Zum Inhalt

Bitteres Ergebnis


Marion1971

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe jetzt schon seit 2 Jahren Probleme mit meiner rechten Hüfte. Ich war bisher immer der Meinung, das es "na, ja, das Alter kann es nicht sein" einfach nur solche Probleme, da es von der vielen körperlichen Arbeit (Landwirtschaft) oder vom vielen Bulldog fahren kommt.

Letzte Woche ging ich dann doch endlich mal zum Arzt und war in der Röhre und es wurde tatsächlich meine Pso an der rechten Hüfte festgestellt. Ich habe es zwar bis jetzt immer nur vermutet, aber es ist dann doch ganz schön bitter, wenn einem so die Wahrheit ins Gesicht geknallt wird.

Ich habe mich pers. nie mit der Pso Arthritis auseinandergesetzt, höchstens in der Gruppe oder in Jordanien, wenn man mit anderen Betroffenen so geredet hat.

Ich bin mal gespannt wie das alles so weitergeht mit Pso Arthritis - Landwirtschaft- körperliche harte Arbeit- da bin ich jetzt mal gespannt.

Aber man muß immer den Blick nach vorne richten und nicht nach hinten und positiv denken.

Marion

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Marion,

ich habe mich im Februar hier registriert, da zeigte sich äußerlich bei mir die Psoriasis Pustolosa Palmo/Plantar, sprich an den Handinnenflächen und Fußsohlen. Ist medikamentös kaum in den Griff zu bekommen. Ich bin gerade mal 40. Seit einigen Wochen ist ein kleiner Finger geschwollen und das Gelenk tut weh. Ich bin schon seit 2006 auch in einer Rheumaklinik in Behandlung, dort war ich gestern erneut ob ein Zusammenhang besteht. 2004 hatte ich erstmalig eine Schwellung im Knochenmark am Sprunggelenk. In der Rheumaklinik haben Sie mir sofort sagen können das ich ein entzündliches Gelenkrheuma habe, wussten aber nicht welches. Gestern dann die endgültige Diagnose, ich habe wie Du die Psoriasis-Arthritis. Zur Zeit im kleinen Finger und erneut im Sprunggelenk aktiv. Die Schmerzen sind aushaltbar und ich kann auch einiges verpacken. Wenn weitere Beschwerden kommen, muss ich wieder hin. Ich habe gestern losgeheult als mir der Chefarzt sagte was Sache ist. Und auch heute könnte ich nur heulen. Auch mein Mann hat Rheuma, eine andere Form. Wir haben ein Kind. Ich habe ua. auch richtig Angst das wir ihm was von dem Mist vererbt haben. Im Moment könnte ich echt weglaufen. Nun ja, ich drücke uns beiden mal die Daumen das es positiv verläuft. Bei mir ist jetzt schon die Berufsgenossenschaft eingeschaltet wegen Desinfektionsmittel. Ich bin Krankenschwester. Die Zukunft sieht plötzlich verdammt unsicher aus.

Lieben Gruß, Monika.

Geschrieben

Liebe Monika,

das hört sich bei Dir ja genaus bes.... an, wie bei mir. Es ist schlimm, wenn man einen Beruf hat und mit so etwas eingeschränkt wird. Bei Dir die Finger und dann noch Krankenschwester...., ich, Bäuerin, ständig am herumrennen zwischen Stall, Bulldog, langes Sitzen usw.

Aber es hilft leider das ganze Bemitleiden nichts, wir müssen da durch und versuchen das beste daraus zu machen. Ich hoffe, im September wird es wieder besser wenn ich am Totem Meer bin, das hat immer ganz gut getan.

Also, Kopf hoch, Monika, wir werden das schon schaffe, denn eine andere Wahl haben wir leider nicht.

Lieber Gruß

Marion

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.