabreicht wurde. Ich habe selbst starke Pso und kann eigentlich sagen das mir das Antibiotika auch mit der Pso geholfen hat. Jedenfalls wurde das erscheinungsbild der Pso besser. Also mal keine Bange machen lassen wegen des Antibiotika. Nur eines lasst euch auf jeden Fall vom Arzt vernünftig beraten, und nicht jedes Mittel ist geeignet.

Auf hoffentliche Besserung an alle Leidensgenossen

Jan Hagemann

Geschrieben

Hallo zusammen,

mein HNO-Arzt verschreibt mir Antibiotika, sobald sich eine ernstere Halsentzündung ankündigt (etwa einmal im Jahr). Wenn ich kein Antibiotika nehme, reagiert meine Haut nach ein paar Tagen sehr unangenehm (Juckreiz, Rötung usw.) und die Pso blüht allgemein auf. In sofern nehme ich das Antibiotika zwar primär gegen die Halsentzündung, was mir aber eigentlich gegen die Pso hilft.

Ich glaube nicht, dass Antibiotika gegen die Pso an sich etwas machen kann. Da die Pso aber durch Entzündungen im Körper getriggert wird, helfen Antibiotika in gewissem Sinne schon -- wenn auch über Umwege.

Dies sind natürlich nur meine eigenen Beobachtungen und Erfahrungen, wie das bei anderen aussieht, mag wieder ganz anders sein. :-)

Geschrieben

Hi Miri,

Ja es ist gänige Praxis, das viele HA's sofort Cortison verabreichen....ich würde mal ein offenes Wort mit deiner Ärztin über deine Bedenken wechseln, ich denke dann klärt sich vieles auf, was dich jetzt noch verunsichert. Wir hier können nur unsere Erfahrungen weitergeben, aber da wir den Grad und die heftigkeit deines Befalls nicht kennen( und selbst dann wäre es schwer zu sagen ob es Ok ist) können Wir nicht sagen, ob es Notwendig oder nicht ist das Du Cortison bekommst, in der Regel wählt der Arzt das für den Patienten geeignete Mittel ( im Rahmen seiner Möglichkeiten)

Liebe Grüße Manu<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">

Geschrieben

hallo ihr lieben <img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

nur nochmal kurz zur info.

ich hatte keinen infekt! also auch kein antibiotika! zum glück, war nicht so scharf darauf aus zu probieren ob es einen neuen schub auslöst oder nicht. mit meiner ärztin hab ich noch ein mal ein gespräch geführt und sie meint jetzt ist ausprobieren angesagt, da ich ungern kortison nehme. ein kleines problem ist nur noch, dass ich pso habe mit neurodermitis, deshalb ist die haut schon so sehr trocken.

naja ich versuch dann mal mein glück.

wer noch nen guten tip hat kann gerne seinen senf dazu geben <img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">

danke und ganz liebe grüsse an alle miri*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.