Zum Inhalt

Dithranol - Flecken für immer?


Karin1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich bin vor 10 Wochen aus der Reha gekommen (Borkum-Riff). Dort wurde ich mit Dithranol behndelt, was bekanntlich braune Flecken auf der Haut hinterlässt. Einige Flecken sind auch schon weggegangen, aber andere, an den Oberarmen und Oberschenkeln, denken gar nicht daran zu verschwinden. Weiß jemand, wie lange es dauern kann, bis die Flecken wieder weg sind oder kann es auch sein, dass sie gar nicht mehr weggehen?

Karin

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Grüß gott

Würde mich auch interessieren.Ich bin seid einer Woche aus dem Krankenhaus und habe große stellen an beiden Beinen die ich zur zeit mit Dithranol 1% behandle.Kannst du mir über deine Behandlung Auskunft geben ,würde mich interessieren

Geschrieben

a, mh, das kenne ich.

Ihr solltet versuchen, das Dithranol möglichst nur auf die kranken Haut aufzutragen.

Ist nicht einfach, ich weiß.

Die Flecken verblassen nach und nach, kommt aber auf auch auf den eigenen Hauttyp an.

Kann bei einigen Nebscheb und an einigen Stellen recht lange dauern. Evtl. bis zum Herbst.

Ihr solltet jede sich bietende Gelegenheit nutzen, und diese Haut der Sonne aussetzen. Dann gleicht sich die Farbe etwas an.

Ich nutze auch das erste Mal seit langem gerade wieder Dithranol 1,0 und wasche es mit möglichst kühlem Wasser ab. Erst nur Wasser und Hände und dann etwas Seife und dann noch mal.

Habe den Eindruck, dass die Färbung nicht so stark ist.

Gast Bluemchen28
Geschrieben

Hallo,

im Krankenhaus hatte wir immer eine Paste PZM ( Pasta ZInzi Mollis) ist aber bestimmt falsch geschrieben.

Damit wurden die kranken Hautstellen eingekreist und dann wurde auf die kranke Haut Dithranol aufgetragen. So wurde vermeiden, dass die gesunde Haut beschädigt wurde.

Fragt einmal bei Eurem Doc. nach.

Liebe Grüsse

Blümchen28

Geschrieben

Hmmm..

das selbe Problem habe ich von einer Freundin gehört ,die auch dieses Jahr in der Klinik war.

Sie kannte bis Dato nur die Behandlung der Tomesa....nur eincremen der betroffenen Stellen und dann die vorgebene Zeit ausharren ( nackt im Salbenraum)

Das war in dieser Klinik wohl nicht so. Einsalben ,anziehen ( was logischer Weise zur Verteilung an nicht betoffende Stellen führt) und nomalen Tagesablauf weiter führen ( dann halt irgentwann abduschen).

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen...das durch Unachsamkeit meinerseits natürlich auch mal Salbe an Stellen gekommen ist wo sie nicht hin sollte.

Die braunen Stellen ( es waren aber immer nur kleine !) sind aber immer wieder von alleine verschwunden.

Weiß nicht wie es sich bei großflächigeren verhält. :confused:

Geschrieben

als ich in borkum-riff war wurden die betroffenen stellen eingesalbt und man hatte so ein nettes, kurzes kittelchen dann an...am anfang sauber nach 4 wochen hellbraun gesprenkelt. auch der slip sollte ein alter sein..sah dann auch so aus. nach 10 minuten abwaschen ..gut war. ja die gesunden stellen äusserten sich etwas stinkig auf die salbe, ähnlich als wenn dich ne qualle berührt hätte. die stellen wurden besser und bräunlich, was den sommer danach aber langsam verschwand. ich empfand es als kleineres übel, gegenüber der pso die vorher dort herrschte.

zur zeit bekomme ich ne mischung der 0,2% dithranol beigemischt ist, die lass ich über nacht drauf und beim verteilen kommt auch auf die gesunde haut mal etwas. dennoch hab ich keine probleme damit, wahrscheinlich wegen der geringen dosierung. trotz allem hilft es.

Geschrieben

Auswirkungen....braune Flecken halt. Allerdings waren das auch meist keinen langen Kontakte.

Ist aber nicht ganz ohne das Zeug . Ich habs mal beim Haare waschen in die Augen bekommen.

Das waren Schmerzen ! :mad: :wein

Knalle rot waren die Augen danach und laut Augenarzt ein Sonnenbrand auf der Netzhaut :ähäm

Aber Pickel ??

Nööö !!

Geschrieben
Grüß gott

Würde mich auch interessieren.Ich bin seid einer Woche aus dem Krankenhaus und habe große stellen an beiden Beinen die ich zur zeit mit Dithranol 1% behandle.Kannst du mir über deine Behandlung Auskunft geben ,würde mich interessieren

Ich glaube, ich habe 0,5 % Salbe bekommen über 5 Wochen. Ich hatte viele kleine Stellen am ganzen Körper, zuzüglich der typischen Stellen an Ellbogen, Knien und Kopf. Außerdem habe ich mit Fumaderm angefangen. Nach 3 Monaten mit allen Nebenwirkungen, die aufgeführt waren, hat sich mein Körper mittlerweile daran gewöhnt und die Nebenwirkungen sind fast alle verschwunden.

Karin

Geschrieben

hi suzane ,

ich bekomm ne mischung mit 0,2% dithranol..kann also schon sein. dann kannst du es über nacht drauflassen und auch grosszügig verteilen(also auch auf gesunde haut) , man bekommt keine quaddeln dann.

zumindest ist es bei mir so.

