Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Hyaluronsäure


Bettina L.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

....bin auch gespannt. Zzt. wird ja in der TV-Werbung für viele Gesichtscremes die H-Säure als das neue Faltenmittel angepriesen.

Gruß Anjalara

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 577
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Bettina L.

    94

  • Antje

    51

  • Jenny1969

    26

  • jcw

    23

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Genauso gings bei mir auch los!!!!

Ich halte Dir alle Daumen!

Bei mir konnte man ab diesem Zeitpunkt fast zugucken wie selbst tiefe alte Stellen abgeheilt sind..

Mach Fotos!!! Ich habs selber nicht gemacht und ärgere mich jetzt drüber :).

Heute ist der fünfte Tag nach meiner Hyaloronsäurebehandlung und es tut sich was!

Gestern fing es schon an: Morgens unter der Dusche peele ich mich immer und normalerweise sind meine Stellen dann bis spätestens um Mittag herum wieder mit einer dünnen Schuppenschicht überzogen. Gestern dauerte es aber schon viel länger und die Schuppen sahen auch nicht mehr so großflächig aus, sondern waren viel kleiner.

Heute morgen musste ich kaum peelen und inzwischen stelle ich fest, dass meine kleinen Flecken nicht mehr rot sind, sondern ganz, ganz langsam einen normalen Hautton annehmen. Bei meinen großflächigen Stellen mit bis 5-7 cm Durchmesser kann ich gar nicht glauben, was passiert. In der Mitte bildet sich normale (!!!) Haut. Geht zwar auch alles sehr schleppend und langsam voran und wenn man das als Außenstehender betrachten würde, könnte man eventuell auch noch keinen Unterschied bemerken. Aber ich kenne meine Stellen sehr gut und mir fällt es auf.

Ich halte euch auf dem Laufenden, ob sich in den nächsten Tagen noch mehr tut. :(

Geschrieben
Heute ist der fünfte Tag nach meiner Hyaloronsäurebehandlung und es tut sich was!

Gestern fing es schon an: Morgens unter der Dusche peele ich mich immer und normalerweise sind meine Stellen dann bis spätestens um Mittag herum wieder mit einer dünnen Schuppenschicht überzogen. Gestern dauerte es aber schon viel länger und die Schuppen sahen auch nicht mehr so großflächig aus, sondern waren viel kleiner.

Heute morgen musste ich kaum peelen und inzwischen stelle ich fest, dass meine kleinen Flecken nicht mehr rot sind, sondern ganz, ganz langsam einen normalen Hautton annehmen. Bei meinen großflächigen Stellen mit bis 5-7 cm Durchmesser kann ich gar nicht glauben, was passiert. In der Mitte bildet sich normale (!!!) Haut. Geht zwar auch alles sehr schleppend und langsam voran und wenn man das als Außenstehender betrachten würde, könnte man eventuell auch noch keinen Unterschied bemerken. Aber ich kenne meine Stellen sehr gut und mir fällt es auf.

Ich halte euch auf dem Laufenden, ob sich in den nächsten Tagen noch mehr tut. :)

Hallo Lukrezia123,

und ich bin sehr überzeugt, dass sich da noch mehr tut. Denn ganz genauso wirkt es.

Ich freu mich sehr für dich. Geniess es und schau zu, wie deine Haut abheilen wird und auch Ruhe geben wird.

Ich drück dir weiterhin die Daumen.

Ganz liebe Grüsse

Bettina;)

Geschrieben
Genauso gings bei mir auch los!!!!

Ich halte Dir alle Daumen!

Bei mir konnte man ab diesem Zeitpunkt fast zugucken wie selbst tiefe alte Stellen abgeheilt sind..

Mach Fotos!!! Ich habs selber nicht gemacht und ärgere mich jetzt drüber :).

Hallo Julia,

siehst du, jetzt sind wir hier schon zu dritt.

Ich hab noch Fotos von "vorher" und jetzt sind meine Füsse nach wie vor ohne jedes Pustelchen. Haut ist gesund. Nichts juckt und nervt. Es ist alles gut.

Auch dir weiterhin ganz viel Glück bei deiner Genesung.

Schreib bitte weiterhin, wies läuft.

Ganz liebe Grüsse

Bettina:)

Geschrieben
Ja mach das. Ist zwar noch etwas früh, aber......

Jetzt muss nur noch Antjes Erfahrung in diese Richtung gehen, dann werde ich nach meiner jetzigen Therapie mich auch mal mit dem Zeug beschäftigen.

