Zum Inhalt

Sexualität


Gast Sexualität

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich bin nicht der Meinung, dass es hilft von allen Menschen Toleranz und Akteptanz einzufordern und die, die nicht dazu bereit sind als die Dummen abzuhaken.

Selbstbewusstsein in allen Ehren aber das funktioniert nicht immer und überall. Mit übersteigertem Selbstbewusstsein kann man auch sehr schnell ins Abseits geraten. Dieses Selbstbewusstsein wird einem auch nicht wirklich helfen einen Partner zu finden sondern eher potentielle Partner zu verlieren.

So wie es "Maria85" in ihrer vorhergehenden Beziehung gemacht hat, finde ich es vollkommen in Ordnung und sie sollte es wieder so oder ähnlich handhaben. Man kann sich nicht hinstellen und sagen: Ich habe Pso und das musst Du jetzt akzeptieren, da es nicht ansteckend ist. Akzeptanz muss wachsen und entsprechende Akzeptanz und Toleranz stellt sich leichter und manchmal von ganz allein ein wenn man liebt. Um das zu erreichen auch mal einige Zeit zu täuschen oder zu verheimlichen finde ich legitim.

Natürlich kann ich gut reden, denn meine Pso stellte sich erst im 11. Ehejahr ein aber das hat unserer Bezeihung nicht geschadet.

Nein, persönlich stelle ich Menschen mit Intoleranz und Unakzeptanz nicht als die "Dummen" da. Das ist eindeutig ein Missverständnis, eine Fehlinterpretation.

Nur, wer als Psor-ler mit soviel Oberflächlichkeit und Unsensibiliät konfrontiert wird, hat sehr wohl die Wahl. Wen lass ich an mich und wen nicht...

Selbstbewusstsein bedeutet auch auf Menschen zu zugehen. Offen zu sein. Wirkliche Heiterkeit um sich herum zu verbreiten.

Nicht Arroganz, falschen Stolz etc.

Nicht sich in eine Schneckenhaus zurück ziehen.

Woher wollen wir denn wissen was der andere denkt und fühlt. Sich dermaßen zu zumachen ist schädlich.

Als mein Körper damals ingesamt befallen war, fühlte ich mich nicht als "Aussätze", zog mich nicht zurück, hatte keine Probleme mit der Sexualität usw..

Aber dem ging ein weiter Erfahrungswert (s. Beitrag in diesem Thema mit dem damaligen Anus Praeter) voraus.

Nein, ich fühlte mich auch im Schwimmbad einer Reha-Massnahmeklinik nicht pikiert als ich auf ungeschickte Weise gefragt wurde und auf mich gezeigt wurde "was das sei und ob das ansteckend ist".

Nein, ich entgegnete ganz normal ohne dämlichen coolen oder beleidigenden Spruch "Das ist Psoriasis, die ist nicht ansteckend" "Mit einer ansteckenden Krankheit würde ich nicht ins Schwimmbad gehen". Die Frau ging weiter baden.

Das war alles. Ohne Leid, ohne mich blöd zu fühlen oder an falschem Selbstbewusstsein zu zerschmelzen.

Sicherlich habe ich in dem ein- oder anderem Bereich selbst noch meine "Problemchens" oder so.

Bin dennoch der Meinung, dass wir alles auch mit einer anderen Perspektive sehen können. Anderen mit den eigens gemachten Erfahrungen Mut zu machen, ist meines Erachtens wesentlich besser, tatsächlicher und wirksamer als die Unsicherheit noch mehr zu schüren.

Alles, uneingeschränkt alles kommt auf die Einstellung und die Wahrnehmung an.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich habe mich entschloßen auf all das zu verzichten. Ich rede mir ein, daß das ohnehin nur gut für mein Seelenheil sein kann - 10000 Jahre restriktiver Moralphilosophie, da muss irgendwas dran sein. Vielmehr führe ich jetzt ein Leben in das all jene getrieben worden sind, die impotent, krüppelig, hässlich, kurz abstossend waren - ich bin jetzt intellektuell. Und wenn mir dennoch die Argumente ausgehen dann rubbel ich mir die Schuppen von meinem Pippo.

