Zum Inhalt

Hyaluronsäure


Bettina L.

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 577
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Bettina L.

    94

  • Antje

    51

  • Jenny1969

    26

  • jcw

    23

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Hallo

Habe das mittel jetzt in der Online - Apotheke gekauft.

Nun muß ich auf die Zusendung warten.

Das Produkt liegt zwischen 28,00 + 41,00 Euro in Online Apotheken ,

also suchen ist vom Vorteil um zu sparen.

Mfg

Jenny

Geschrieben

Hi Jenny,

kommt mir sehr, sehr günstig vor.

Wenn du es bekommen hast, würdest du bitte aus dem Waschzettel die Inhaltsdaten hier reinstellen???

Danke und schönen Gruss Bettina

Geschrieben

Habe das mittel jetzt in der Online - Apotheke gekauft.

Hallo Jenny,

Du willst Dir aber das Mittel nicht ohne ärztliche Beratung selber spritzen?

Würde ich zumindest nicht machen.

@BettinaL.

Danke, dass das mit der Namensnennung des Medikamentes nun geklappt hat.

Mal hören was meine Hautärztin dazu sagt. Habe am 30.01.08 Termin.

Liebe Grüße - Uli

Geschrieben

Hallo

Natürlich spritze ich mir das nicht selber , es sprizt ein Arzt.

Naja 41,00 Euro finde ich nicht gerade günstig für eine Spritze , soviel zahlst

Du in jeder normalen Apotheke draußen , also nicht Online.

Mfg

Jenny

Geschrieben

Hallo Bettina + alle anderen :(

Die Spritze ist heute angekommen.

Es sind aber 2ml in dieser , nicht 1ml .

Es sind auch nicht 95% oder 99% Hyaluronsäure sondern nur 1,5%.

Hier die Zusammensetzung :

Hauptbestandteile : Natriumsalz der Hyaluronsäure 1,5%

Weitere Bestandteile : Natriumchlorid , Dinatriumhydrogenphosphat - Dodecahydrat ,

Natriumdihydrogenphospat - Dihydrat , Aqua ad injectionem.

Melde mich wenn ich es angewendet habe.

Liebe Grüße Jenny

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da kann man/frau ja nun richtig was im Internet dazu finden:

Hyalubrix Fertigspritze, 1 StückÜberblick: Anwendungsgebiet, Erkrankung, Symptom

Schmerzen, Arthrose, Arthrosis, Arthrosis deformans, Degenerative Gelenkerkrankung, Spondylosis, Osteoporose, Brachialgie, Myalgie, Myogelose, Osteochondrose, Arthropathie, Chondromalazie, Chondropathie, Gonarthrose, Gonarthrose, Sonstige Meniskusschädigungen, ...

Menge / Packungsgröße

1 Stück

Hersteller

Meda Pharma GmbH & Co. KG

PZN

2918854

Rezeptpflicht und Zuzahlung

rezeptfrei

Medikament Info

Angebote, Preise

Wirkstoffe

Hersteller Generika Preisvergleich bei Internetapotheken

Unverbindliche Preisempfehlung:41,03 €Preisspanne bei Online-Apotheke(n):27,89 € - 41,03 € Apofortuna Apotheke

Hyalubrix Fertigspritze

Meda Pharma GmbH & Co. KG

1 Stück

Preis 27,89 €

Versandkosten 4,05 €

befreit ab 55,00 €

Gesamt 31,94 €

Zur Apotheke apotuerk

Hyalubrix Fertigspritze

Meda Pharma GmbH & Co. KG

1 Stück

Preis 28,72 €

Versandkosten 3,70 €

befreit ab 20,00 €

Gesamt 28,72 €

Zur Apotheke EU-Versandapotheke

Hyalubrix Fertigspritze

Meda Pharma GmbH & Co. KG

1 Stück

Preis 28,72 €

Versandkosten 3,70 €

befreit ab 19,99 €

Gesamt 28,72 €

Zur Apotheke Alle Preise anzeigenAlle Preise inkl. MwSt.

