Zum Inhalt

Hyaluronsäure


Bettina L.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Also ihrgendwas stimmt da nicht , habe jetzt mit 2 Ärzten gesprochen ,

und 99% kann man von der Säure nicht spritzen , da Sie dann ganz dickflüssig

ist und mit keiner Spritze aufgezogen geschweige gespritzt werden kann.

Außer vielleicht mit einer dicken Pferdespritze wie der eine Arzt sagte.

Ich tippe mal das Bettina was falsch verstanden hat beim fragen .

Leider hört man von Ihr auch nichts mehr.

Und wie gesagt solange kein Arzt was genaueres weiß spritzt er dieses auch

nicht , habe eine Arzt gefunden der das machen würde wenn man die richtige

Bezeichnung von dem Mittel bekommen würde.

Ich hoffe Bettina liest dieses und sagt einigen Betroffenen welches Mittel das

genau war , so könnte Sie vielleicht vielen helfen.

Ich hoffe Bettina Dir geht es noch genauso gut wie Du am anfang geschrieben hast.

Mfg

Jenny

Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und natürlich mit wenigen oder

garkeinen Symtomen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 577
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Bettina L.

    94

  • Antje

    51

  • Jenny1969

    26

  • jcw

    23

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben
Also ihrgendwas stimmt da nicht , habe jetzt mit 2 Ärzten gesprochen ,

und 99% kann man von der Säure nicht spritzen , da Sie dann ganz dickflüssig

ist und mit keiner Spritze aufgezogen geschweige gespritzt werden kann.

Das wird wohl auch der Grund sein, warum es nach der Spritze eine dicke Beule gibt. Ich hab auch niemanden gefunden, der es spritzen würde (verständlicherweise). Und wenn man noch nicht mal genau weiß, wie die Zusammensetzung ist ... . Ich denke, diese Therapie können wir vergessen.

Dir auch einen guten Rutsch,

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hallo und guten Tag,

ich hab die Spritzen bekommen. Und zwar keine "Pferdespritze", sondern ganz normale Spritzen.

Aber um vielleicht endlich Klarheit in dieses Theater zu bringen, werde ich meinen Arzt anschreiben und um ganz genaue Definition dieses Mittels bitte. So viel noch: Er spritzt es z. B. auch bei Sportverletzungen im Gelenkbereich. Mehr kann ich momentan dazu nicht sagen. Meine Füsse sehen sehr gut aus und an meinen Händen ist gar nix mehr. Und das seit nun ziemlich langer Zeit. Also sollte man diese "Therapie" nicht vergessen.

Gruss und ein tolles 2008 wünscht allen Bettina

Geschrieben
Hallo und guten Tag,

ich hab die Spritzen bekommen. Und zwar keine "Pferdespritze", sondern ganz normale Spritzen.

Aber um vielleicht endlich Klarheit in dieses Theater zu bringen, werde ich meinen Arzt anschreiben und um ganz genaue Definition dieses Mittels bitte. So viel noch: Er spritzt es z. B. auch bei Sportverletzungen im Gelenkbereich. Mehr kann ich momentan dazu nicht sagen. Meine Füsse sehen sehr gut aus und an meinen Händen ist gar nix mehr. Und das seit nun ziemlich langer Zeit. Also sollte man diese "Therapie" nicht vergessen.

Gruss und ein tolles 2008 wünscht allen Bettina

Hallo Bettina,

hattest du eigentlich die Kontaktadresse, dieses behandelnden Arztes, mitgeteilt?

Grüsse

Geschrieben

Ich habe mir heute den "Luxus" geleistet diesen Thread ausführlich zu lesen.

Ich finde es sehr schade, dass nicht frühzeitig genaue Angaben zu der Spritze gemacht werden konnten:

genauer Markennamen (um die Spritze in der Apotheke zu bestellen oder die Fachinformation zu lesen)

Hersteller der "Spritze"

gespritzte Menge in Millilitern (ml) oder Kubikzentimetern

Ich kann es auch nur schwer bis gar nicht nachvollziehen warum diese Informationen bis heute dem Thread nicht zu entnehmen sind.

Aufschlussreich fand ich folgenden Beitrag (auf den ich leider erst nach langem Lesen stieß - vielleicht sollte ich zukünfig hinten anfangen zu lesen :-) ):

Ich fürchte die Schreiberinnen und Schreiber der einzelnen Beiträge haben ganz verschiedene Bedürfnisse und Intensionen. Schade, dass so viel Zeit, Energie und Engagement vergeudet wird.