Wenn man es sich schwer macht im Leben, dann bitte richtig. Wieviel ist unendlich - 1?

Geschrieben

@ Sevensense

Ich habe meine Antwort nicht ausdrücklich bzw. ausschließlich als Antwort auf Deinen Beitrag geschrieben. Also Entschuldigung wenn Du Dich von mir missverstanden fühlst.

Geschrieben

Hi!

@sevensense

Danke erstmal ;-)

Es ist halt so bei mir, dass ich vor Leuten die wissen dass ich Pso haben und toll damit umgehen auch gar keine Probleme hab. Aber ich hab einfach damals, als ich sie bekommen habe, sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Man kann sagen dass sich mein "Freundeskreis" auf einen Schlag mehr als halbiert hat, vor allem weil ich es so stark im Gesicht hatte und die Pso daher nicht verstecken konnte. Natürlich musste ich trotzdem zur Schule, aber die Lehrer haben dann irgendwann gemeint dass ich besser wechseln soll weil die Leute aus meiner Klasse mich voll fertig gemacht haben und alles. Hab ich dann auch gemacht nach meinem Krankenhausaufenthalt, und in der neuen Klasse hab ichs niemandem erzählt. Ich erzähl das echt niemanden außer ein paar sehr guten Freundinnen die ich schon jahrelang kenne und die das alles eh mitgekriegt haben. Ich kann das einfach niemanden sagen, weiß auch nicht.....vor allem nicht irgendnem Typen. Ich weiß ja nicht wie das bei anderen ist? Erzählst du das Leuten die du noch nicht so gut kennst dass du Pso hast? Ach ja, in meiner damaligen Klasse hat das auch keiner geglaubt dass Pso NICHT ansteckend ist, ich musste dann auch ein ärztliches Attest vorlegen dass es nicht ansteckend ist. Also verlass ich mich da lieber nicht drauf, es sieht halt manchmal so schlimm aus dass die Leute Angst kriegen.

Lg! Maria

Geschrieben

Erzählst du das Leuten die du noch nicht so gut kennst dass du Pso hast?

Lg! Maria

Hallo Maria,

hast zwar an Stephanie gepostet, hänge mich aber mal rein.

Heute kann ich das, in Deinem Alter habe ich genau so gehandelt wie Du. Es wusste damals auch nur mein Mädel, ist sie immer noch, zwei Freunde und natürlich die Verwandschaft.

Da der Grat zwischen starkem Selbstbewusstsein und purem Egoismus sehr schmal ist, kann ich das vom Peter (5 Posts nach oben) dreimal unterstreichen.

Ein Trost bleibt Dir, man wächst mit seinen Aufgaben!:P

Gruß

Siegfried

Geschrieben
@ Sevensense

Ich habe meine Antwort nicht ausdrücklich bzw. ausschließlich als Antwort auf Deinen Beitrag geschrieben. Also Entschuldigung wenn Du Dich von mir missverstanden fühlst.

:P ist schon ok. War mir nur wichtig dies zu betonen.

Schönen Abend noch

Geschrieben
Hallo Maria,

hast zwar an Stephanie gepostet, hänge mich aber mal rein.

Heute kann ich das, in Deinem Alter habe ich genau so gehandelt wie Du. Es wusste damals auch nur mein Mädel, ist sie immer noch, zwei Freunde und natürlich die Verwandschaft.

Da der Grat zwischen starkem Selbstbewusstsein und purem Egoismus sehr schmal ist, kann ich das vom Peter (5 Posts nach oben) dreimal unterstreichen.

Ein Trost bleibt Dir, man wächst mit seinen Aufgaben!:P

Gruß

Siegfried

Der Spruch man wächst mit seinen Aufgaben find ich gut :o .

