Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Projekt Zahncreme


Gast Spaghetti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:überlegen:Habe gestern aus reiner Experimentierlust entdeckt, dass meine Zahncreme einen prima Film auf der Pso bildet.

Das Projekt läuft ... bitte Daumen drücken!:überlegen:

Liebe Grüße, Spaghetti mit frischem Duft :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Caro0505

    8

  • Mainzelfrau

    6

  • Marko

    5

  • Liesa

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Hi !

Hmmm .... ?????

Ich blond bin, bitte daher um weitere Erklärung .....

Bezgl. Zahncreme weiß ich nur, dass man sie zum Austrocknen von Pickeln hervorragend einsetzen kann.

Danke und viele Grüße - Alien

Geschrieben

Jou, die Version kenn ich auch :)

Ich dachte auch, das bröckelt dann sofort ab, sobald man drankommt. Keine Ahnung, was in der Zahncreme drin ist, mit Latein hab ichs nicht. Auf jeden Fall bröckelt sie nicht ab. Hat sogar die ganze Nacht auf der Haut überstanden.

Ist n bischen, wie ne zweite Haut.

Warten wir mal ab, obs was bringt :verschämt-alt:

Grüße an Dich zurück, Nüdelchen :)

Geschrieben

Das versteh ich jetzt nicht ganz. Was bröckelt nicht, die PSO-Stellen oder die Zahnpasta? Hast Du eine Veränderung der Stellen festgestellt, nachdem Du sie in der Nacht mit Zahnpasta bedeckt hattest?

Geschrieben

Weder Pso noch Zahncreme bröseln ...

Um zu sehen, ob das alles was bringt, brauchts wohl noch ein bischen mehr Zeit, eine Nacht und ein Tag sind für Pso ja keine Zeit :traurig-alt:

Drückste mal n bischen die Daumen mit? :)

Liebe Grüße, Spaghetti

Geschrieben
  Spaghetti schrieb:
Weder Pso noch Zahncreme bröseln ...

Um zu sehen, ob das alles was bringt, brauchts wohl noch ein bischen mehr Zeit, eine Nacht und ein Tag sind für Pso ja keine Zeit :traurig-alt:

Na logisch drück ich Dir die Daumen! :) Auch, wenn ich anfangs dachte, es wäre ein etwas verspäteter Aprilscherz. :zunge:

Geschrieben
  Spaghetti schrieb:
Weder Pso noch Zahncreme bröseln ...

Um zu sehen, ob das alles was bringt, brauchts wohl noch ein bischen mehr Zeit, eine Nacht und ein Tag sind für Pso ja keine Zeit :traurig-alt:

Drückste mal n bischen die Daumen mit? :)

Liebe Grüße, Spaghetti

hallo spaghetti,

ich hätte gern ein paar erläuterungen zu deinem selbstversuch.

wie kommst du auf die idee dir zahncreme auf die pso zu schmieren?

was soll die zahncreme bewirken?

was für einen film bildet deine zahnpasta?

was war der anreiz zu so einem (rech seltsamen) versuch?

mit ein bisserl background können sich die leser vielleicht auch mehr unter deinem experiment vorstellen

danke

Sasa :altes-grübeln

Geschrieben
  Spaghetti schrieb:
Weder Pso noch Zahncreme bröseln ...

Um zu sehen, ob das alles was bringt, brauchts wohl noch ein bischen mehr Zeit, eine Nacht und ein Tag sind für Pso ja keine Zeit :traurig-alt:

Drückste mal n bischen die Daumen mit? :)

Liebe Grüße, Spaghetti

Hallo Nüdelchen,

du bist einmalig klasse- auf so eine Idee kannst aber auch nur du kommen. Ich finde es toll und bin froh das du wieder da bist es ist schön deine Beiträge zu lesen.

liebe Grüße vom

Mainzelmännchen

Geschrieben

Nee Du, so schwarz ist mein Humor nicht!