Eventuell sogar zur Prophylaxe, da es ja angeblich nicht in "kranke Herde" gespritzt werden soll. Wenn ich Erscheinungsfrei vom Cignolin bin, steht genug "gesunde" Haut zur Verfügung.:)

Lieben Gruß

Siegfried

Hallo Siegfried,

letztlich ist es egal, wohin du die Spritze setzen lässt. Ich hab die HS ja auch nicht direkt in meine Fusssohlen gespritzt bekommen, sondern ins Wadenbein. Hätte ich mir auch in den Arm oder sonstwo hin spritzen lassen können. Die HS sucht sich ihren Weg und findet genau die Stellen auf deiner Haut, die nicht gesund sind.

Schönen Abend und liebe Grüsse

Bettina:)

Geschrieben
....bin auch gespannt. Zzt. wird ja in der TV-Werbung für viele Gesichtscremes die H-Säure als das neue Faltenmittel angepriesen.

Gruß Anjalara

Guten Abend anjalara,

das, was da im TV angepriesen wird, kannst du getrost vergessen. Die Konzentration ist so gering, dass sich da bestimmt nichts tun wird. Wenn HS als Faltenmittel, z. B. bei

tiefen Gesichtsfalten (Mimikfalten) zur Behandlung genommen wird, dann wird es auch gespritzt. Aber bitte nicht mit Botox in Verbindung bringen. Botox ist ein gefährliches Nervengift und nicht selten können Leute nach einer Botoxbehandlung keinen Muskel mehr im Gesicht verziehen. Ich persönlich denke, es gibt keine Faltencremes, die allein durchs Eincremen die Haut langanhaltend glätten.

Schönen Abend und liebe Grüsse

Bettina;)

Geschrieben

hi an alle

also ich habe die erste spritze am freitag bekommen und ich muß sagen das es wiklich immer weniger mit der flechte wird.es geht zwar langsam aber man sieht es das einige stellen langam verschwinden. also ich werde diese woche noch eine spritze bekommen und bin gespannt wann alles weg ist.

mfg andi

Geschrieben
hi an alle

also ich habe die erste spritze am freitag bekommen und ich muß sagen das es wiklich immer weniger mit der flechte wird.es geht zwar langsam aber man sieht es das einige stellen langam verschwinden. also ich werde diese woche noch eine spritze bekommen und bin gespannt wann alles weg ist.

mfg andi

Das freut mich Andreas! Halte uns weiter auf dem Laufenden.

Geschrieben
Guten Abend anjalara,

das, was da im TV angepriesen wird, kannst du getrost vergessen. Die Konzentration ist so gering, dass sich da bestimmt nichts tun wird. Wenn HS als Faltenmittel, z. B. bei

tiefen Gesichtsfalten (Mimikfalten) zur Behandlung genommen wird, dann wird es auch gespritzt. Aber bitte nicht mit Botox in Verbindung bringen. Botox ist ein gefährliches Nervengift und nicht selten können Leute nach einer Botoxbehandlung keinen Muskel mehr im Gesicht verziehen. Ich persönlich denke, es gibt keine Faltencremes, die allein durchs Eincremen die Haut langanhaltend glätten.

Schönen Abend und liebe Grüsse

Bettina;)

...so denke ich auch, aber es muss ja immer wieder was Neues daher, je teuer umso wirkungsloser. Man siehe nur bei Cellulitis wie es ausufert und die Frauen darauf hereinfallen. Wo Botox herkommt und wie es wirkt hab ich schon verfolgt, wie jemand sich das freiwillig spritzen lässt, tztz.

Ich verfolge es hier ja eher wg. der Wirkung der H-Säure bei PSO und bin sehr gespannt.

LG Anja

Geschrieben
hi an alle

also ich habe die erste spritze am freitag bekommen und ich muß sagen das es wiklich immer weniger mit der flechte wird.es geht zwar langsam aber man sieht es das einige stellen langam verschwinden. also ich werde diese woche noch eine spritze bekommen und bin gespannt wann alles weg ist.

mfg andi

Hi Andreas,

das freut mich sehr für dich. Aber sag mal, wieviel hast du dir mit der ersten Spritze verabreichen lassen? Es ist vielleicht nicht unbedingt nötig, dass du dir noch eine geben lässt. Bei mir hat ja auch eine gereicht. Und alles war weg. Selbst meine kaputten Fingerknöchel taten nicht mehr weh. Warte erst mal noch bis Donnerstag. Du wirst bis dahin bestimmt noch weitere Fortschritte bei dir feststellen. Da bin ich sicher.

Und schreib bitte fleissig weiter, wie es dir ergeht.