Lese doch vielleicht mal in diesem Thema mein Beitrag mit den Hinweis das ich als junge Frau einen künstlichen Darmausgang hatte und mit allem "abgeschlossen" hatte...

Rede nur aus eigens durchgemachter Erfahrung.

Ja, der Pfad zwischen Egoismus und Selbstbewusstsein ist eng. Aber Selbstbewusstsein richtig und wie oben kurz definiert sieht wirklich anders aus als viele meinen.

Hat nichts damit cool und erhaben über allen zu stehen. Hat nichts damit zu tun im Mittelpunkt stehen zu wollen. Hat nichts damit zu tun die Show abzuziehen und ist auch nicht abhängig von Rang und Titel.

LG

Geschrieben
Hi!

@sevensense

Danke erstmal ;-)

Es ist halt so bei mir, dass ich vor Leuten die wissen dass ich Pso haben und toll damit umgehen auch gar keine Probleme hab. Aber ich hab einfach damals, als ich sie bekommen habe, sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Man kann sagen dass sich mein "Freundeskreis" auf einen Schlag mehr als halbiert hat, vor allem weil ich es so stark im Gesicht hatte und die Pso daher nicht verstecken konnte. Natürlich musste ich trotzdem zur Schule, aber die Lehrer haben dann irgendwann gemeint dass ich besser wechseln soll weil die Leute aus meiner Klasse mich voll fertig gemacht haben und alles. Hab ich dann auch gemacht nach meinem Krankenhausaufenthalt, und in der neuen Klasse hab ichs niemandem erzählt. Ich erzähl das echt niemanden außer ein paar sehr guten Freundinnen die ich schon jahrelang kenne und die das alles eh mitgekriegt haben. Ich kann das einfach niemanden sagen, weiß auch nicht.....vor allem nicht irgendnem Typen. Ich weiß ja nicht wie das bei anderen ist? Erzählst du das Leuten die du noch nicht so gut kennst dass du Pso hast? Ach ja, in meiner damaligen Klasse hat das auch keiner geglaubt dass Pso NICHT ansteckend ist, ich musste dann auch ein ärztliches Attest vorlegen dass es nicht ansteckend ist. Also verlass ich mich da lieber nicht drauf, es sieht halt manchmal so schlimm aus dass die Leute Angst kriegen.

Lg! Maria

Dir antworte ich morgen ausführlicher :P

einen schönen Abend wünscht

der Skorpion :o

Geschrieben

Moin Stephanie,

man muß schon gewaltig aufpassen was man äußert, um nicht jeden Satz hinterher zu entschuldigen.

Auch mein Post war in keinster Weise gegen Dich gerichtet.

Aus eigener Erfahrung sprechen, dass dürfen hier doch alle für sich beanspruchen. Jetzt kommt noch die Arroganz des Alters, je älter, je mehr Erfahrung!:P

Vielleicht habe ich durch es die PSO gelernt, keinerlei "Ekelgefühl" für gleiche oder anders geartete Krankheiten - Betroffene zu entwickeln, vielleicht liegts in den Genen??!!

Wie oft denke ich aber beim sonntaglichen Frühschwimmen über den ein -o. anderen Psoriatiker, mensch, bei dieser Ausprägung könnteste auch auch mit dem Ar... zu Hause bleiben. Ich muss doch nicht in einer Schuppen-Hornhautbrühe meinen zarten Body einweichen, ich muß doch nicht über einen Schuppenteppich durch die Umkleide wandern. Ich weiß, es ist nicht ansteckend, ist alles natürlich, aber diese Art der Natur mag ich nicht, diese Art von "Selbstbewusstsein" meine ich. Im Klärwerk ist auch vieles Natur, im Toten Meer könnte man das Salz heraus holen und man könnte trotzdem übers Wasser laufen, wenn Du verstehst was ich meine.

Manche "Selbstbewusste" kommen mir vor, wie so einige liebe Besitzer von mindestens zwei Rottweiler! Sie hängen leicht schwebend hinter diesen "LIEBEN Tierchen", natürlich ohne Maulkorb (die Hunde meine ich) und es macht ihnen auch wirklich nichts aus, wenn der Rest der Welt vor Angst die Straßenseite wechselt!!

