Zum Inhalt

Und Nu????


Gast Lukas

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute !

Ich habe seit langer Zeit (6 Jahre) immer wieder Gelenkschmerzen und Entzündungen.Pso habe ich seit ca.8 Jahren-da ich nun oft Medikamente brauche (Diclofenac bis zu 150mg pro Tag), hatte mein Orthopäde den Vorschlag eine Szinthigrafie zu machen.Gesagt getan. Es wurde das komplette Skelett und die Hände in drei Schichten aufgenommen. Es war nix zu sehen. Blut ist auch in Ordnung.

Auf Dauer sind die Medis ja auch keine Lösung, wat mach ich nu?<img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif">

Vielleicht fällt Euch ja noch was ein..

Danke und bis denne..

Vanessa

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Und Nu ???

.... auf jeden Fall zum spezialisierten Rheumatologen oder die Uniklinik gehen. Wenn es nicht eindeutig ist ist da ein allgemeiner Feld- Wald- und Wiesenorthopäde überfordert.

Geschrieben

Hallo Vanessa<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">,

ich würde Dir auch vorschlagen zu einem Rheumatologen zu gehen,Orthopäden kennen

sich meistens mit ner PSO-Arthritis nicht aus.Eine PSO Arthritis verändert die Blutwerte auch

nicht (wenn ,dann die BKS das sind die Blutsenkungswerte und zeigen eine Entzündung an)

der Rheumafaktor bleibt bei einer PSO-Arthritis auch negativ.

Ich bin auch von einem Orthopäden zum Anderen gelaufen,und KEINER konnte mir helfen, bis

ich zu meiner Rheumatologin kam und seit dem geht es aufwärts.

Viele Grüße Laura<img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">

Geschrieben

Hallo,

auch ich bin über 20 Jahre mit Gelenkschmerzen von einem Orthopäden zum anderen gelaufen. Und obwohl ich immer auf meine Pso hingewiesen hab, hat keiner die richtige Diagnose gestellt. Also das Beste ist wirklich ein Rheumatologe. Je früher du gehst desto schneller kannst du die richtige Behandlung beginnen.

Liebe Grüße

Bärbel

Geschrieben

Danke für Eure Antworten !

Ich war schon bei einem Rheumatologen, er hat nur Rönt´genaufnahmen von den Illeu-Sakral-Gelenken und meinen änden gemacht, da aber scheinbar (noch) keine Veränderungen sichtbar sind, meinte er nur "Sie haben nix an den Gelenken ". Da mir dieses im vorbeilaufen gesagt wurde, habe ich es überhaupt nicht ernst genommen.Dann bin ich zu meinen "alten" Orthopäden, der wie gesagt schon etwas mehr Einsatz zeigt-er weiss allerdings auch nicht das es eine Serum-negative Form von Pso Arthritis gibt.

Tja, alles etwas merkwürdig-meine Blutwerte ( auch Senkung) sind super aber ich habe seit lockeren 3 Wochen mal mehr mal weniger Fieber b.z.w. erhöhte Temperatur. Kann das vielleicht auch an ´einem neuen Schub Pso liegen???<img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif">

Ich werd mal in die Gelben Seiten gucken und mal wieder nen neuen Artz befragen .

Vielleicht bekommt das Kind noch nen Namen ???!!!!

Bin auf jeden Fall noch auf weitere Tips gespannt, vor allem woher das Fieber kommen könnte-obwohl im Blut keine Entzündung zu sehen ist- und in den Gelenken /Knochen auch nicht...

<img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif">

Danke Vanessa

Geschrieben

Hallo Lukas,

so etwas können natürlich immer auch "Läuse und Flöhe" sein.

Die Ärzte gucken wie das Karnickel auf die Schlange auf Deine Pso, stellen fest dass es mit dieser (angeblich) nicht zusammen hängt, und lehnen sich erleichtert zurück.

Eventuell hast Du ja sonst noch was, was sich im Moment nicht in den Blutwerten äussert.

Da gibt es so viele Sachen, angefangen bei Borreliose (bakterielle Infektion per Zecke übertragen) und vieles mehr.

Bleib am Ball, wenn Du Dich schlecht fühlst und sogar noch objektive Beschwerden hast, solltest Du weiter forschen, eventuell bei einem Internisten. Die Diagnose "im vorbeigehen" des Rheumatologen ist eine Unverschämtheit.