PS: Ich bin nicht Uli und kenne sie/ihn nicht und war auch nicht zuvor unter anderem Namen aktiv :smile-alt:,

ich hoffe auch, dass die Anzahl meiner Beiträge keinen Grund zu überflüssigen, unnützen Vermutungen und Mutmassungen gibt;)

von

kuzg1

Erfahrener Benutzer

Registriert seit: 11.10.2005

Ort: Schwalmstadt / Hessen

Alter: 45

Beiträge: 232 AW: Ein Wunder ist geschehen!

--------------------------------------------------------------------------------

Liebe Bettina,

danke für deine promte Antwort, auch wenn es mich nicht wirklich zufriedenstellt, denn ich kann lesen und habe gelesen. Kommunikation ist schwierig - vor allem wenn es schriftlich geschieht. Menschen neigen dazu zwischen den Zeilen zu lesen und leider auch zwischen den Zeilen zu schreiben. Ich fasse daher mal deine Kernaussagen zusammen und beziehe mich ausschließlich auf deine Beiträge, wohl wissend, daß es

sich dabei immer wieder um Antworten von Dir an die anderen LeserInnen handelt.

15.2. Du leidest an Pso-Pustulosa an den Füßen und hast Hyarulonsäure gespritzt bekommen. Haut schuppte sich ab und Eiterpusteln verschwanden. Dein Athrosfinger ist schmerzfrei.

15.02. Man braucht 3-5 Spritzen und hat es dann über Jahre ausgestanden. Hyarulonsäure ist etwas wie eine künstliche Gelenkschmiere.

16.02. Du hast eine Spritze umsonst bekommen, beim Orthöpäden kostet das jedesmal 45 Euro.

16.02. Hyarulonsäure gewinnt man aus Hahnenkämmen und es gibt das auch in Pillenform.

20.02. Es handelt sich um eine normal große Spritze. Bei Dir wurde sie in die rechte untere Wade gespritzt. Es entstand eine ziemliche Beule, die aber wieder verschwand.

Im gleichen Beitrag erhältst du die Spritze in den linken Fuß (?).

05.03. Dir geht es gut und du nimmst keine Medis mehr.

06.03. Du drückst uns allen die Daumen.

20.03. Wir reden über Gefühlsausbrüche, einen Rückschlag, eine zweite Spritze, erneute Besserung der Haut, über kein Gekratze und keine neuen Pusteln mehr.

22.03. Lebenslauf und Geschichte deines Arztes.

08.04. Du fragst nach Erfahrungen anderer mit Hyarulon.

08.04. Du weißt nicht welche Zusammenstezung von Hyarulon bei dir angewendet wurde.

09.04. Du stellst fest, dass es sich um ein nicht zu festes durchsichtiges Gel handelt und dass du es in Thailand erwerben willst.

11.04. Wir erfahren, dass du wenigstens einmal in Thailand warst und man dort nicht auf Bäumen lebt.

12.04. Dein Hautarzt bestätigt deine Medis aus Thailand.

13.04. Wir unterhalten uns über mißtrauische Menschen, Urlaub im Ausland und Bildung. Hyarulon muss gespritzt werden.

13.04. Es geht immer noch um Mißtrauen.

16.04. Dir ist die Spritze an der unteren Wade "unter die Haut" gesetzt worden.

17.04. Die Zusammensetzung ist immer noch nicht bekannt.

17.04. Die Spritze hat nicht wehgetan.

19.04. Zusammensetzung: 99 % reine Hyarulonsäure

20.04. PN an Jenny

16.05. Deinen Füßen geht es gut. Wir reden über geldgierige Arztpraxen und über die USA

07.06. Du hast keine Lust mehr Dich zum Thema zu äußern und nennst 5 Gründe dafür (möchte ich jetzt nicht alle wiederholen, ist ja nicht so lange her .

09.06. Letzter Beitrag: man kann doch alles lesen; die Informationen stehen im I-Net, etc.pp.

Zu deinem letzten Beitrag: Vielleicht hilfst Du uns, indem Du uns mal den zugehörigen Link sendest. Ich habe jetzt mal folgende konkrete Fragen:

1. Heißt das Medikament Hyaluronsäure, oder ist das ein Bestandteil eines namentlich noch nicht erwähnten Medikaments??

2. Wirkt Medikament aussschließlich bei Pso-Pustulosa, oder hilft es auch bei Pso-Vulgaris, Pso-Plaque, usw.???

3. Gibt es irgendwo (wenn ja wo) eine Dokumentation einer Studie oder Forschung oder was auch immer?

Vielleicht kannst du diese Fragen bitte "konkret" (gegebenenfalls ohne weitere Kommentare mit Ja oder Nein) beantworten.