Wirkstoffe

Hyaluronsäure, Natriumsalz, fermentativ, unvernetzt: 30 mg Generika

Hyalubrix Fertigspritze, 1 Stück

Junek GmbH Preisvergleich Infos

34,42 € - 36,45 € Alle Generika für Hyalubrix Fertigspritze, 1 Stück von Meda Pharma GmbH & Co. KGHersteller

Meda Pharma GmbH & Co. KG

Benzstr.

61352 Bad Homburg

06172/888-01

Geschrieben

Hallo alle miteinander,

ich möchte euch aber in eurem Interesse bitten:

Bevor ihr jetzt im Internet wie wild bestellt: Ruft vorher dort an und lasst euch den Reinheitsgrad sagen. Wie ich schon oft geschrieben habe, hat meine Spritze 99 % reines H. enthalten. Fragt lieber nach, bevor ihr für teures Geld "nur" was zum Faltenunterspritzen bekommt.

Das ist nur ein gutgemeinter Tipp von mir.

Viele Grüsse an alle

Bettina

Geschrieben
Hallo alle miteinander,

ich möchte euch aber in eurem Interesse bitten:

Bevor ihr jetzt im Internet wie wild bestellt: Ruft vorher dort an und lasst euch den Reinheitsgrad sagen. Wie ich schon oft geschrieben habe, hat meine Spritze 99 % reines H. enthalten. Fragt lieber nach, bevor ihr für teures Geld "nur" was zum Faltenunterspritzen bekommt.

Das ist nur ein gutgemeinter Tipp von mir.

Viele Grüsse an alle

Bettina

Hallo

Du hast doch das Präperat mit Namen benannt , wenn man sich darn hält ,

müßte man doch das richtig haben oder ?

Was mich ein bischen wundert ist das dort 2ml drinnen sind.

Hatte der Arzt bei Dir nur eine halbe Spritze gespritzt ?

Eine Ärztin hat es bereits abgelehnt das Mittel zu spritzen ,

da Sie sich beim Hersteller erkundigt hat , und man das Mittel eigentlich nur intraartikulär

spritzt , wird Sie es nicht subcutan machen , die Hersteller Firma hat das Ihr abgeraten.

Nun schauen wir mal weiter .

Viele Grüße Jenny

Geschrieben

Hallo

Habe das Mittel am Dienstag (22.1.08) abend gespritzt bekommen.

Habe auch eine Beule bekommen , allerdings war Sie ca. erst nach

12 Stunden bei mir fast weg.

Heute ist Freitag (25.1.08) und leider kann ich nicht den Erfolg sehen wie Bettina ,

allerfings was ich finde ist das der Juckreiz weniger geworden ist ,

und auch nicht so viele oder garkeine neue Bläschen gekommen sind.

Das Problem das ich habe das ich vorher eine MTX Therapie

gemacht habe , und das MTX ca. noch 4 Wochen in meinem

Körper ist , bei mir hat das MTX nicht geholfen , es hat es eher

schlimmer gemacht , jeden Tag fast unerträglichen juckreiz , viele Pusteln ,

Durchfall , ewig Müde usw.

Werde jetzt noch ein bischen erstmal abwarten , und mir in ca. 4 Wochen

noch eine Hyaluron Spritze geben lassen , sobald ich weitere Infos habe , schreibe ich

Euch diese.

Habe mit der Firma Meda Pharma gesprochen , diese sagten mir das man

das Mittel auch unter die Haut spritzen könnte , Sie geben aber einen

nichts schriftliches darüber und keine Garantie , das dürfen Sie nicht.

Jedenfalls ist von der Zusammensetzung , wenn man gegen nichts allergisch

ist , das wohl kein Problem.

Liebe Grüße

Jenny

Geschrieben

Hi Jenny,

ich drück dir ganz fest die Daumen.

Ich hoffe, es hilft dir genauso, wie es mir geholfen hat.

Halt mich btte auf dem Laufenden.

Meine Daumen tun schon weh vom Drücken.

