Zum Inhalt

Therapien


Gast Stinchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle da draußen,

habe heute eher durch Zufall diese Seiten "entdeckt". Erst mal was allgemeines - habe selbst keine Pso, bin "nur" indirekt betroffen. Mein Freund ist 29, vor 7 Jahren brach seine Pso aus, vor 5 Jahren kam die Pso-Arthritis dazu. Betroffen sind die Zehen-, Finger und Handgelenke. Allerdings fangen die Schmerzen jetzt auch an den Halswirbeln an. Er macht seit etwa 2-3 Jahren eine Basistherapie mit MTX. Erfolg ist laut seiner Ärztin, dass die Krankheit nur langsam fortschreitet. Ein Rückgang der Entzündungen ist nicht eingetreten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte man das MTX ganz absetzen? Vielleicht gibt es ja jemanden, dem es genauso ging und dem eine andere Therapie geholfen hat?

Liebe Grüße

Stinchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo aus österreich!

vielleicht kann ich ein paar tipps geben?! Ich selber habe pso-athr. seit ca. 5 jahren, betroffen sind bei mir beide kleine zehen, beide ellbogen sowie fingergelenke (schwerpunkt daumen) ab und zu rechtes knie. Nachdem ich vor ca. 3 wochen starke pso-schübe bekommen habe habe ich mich entschlossen etwas dagegen zu unternehmen (und habe u.a. diese formum entdeckt)

Im Krankenhaus wollten sie mir MTX verschreiben, welches ich aber abgelehnt habe und meine therapie schaut momentan folgend aus:

Als Basisitherapie Sulfazalin (4 Tab. am Tag) - aber das war mir eigentlich nicht genug - ich habe meine ernährungsweisen durchforstet und auch begonnen die nahrung umzustellen:

Ich esse nicht mehr: Tomaten, Paprika, Wurst, Weine, nur mehr bestimmte Gewürze (Versuche eine Diat nach Dr. Schäfer/Andrea Weylo zu halten). Kann ich nur empfehlen !! Im Vorfeld habe ich eine 5tätige Entschlackungskur getätigt (nur bestimmte Fruchtsäfte u. Tee) - zur Entgiftung.

Nebenbei nehme ich 4 Tabletten Omega3 Fischölkapseln, 20 Tropfen Schwarzkümmelöl und jeden 2 Tag eine Lebertrankapsel.

Und siehe da - nach ca. 3 Monaten nahmen die Schmerzen und meine haut wurde viel besser (war aber eigentlich eh nie stark befallen). Die Schwellungen an den Zehen gehen zurück und ich fühle mich mental auch viel besser. (Morgen gehts auch für 3 Wochen ans Meer!)

Ich habe vor diese Ernährungsweisen für die Zukunft einzuhalten und in ein paar Monaten die

Sulfazalin-Tabletten abzusetzen. Hoffentlich habe ich meine PSO dann im Griff!

Meine persönliche Überzeugung lautet, daß man mit der Ernährung viel zum Abklingen der PSO beitragen kann. Vielleicht wäre das auch eine Therapie für deinen Freund?!

Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg ...

Grüße aus Österreich

Geschrieben

<font color="#00C000">hallo stinchen!!

bei mir hat das ganze auch so angefangen, zuerst nur leichte schmerzen in den zehen, war zum aushalten und da ich eher auf ärzte verzichten wollte (war zu oft wegen meiner pso selbst) habe ich dagegen auch nicht viel unternommen, schwellungen und schmerzen gingen nach monaten wieder von selbst weg. doch im nov letzten jahres ist meine pso-athritis schlimmer geworden, zuerst geschwollene zehen, dann finger, dann handgelenke und schlußendlich wirbelsäule, ging soweit, dass ich nicht mehr aufstehen konnte, nicht mehr gehen konnte und nur noch vor schmerzen schrie, war zwei monate ausser gefecht, nur noch schlafen (so gut es ging) nicht mehr arbeiten gehen und auch mein haushalt litt natürlich gnz schön darunter.dann habe ich mit MTX angefangen und ich fühl mich heute sehr gut, hab keinerlei schmerzen mehr. auch die schwellungen sind zurückgegangen. vielleicht sollte dein freund mal mit seiner ärztin wegen einer erhöhung der einnahme reden. ich weiß zwar nicht wie er sie nehmen muß, doch bei mir wurde die richtige mengen genau durchgerechnet und nach einer zweimonatiger einnahme mußten laut meiner ärzte auch die schwellungen wegsein. das einzige zähe ist die regelmäsige blutabnahme.... aber da es mir ja gut geht lass ich auch diese stecherei (hasse spritzen) zu. stinchen ich wünsche dir und vor allen dingen deinem freund alles alles gute und er soll das alles mit seiner ärztin durchsprechen. was mich interessieren würde, sind bei ihm die nebenwirkungen der tabletten und auch die menge die er einnehmen muß

liebe grüße elke

</font>

<img src="http://img.homepagemodules.de/laugh.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/laugh.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/laugh.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/laugh.gif">