Anderes Beispiel aus meinem selbstbewussten früheren Leben, als ich noch geraucht habe:

Mir machte es damals überhaupt nichts aus, wenn ich eine genüsslich geraucht habe und andere saßen noch am Tisch und waren mit dem Essen noch nicht fertig.:o

In diesem Sinne wünsche ich Dir alle Gute.B)

Gruß

Siegfried

Hat der Skorpion bald Geburtstag?:P

Geschrieben

Lieber Siegfried,

:P heute ist es bereits ein "hatte" *zwinker*,

Nein, nicht wirklich fühle ich mich missverstanden oder so. Denke nur auch :o, damit was verdeutlichen zu können. Klar kann jeder sagen bzw. schreiben was er will B) . Das ist dann doch ein "Austausch" von Erfahrung und Sichtweise. Das was ein Forum brauchbar macht.

Du hast das wirklich klasse verdeutlicht mit dem Schuppenteppich (manchmal ist dieser noch mit Blut verziert) Nein, leicht ist damit für den ein- oder anderen sicher nicht umzugehen. Auch hier hängt es von der Ausprägung der PSO ab. Muss hinzufügen, dass bei mir sofortig der Ganzkörperbefall homöopathisch "provoziert" wurde. Heftige Erstreaktion. Dies ist nach wenigen Wochen dann "verschwunden". So das es bei mir nur sehr gering zur typischen Schuppenbildung kam.

Da ich jetzt seit Jahren (fast ganz) hauterscheinungsfrei bin, kann der ein- oder andere ja auch denken; na ja die hat gut reden.

Kann halt diesbezügl. *nur* aus der Vergangenheit reden.

Meine Weichteilarth. sieht niemand, lässt sich hinzukommend noch schwerlich "beweisen" . Die Bewegungseingeschränktheit schon gar nicht.

Aber, man sieht es oberflächlich nicht.

Hör mal, *grins* die ach so coolen und selbstbewussten, die sich hinter einem- oder mehreren Hunden verstecken müssen...

Oder die, welche die meissten Sprüche ablassen usw., sind die denn wirklich selbstbewusst?

Selbstbewusssein ist bei mir vielleicht noch etwas anders definiert. Mit sich und Gott (oder wie immer man es nennen mag) im Reinen sein. Da braucht man keine anderen "Mechanismen" um irgendwo oder überhaupt im Mittelpunkt usw. zu stehen.

Sage auch garantiert nicht, dass ich schon Jenseits von Gut und böse bin *lach*.

Habe in verschiedenen Bereichen auch noch meine "Häkchen".

einen schönen Tag

LG v.

Steph

Geschrieben
Hi!

Es ist halt so bei mir, dass ich vor Leuten die wissen dass ich Pso haben und toll damit umgehen auch gar keine Probleme hab.

ist doch Klasse :P

Nicht die Quantität sondern die Qualität machts doch oder etwa nicht?

Aber ich hab einfach damals, als ich sie bekommen habe, sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Man kann sagen dass sich mein "Freundeskreis" auf einen Schlag mehr als halbiert hat, vor allem weil ich es so stark im Gesicht hatte und die Pso daher nicht verstecken konnte.

Auch nicht schlimm, Spreu trennt sich vom Weizen. Du wirst in einigen Jahren feststellen, dass der Freundeskreis sich für dich ohnehin auf ein wirklich brauchbares Mass dezimiert.

Natürlich musste ich trotzdem zur Schule, aber die Lehrer haben dann irgendwann gemeint dass ich besser wechseln soll weil die Leute aus meiner Klasse mich voll fertig gemacht haben und alles. Hab ich dann auch gemacht nach meinem Krankenhausaufenthalt, und in der neuen Klasse hab ichs niemandem erzählt. Ich erzähl das echt niemanden außer ein paar sehr guten Freundinnen die ich schon jahrelang kenne und die das alles eh mitgekriegt haben.