Liebe Bettina, es geht mir nicht darum Dich hier vorzuführen, dich anzugreifen oder zu verletzen. Ich habe mich in der Zusammenfassung ausschließlich auf deine Beiträge bezogen und versucht, so weit es eben ging die Beiträge der anderen LeserInnen außen vor zu lassen.

Ich kann von mir aber sagen:

- Ich habe Pso und bin nicht erscheinungsfrei.

- Ich suche nach Hilfe für die Bekämpfung meiner Krankheit.

- Ich bin misstrauisch und betrachte "Wunderberichte" kritisch.

- Es liegt mir fern, jemand durch diese kritische Betrachtung zu verletzen.

- und noch vieles mehr........, das führt aber dann doch zu weit.

Letztlich: ich freue mich, wenn Du für Dich etwas gefunden hast, was Dir zu einem glücklicherem Leben verhilft.

In diesem Sinne liebe Grüße

Uli

Geschrieben

Guten Abend GrBaer185,,

habe zwar geschrieben, dasss ich meinen Arzt kontaktiere, ist aber vielleicht nicht angekommen.

1. Markenname weiss ich nicht

Medikament enthält mindestens 95,00 % reines H.

2. Hersteller weiss ich nicht. Muss es aber etliche geben. H. wird ja auch bei

Sportverletzungen gespritzt.

3. Gespritzte Menge. Muss ich vom Arzt erfahren. Weiss icht nicht genau.

Brief bzw. E-mail an Arzt ist unterwegs.

Er hat zur Info auch Pso vulgaris; und zwar im Gesicht um die Nase herum und spritzt sich H. schon seit lagem selbst. Seither sind die Beschwerden verschwunden.

Gruss Bettina

Geschrieben

Hallo Jenny 1969,

du solltest vielleicht den beiden Ärzten mal das Internet empfehlen. Da kann man viel nachlesen, hier was für Dich:

RESTYLANE Hyaluronsäure Fertigspr. 1ml

EUR 169,00 inkl. MwSt.

Lieferzeit: sofort lieferbar

RESTYLANE Fertigspr. 1ml

Hersteller: Q-MED

PZN: 777013

Netten Gruß

Christel

Geschrieben

Hallo,

und bei Doc Morris gibt es das Zeug rezeptfrei!

Restylane

Fertigspritzen

1 ml Q-Med

PZN: 0777013

rezeptfrei

UVP 305,83 €

Sie zahlen 290,54 €

Ihre Preisersparnis 15,29 €

Anwendungsgebiet

Andere Erkrankungen der Haut

Darreichungsform

Fertigspritzen

Hersteller

Q-Med

Packungsgröße

0,5 ml

1 ml

2 ml

Preis

Preis größer 50 €

Wirkstoffe

Hyaluronsäure

LG

Birilig

Geschrieben

An Birilig,

du musst aber vorher wissen, wie hoch der Anteil an H. ist. Unter 95 % ist es nicht so rein, wie es sein muss. Das weiss ich von meinem Doc.

Gruss Bettina

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich habe mir die Mühe gemacht und alles hier durchgelesen.

Das mit Hyaluronsäure klingt ehrlich gesagt recht interessant und ich freue mich dass es bei Bettina und wohl auch bei Ihrem Arzt so funktioniert hat.

Meine Frage nun an Bettina:

Wie geht es dir mittlerweile damit, da der Start deines Artikels ja schon ein weilchen zurück liegt. Wieviele Spritzen hast du bis jetzt bekommen?

Da es jedoch ettliche Produkte am Markt mit Hyaluronsäure gibt, würde ich dich bitten uns das genaue Medikament (Hersteller und Produktbezeichnung) zu nennen, bzw. bei deinem Arzt zu erfragen. Weiters wäre es interessant wie dir das Mittel gespritzt wurde (in ärztlicher Fachsprache).

Ich habe nämlich nicht vor mir irgendein Zeugs zu spritzen. Ich nehme an, das geht den anderen hier genauso. Und jeder normale Arzt verweigert, wenn man Ihm sagt, ich will Hyaluronsäure mit mind. 95% in den Oberschenkel gespritzt bekommen. Das würde dein Arzt sicher auch nicht so einfach machen.