Machs gut

Bettina

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Leider gibt es bis jetzt keinen Erfolg mit der Spritze. :ähäm

Das kann aber auch viele Gründe haben , ich habe keine Ahnung

wie lange ich schon eine chronische Mandelentzündung habe , das heißt

das meine Mandeln andauernd entzündet sind aber ganz ohne Schmerzen.

Habe als Jugendlicher mind. 3x im Jahr eine vereiterte Mandelentzündung gehabt ,

nun sind diese also kaputt.

Habe im März den OP Termin , Sie werden dann entfernt , ich erhoffe mir dann

davon eine Linderung der PP , dann hat der Körper nicht auch noch mit den

Mandeln andauernd zu kämpfen und der entzündungherd im Körper wird weniger.

Vielleicht liegt es auch daran das die Spritze nicht hilft da ich seit über 0,5 Jahren

bewußt ständig Fieber habe , aber bis heute kein Arzt rausgefunden hat warum ,

auch die Laborwerte geben keine Auskunft.

Ich hoffe das das die Mandeln sind. :ähäm

Hat jemand auch Erfahrung mit Mandeln und Pustulosa gemacht ???

Werde dann wieder berichten

Liebe Grüße Jenny :)

Geschrieben

Ja, ich habe davon gehört.

Als ich die PSO bekam, hat die Mitarbeiterin meiner Mutter erzählt, dass sie auch PSO bekam, nach dem Entfernen der Mandeln aber alles wieder verschwand. War auch deswegen extra beim HNO, war aber alles ok.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, ich habe vor ca. 5 Wochen dieses Forum entdeckt.

Zu diesem Zeitpunkt war meine Pso massiv am blühen und ich wirklich wirklich verzweifet.

Hatte sie wirklich überall.

Am Kopf, im Gesicht, Bauch, Rücken...

Zu den in den letzten 10 Jahren nicht ein einziges mal abgeheilten Herden kamen am GANZEN Körper neue winzige Stellen dazu, wie gesagt, es gab keine Stelle an denen nichts war..

Meine Schienbeine waren eine einzige entzündete Fläche.

das ging schon seit weihnachten so.

Ich habe versucht so ziemlich alles zu tun, was man so tun kann.

Viel trinken, viel schlaf, gesundes essen, stress vermeiden, weniger rauchen, kein zucker, kein alkohol, keinerlei allergieverdächtige Zusätze in Pflegeproduktn.

Hab mich also benommen wie ein Engel.

Meine Haut hat es mir in keiner Weise gedankt.

Es kamen einfach immer mehr Stellen dazu.

Mein Hautarzt konnte sich diesen Schub auch nicht erklären.

Seit Dezember hab ich Sarsapsor genommen, damit hab ich den Juckreiz etwas in den Griff bekommen und die tiefen Entzündungen gingen etwas zurück.

Im Januar hab ich zusätzlich Zink mit Histidin eingenommen.

Seit vier Woch nehme ich täglich 1 Zink, 1 Biotin, 3 Sarsapsor, 3 Lachsöl.

Das ist vielen von Euch bestimmt nichts Neues, aber ich beschreibe das jetzt lieber mal ganz genau, damit ihr Euch ein genaues Bild davon machen könnt was ich gemacht habe.

Jedenfalls...

hab ich dieses Forum entdeckt und Bettinas Erfahrung mit Hyaluron.

Hab mir dann die entsprechenden Internetseiten dazu angeschaut und gelesen, die ihr wohl auch alle kennt.

Meine Mutter ist Heilpraktikerin und ich hab sie gefragt, was sie davon hält.

Sie hat sich auch nochmal schlau gemacht und meinte wir sollten es einfach mal ausprobieren.

Vor genau zwei Wochen haben wir Hyalubrix subcutan in kleinen Quaddeln gesetzt.

D.h., nicht alles an einer Stelle, sondern kleine Mengen auf dem ganzen Körper verteilt an Stellen mit gesunder Haut.

!! Bevor wir das getan haben haben wir eine kleine Menge an einer Stelle gespritzt und abgewartet ob es zu einer Reaktion kommt (Rötung, Schmerz, o.ä).

