Zum Inhalt

Begleiterkrankungen


plk

Folgende Krankheiten habe ich neben Psoriasis  

17 Stimmen

  1. 1. Folgende Krankheiten habe ich neben Psoriasis

    • keine Weitere
      24
    • Diabetes
      16
    • Herz-Kreislauf-Erkrankung
      23
    • Erkrankungen der Atemwege
      23
    • Allergien, weitere Autoimmunerkrankungen
      57
    • entzündliche Darmerkrankung
      18
    • Psorisis Arthritis
      75
    • Müdigkeit Erschöpfung
      83
    • Psyche/Depression
      76
    • Kopfschmerzen/Migräne
      39


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Könnte es nicht auch sein dass eine Borreliose eine Psoriasiserkrankung mit sich bringt?

Hilft dann nicht Rocephin oder Clont ( Antibiotikum)?

Weiß das jemand?

G.Tutti

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Bei unserem letzten Gruppentreffen kam auch das Thema auf Begleiterkrankungen,einige Teilnehmer waren der Meinung,dass Medikamente und die Ernährung auch einen gewissen Einfluss auf Pso und die anderen Erkrankungen haben.

Durch eine Vergiftung der Lebensmittel einschl.des Trinkwassers,zuviel Nitrat,Fluor usw.Beginnend schon bei der Tierhaltung wo auch medikamente eingesetzt werden

Dann wurde auch angezweifelt was Bluthochdruck und Diabetes angeht,dass seien willkürliche Daten um einen gesicherten Absatz entsprechender Produkte zu haben.

Dieses hätte dann Auswirkungen auf den gesamten Körper und dadurch könne es zu Pso,Neurodemitis und Darmerkrankungen bzw allen gleichzeitig kommen

Geschrieben

Hallo Hartmut,

bei mir hat sich die Schuppenflechte enorm durch Interferone, welche ich für meine Multiple Sklerose gespritzt habe, verschlechtert.

Liebe Grüsse

Bluemchen28

Geschrieben
Morbus Crohn geht mit Psoriasis Hand in Hand. Ich hatte da vor paar Tagen ein Bericht im "Bauchredner" gelesen.

Leider habe ich beide Erkrankungen erwischt.

Eva

Mir gehts ebenfalls so...Crohn seit über 20 Jahren und seit 3 Monaten PSO

Scheint keine Ausnahme zu sein.

Grüße

Lecube

Geschrieben

also ich habe heuschnupfen,allerdings komischerweise nur alle paar jahre aber dann kann ich kaum aus den augen gucken,mikräne und nen niedrigen blutdruck,mit dem ich zwar absolut gut leben kann,nur die ärzte sind da anderer meinung sind,nach deren reden müsste ich wohl schon tot sein;);)

aber ob das irgendwie mit der pso zusammenhängt?

lg.snow

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

bin neu hier, habe aber seit meinem 10. Lebensjahr Pso. Diese trat damals unter einer Nierenerkrankung (jetzt Nieren insuff.)auf sie begleitet mich bis heute. Es kam noch PSA hinzu und Muskelrheuma. Jetzt habe ich seit ca. 1 1/2 Jahren immer wieder Probleme mit dem Darm.(Darmspiegelung hat nichts ergeben) Es tritt immer in Schüben auf, mal habe ich eine Zeit lang ruhe dann geht es wieder los.(Durchfälle und Bauchkrämpe) Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und was wurde dagegen unternomen.

Grüße Moni

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

das hört sich ganz nach Colitis Ulcerosa an, im schlimmeren Fall nach Morbus Chron. Ich habe ersteres. Ich empfehle dir beide Erkrankungen einmal zu Googeln. Und in jedem Fall damit einen Arzt zu konsultieren.

Ich drück dir die Daumen das es keines von beiden ist.

Gruß Dieter

bearbeitet von dididurstig
Geschrieben
Könnte es nicht auch sein dass eine Borreliose eine Psoriasiserkrankung mit sich bringt?

Hilft dann nicht Rocephin oder Clont ( Antibiotikum)?

Weiß das jemand?

G.Tutti

Also bei mir ist die Colitis Ulcerosa nach der Behandlung mit Clont erst zum Ausbruch gekommen. Die PSO kamm allerdings erst 28 Jahre später dazu.

Ich kann vor Clont (intravenöser Tropf) nur warnen und Vorsicht walten zu lasssen.

Gruß Dieter

Geschrieben

Das wollt ich auch grad schreiben.

Auch ich habe colitis...ist auch manchmal Blut mit im Stuhl? Wurde die Darmspiegelung während der Zeit in der du Bauchkrämpfe und Durchfall hattest durchgeführt?

Ich schließe mich dididurstig an und drücke dir ebenfalls die Daumen, dass es keines von beiden ist.

LG

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

bin neu hier, habe aber seit meinem 10. Lebensjahr Pso. Diese trat damals unter einer Nierenerkrankung (jetzt Nieren insuff.)auf sie begleitet mich bis heute. Es kam noch PSA hinzu und Muskelrheuma. Jetzt habe ich seit ca. 1 1/2 Jahren immer wieder Probleme mit dem Darm.(Darmspiegelung hat nichts ergeben) Es tritt immer in Schüben auf, mal habe ich eine Zeit lang ruhe dann geht es wieder los.(Durchfälle und Bauchkrämpe) Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und was wurde dagegen unternomen.

Grüße Moni

Achja nochwas............... ich empfehle dir dringend einen HLA-B27 Test machen zu lassen. Der Arzt (Rheumatologe) wird dir die Bedeutung dieses Testes schon erklären.

Tut er das nicht ( die Kasse zahlt das) frag mich nochmal oder Google das.