Ganz lieben Gruss

Bettina:)

Geschrieben

Ich freu mich sehr für Dich!

Ganz liebe Grüsse!

hi an alle

also ich habe die erste spritze am freitag bekommen und ich muß sagen das es wiklich immer weniger mit der flechte wird.es geht zwar langsam aber man sieht es das einige stellen langam verschwinden. also ich werde diese woche noch eine spritze bekommen und bin gespannt wann alles weg ist.

mfg andi

Geschrieben

So, wieder mal ein paar Neuigkeiten:

Die Hyaluronsäure tut bei mir weiter ihren Dienst. Bei meinen Stellen an den Ellenbogen bildet sich inzwischen immer mehr normale Haut mittten in der Pso-Stelle. Gestern war ich bei meinen Eltern daheim und auch denen ist es aufgefallen und sie waren sichtlich beeindruckt.

Täglich nach dem Aufwachen sind Fortschritte zu beobachten. Allerdings nicht überall am Körper gleich schnell. Bei meinen Stellen auf der Kopfhaut meine ich noch nicht so große Fortschritte zu bemerken, auch, wenn sich auch dort weniger Schuppen bilden. Auch die Stellen an meinen Beinen schuppen weniger, aber es ist dort noch nicht erkennbar, dass sich normale Haut bildet. Allerdings ist meine erste Spritze erst acht Tage her und erst seit Montag beginnt sie so richtig zu wirken. Gestern habe ich mir noch mal 2 ml in kleinen Quaddeln spritzen lassen - diesmal an anderen Stellen (Arm, Bauch, Unterschenkel). Allerdings sind die Quaddeln noch ertastabar, so dass die Verbesserung von heute morgen wohl nicht auf die erneute Dosis zurückzuführen ist, sondern eher ein Zeichen dafür sein mag, dass die erste Dosis erst nach und nach ihre Wirkung entfaltet.

Ich halte euch weiter auf dem Laufenden! :)

Geschrieben
Ich persönlich denke, es gibt keine Faltencremes, die allein durchs Eincremen die Haut langanhaltend glätten.

Schönen Abend und liebe Grüsse

Bettina

Hallo BettinaLi,

vor Jahren habe ich mal eine Sendung über die Untersuchung dieser Falten glättenden Cremes gesehen.

Da wurde eindeutig festgestellt, dass die in den Cremes verwendeten Stoffe die Haut lediglich "reizen", sie zum leichten "anschwellen" bringen.

So dass eben durch dieses leichte anschwellen dieser "glättende Effekt" erzielt wird. Weil alles gleichmässig anschwillt.

Fand ich interessant.

Grüsse

Geschrieben

Nachdem ich mich hier ordentlich durch den Thread gelesen habe, bin ich inzwischen auch drauf und dran, Hyaluronsäure auszuprobieren... Stecke zur Zeit eigentlich noch in einem anderen "Experiment" (siehe Thread "Alphalinolensäure hilft..."), aber nachdem ich hier die Geschichte, vor allem von Bettina und Julia gelesen habe, verspreche ich mir von der Säure mehr.

Allerdings habe ich noch eine Frage zur Injektion, da hier die Meinungen ja teilweise sehr auseinander gehen: Kann ich mir die Säure auch selber spritzen? Ich bin seit über 20 Jahren Diabetikerin und habe mir schließlich auch die Raptiva-Spritzen selbst injiziert.

Julia, Du hattest ganz gut beschrieben wie Du vorgegangen bist. Muss ich sonst noch etwas dabei beachten? Ist eine Besprechung mit meinem Arzt voher notwendig? Wollte heute eigentlich mit meinem HA über Hyaluron sprechen, war aber leider im Urlaub...

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten!

Viele Grüße,

Locki

Geschrieben

Hyalubrix wird ohne Nadel geliefert, also nur die Flüssigkeit in dem Spritzenkörper. Nadel müsste man sich also noch extra dazu kaufen. Ob man das selbst machen kann, weiß ich nicht, aber wenn du schon Erfahrung mit Insulin gemacht hast, kannst du das selbst am besten einschätzen.

Mein Heilpraktiker hat das so gemacht, dass er die Nadel direkt unter die Haut gesetzt hat und den Inhalt der Spritze auf 9 Dosen über den Körper gespritzt hat. An der Einstichstelle bildete sich direkt unter der Haut eine Beule, wie ein Bienenstich.

Ist eine Besprechung mit meinem Arzt voher notwendig?