Das du deinen Arzt nicht nennen willst ist für mich ok, da er ja nicht auf dieses Gebiet spezialisiert ist und ich sowieso nicht in Deutschland lebe. Aber vielleicht findet er auch mal 5 Minuten um sich hier zu registrieren und selbst sich an der Diskussion zu beteiligen. Wäre echt schön.

Danke für deine Unterstützung

Roman

Geschrieben

Hallo Roman,

habe ja schon hier geschrieben, dass ich meinen Doc schriftlich um genauere Infos gebeten habe. Ich muss ja zum Glück nicht hin. Mir geht es gut. Meine Hände haben gar nichts und an den Füssen ist die Haut nur trocken. Aber keine Pusteln oder offene Stellen.

Keine Schmerzen und kein Juckreiz.

Das Mittel wird subcutan also unter die Haut gespritzt.

Der Rest deiner Fragen beantworte ich, wenn ich Antwort von meinem Doc habe.

Alles Gute für 2008

Bettina

Geschrieben

Hallo Bettina,

danke für die rasche Antwort.

Wünsche dir auch einen Guten Rutsch ins neue Jahr

Geschrieben

hallo Bettina, Du schreibst am

***************************************************************************************************

26.06.2007, 19:39 #161

Bettina L.

An Jenny,

Wie oft hab ich hier eigentlich schon geschrieben,dass die Säure 99 % rein sein sollte und einfach unter die Haut gespritzt wird. Schau doch mal in diesem Thread zurück und viele Fragen erledigen sich wirklich von selbst.

***************************************************************************************************

Nun lese ich, dass die Säure mindestens über 95 prozentig sein soll ???

Ich habe gelesen, das die H.-Säure subcutan an der unteren Wade gespritzt wurde.

Gibt es einen besonderen Grund/Indikation für diese Stelle? Ist auch ein Spritzen in den Oberarm/ Po/ Bauchfalte wie bei Insulin möglich und sinnvoll?

Wäre es möglich, dass Du einfach mal die Arztpraxis anrufst und die Sprechstundenhilfe bittest, aus Deiner Karteikarte Dir das gespritzte Medikament mit Namen, Hersteller und gepritzter Menge und dem genauen Ort der Spritzung zu nennen. Vielleicht ist auch ein Fax des Karteiblattes möglich?

Ein Tipp für die Zukunft für alle: Wenn man/frau eine Spritze bekommt, kann man/frau auch um die Verpackung, den Beipackzettel der Spritze bitten.

Ich habe es gelesen und weiß, dass Du Deinen Arzt schriftlich um Auskunft gebeten hast.

Da Ärzte oft überlastet sind und dieser threat nun schon seit Frühjahr ohne konkrete Ergebnisse läuft, wäre der Weg über die Sprechstundenhilfe vielleicht auch gut um die Wartezeit auf die Arztnachricht zu verkürzen.

Ich verstehe, dass Du Deinem langjährigen Bekannten und Arzt die Anrufe und Briefe unzähliger Interessierter ersparen willst und daher seinen Namen/ Adresse nicht veröffentlichst. Vielleicht könnte aber für uns alle die Redaktion von Pso aktuell oder Pso Magazin diese interessante Behandlungsalternative recherchieren und darstellen.

Prima, dass es Deinen Händen und Füßen immer noch gut geht.

Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr, viel Glück und Zufriedenheit und möglichst gute Gesundheit wünscht

der 185 cm große Bär

Geschrieben

Hallo 185 cm Grosser Bär,

also ob das jetzt 95 oder 99 % sind, ist m. E. nicht so wahnsinnig wichtig. Auf jeden Fall soll es so rein wie möglich sein. Deshalb taugen die ganzen Cremes, in den Faltenfreiheit und ähnliches versprochen wird nichts. Da ist nur ein Bruchteil drin.

Bei mir wurde es halt in die Wade gespritzt, weil ich besonders Probleme mit meinen Füssen hatte. Die H. hat aber auch den Weg in meine von Arthritis geplagten Fingerendglieder gefunden. Auch da ist seither Ruhe. Nach damaliger Auskunft meines Docs findet die H. ihren Weg. Vielleicht aber deshalb die Wade, weil der Weg zu meinen Füssen der Kürzeste ist. Sie geht dahin, wo sie gebraucht wird. Klingt jetzt vielleicht blöd. Aber wenn du Kopfschmerzen hast, zerbröselst du dir die Schmerztablette auch nicht auf dem Kopf. Jedes Mittel findet im Körper seinen Weg zum zu heilenden Teil.