Da frage ich mich doch wirklich was für Pädagogen da wirklich in unseren Schulen rumhängen. Z.b. kann ich mir vorstellen, dass ein "offenes" Gespräch mit der gesamten Klasse schon ihre Auswirkung gezeigt hätte...

Ich kann das einfach niemanden sagen, weiß auch nicht.....vor allem nicht irgendnem Typen. Ich weiß ja nicht wie das bei anderen ist?

Lass dir Zeit. Klar ist deine Zurückhaltung verständlich.

Aber, schau damals ist es ja auch bei dir eine Beziehung von 2 Jahren geworden.

Was ich meine ist einfach, dass du nicht zuviel von vornherein hinein interpretieren solltest. Denn oftmals ist es wirklich nur unsere Interpretation die alles hemmt, erschwert oder fast unmöglich macht.

Denke mal in Ruhe drüber nach.

Maria, es gibt wirklich Menschen, die sind nicht oberflächlich. Die sehen dich. Die sehen das was dich wirklich ausmacht. Mache dich auch unabhängig von allgemeinen Vorstellungen. Vielleicht ist es für dich sogar eine Herausforderung für dich "weiterzukommen". Zu erkennen das ohnehin alles vergänglich ist und das es noch was viel Wichtigeres gibt als dieses oberflächliche Gehabe. Habe Geduld und verzeihe denen, die dich verletzt haben. Langsam, nicht unter Druck

Das macht dich dann weiterhin zu einem wertvollerem und tiefsinnigem Menschen.

Erzählst du das Leuten die du noch nicht so gut kennst dass du Pso hast?

lese meinen Beitrag zu Siegfried. Bin seit einigen Jahren hauterscheinungsfrei, habe aber auch meine angeblich "entstellte" Vergangenheit. S. auch Beitrag mit dem künstlichen Darmausgang hier im Thema.

Hinzufügen möchte ich noch, dass als bei mir die PSO ausbrach, ich mit einem (anderen) Mann 5 Jahre lang zusammen war. Dem war es wichtig eine sexy *grins* und vorzeigbare Frau zu haben (na ja, jeder hat halt seine Macken). Das was er jedoch brachte, an dem Tag als ich voll und erstmalig den PSO-Schub bekam, hat mich wirklich berührt und diese Szene habe ich noch ganz deutlich vor meinen Augen.

Er sagte: "Schatz dir bleibt aber auch gar nichts erspart" und er küsste meine voll von der PSO befallenen Hand, voll direkt auf die PSO drauf!

So was gibt es auch. Die von mir genannten Beispl. entsprechen alle der vollen Wahrheit und sind kein Schöngeplänkel. Vielleicht dienen sie auch, anderen zu zeigen, dass es auch ganz andere Reaktionen gibt. Das das Leben nicht "schwarz und weiss" ist. Das es noch viele Farbnuancen gibt.

Maria, meine Mutter hatte voll die PSO. Bin schon als Kind bei ihr über diese schuppigen Stellen. Im Ernst, was ist denn da überhaupt abstossend dran? Vielleicht weil ich es seit Kindheit gewöhnt war. Weil das meiner Liebe zu meiner Mutter nicht im geringsten den Abruch getan hat. Es ist ein bisschen rauh, etwas uneben. Na und?

Ach ja, in meiner damaligen Klasse hat das auch keiner geglaubt dass Pso NICHT ansteckend ist, ich musste dann auch ein ärztliches Attest vorlegen dass es nicht ansteckend ist. Also verlass ich mich da lieber nicht drauf, es sieht halt manchmal so schlimm aus dass die Leute Angst kriegen.

Lg! Maria

In ein paar Jahren hast du den nötigen Abstand zu diesen Erfahrungen. Dann, wirst du dadrüber lächeln können.

Wichtig, sehr wichtig ist, dass du Begebenheiten (auch solchen) keinen allzu großen Stellenwert gibst. Vielleicht deine innere Sichtweise mal versuchst zu verändern.