Erst nachdem das gut ging und nichts negatives passiert ist haben wir den Rest gespritzt.

Es gab kleine Beulchen, die bei mir nach drei bis vier Tagen abgeklungen sind.

Dann hab ich erstmal gewartet ...

und es ist einige Tage lang garnichts passiert.

Nach ca. vier Tagen fing es dann an und das echt schnell:

Die ca. 2 Euro Stück grossen Herde am Bauch wurden erst flacher, dann glatter.

Die kleinen Stellen am ganzen Körper verschwanden.

Meine Schienbeine und Hände wurden glatt. Dort war es davor am schlimmsten.

Die Herde sind irgendwie von innen nach aussen abgeheilt. Sah ganz witzig aus, ähnlich wie Wasserflecken, hell in der Mitte mit dunklen Rändern.

Seit ca. einer Woche bin ich glatt wie ein Babypopo und die letzten entzündlichen Fleckchen verschwinden.

Die Haut fühlt sich beim drüberstreichen ganz normal an. ich kann es selber noch nicht wirklich glauben, auch weil es so unglaublich schnell ging und ich echt schon sooo lange darunter leide.

Die Haut sieht noch fleckig aus (wie das bei Abheilen halt so ist) aber die Flecken werden ständig blasser.

Was aber echt das Beste ist:

Meine ganze Haut fühlt sich super an. Wie neu.

Ist irgendwie "dicker", ich kann es ganz schlecht beschreiben.

Die Trockenheit ist weg. Wenn ich mich eincreme bleibt tatsächlich ein "Fettfilm" zurück. Hatte ich noch nie. Sonst hat die Haut das in null komma nix weggesaugt.

Nichts spannt, nichts kratzt, nichts juckt und alles glatt und weich. Ich bin unglaublich glücklich und könnte gerade die ganze Welt unarmen.

Das erste Mal seit 10 Jahren. Es ist vorher echt noch nie abgeheilt.

Ich weiss, dass es hier vielen schlecht geht und solche Dinge immer sehr kritisch aufgenommen werden.

Und ich bin auch noch vorsichtig. Vielleicht kommt es zurück. Wer weiss.

Vielleicht hat es auch was mit Sarsapsor, Biotin, Zink zu tun.

Wahrscheinlich alles zusammen.

Hab mich echt ziemlich diszipliniert, was diese Hautgeschichten angeht.

Trotzdem:

Probiert das mit der Hyaluronsäure aus. Zu verlieren habt ihr eh nichts.

Mir hat es glaub ich geholfen.

Und ich glaube nicht an Wunder und hatte auch nicht damit gerechnet.

So das war jetzt mein erster Eintrag hier im Poriasisforum.

Danke übrigens an die Betreiber dieser Seite.

Gut das es sie gibt.

Und 1000mal Danke an Bettina für deinen Tip.

Liebe Grüsse, Julia

Geschrieben

Hallo Julia,

es freut mich unendlich, dass noch jemand ausser mir diese positiven Erfahrungen mit H. gemacht. Genauso wars bei mir.

Vielleicht glauben mir ja jetzt auch die Skeptiker, die hier immer an meinen Schilderungen gezweifelt haben.

Dir alles Glück der Welt und geniesse dein "neue" Haut, so wie ich es auch jeden Tag mach.

Liebe Grüsse Bettina

Geschrieben

Hallo Bettina,

Wow, das ging ja schnell...

Ich dachte ich schreib hier jetzt mal rein, grade weil hier soviel Skepsis herrscht.

Ich habe mir wie gesagt auch nicht viel davon versprochen (zumal es bei mir auch keine Pustulosa war), aber fand es dumm es nicht auszuprobieren.

Zumal Hyaluron völlig unbedenklich ist und auch nicht teurer als die ganze Schmiererei, die

dann nur ein bisschen lindert aber mir zumindest nie geholfen hat.

Was mich aber noch interessiert.. Wie ist es denn bei dir grade.. du hast ja jetzt etwas länger Erfahrungen damit als ich..

