Zum Inhalt

Infothread Totes Meer in Jordanien


Gast Gast - DonHuan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Freunde,

wenn Ihr Fragen zu einer Klimatherapie am Toten Meer in Jordanien habt, dann stellt bitte Eure Fragen in das Board.

Ich werde Euere Fragen, soweit es meinerseits moeglich ist, schnellstens beantworten.

Freue mich schon riesig auf einen regen Gespraechsstoff!

Bis bald,

Euer

DonHuan

<img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

  • 4 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Selbsthilfe-Hauterkrankungen

    1

Geschrieben

Hi,

ich habe bei meine Krankenkasse eine Klimatherapie in Israel beantragt. Ob sie genehmigt wird weiß ich leider noch nicht.

Meine Krankheiten sind: Uveitis, Vaskulitis, Gliose alles verbunden mit einer Autoimmunerkrankung - leider konnte in sämtlichen Krankenhäusern nichts gefunden werden.

Könntest Du mir näheres über eine Klimatherapie berichten?

War seither noch nie in einer Kur, obwohl ich die Krankheit fast schon 11 Jahre habe.<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">

Für eine Antwort wäre ich Dir sehr dankbar.

Grüßle

Biggy

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo DonHuan ,

ich muß mal sagen das deine Infos über das Tote Meer einfach klasse sind! Ich war auch schon 8 x in Ein Bokek und 1x in Jordanien 1993 ! Es war erst die 2.Saison dort unten und es war naa ja.Aber der Erfolg war der gleiche wie in Israel und das ist die hauptsache!Ich kann auch nur jedem sagen , fahrt mal dorthin , es ist einfach was amderes als die Kliniken in Deutschland !Ich habe nur leider das Problem mit der KK.Habe es auch schon 4 x selbst bezahlt.In welchem Hotel bist du denn immer , wenn du in Ein Bokek bist ? Würde mich freuen was von Dir zu hören!

Herzliche Grüße

Marika

Geschrieben

Hallo Mareike,

ist es nicht auf grund der derzeitigen politischen Situation nicht sehr gefährlich, auch am Totem Meer. Welche Erfahrungen hast in diesem Zusammenhang gemacht?

Heiko

Geschrieben

Hallo Heiko ,

klar ist es zur zeit nicht prickelnd , aber es war dort unten nie anders!Es war und wird immer eine angespannte Situation dort sein!Aber ich muß auch sagen , das man unten am toten Meer nichts mitbekommt , kaum zu glauben aber wahr.Jetzt lässt es die Jahreszeit sowiso nicht zu und im Frühjahr werde ich wieder fahren.Ok was man nicht machen sollte ist Aktionen starten wie Jerusalem usw.aber das muß mann ja auch nicht unbedingt.Möchtest du denn mal dort hin ?

Viele Grüße

Marika

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Biggy,

ich moechte mich zuerst einmal entschuldigen, dass ich Dir so lange nicht geantwortet habe.

Bezueglich Deiner Krankheit kann ich Dir leider keine Antwort geben, da ich selbst auch nur ein "Patient" bin.

Aus meiner langjährigen Therapie am Toten Meer kann ich nur sagen, dass das dort vorherrschende Klima meinem Koerper und auch meiner Seele sehr gut tut. Man kann die Seele baumeln lassen und merkt von Tag zu Tag, wie es einem besser geht. Man kann dieses Gefuehl gar nicht mit Worten widergeben. Man muss es einfach erlebt haben.

Mit freundlichen Gruessen

DonHuan

<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

Geschrieben

Hallo Marike!

Dein Besuch im Jahre 1993 am Toten Meer in Jordanien ist mit heute nicht mehr zu vergleichen. Das damals als einziges erbaute Hotel muss nun auch mit dem Wettbewerb leben.

Zum einen ist dies das Moevenpick-Hotel, zum anderen das neu eröffnete Mariott-Hotel.

Im Moevenpick-Hotel wurde nun auch eine medizinische Versorgung eingerichtet, so dass man nicht mehr zur Behandlung in das Spa-Hotel gehen muss. Die dort im Moevenpick eingerichtete Klinik ist nahe dem Natursolarium.

