Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Psoriasis geht offenbar auch ans Herz


Gast Birilig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Psoriasis geht offenbar auch ans Herz

Außer Koprävalenz mit Metabolischem Syndrom werden systemische Entzündungsreaktionen als Ursache angesehen

MÜNCHEN (wst). Auch nach Abgleich bekannter Risikofaktoren haben Patienten mit schwerer Psoriasis ein signifikant erhöhtes Herzinfarkt- und Sterberisiko. Als Ursache für diese Assoziation werden außer einer erhöhten Koprävalenz mit dem metabolischen Syndrom systemische Entzündungsreaktionen erachtet.

In künftigen Studien wird man eine gegen Psoriasis gerichtete Therapie wohl auch daran messen, inwieweit sie das Herzinfarkt- und Sterberisiko senkt, hat Professor Jörg C. Prinz von der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Universität München betont. Wie Prinz zur Vorstellung des voraussichtlich Anfang 2009 zugelassenen, gegen die psoriatische T-Zell-Aktivierungskaskade gerichteten Antikörpers Ustekinumab ausführte, hatten Gelfand und Mitarbeiter für eine fünf Jahre überblickende Untersuchung die Daten von fast 600 000 Teilnehmern ausgewertet.

Die zur Kontrolle untersuchten Personen hatten ein mittleres Risiko von 3,6 Herzinfarkten auf 1000 Personenjahre (JAMA 296, 2006, 1735). Adjustiert nach Alter und sonstigen Risikofaktoren, brachten es Patienten mit milder Psoriasis auf 4,0 und Patienten mit schwerer Psoriasis sogar auf 5,1 Herzinfarkte pro 1000 Patientenjahre. Der Unterschied bezüglich des Herzinfarktrisikos zwischen Psoriatikern und Nichtpsoriatikern war bei jungen Patienten wesentlich deutlicher ausgeprägt als bei älteren, so Prinz bei der Veranstaltung des Unternehmens Janssen-Cilag in München.

Proriasis-Patienten leben im Schnitt vier Jahre kürzer

In einer Folgestudie fanden die gleichen Autoren für Menschen mit milder Psoriasis keine erhöhte Sterblichkeit im Vergleich zu Kontrollpersonen mit gesunder Haut (Arch Dermatol 2007, 143/12, 1493). Patienten mit schwerer Psoriasis hatten aber im Vergleich zur Kontrollgruppe eine 1,5-fach erhöhte Sterberate. So starben Männer im Schnitt 3,5 Jahre und Frauen 4,5 Jahre früher als zum Vergleich herangezogene Personen ohne Psoriasis.

Noch haben wir keine zuverlässigen Daten, dass eine effektive Therapie gegen Psoriasis auch das Herzinfarktrisiko und die Sterberate senkt, sagte Prinz. Wir gehen aber davon aus, dass - ähnlich wie es bei Rheumatikern schon nachgewiesen ist - auch bei Psoriatikern ein solcher Zusatznutzen von einigen antientzündlichen oder immunmodulierenden Strategien gegen die Grunderkrankung zu erwarten ist.

quelle: Ärzte Zeitung, 01.08.2008

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

dann schaut mal ins Forum der Psoriasiswelt. Dort steht ein Artikel über das Ganze.

PSO ist Auslöser für Bluthochdruck, Diabetes (was auf die Langzeitgabe von Cortison zurück zuführen ist) und Herz-Kreislauferkrankungen und einiges mehr.

Gruß Christa

Geschrieben

Auch ich glaube, dass Pso noch für viele Erkrankungen zuständig ist...........

Sehr aussagekräftig ist auch die Altersstruktur der Netzbenutzer.

Wenn man überlegt, dass viele Psokranke eigentlich Rentner sein müssten und so Zeit hätten.........

Die Schlüsse daraus kann eigentlich jeder selbst ziehen.

Geschrieben

Nun,

auch im Psoriasis-Netz gab es schon den einen oder anderen Artikel dazu:

http://www.psoriasis-netz.de/begleiterkrankungen.html

http://www.psoriasis-netz.de/sterblichkeit.html

und mehr.

Es kommen immer mehr Nachrichten auf, welche Krankheiten Psoriatiker öfter haben - oder zumindest ein Risiko dafür. Da wird auch viel geforscht.

Gruß

Claudia

P.S. Bitte kopiert keine kompletten Artikel hier 'rein, sondern eine Überschrift, eine kurzen Auszug und einen Link.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Weil es hier im Threat speziell das Herz angesprochen wurde, muss ich gleich meine kleine Erfahrung hier Posten.

Es ist selten, dass ich mal morgens aufstehe, und verspüre ausser den Gelenkschmerzen auch noch zähe Muskeln, die sich anfühlen wie´n Muskelkater.

Da ich nur 900meter zum Arbeitsplatz habe, fahre ich gerne mit dem Fahrrad, damit die schmerzen wieder nachlassen.

Doch auf dem Weg dorthin muss ich eine leichte Steigung bezwingen, die wirklich nur soo leicht ist, dass man sie als Aufofahrer nicht wirklich nur kaum wahrnimmt.

Mitten dessen musste ich anhalten, da ich voll ausser puste war. Zugleich überholte mich ein Kollege (56j) mit ner Zigarre im Mund und grüßt noch recht frech lachend. LOL.

Eindeutig zäher Herzmuskel.

Geschrieben

Mitten dessen musste ich anhalten, da ich voll ausser puste war. Zugleich überholte mich ein Kollege (56j) mit ner Zigarre im Mund und grüßt noch recht frech lachend. LOL.

Eindeutig zäher Herzmuskel.

Hallo Stefan

wie meinst du das dass ein zäher Herzmuskel auf die Pso zurückzuführen ist:confused:

:altes-lachenvielleicht solltest du besser anfangen mir Smöken wenn du nicht rauchst dann kannst du mit dem Kollegen mithalten:altes-lachen kleiner scherz

gruss

Guy;)

Geschrieben
Hallo Stefan

wie meinst du das dass ein zäher Herzmuskel auf die Pso zurückzuführen ist:confused:

:altes-lachenvielleicht solltest du besser anfangen mir Smöken wenn du nicht rauchst dann kannst du mit dem Kollegen mithalten:altes-lachen kleiner scherz

gruss

Guy;)

Klaro. Werds mal probieren. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.