Meine Experimentiererei soll was bringen ... und wenn es nur schnelle LInderung ist :zwinker-alt:

Ich werd berichten, wenn sich was tut,

Spaghetti :)

Geschrieben
  Spaghetti schrieb:
Nee Du, so schwarz ist mein Humor nicht!

Meine Experimentiererei soll was bringen ... und wenn es nur schnelle LInderung ist :zwinker-alt:

Ich werd berichten, wenn sich was tut,

Spaghetti :)

sorry da haste mich falsch verstanden sondern ich habe das ernst gemeint es gehört ja auch ein gewisser Mut und auch Geduld dazu und Geduld ist eine Schwäche von mir und ja man muss ja auch erst mal auf den Gedanken kommen so einen Versuch zu starten. Ich wünsche dir viel Glück- feste Daumen und Hühneraugen drück- Ich werde sehr intressiert weiterlesen.

Gruß

Mainzelmännchen

Geschrieben

Sasa, ich weiß es selbst nicht.

Ich will einen Weg finden ... und das unbedingt! :überlegen:

VIelleicht hast Du zufällig die gleiche Zahncreme wie ich, es ist Sensodyne pro Schmelz?

Frag mich nicht, ich probiere einfach ständig :verschämt-alt:

Meine Pso kommt mir wie ein Camäleon (oder wie auch immer man das Wort schreibt) vor, so ändere ich meine Gegenversuche auch ...

Mainzelmännchen?

Du bist auch noch hier ... och ist das schön!

Dicke Grüße von mir, Spaghetti :)

Geschrieben
  Spaghetti schrieb:
Sasa, ich weiß es selbst nicht.

Ich will einen Weg finden ... und das unbedingt! :überlegen:

VIelleicht hast Du zufällig die gleiche Zahncreme wie ich, es ist Sensodyne pro Schmelz?

Frag mich nicht, ich probiere einfach ständig :verschämt-alt:

Meine Pso kommt mir wie ein Camäleon (oder wie auch immer man das Wort schreibt) vor, so ändere ich meine Gegenversuche auch ...

Mainzelmännchen?

Du bist auch noch hier ... och ist das schön!

Dicke Grüße von mir, Spaghetti :)

huhu mal feste winke,

sicher bin ich noch hier ist doch fast mein zweites zu Hause.

dir auch megadicken Gruß aus Rheinhessen

Mainzelmännchen

Geschrieben
  Mainzelmännchen schrieb:
sorry da haste mich falsch verstanden sondern ich habe das ernst gemeint es gehört ja auch ein gewisser Mut und auch Geduld dazu und Geduld ist eine Schwäche von mir und ja man muss ja auch erst mal auf den Gedanken kommen so einen Versuch zu starten. Ich wünsche dir viel Glück- feste Daumen und Hühneraugen drück- Ich werde sehr intressiert weiterlesen.

Gruß

Mainzelmännchen

Au Backe, neee, Ihr habt zu schnell geschrieben, nu is alles verwuselt :)

Meine Anwort war eigentlich auf den Beitrag von Lukrezia, die befürchtete, es sei ein verspäteter Aprilscherz gewesen ...

WIr sprengen wohl teilweise die Schnelligkeit des Internets ... :)

Geschrieben
  Spaghetti schrieb:
Au Backe, neee, Ihr habt zu schnell geschrieben, nu is alles verwuselt :)

Meine Anwort war eigentlich auf den Beitrag von Lukrezia, die befürchtete, es sei ein verspäteter Aprilscherz gewesen ...

WIr sprengen wohl teilweise die Schnelligkeit des Internets ... :)

ich lach mich weg- das is auch heilsam für die Pso,

mach einfach weiter,

lieben Gruß

Mainzelmännchen- das keines ist

Geschrieben

Da meld ich mich mal kurz zum Thema:

1. Die Zahncreme hat meiner Haut nicht geschadet.

2. Verdickte rote Stellen wurden dünner

3. Ist für Haare ein no-no

4. Schützt aber irgendwie die Haut wie ein Pflaster

Ähm, also ich habe jetzt versucht, einen täglichen Turnus rein zu bekommen. Man hat ja schließlich auch noch was anderes zu tun :verschämt-alt:

Abends: Feuchtigkeitscreme, dann Penaten-Öl-Creme, dann Zahncreme, dann schlafen.