Gruß Dieter

klick mal diesen Link http://www.dvmb-forum.de/showthread.php?t=4673

bearbeitet von dididurstig
Geschrieben

Ich habe Nierensteine. Die hängen unmittelbar mit dem Zustand meiner Haut zusammen -- wenn ich einen Psoriasis-Schub habe, bilden sich kurz danach Nierensteine. Scheinbar ist mein Stoffwechsel grundsätzlich hinüber, zumindest was die Schadstoffentsorgung angeht.

Wenn es meiner Haut gut geht, habe ich keine Nierensteine (nur leider dann das Problem, dass die Steine aus den Nieren rausgespült werden; mir sagte mal eine Hebamme, dass der einzige Schmerz, der schlimmer als eine Geburt sei, ein feststeckender Nierenstein sei ... das glaube ich sofort, obwohl ich noch keine Kinder bekommen habe).

Gruß,

Marko

Geschrieben
der einzige Schmerz, der schlimmer als eine Geburt sei, ein feststeckender Nierenstein sei ...

Hallo, Marko,

das kannst du ruhig glauben, jedenfalls wenn es sich um eine Geburt ohne Komplikationen handelt. Vor der Geburt meiner Tochter hatte ich Nierensteine und die dazugehörigen Koliken. Die Hausgeburt meiner Tochter verlief problemlos. Damals dachte ich: Lieber noch ein paar Kinder als Nierensteine.

Lieben Gruß

Geschrieben

Hallo,

ich hatte erst die Schuppenflechte, dann kamen Allergien (Hausstaub und Birke), dann Morbus Basedow ( Überfunktion der Schilddrüse) und dann die PSA. Zusätzlich habe ich sehr oft Bronchitis, sehr häufig Kopfschmerzen und Drepressionen. Ich fühle mich oft müde und schlapp. Mir fehlt oft der nötige Antrieb irgend etwas zu machen.

LG Moni

Geschrieben

Hallo zusammen,

die Darmspiegelung war ca. 3 Wochen später. Habe meinen Arzt gefragt

ob es einen Zusammenhang Pso und den Darmproblemen geben könnte,

er meint nein, morgen bekomme ich noch Blut abgenommen. Mal sehn was da

für Ergebnisse raus kommen. Im Moment ist der Darm friedlich ich hoffe das hält

etwas länger an. Nächste Woche wird noch die Schilddrüse untersucht.

Grüße Moni

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Für die Umfrage fehlt leider die Kategorie Neurologie bzw. Epilepsie.

Ich bin ungefähr seit meinem 10ten Lebensjahr zusätzlich noch Epileptiker, Grand-mal und so weiter. Glücklicherweise unter Lamictal jetzt >4Jahre Anfallsfrei.

Es sind zwar beide Krankheiten in der Jugend aufgetreten, aber einen Zusammenhang mit der Pso konnte ich nicht feststellen.

Ansonsten trifft, das Stichwort Autoimmunkrankheit bei mir voll zu. Mit gewöhnlichen Krankheiten, wie Grippe oder so, habe ich nie Probleme.

Geschrieben

hallo, plk -

warum brauchst du eine so expliziete Umfrage?

Ich bin sehr skeptisch und möchte dir nichts unterstellen - nur die Gedanken kamen mir hoch - vielleicht kannst du sie ja 'entschärfen' - dann antworte ich gern in deinem Fragebogen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe einige Autoimmunerkrankungen, u.a. Hashimoto, Zöliakie (leider sehr spät festgestellt), Diabetes Typ 1, PNP, Fibromyalgie und nun noch die PSO...

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich habe auch Zöliakie, habe Darmerkrankung angekreuzt.
Scheinbar ist Pso, wie auch Diabetis damit assoziiert, oft hat Zöliakie auch nicht typische Durchfallsymptome, wie sich jetzt herausstellt. Bei mir heilte durch die glutenfreie Ernährung erstmal fast alles ab.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ich habe auch Zöliakie, habe Darmerkrankung angekreuzt.

Scheinbar ist Pso, wie auch Diabetis damit assoziiert, oft hat Zöliakie auch nicht typische Durchfallsymptome, wie sich jetzt herausstellt. Bei mir heilte durch die glutenfreie Ernährung erstmal fast alles ab.

 

@yella: Ich habe kürzlich auch auf glutenfreie Ernährung umgestellt. Wie lange hat es gedauert bis es besser wurde?

Geschrieben

das mit der Heilung ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, kommt auch auf das Alter darauf an... je älter wir sind, wenn die Zöliakie diagnostiziert wird, um so länger dauert die Heilung, manchmal spricht auch die gf-Ernährung nicht so gut an, wenn die Darmzotten zu sehr geschädigt sind.

hier ist ein Link, zwar in englisch aber sehr aufschlussreich @ http://www.celiac.nih.gov/TissueDamage.aspx

Geschrieben

@ AxelHo: Insgesamt hat es ein gutes Jahr gedauert, bis so gut wie alles weg war. Ich war zu dem Zeitpunkt 30 Jahre alt und auf der Marsch-Skala ziemlich weit fortgeschritten. Besserung trat aber ganzkörperlich schon wenige Tage nach Diät-Beginn ein und es ging sehr schnell aufwärts. Ich habe im ersten Jahr auf Diät-Fehler noch noch stark reagiert, auch mit der Haut. Das Gluten ist in so vielen vor allem fertigen Lebensmitteln drinnen, so dass man wirklich gut aufpassen muss. Hast du auch die Diagnose Zöliakie?


interessant finde ich, dass viele von uns ja scheinbar ein ganzes Paket Autoimmunkrankheiten haben...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.