Geschrieben

hallo stonecreek,

habe auch mtx abgelehnt.

vielleicht ist der "andere" weg mühsamer da die schmerzen nicht sofort weggehen, aber auf längere sicht wirkungsvoller und vor allem ohne nebenwirkungen (bei mtx zb. leber-, niere und bauchspeicheldrüserkrankungen, fruchtschädigend).

ich nehme bei den gelenks-,muskel-bänder und sehnenschmerzen: chinesische heilmedizin, akupunktur, H 15 (selbe wirkung wie azaline, nur rein natürlich und ohne nebenwirkungen) und habe auch die ernährung (nach der chin. medizin, wäre aber jetzt zu lang um das aufzuführen) weitgehendst umgestellt.

für mich intessant ist auch noch folgendes:

bei morbus crohn (hab ich auch) wird auch von der wissenschaftl. seite (dccv, verein morbus crohn) stark vermutet, dass die dort angewendeten gängigen medikamente neue begleiterkrankungen hervorbringen.

auf solch eine medikamenten karriere kann ich zurückblicken, habe jahrelang harten stoff (u.a. Dosis Cortison 500 mg, Clont, Immurek etc. pp.) erhalten und nun habe ich das gesamte spektrum der begleiterkrankungen vom morbus crohn!

<font color="#0000FF"> jeder sollte seinen eigenen weg wählen, jedoch nicht ohne vorherige genaue aufklärung über das medikament und die nebenwirkungen </font>.

ich kann mir gut vorstellen, abgesehen von lebensbedrohlichen situationen, dass viele die sehr starken schmerzen nicht tragen können oder wollen. Dauerschmerz schadet der seele. Da mag es für viele egal sein, was sie sich nachher "einfangen".

ich bedauere nur zutiefst, dass damals bis zur diagnose hin, bei mir viel zeit verstrichen ist, so dass ich dann keinerlei alternativen zur behandlung hatte, sonst wäre ich auf gut deutsch gesagt schlicht und einfach abgekratzt.

gruss

Seven

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo seven,

was ist H15?! Wo bekommt man das, bzw. wie ist die dosierung!?

Bitte um Info

danke u. mfg.

Geschrieben

hallo stonegreek,

ich habe vor einiger Zeit einen thread unter: Alternative Heilmethoden, als: H 15 eröffnet.

da wird H 15 auch ausführlicher und wissenschaftl. beschrieben.

H 15 bezahlt die Krankenkasse nicht. Ich habe es ganz regulär in der Apotheke bezahlt zu einem relativ teurem Preis, welcher sich aber nicht im Preis der i-net Anbieter unterscheidet (59,95 Euro)

Da H 15 noch nicht vollends anerkannt ist und die Studienergebnisse erst abgewartet werden müssen (obwohl schon von einer relativ hohen Erfolgsquote berichtet wird)<font color="#0000FF"> muss es sich mit dem Titel "Nahrungsergänzungsmittel zufrieden geben </font>.

Aussagen über eine "Neben"- Medikamenteeinnahme sind mir nicht bekannt, d. h. habe ich bei meinen zahlreichen Recherchen nirgends gelesen.

Die Anfangsdosis hängt von dem Schweregrad ab. Bei starkem Befall od. sehr starken Schmerzen soll man 3 x 2 tgl. einnehmen. (nicht so lange, und das nicht nur wg. den Kosten)

Ansonsten 3 x 1 tgl.

Also jetzt ein paar Wochen später, geht es mir mit meinen Gelenken besser. <img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

Allerdings kann ich nicht mit genauester Bestimmtheit sagen, dass es von H 15 kommt, da ich "nebenher" <img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif"> noch akupunktur + chinesische heilmedizin über mich ergehen lasse.

nette grüsse

Sevensense

Geschrieben

hallo seven u. claudia,

danke für euren tip - ich habe schon eine packung H15 bestellt, hier in österreich kostet 1e packung ca. 80,-- € f. ca. 100 tab.

Werde in den nächsten wochen dieses mittel zusätzlich einnehmen, bin schon gespannt, ob es auch bei mir positive wirkungen zeigt!?

Hoffentlich werden meine findernägel dadurch auch ein bißchen besser, von meinen 10 fingern sind 7 mit nageslpso. befallen, wie das aussieht könnt ihr euch ja vorstellen!?

Leider habe ich noch kein mittel dagegen gefunden und meine hautärztin ist mit ihrem latein in dieser beziehung auch am ende........

lg grüße und ein schönes wochenende aus österreich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Therapien
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    In den ersten zwei oder drei Tagen des Reha-Aufenthaltes finden Erstgespräche mit  - Stationsarzt mit Untersuchun...
    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
    Warum dieser Abschnitt mit einer Methode bebildert wird, die sich zurecht nicht durchgesetzt hat, wissen nur die Auss...
    PUVA Therapie
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, bei mir wurde durch eine Biopsie an den Handinnenfläachen und Füssen Pso diagnostiziert. Habe schon viele Salb...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.