Die Behandlungen durch einen Arzt aus Amman sowie die Schwestern und Angestellten beduerfen meinerseits ein grosses Lob. Bei meinem Kuraufenthalt im Juni 2001 bekam sogar jeder Patient drei Massageeinheiten pro Woche kostenlos als Service dazu. Wo bekommt man heutzutage noch etwas ohne "money" gratis?

Deine Frage, in welchen Hotels ich in Israel und Jordanien untergebracht war, sind folgende:

1 x Moriah Gardens (Israel)

4 x Hod (Israel)

2 x Moevenpick (Jordanien)

Hoffe hiermit gedient zu haben.

Werde in den Wintermonaten noch mehr darueber berichten! Habe nun wieder Zeit.

Stellt Eure Frage; ich werde Sie ohne laengere Verzoegerungen nun wieder beantworten.

Gruss

DonHuan

<img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/mund.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

Geschrieben

Hallo Marika,

ich plane für das Frühjahr einen dreiwöchigen Aufenhalt am Toten Meer. Ich für jeden Hinweis dankbar. Auf was sollte ich achten. Welche Hotels empfiehlst bzw. welchen Anbieter. Was ist wichtig....

Viele liebe Grüsse

Heiko

Geschrieben

Hallo Heiko ,

ich werde auch im Frühjahr wieder ans Tote Meer fahren , vielleicht sehen wir uns ja<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">!Also drauf zu achten ist , das du schuppen und Kortisonfrei bist!Das Kortison sollte mindestens 4 Wochen vorher abgsetzt werden das ist ganz wichtig!

Es gibt 3 große Anbieter mit denen Du Reisen kannst! zum ersten ist es Häckel Reisen 2.Wessel Reisen 3.OK Reisen.Ich weiß jetzt nicht ob Du es von der KK bezahlt bekommst , denn die haben Verträge mit den Veranstaltern.Ich persönlich fahre immer mit OK Reisen!Hat einfach was mit der Symphatie zu tun!Auch unten vor Ort sind sie einem sehr behilflich.Ich gehe jetzt seit 4 Jahren ins Hotel Ceasar , da der Arzt,wenn du dann mit OK reist direkt im Hotel sitzt und das ist praktisch.Du solltest einige wichtige Medikamente mitnehmen sowie Halstabletten , Aspirin , halt das , was du auch in den Urlaub mitnehmen würdest.Dann in jedemfall ganz wichtig sind Brausetabletten für den Geschmack des Wassers :-)su sollst ja dort 4-6 Liter Wasser trinken ist auch kostenlos aber nach 1 Woche schmeckt es nicht mehr besonders !Aber wenn du deine Reise wirklich startest , kann ich dir so einiges noch sagen wo drauf du achten sollst!Bezahlst du es denn selber oder die KK ? Ich werde es im Frühjahr selbst zahlen!Im Januar solltest Du das schon Buchen bzw.reservieren lassen ! Acu wenn die Kasse noch zögern sollte!

Ich hoffe ich habe dir schon mal ein bißchen helfen können!Frag ruhig ich werde dir antworten :-)

Liebe Grüße

Marika

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo war jetzt auch am Toten Meer in Joranien alles gut bis auf die Fiegen was sagt ihr dazu.

Geschrieben

Hallo Toni ,

<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">jo , das ist der Hammer !Ich weiß und es nervt ungemein!!Ist in Israel genauso.Und man kann sich es kaum vorstellen , wenn man es nicht selbst erlebt hat!Ein Mittel dagegen?Wir haben das Olivenöl mit Nelke gemischt,riecht zwar komisch aber es hat ein bißchen geholfen! Da kann man nur sagen Fliegenklatsche und dann killing the Fields :-)

Viele Grüße

Marika

Geschrieben

Hallo Toni!

