Zum Inhalt

Totes Meer in Jordanien - ein Besuch


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer ans Tote Meer will, hat die Wahl zwischen einem Aufenthalt in Israel oder in Jordanien. Was passiert also auf jordanischer Seite des Salzsees? Welche Unterschiede gibt es zur Behandlung in Israel? Was sollte der Besucher wissen, mitbringen, beachten? Das Psoriasis-Netz war vor Ort.

Dieser Artikel ist im redaktionellen Teil des Psoriasis-Netzes erschienen. Gern kann er hier diskutiert werden. Aber erstmal: Weiterlesen...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Falls nun jemand noch Fragen haben sollte, so frage sie/er.

Ich war letzte Woche als Ersttäter dort und beantworte gerne was ich beantworten kann.

Immer her mit Fragen und keine Scham.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Hallo allerseits...

Ordungshalber möchte ich darauf hinweisen, das sich, aus meiner Sicht, das Mövenpick Hotel erstklassig als Aufenthaltsort für eine dermatologische Rehabilitationsmaßnahme eignet. Ich war bereits mehrfach in dem Haus; hatte auch Gelgegenheit, andere Hotels dort anzusehen.

Mit gefiel das Mövenpick aufgrund seiner großzügigen und für mich einmalig schönen Anlage am Besten. Die Klinik arbeitet gut und der aus Amman stammende Dermatologe ist durchaus zu empfehlen.

Ebenfalls bietet das Mövenpick einen mehrfach am Tag fahrenden Shuttle nach Amman, sodaß man dort unkomliziert einkaufen kann. Es ist, von der Telefonkarte bis zum alkoholfreien Bier reichlich alles zu bekommen.Die Supermärkte sind leistungsstark. Das einzige Problem ist, darauf zu achten, das man, mit der Währung noch nicht vertraut, den Taxifahrern auf die "Finger" sehen muß. Aber dazu braucht es keine Gruppe; das geht spntan auch zu zweit oder zu dritt, oder alleine ;-) Und wer mal ein bißchen "abtanzen" will, kommt dort auch auf seine Kosten

Das Death Sea Spa Hotel ( maybe powered from Freimuth Travel) ;-) ist der älteste Kasten. Zwar renoviert, aber... nix für jeden Reisenden. Man kann sich kaum aus dem Weg gehen, was natürlich eine gemütliche Atmosphäre schaffen kann; jedenfalls kann man es so empfinden.

Infrastruktur und kimatische Verhältnisse empfinde ich in Israel besser als in JD; auch halte ich für mich die Konsistenz des Wassers und die Temperatur im "Süden" eher geeignet. Touristische Ziele gibt es genug. Ich habe mir mal Damaskus angesehen.

Aber jeder so, wie er will. Das Wadi Rum in der Abendsonne ist auch nicht zu verachten. D.h, wenn sie sich nicht mal wieder in Ma-an auf die Nuss klopfen und man mit der Kugelspritze auf der Autobahn aus dem Auto geholt wird. Aber uns Deutschen kann nichts passieren... Wie grüße mich einTelefonkartenhändler in Amman?... "Wellcome, German People. Please, bring us Hitler back"....

Tja, das gehört auch dazu. Da müssen wir durch. Ne Grundsatzdebatte anzufangen, erschiem mir vor Ort nicht ratsam.....

Gruß:

Hardy

Geschrieben

Hallo Hardy.

Hab Dank für deine Worte. Ich möchte aber noch etwas hinzufügen.

Wer nun das Mövenpick ins Auge fassen sollte, den bitte ich sich zu informieren ob wirklich noch Psoriatiker willkommen sind. Ein älteres Ehepaar berichtete mir am Abendtisch dass im Mövenpick wegen nicht so gut aussehender Haut abgewiesen wurde. Auch findet sich in der aktuellen Internetpräsenz des Hotels kein einziges Wort über dermatologische Behandlungen.