Bei abgenutzten Knien bekommt man die H. direkt unter die Haut am Knie gespritzt. Wahrscheinlich auch deshalb, weil die kranke Stelle direkt in der Nähe ist.

Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich fahr aber nächste Woche extra zum Doc und werde ihn über alles ausfragen. Und dann stelle ich euch natürlich alle Infos sofort zur Verfügung.

Ich bin irgendwie immer noch der Meinung, dass viele Hautärzte um die Qualität der Anwendung von H. wissen, aber sie aus finanziellen Gründen nicht anwenden wollen. Ich weiss, dass ist eine Unterstellung, aber ich nenn ja keine Namen von den Ärzten, die mich früher ohne jeglichen Erfolg aber mit immensen Nebenwirkungen behandelt haben.

Ich hab Cortisn geschluckt, gecremt und als Spritzen bekommen (gleichzeitig). Wirkung wunderbar, aber nach schleichendem Auslaufenlassen der Dosis fing sofort alles wieder an. Und damit ist halt mehr Geld zu verdienen, als mit einer Spritze, die man vielleicht 2 mal bekommensollte; je nach Heilungserfolg. Wie gesagt, das ist nur meine Meinung, für die ich jetzt bestimmt wieder Schelte hier einstecken muss. Aber seis drum. Ein freies Land, ein freier Kopf.

Dir und allen anderen wünsch ich ein tolles 2008 und ich bemühe mich wirklich um die genauen Angaben und so weiter.

Bettina

Geschrieben

Ich habe beim Googeln folgendes gefunden:

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Aus http://www.psoriasiswelt.de/pso/forum/actionViewThread.do?page=4&entry=8087&wid=103255&board=3&sortT=1

23.3.2007

hallo experten!

leider hab ich seit jahren eine pustulosa palmoplantaris. bisher hat nichts geholfen. (neotigason, puva, cortison) eine freundin von mir hat nun von behandlungen mit hyaluronsäure berichtet. bei ihr scheint das geholfen zu haben.

was ist ihnen dazu bekannt und wo gibt es diese therapien?

lg

marie-anne

26.3.2007

Sehr geehrte Marie-Anne,

leider habe ich keine Erfahrung und finde auch keine besonderen Informationen zum Einsatz von Hyaluronsäure bei Psoriasis palmoplantaris. Hyaluronsäure ist ein Glykosaminoglykan in der extrazelllulären Matrix und u.a. an der Reparatur beschädigter Haut beteiligt, aber es scheint keine besonderen Funktionen bei der Psoriasis palmoplantaris zu haben und von daher kein besonderer Ansatzpunkt für die Therapie zu sein. Hat man bei Ihnen schon einmal eine Therapie mit Ciclosporin oder Biologics (Enbrel, Infliximab) durchgeführt?

Mit freundlichen Grüßen

Cord Sunderkötter

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Zu berücksichtigen ist, dass 'psoriasiswelt' von der biologic-herstellenden Pharmaindustrie finanziert wird. Ich glaube allerdings schon, dass es "keine besonderen Informationen zum Einsatz von Hyaluronsäure bei Psoriasis palmoplantaris" gibt.

Bei der heute anerkannten "Fumarsäuretherapie" hat es allerdings einmal genau so ausgesehen....

Geschrieben

Vielleicht hat jemand bald Geburtstag und möchte sich ein Buch schenken lassen oder jemand kommt in einer (großen) Bibliothek vorbei:

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

W. Wohlrab, R. H. H. Neubert, J. Wohlrab (eds.)

Hyaluronsäure und Haut

Schlagwörter: Analytik; Hyaluronsäuremetabolismus; UV-Protektion; epikutan; intrakutan; Verträglichkeit; Radikalfänger

Fachpublikation

384 Seiten, 45,80 EUR, Band 3

ISBN 3-8322-2890-X

Bestellen Sie diesen Titel über unseren Online-Gesamtkatalog: Titel mit der ISBN 3-8322-2890-X anzeigen

Aktuelle Titel finden Sie in unserem Online-Gesamtkatalog in der Reihe "Trends in Clinical and Experimental Dermatology" oder mit der Suchfunktion unseres Online-Gesamtkataloges !

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mein Motto ist ZDF

Zahlen

Daten

Fakten

Bevor sich jemand das Zeug spritzen läßt, mal in Google bei Hyaluronsäure und Faltenunterspritzung nachschauen. Da müssen auch Berichte zu Nebenwirkungen zu finden sein.