Morgens: Kurz warm Duschen ohne Zusatz, dann siehe oben

:überlegen: Schaun wir mal, wies wird :)

Liebe Grüße an Euch, Spaghetti :)

Geschrieben

Moin Moin,

Nudeln mit Zahnpasta... hört sich ja nach'nem gewagten Rezept an :)

Folgende Infos habe ich zu Deiner Zahnpasta gefunden:

Inhaltsstoffe:

Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Glycerin, Potassium nitrate, PEG-6, Cocamidopropyl Betaine, Aroma, Xanthan Gum, Sodium Saccharin, Sodium Fluoride, Titanium Dioxide, Sodium Hydroxide, Limonene, Anise Alcohol, enthält Natriumfluorid

Definition einiger Inhaltsstoffe:(Quelle: www.beautyjunkies.de)

Sorbitol = Zuckeraustauschstoff. Sorbitol ist ein sechswertiger Zuckeralkohol, sehr gut wasserlöslich und schwach löslich in Alkohol. Einsatz: Feuchtigkeitsspender

Hydrated Silica = Kieselerde wirkt entfettend, reinigend Einsatz: mineralischer Rubbelstoff, Verdickungs- und Stabilisierungsmittel

Glycerin = Glycerin ist ein Bestandteil aller natürlichen Öle und Fette und wirkt feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend. Kritisch: in zu hoher Konzentration austrocknend und filmbildend (Versiegelung der Haut) Einsatz: Feuchthaltemittel

Cocamidopropyl betain = auch: Lexamine C Hierbei handelt es sich um eine waschaktive Substanz (Tensid). Kritisch: Kann allergisierend wirken. Einsatz: Shampoos, Waschlotionen und Badezusätzen und Augen-Make-up-Entfernern

Xanthan Gum = wirkt hautstraffend, Einsatz: pflanzliches Verdickungsmittel, Gelbildner

Titandioxid (auch: Titanium Dioxide, CI 77891) = natürliches Mineral, wirkt lichtabweisend und abdeckend. Kritisch: Rückstände von Schwermetallen möglich. Einsatz: Sonneschutz, Farbstoff

Sodium Hydroxide = Kritisch: in konzentrierter Form ätzend. Einsatz: Säure-/Basenregulierung, pH-Wert-Regulation

Keine Ahnung, ob Du Dir damit etwas Gutes tust. Ich bin aber neugierig und befrage eine mir bekannte PTA (ihre Reaktion auf Deinen Versuch kann ich mir schon jetzt vorstellen *gg*)

Geschrieben
  Spaghetti schrieb:
Nee Du, so schwarz ist mein Humor nicht!

Meine Experimentiererei soll was bringen ... und wenn es nur schnelle LInderung ist :zwinker-alt:

Ich werd berichten, wenn sich was tut,

Spaghetti :)

....versuchs lieber mal mit Zinksalbe, ist neben Gerbsäure eines der ältesten Mittel für die Haut.

Zahnpasta eignet sich übrigens hervoragend um provisorische Kronen wieder zu befestigen, zumindest bis der Zahnarzt wieder aufhat.

LG Anjalara

Geschrieben

Puh RedMoni, das war ja voll der Lesestoff ... :)

Vielen Dank, da haste Dir ja richtig Arbeit gemacht!

Xanthan Gum = das klingt spannend, das ist wohl das, was wie ein Pflaster wirkt

:überlegen:Ob man das wohl auch irgendwie einfach so bekommen kann?