Ich war in jordanien 1993 ,deshalb kann ich mich nicht mehr ganz so gut erinnern!Habe aber auch schon von einigen anderen gehört,das Jordanien schlimmer sein soll als Israel!Hmmm,da hilft nur durchhalten:-) Werde trotzdem im Frühjahr eine Reise dorthin starten

Viele Grüße

Marika

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute,

hat jemand eine Tip für mich, wie man die Krankenkasse (bei mir Techniker Krankenkasse) dazu bekommt, die Kosten für eine Klimatherapie zu übernehmen.

Habe bereits einen Antrag von DMZ mit ärztlichem Attest und einer Auflistung meiner bisherigen Inlandbehandlungen bei der Kasse abgegeben.

Die Kasse hat jedoch abgelehnt, mit dem Hinweis, daß die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte zuständig sei.

Da hatte mich aber mein Arzt schon darauf hingewiesen, daß die BfA nur Inlandkuren genemigt.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Schuppigen Gruß,

Alex

  • 5 Wochen später...
Gast privatpatient
Geschrieben

Hallo

Werde im April, wenn denn alles so klappt wie ich es mir denke, eine Kur in Jordaninien antreten. Na ja, die Kasse hat es schon mal genehmigt.

War vor 4 Jahren in Israel für 5 Wochen, und danach ca 8 Mon.

erscheinungsfrei. Möchte es jetzt mal mit Jordaninien probieren weil die politische Situation in Israel mich doch etwas beunruhigt.

Außerdem erhoffe ich mir eine grössere Ursprünglichkeit als das kommerziell

vermarktete Ein Bokek.

Viele Grüsse und gute Heilung

Geschrieben

Sehr informativ für dieses board und mit viel mühe erstellt <img src="img/smile.gif">

vielen Dank

gruss

Seven

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo DonHuan,

Zunächst möchte ich Dir sagen, daß ich es ganz toll finde, wieviel Mühe Du Dir gemacht hast um all Deine Beiträge über Jordanien ins Netz zu stellen. Insbesondere Dein Bericht und die Bilder über das Hotel

Moevenpick haben mich so neugierig gemacht,daß ich im März dort gewesen bin und muß wirklich sagen, daß Dein Lob nicht übertrieben ist. Nach 5 mal EIN BOKEK - Israel in verschiedenen Hotels bin ich mir im Moevenpick-Hotel wie im Paradies vorgekommen. Die Freundlichkeit sämtlicher Mitarbeiter, insbesondere im Rahmen der

medizinischen Behandlung, war überwältigend. Auch das Hotel selbst, der Baustil und die gepflegte Außenanlage sind eine Augenweide. Wenn man fast den ganzen Tag im Solarium verbringen muß um seine PSO zu bekämpfen,spielt auch die Umgebung eine entscheidende Rolle. Der einzige Nachteil gegenüber den Hotels in Israel,das Hotel hat keinen beheizten Meerwasserpool und in das SPA läßt man keine Personen mit Hauterscheinungen hinein (angeblich selbständiger Betreiber, auf den die Hotelführung keinen Einfluß hat).Mein Aufenthalt im Moevempick- Hotel , aus beruflichen Gründen leider nur 17 Tage, hat mir so gut gefallen, daß ich zum ersten Mal doch etwas traurig war, als es vom Toten Meer wieder nach Hause ging. Da - wie auch in den letzten Jahren- meine Haut wieder in Ordnung ist, werde ich im nächsten Jahr sicher wieder nach Jordanien fahren.

Vor einem Jahr hattest Du Bilder vom Hotel ins Netz gestellt, gibt es die noch?

Nochmals vielen Dank

Gruss

Dieter

  • 4 Jahre später...
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo, ich selbst fahre seit 94 an das Tote Meer in Jordan.

Ich habe einige Erfahrungen gemacht, ich denke ich muß nicht mehr zahlen als nötig ist um meine Haut zuheilen. Um einen Superurlaub zumachen kann ich mir andere Ziel aussuchen. Meine Erfahrung im Dead Sea war gut und ich leite jährlich mit guter Beratung eine Gruppe dorthin. Bin der Meinung, dass ich nur das Klima benötige und nette Menschen und eine gute Beratung vor der Reise und während der Reise.

Gruß

Margitta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.