Geschrieben
Hallo Jenny 1969,

du solltest vielleicht den beiden Ärzten mal das Internet empfehlen. Da kann man viel nachlesen, hier was für Dich:

RESTYLANE Hyaluronsäure Fertigspr. 1ml

EUR 169,00 inkl. MwSt.

Lieferzeit: sofort lieferbar

RESTYLANE Fertigspr. 1ml

Hersteller: Q-MED

PZN: 777013

Netten Gruß

Christel

Hallo babby1507

Prima vielen Dank , aber solange man nichts genaues weiß macht sich kein Arzt ran.

Der andere Link ist auch interessant , hatte ich auch schon einige durch , aber leider

steht nirgenswo was von Hautkrankheiten ( Schuppenpflechte ) + diese Säure.

Hatte im Sommer auch schon so einige Seiten druch , nur leider schreiben die immer

nur für Rheuma + Arthrose usw.

Mfg

Jenny

Geschrieben

Hallo Bettina ,

ich finde es prima das Du wieder zu uns gefunden hast , und immer noch keine

verschlechterung hast , ich gönne es Dir wirklich vom ganzen Herzen.

Mfg

Jenny

Geschrieben

Hallo

Habe jetzt eine Seite gefunden wo man dieses per Pille einnehmen kann

ohne Spritzen , werde mich da mal schlau machen , mal schauen was

die mir so erzählen darüber.

Hier einer der Links :

http://www.hyaluron-oral.info/

Mfg

Jenny

Geschrieben

Dir und allen anderen wünsch ich ein tolles 2008 und ich bemühe mich wirklich um die genauen Angaben und so weiter.

Hallo Bettina,

diese Bemühungen versprichst Du nun seit der Eröffnung dieses Threads. Ich hoffe, dass es mal zu einem Ergebnis führt (im Sinne der Beantwortung der gestellten Fragen).

Schön, dass Du nachhaltig positive Erfahrungen mit Deinem Mittel hast und auch Dir ein

gesundes, frohes und glückliches Jahr 2008.

Gruß - Uli

Geschrieben

Guten Morgen,

also, habe mit meinem Doc gesprochen:

Medikament heisst: Hyalubrix von MEDA Pharma

gespritzt wird subcutan und zwar 1 ml.

Mein Arzt sagte mir auch, dass er in Karlsruhe-Hagsfeld für das Psoriasis-Netz schon einen Vortrag darüber gehalten hat. Zeitraum weiss er auch nicht mehr so genau.

Er meinte auch, dass sich sehr viele Hautärzte aus unerfindlichen Gründen sträuben, dieses Mittel zu spritzen, obwohl ihnen die Wirkung hinreichend bekannt ist. Krankenkassen zahlen diese Behandlung nicht. Medikament ist nicht gerade billig. Preis weiss er aber im Moment auch nicht so genau.Diese Methode wird in den USA schon sehr lange mit viel Erfolg angewandt. Und durch seinen langen USA-Aufenthalt ist er ja erst auf diese Heilungsmethode gekommen. Er hat selbst Psoriasis und spritzt sich das selbst mit Erfolg.

Also, mehr kann ich euch jetzt im Moment wirklich nicht sagen. Und über dieses Medikament steht bestimmt viel im Internet. Hab aber selbst noch keine Zeit gehabt zu gucken bzw. zu googeln.

Ich wünsch euch viel Erfolg bei euren weiteren diesbezüglichen Unternehmungen. Bitte haltet mich auf dem Laufenden.

Viel Glück und liebe Grüsse Bettina

Geschrieben
Guten Morgen,

also, habe mit meinem Doc gesprochen:

Medikament heisst: Hyalubrix von MEDA Pharma

gespritzt wird subcutan und zwar 1 ml.

Hallo Bettina,

ich würd sagen, das ist die Auskunft, die wir immer wollten :smile-alt:. Vielen Dank und ein schönes Wochenende,

Antje

Geschrieben

Hallo Bettina ,

vielen vielen Dank , werde jetzt den Arzt fragen wann er mir das Spritzen kann.

Ich finde das ganz toll von Dir das Du das jetzt gemacht hast und veröffentlich hast ,

mehr wollte hier keiner , mal schauen ob andere den gleichen Erfolg haben wie Du.

Ich hoffe das die anderen dann auch berichten werden.

Liebe Grüße an Dich von Jenny:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.