Versuche mal zu verstehen was ich meine wenn ich schreibe:

Du kannst ein Attest abgeben oder

Du kannst ein Attest abgeben

Du kannst ein Attest abgeben ohne dir das Leben dabei schwer zu machen und Verständnis für das Unverständnis von Anderen aufbringen. Vielleicht sogar noch mit Mitgefühl für soviel Selbstfürsorge und Ängsten bei Anderen.

Oder du kannst ein Attest abgeben in dem du dich in Frage stellst, dort wo du dich quälst oder wo du dich sogar ausgestossen fühlst usw.

Suche für dich das Beste raus.

Und, sicherlich kannst du ohnehin froh sein nicht mehr in dieser Klasse zu sein :o

Dinge die mich mitunter verletzt haben, haben mich auf meinem Weg weiter gebracht.

Siegfried hat Recht, das ist eines der Privilegien des Älterwerdens, der Erfahrung.

Habe Mut, du wirst es schaffen...

Und manchmal taucht wie aus dem Nichts jemand auf, der dein Herz erwärmt.

Sehe nicht schwarz. True Colors

Alle Liebe von

Steph

Geschrieben
Ich habe mich entschloßen auf all das zu verzichten. Ich rede mir ein, daß das ohnehin nur gut für mein Seelenheil sein kann - 10000 Jahre restriktiver Moralphilosophie, da muss irgendwas dran sein. Vielmehr führe ich jetzt ein Leben in das all jene getrieben worden sind, die impotent, krüppelig, hässlich, kurz abstossend waren - ich bin jetzt intellektuell. Und wenn mir dennoch die Argumente ausgehen dann rubbel ich mir die Schuppen von meinem Pippo.

Wenn man es sich schwer macht im Leben, dann bitte richtig. Wieviel ist unendlich - 1?

Grins,

Intellektuellen begegne ich persönlich eher verhalten...Grins.

Den erhobene Moralinzeigefinger halte ich persönl. für schädlich.

Habe Spass, alles im verträglichen Rahmen :P

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch nachträglich;) :P

Wie hast Du es geschafft, so lange (fast) Erscheinungsfrei zu sein??

Liebe Grüße

Siegfried

Geschrieben

:o Guten Tag alle Betroffenen,

ich weis nicht in was ich für einen "Tread" ich das reinschreiben soll.

Deswegen schreib ich hier mal, denn ich denke das es ganz gut passt.

Was ich mich Frage ist, wo es hier so etwas wie eine PSO-Singlebörse gibt.

Ich suche nämlich eine nette, süße Pso-Single-Frau zum kuscheln und spazieren gehen und gegenseitig einschmieren und nackig machen und so :P

Kann mir evtl jemand weiterhelfen? :confused:

Grüße aus Krefeld

Geschrieben

@ okta ich brech zusammen ....lach !!! wo treibt ihr Euch eigentlich rum das man so einen Schwachsinn findet !!!

417.attach

Geschrieben

@ joe

so was gibt es hier nicht...aber da die Frage schon mal gestellt wurde...beantworte ich sie dir erlich,aber mit einem leichten schmunzeln....

schau doch mal im Chat nach vielleicht lernst du auf diesem Wege eine nette Frau kennen oder komm auf ein CT....Hier im Forum wirst du glaube ich mit dieser Art von Suche nicht viel Erfolg haben.

Oder fahr in die Kur...da soll man auch immer viel Glück haben ,habe ich gehört ...nur ist das meist nicht deine Altersklasse :P

Das ist jetzt kein Witz ....kenne eine Menge Leute die da ihr Herzblatt kennen gelernt haben und zwar nicht nur zum poppen !!!!!

Geschrieben
nur zum poppen !!!!!

Tach,

wat für ne Sprache??

Ich schau im Duden nach und wehe es ist was versautes!?:P:o

Gruß

Siegfried

Geschrieben
:o Guten Tag alle Betroffenen,

ich weis nicht in was ich für einen "Tread" ich das reinschreiben soll.