Oh je, die PTA wird wohl den Rappel kriegen. Dann musste nett zu ihr sein :)

Liebe Grüße, Spaghetti in Zahncreme :zwinker-alt:

Geschrieben

:überlegen:Da hab ich doch mal wacker in meiner Apotheke angerufen.

Und die haben beim Großhändler nachgefragt.

Jau, morgen früh kann ich abholen:

Xanthan Gum, 50 Gramm = 3,70 Euro

:) Ich freu mich schon ...

Geschrieben

hallo und guten Abend, Spaghetti -

es ist wirklich herzerfrischend, dich wieder hier zu lesen. Nachdem ich mit dem Ballistol die ganze Bude vollgestunken habe - lach - schwöre ich inzwischen auf Schwarzkümmelöl, das mir ein Freund besorgt - und auf Frei Creme Soft Fluid.

Seit einem viertel Jahr habe ich einen Pso-Kamm von der KK bekommen und brauchte nur € 10,-- zuzubezahlen - damit behandle ich nicht nur den Kopf, sondern auch die Hautstellen und die Nägel. Die Hautstellen sind echt gut - alles andere - naja....... - ich hoffe wieder auf den Sommer -

mein Eintrag hat sicherlich nicht viel mit deinem Thread zu tun - aber mache weiter - ich lese immer gern -

nette Grüße sendet - Bibi -

Geschrieben

Pso-Kamm????

Das kenn ich nicht, was ist denn das? :überlegen:

Ich experimentier hier schon die ganze Zeit mit dem "Xanthan" rum und danke unserem kleinen Mixer, der eigentlich zum Aufschäumen von Milch gekauft wurde :)

Letzter Stand:

Ich habe Ballistolöl mit Xanthan verquirlt (hat auf das Öl keinen sichtbaren Erfolg gehabt). Dann das Ganze mit dem Löffel unter Feuchtigkeitscreme gerührt. Da tat sich dann was.

Dünn auf die Haut gestrichen (eincremen funzt da nicht).

Fazit: es bildet sich eine "zweite Haut", die jedoch nicht so stabil ist, wie durch meine Zahncreme.

Also hab ich nach Antrocknung der Xanthan-Ballistol-Feuchtigkeitscreme (welch ein Wort! :überlegen:) noch dünn meine Zahncreme drüber gestrichen.

Und nun sitz ich kurz in der Sonne, lass es trocknen, schlabber einen Kafee und starte dann endlich zu den restlichen Aufgaben des Tages.:)

Liebe Grüße, Spaghetti on Gum ;)

Geschrieben

hallo, Spaghetti -

Pso-Kamm ist ein Bestrahlungsgerät (Lichtkamm) für die Pso speziell auf der Kopfhaut. Hat mir meine Dermatologin verschrieben und die Krankenkasse hat es genehmigt.

nette Grüße sendet - Bibi -

Geschrieben

Hi Bibi, danke für die Erklärung!!! Nun bin ich wieder etwas weiser :-*

Ich habe mich jetzt wochenlang mit der Pso auf der Kopfhaut rumgequält.

Dann fand ich im Schrank noch eine Flasche Globegalen-Lösung. Ich dachte mir: Mist, wieder Kortison. Mein Freund hat es mir auf die Stellen getan, ich habe teilweise kurz gewinselt, weil es brannte. Und seitdem ist Ruhe.

Ist mit dem Kortison immer so ne Sache ... ich steh auch nicht mehr so drauf. Doch wenn einmal Anwenden eine dermaßen gute Wirkung bei mir hat, dann tu ich es. :verschämt-alt:

Schicke Dir liebe Grüße und wünsche Dir den besten Erfolg mit dem Pso-Kamm! :)

Geschrieben

Melde mich noch mal wacker:

:überlegen:

Also, irgendwas ist noch in der Zahncreme drin, damit es bombenfest an der Haut haftet. Das übersteht auch lässig den Tag trotz Jeans, die eng anliegt.

:überlegen: Ich hätte Chemikerin werden sollen ... oder Rechtsanwältin ... oder Mechanikerin ... :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.