Und was ich so schade fand als ich einen Abend dort mit Margitta einen gepflegten Wein trinken wollte, dass man offensichtlich in einem Hotel dieser Klasse nicht weiß was ein Rotweinglas ist. Da hatte ich anderes erwartet. Ich bin recht anspruchslos und benötige immer nur das Bett mit dem Dach drüber. Jedoch erwarte ich in der Upper Class einfach dass die Nebensache Rotweinglas auch wirklich ein Rotweinglas ist.

Die Anlage des Hotels ist aber augenscheinlich sehr angenehm, wenn auch für die Meisten wahrscheinlich einen Dinar zu teuer.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

@ Hardy,

ich bin der Meinung, die Leute suchen sich ganz genau raus, in welches Hotel sie wollen und auf was sie Wert legen. Dieses Hotel, das für sie paßt, das buchen sie dann auch. Das Mövenpick ist ein sehr schönes Hotel, tolle Anlage, toller Pool und ist auch sehr teuer geworden.

Das Dead Sea Spa Hotel ist ein kleineres Familienhotel, mit einer schönen Poolanlage, sehr freundlichen Personal und gutem Essen. Vorallem aber hat das Hotel eine eigene Klinik und einem sehr großem Natursolarium mit direktem Zugang zum Meer.

In jedem Hotel gibt es was zu kritisieren, wenn ich suche, aber die Betroffenen suchen sich das Hotel selbst aus in das sie wollen und sich wohlfühlen und das ist auch gut so.

Ich fühle mich im Dead Sea Spa sehr wohl, weil ich mittlerweile auch die Menschen dort sehr zu schätzen gelernt habe.

Marion

Geschrieben

Hallo Blümchen,

ja, es gibt schon Erfolge, aber man sollte da unten seine Haare ganz kurz tragen, was bei uns Frauen immer sehr schwierig ist. Ich habe mal eine junge Frau erlebt, die zusammen mit den Jungs ihre kompletten Haare abrasiert hat. Was natürlich nicht heißt, das mußt Du auch machen, aber je kürzer desto besser.

Gruß

Marion

Geschrieben

Und was ich so schade fand als ich einen Abend dort mit Margitta einen gepflegten Wein trinken wollte, dass man offensichtlich in einem Hotel dieser Klasse nicht weiß was ein Rotweinglas ist. Da hatte ich anderes erwartet. Ich bin recht anspruchslos und benötige immer nur das Bett mit dem Dach drüber. Jedoch erwarte ich in der Upper Class einfach dass die Nebensache Rotweinglas auch wirklich ein Rotweinglas ist.

Gruß

Wolfgang

Hallo Happy,

ja, das ist richtig. International ist halt nicht immer "International".... Schwächen gibts da überall. Da kann man wohl nichts machen...

Gruß:

Hardy

Geschrieben

Also ihr lieben,

dann frage ich auch mal.

wie läuft das ganze überhaupt an mit dem Toten Meer?

Wir das komplett von der KK oder der BfA bezahlt?

Also Flug, Hotel, Verpflegung und Behandlung?

Auch 10 € pro Tag an Zuzahlung???

Habe null Ahnung, war noch nie irgendwo in Kur oder Reha.

Danke schon mal

Gruß Frank

Geschrieben

Hallo, Frank,

es gibt eine Rubrik "Totes Meer", da findest du jede Menge an Infos. Auch lange Thread darüber, dass die Deutsche Rentenversicherung BUND die Kosten nicht übernimmt und User doch mal einen Erfolg erzielt haben. Einige Krankenkassen sind kulanter.

Gruß

Geschrieben

Guten Morgen,

bisher kann ich nur etwas zu Jordanien beitragen.

Habe dort immer im Dead Sea Spa gewohnt und war eigentlich ganz zufrieden.

Aber am Samstag gehts nach Israel ;). Danach werde ich euch berichten.

In diesem Sinne... auf zu gesunder Haut und bis bald. :o

Kaddy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.