Deswegen schreib ich hier mal, denn ich denke das es ganz gut passt.

Was ich mich Frage ist, wo es hier so etwas wie eine PSO-Singlebörse gibt.

Ich suche nämlich eine nette, süße Pso-Single-Frau zum kuscheln und spazieren gehen und gegenseitig einschmieren und nackig machen und so :P

Kann mir evtl jemand weiterhelfen? :confused:

Grüße aus Krefeld

Hallo Joe ,

ich würde mich nicht so unter Druck setzen ...

Du findest bestimmt noch ein nettes Mädel mit der Du spatzieren und kuscheln kannst !!

Und eine Singelbörse hast ja nu wirklich nicht nötig ....

Ansonsten kann ich Suzane nur zustimmen ,im chat haben sich schon so einige Herzen verbunden und im Real kennst Du ja bestimmt genug Mädels (ist da keine dabei zum nackig machen fg) !!

Liebe Grüße Hexchen :cool:

Geschrieben
Herzlichen Glückwunsch nachträglich;) :P

Wie hast Du es geschafft, so lange (fast) Erscheinungsfrei zu sein??

Liebe Grüße

Siegfried

DANKE LIEBER SIEGFRIED, medium-smiley-011.gif

Zufälle, nix wie Zufälle.

Zufall war, dass ich eine Bekannte samt ihrer schwer (sehr schwer) an Neurodermitis erkrankten kleinen Tochter mal zu einer Homöopathin begleitete.

Das Kind war so schwer von Neurodermitis entstellt. Nachts mussten sie es in einen extra dafür erstelltes "Säckchen" samt Händeeinschränkung tun, sonst hätte es sich die ganze Haut abgekratzt. Die Haut sah wirklich entsetzlich aus...

Na ja, hielt damals nicht sonderlich viel von Homöopathie.

Wochen später was das Kind erscheinungsfrei.

Gerade zu diesem Zeitpunkt erwischte mich ein Morbus Crohn Schub von der allerfeinsten Art.

Ging da hin, nachem Mega-Kortison-Mengen (bis zu 500mg!) bei mir nichts mehr bewirkten.

Dachte mir, na ja, probierste das halt auch mal.

Ohne wirklich dran zu "glauben".

Wumms, nahm Abends das Globuli-Kügelchen ein. Am nächsten Tag konnte ich auf Toi wie Jeder andere auch. Seitdem habe ich nie wieder einen Härte-Schub (inkl. lebensgefährlichem Verlauf) erlebt.

Ca. 10 Jahre später fing dann die PSO an, bin da wieder hinmaschiert. Sie sagte, würde ca. 2-3 Monate dauern um das weg zu kriegen.

Die Erstverschlimmerung könnte aber sehr heftig werden.

Beides traf zu. Nach ca. 2,5 Monaten war ich die heftige Ganzkörperbefall-Erstreaktion los.

medium-smiley-062.gif

Siegfried, mir ist auch klar,

dass es wenige solcher wirklich richtig fähigen Homöopathen gibt und das deshalb die Skepsis allgemein so hoch ist.

Persönlich habe ich einfach durch Zufall Glück gehabt. Dies wünsche ich ohne Ausnahme hier Jedem auch.

Danke noch mal

Ein schönes Weekend wünscht

Steph

Geschrieben

Ne ne ne,

da kommen wirklich süsse knusprige junge Leuts hierher und suchen nackiche Bienen.

Ts ts ts.

Und hör mal S., musste zu Hause die brave Mutti sein, dass du dich hier vermehrt mit knüppelharten Ausdrücken entfalten kannst? medium-smiley-088.gif

Ts ts ts

Geschrieben

Höö ? wie vermehrt ???

Also erstmal bin ich lieb ....aber ich rede auch nicht um den heißen Brei rum :P

Bin ich tatsächlich so schlimm ?? dann gelobe ich Besserung !!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.