Geschrieben

Hallo Suzane,

ich glaube schon, vielleicht war es aber auch 1 %. Auf jeden Fall habe ich mit noch weniger, 0,2 oder so angefangen.

Karin

Geschrieben

Cignolin, wie lecker ...:P:D

Susanne, ich fange mit 1/40% an und lande nach ca. 6 Wochen so bei 1/2 bis max 3/4%.

Allerdings der gesamte Boddy über mehrere Stunden (Langzeittherapie), auch auf die "gesunde" Haut.

Du glaubst gar nicht, wie "viel" 0,5% sein kann? Reicht zum "Pausieren" bestimmt für jede Hautklinik:wein

...und klar wie Kloßbrühe ist, die braune Haut normalisiert sich wieder. Einmal versaute Wäsche ist aber für immer versaut.

LG

Siegfried

Geschrieben

Hallo Karin1,

war bei mir 2006 nach einer Reha auf Borkum Riff ebenso, nach 4 Wochen waren die gesunden Hautstellen an den Pso-Herden braun verfärbt. Nachteilig war auf Borkum, das nach dem Salben der leckere Kittel übergestreift werden musste, was natürlich die Creme auf andere (gesunde Hautstellen) ebenfalls verteilte. Nach etwa 3-4 Monaten waren die braunen Flecken weg.

Dieses Jahr im Januar war ich dann für 3 Wochen in einer Hautklinik hier wurde nach wenigen Tagen dann mit 3% Micanol (gleicher Wirkstoff wie Dithranol) behandelt. Allerdings konnte man nach der "Salbung" im gleichen Raum die Einwirkzeit abwarten ohne lästige Kleidung anzuziehen. Nach 3 Wochen war ich komplett erscheinungsfrei ohne irgendwelcher braunen Vefärbung.

Fazit: Je penibler beim Eincremen beachtet wird keine gesunden

Hautstellen zu erwischen, desto weniger Verfärbung !

Geschrieben

Hey Karin!

Bei mir sind die Flecken so nach nen halben Jahr weg gewessen..nur keine Sorge sie bleiben nicht! :)

Geschrieben
Hallo Karin1,

war bei mir 2006 nach einer Reha auf Borkum Riff ebenso, nach 4 Wochen waren die gesunden Hautstellen an den Pso-Herden braun verfärbt. Nachteilig war auf Borkum, das nach dem Salben der leckere Kittel übergestreift werden musste, was natürlich die Creme auf andere (gesunde Hautstellen) ebenfalls verteilte. Nach etwa 3-4 Monaten waren die braunen Flecken weg.

Dieses Jahr im Januar war ich dann für 3 Wochen in einer Hautklinik hier wurde nach wenigen Tagen dann mit 3% Micanol (gleicher Wirkstoff wie Dithranol) behandelt. Allerdings konnte man nach der "Salbung" im gleichen Raum die Einwirkzeit abwarten ohne lästige Kleidung anzuziehen. Nach 3 Wochen war ich komplett erscheinungsfrei ohne irgendwelcher braunen Vefärbung.

Fazit: Je penibler beim Eincremen beachtet wird keine gesunden

Hautstellen zu erwischen, desto weniger Verfärbung !

Dein Fazit stimmt natürlich. Allerdings ist es schwierig, wenn man bei "hundert" kleinen Stellen am Körper 15 Minuten zum Eincremen braucht, das Zeug aber nach 10 Minuten schon wieder abgewaschen werden soll. Da kann man nicht so genau einschmieren. Aber wenn die Flecken wieder weggehen geht's ja. Im Übrigen geht es mir dank Fumaderm und Propolis so gut wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Karin

Geschrieben

Dein Fazit stimmt natürlich. Allerdings ist es schwierig, wenn man bei "hundert" kleinen Stellen am Körper 15 Minuten zum Eincremen braucht, das Zeug aber nach 10 Minuten schon wieder abgewaschen werden soll. Da kann man nicht so genau einschmieren. Aber wenn die Flecken wieder weggehen geht's ja.

Hey Karin

stimmt kann lästig sein wenn man viele kleinere stellen hat,schadet aber auch der Gesunden Haut nicht viel wird nach einiger Zeit Braun aber normalisiert sich wieder alles also warum sich plagen mit einzelnen Stellen eincremen auch ein wenig über die Gesunde Haut schadet nicht viel

hab das jetzt erst hinter mir in der Tomesa

da fangen sie an mit 1% Cignolin an 3 Minuten wird dann gesteigert auf 18 Minuten

das selbe dann mit 2% Cignolin auf 18 Minuten

da ich jetzt nicht viele kleine Stellen hatte aber ein ungeduldiger Mensch manchmal sein kann und meine Zeit nicht Nackt im Salbenraum verbringen wollte hab ich mir Ellenbögen und Knöchem eingecremt sofort mit 2% Cignolin und mit Folie umwickelt und ging damit raus eine Rauchen hab das ganze 20-25 Minuten drauf gelassen und dann runter und abgewaschen

der erfolg stellte sich ziemlich schnell ein die Stellen wurden schnell heller und dann brauner durch die Betrahlungen danach,gesunde Haut ist jetzt noch etwas dunkeler aber hat ihr nichts geschadet

aber jeder muss wissen wie er seine Pso behandelt

wünsch dir alles gute

Guy;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.