Matthias

Geschrieben

Hallo Lukas,

der Bemerkung von Matthias bezüglich Borreliose solltest du bei deinen Symptomen vielleicht doch mal nachgehen. Es gibt Bluttests, die eine Borrelioseinfektion nachweisen, falls du "Kontakt" mit Zecken gehabt hast (Es kann sich auch um eine jahrelang zurückliegende Infektion handeln, die wieder aufflammt!).

Beste Grüsse

Rainer

Geschrieben

Halloooo,

ich hatte tatsächlich vor einem guten Jahr einen Zeckenbiss am Hals, hatte ich mir im Krankenhaus entfernen lassen. Sie sagten dort das es hier regional kaum Borelliose gibt und daher keine Untersuchung der Zecke notwendig sei.

Andererseits bin ich ja relativ viel im Ausland, vor allem Ostblock unterwegs-wer weiss was es dort so an Krankheiten gibt.Ich geh morgen mal zu meiner Hausärtztin, die ist auch Internisten und Fachartz für "Reisekrankheiten". Sie hat mich nach einer Ägyptenreise auch schon mal aufm Kopf gestellt.

Ich denke die ist jedenfalls was das Serologische suchen von Krankheiten angeht , recht einfallsreich.

Und gründlich.

Wenn ich ihr erzähle das ich von ner Zecke gebissen worden bín und nu ständig Fieber habe wird sie schon suchen.

Danke erstmal und bis denne

Vanessa

Geschrieben

Hallo Vanessa,

ich will dir keine Angst machen, aber sowohl das Fieber als auch deine Gelenkprobleme könnten von der Borreliose herrühren. Und es ist traurig, dass Ärzte so wenig über Borreliose wissen (es gibt immer noch welche, die Leute "gegen Zecken impfen", obwohl es in Europa nur einen Impfschutz gegen die von Zecken übertragbare Hirnhautentzündung gibt, nicht aber gegen Borreliose!). Meinen Hausarzt habe ich lange "bekniet", bis er mal einen Bluttest auf Borreliose gemacht hat. Aus dem Gesundheitsamt weiss ich aber, dass in unserer Gegend 50% oder mehr Zecken mit Borrelien durchseucht sind.

Also dranbleiben!!

Beste Grüsse

Rainer

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Lukas,

es gibt natürlich viele Möglichkeiten für fiebrige Reaktionen durch eine Erkrankung. Neben den bakteriellen Erkrankungen können es natürlich auch Viren sein. Sie können sehr langwierig sein. Ich würde unterstützend zu allen anderen Maßnahmen immer mit konventionellen Mitteln die Abwehrkräfte stärken. Also heißen Tee trinken, Zug ausweichen, sich gesund ernähren und für eine gute Durchblutung des Körpers sorgen.

Viele Grüße

Paul Lindner

Geschrieben

Hallo,

nach langen hin und her gerenne, is es ziemlich sicher.

Ich habe wohl mit ziemlicher Sicherheit Borelliose.

Allerdings noch in Serum negativer Form, b.z.w. hat meine Hausärztin nicht das richtige Labor gewählt.

Aber Montag fahr ich zu einer "Spezialisten", die mir schon per Telefon sagen konnte das ich mit relativer Sicherheit infiziert bin.

Bin gespannt ob die Medis schnell anschlagen, ich hoffe es nämlich-denn trotz langer "Pause" gehts mir kein deut besser-eher schlechter-:-(- fange an viele Sache zu vergessen und Wörter zu verdrehen e.t.c.

Hab gehört das Du auch deione Erfahrungen hast damit, würd mich über ne private Mail übers Forum hier freuen.

Grüsse Vanessa

Geschrieben

Moin Vanessa,

mensch Große ,du machst ja Dinger!!

wünsche dir,das du ganz schnelle wieder gesund wirst und auf die Beine kommst!

lieben Gruß Mone

Geschrieben

Hey Nordlicht !!

Danke für die lieben Worte-ich meld mich mal wieder im Chat , wenn ich wieder auf den Füssen bin frühestens in 12 Tagen, dann bin ich von der "Therapie" wieder da.

Und nicht wundern über mein "Deutsch" hab momentan n Brett vorm Kopf.

Liebe Grüse Vanessa<img src="http://img.homepagemodules.de/crazy.gif">

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.