Was macht deine Haut?

Hattest Du wieder Schübe?

Bleibt das so?

Es wäre zu schön um war zu sein.

Hatte seit Jahren keinen Rock mehr an im Sommer (obwohl ich echt hübsche Beine hab ;) ) und hab selbst bei Hitze langärmelige Pullis und Baumwollstulpen getragen damit mich nicht alle so anglotzen oder irgendwelche Wundercremchentips geben..

Liebe Grüsse, Julia

Geschrieben

Hallo Julia,

bei mir ist nach wie vor alles im grünen Bereich. Meine Füsse sind ohne jegliche Pusteln und nichts juckt oder schmerzt.

Ich trage im Sommer sehr gerne Röcke und Kleider. Und da ich auch recht hübsche Beine habe, tu ich das natürlich sehr oft.

Bitte berichte weiterhin, wie es dir geht. Vielleicht macht es ja doch dem einen oder anderen Mut....................

Alles Gute von mir für dich Bettina

PS: Und freu dich auf einen tollen Sommer mit Röcken, Kleidern und kurzen Hosen!

Geschrieben

Danke. Das macht mir echt Mut.

Ich kann das selber noch gar nicht wirklich glauben.

Bin im Moment einfach nur am Beobachten und Staunen.

Bis Bald!

Geschrieben

So Leute, ich hab zwar keine Beine, die ich unbedingt zeigen muss, aber ich will es jetzt trotzdem wissen. Ich habe mir gestern Restylane Vital bestellt. Der Preis (ca. 120 Euro) wird mir noch einige Nächte lang Alpträume bescheren. Es ist offensichtlich relativ unbedenklich, sich das Zeug spritzen zu lassen, so lange man es nicht in die Nähe von Wunden oder Psostellen spritzt. Ich gehe da jetzt natürlich mit den größten Erwartungen ran (sonst hätte ich das Geld nicht ausgegeben), aber mindestens erwarte ich, dass meine Lachfältchen verschwinden :zwinker-alt:. Ich halte euch auf dem Laufenden.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben
...

Ich bin gespannt. Könnte natürlich - entsprechend dem bisherigen Threadverlauf - zwingend notwendig sein, die passenden Beine und den Willen sie vorzuzeigen zu haben ;-)

Viel Erfolg - und berichte!

Geschrieben
aber mindestens erwarte ich, dass meine Lachfältchen verschwinden

Mahlzeit,

wäre dass nicht schade, wenn ....?

Falten = "Patina Humanicus":smile-alt:

Patina ist für mich ein "Veredlungsprozess";);)

Wenn dat bei Dir hilft, dann werde ich auch zum V-Karnickel;)

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben

wäre dass nicht schade, wenn ....?

Allerdings, ich mag Lachfältchen nämlich sehr gern (nur bei mir, naja ;o) - werd mir wohl eine ernstere Persönlichkeit angewöhnen müssen). Ich würde mir ja auch schönere Beine von dem Zeugs wünschen, aber ob das man klappt?

Aber spritzt es bitte nicht selber.

Keine Sorge, ich lieg schon halb in Ohnmacht, wenn ich nur einen Nadel sehe (bin da ganz Mann). Ich lass das meine Bekannte machen :zunge:.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben
Ich bin gespannt. Könnte natürlich - entsprechend dem bisherigen Threadverlauf - zwingend notwendig sein, die passenden Beine und den Willen sie vorzuzeigen zu haben ;-)

Vielleicht klappt das ja auch mit meinem Willen bezüglich Arme und Hände?

Viel Erfolg - und berichte!

100% ig :smile-alt:

Grüße,

Antje

Geschrieben

Keine Sorge, ich lieg schon halb in Ohnmacht, wenn ich nur einen Nadel sehe (bin da ganz Mann). Ich lass das meine Bekannte machen :zunge:.

liebe Grüße,

Antje

Gut dann bin ich beruhigt. :smile-alt: Ist, so hoffe ich, subkutan?

liebe Grüsse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.