Ich hab da vorher nicht mit meinem Arzt besprochen, nicht einmal mit meinem Heilpraktiker. Ich hab mir Hyalubrix einfach in der Apotheke bestellt und bin damit zu meinem Heilpraktiker mit der Bitte, sie mir zu verabreichen. Julia hat mir genau geschildert, wie sie das gemacht hat und danach sind wir vorgegangen.

Nunmehr sind acht Tage vergangen, wie ich oben geschrieben habe und von Tag zu Tag wird es besser. Bis alles abgeheilt ist, werden sicherlich noch mindestens zwei Wochen vergehen, aber ich bin sehr zuversichtlich, da ich ja bis jetzt schnellen und sichtbaren Erfolg hatte.

Geschrieben

Eigentlich wollte ich ja vier Wochen abwarten, aber nun möchte ich doch schon mal meinen Bericht loswerden (mit der Warterei hab ich es ja nicht so).

Ich kann mich Lukrezias Beitrag nur anschließen mit dem Unterschied, dass bei mir bereits einen Tag nach der Spritze der Abheilprozess eingesetzt hat, allerdings nur an den Ellenbogen. Meine Bekannte hatte ziemlich nah an der Psostelle des rechten Ellenbogens gespritzt (habe ich zu spät gemerkt und auch gehörig gemeckert ;-)). Jedenfalls war der Ellenbogen am nächsten morgen ziemlich glatt. Es sah wie nach einer Vaseline/Frischhalte-Folie-Kur aus. Mittlerweile sehen beide Seiten aus, als hätte ich einen langen Sommer hinter mir. An den Beinen ist alles wie gehabt. Dort habe ich es ja nur punktuell. So, habe gerade nochmal geschaut und da scheint sich auch was zu tun. Ist aber wirklich schwer einzuschätzen. Meine Ohren sind inzwischen auch ziemlich frei. Auf dem Kopf tut sich gar nichts.

Ich benutze ansonsten keine Cremes oder ähnliches und nehme auch keine Medikamente gegen Pso. Mein Teershampoo wirkt schon eine ganze Weile nicht mehr :-( .

Ich werde mir auch eine zweite Spritze geben lassen. Wahrscheinlich nächste oder übernächste Woche. Ich würde einiges darum geben, meine Sommerpso an den Händen und Füßen dieses Jahr nicht zu sehen.

Mein Fazit ist, dass Hyaluronsäure auf jeden Fall bei mir wirkt. In welchem Maße das jedoch sein wird und wie lange, bleibt abzuwarten.

@Locki

Du kannst es dir auch selbst spritzen, wenn du es sowieso gewohnt bist. Meine Bekannte wollte es mir auch beibringen, allerdings würde ich es nicht fertigkriegen, mich selbst zu pieksen. Ob du vorher einen Arzt konsultierst, musst du wissen. Es ist mit Sicherheit immer empfehlenswert, sich ärztlich zu informieren, zumal wir ja nicht viel über Medikament und Verabreichung wissen.

Auf jeden Fall musst du andere Nadeln nehmen, als die in der Beilage empfohlenen. Die sind für intraartikuläre Injektionen und viel zu groß. Wenn du Diabetikerin bist, weißt du ja sicherlich, dass man Nadeln in der Apotheke bekommt (Pfennigartikel).

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben
So, wieder mal ein paar Neuigkeiten:

Die Hyaluronsäure tut bei mir weiter ihren Dienst. Bei meinen Stellen an den Ellenbogen bildet sich inzwischen immer mehr normale Haut mittten in der Pso-Stelle. Gestern war ich bei meinen Eltern daheim und auch denen ist es aufgefallen und sie waren sichtlich beeindruckt.

Täglich nach dem Aufwachen sind Fortschritte zu beobachten. Allerdings nicht überall am Körper gleich schnell. Bei meinen Stellen auf der Kopfhaut meine ich noch nicht so große Fortschritte zu bemerken, auch, wenn sich auch dort weniger Schuppen bilden. Auch die Stellen an meinen Beinen schuppen weniger, aber es ist dort noch nicht erkennbar, dass sich normale Haut bildet. Allerdings ist meine erste Spritze erst acht Tage her und erst seit Montag beginnt sie so richtig zu wirken. Gestern habe ich mir noch mal 2 ml in kleinen Quaddeln spritzen lassen - diesmal an anderen Stellen (Arm, Bauch, Unterschenkel). Allerdings sind die Quaddeln noch ertastabar, so dass die Verbesserung von heute morgen wohl nicht auf die erneute Dosis zurückzuführen ist, sondern eher ein Zeichen dafür sein mag, dass die erste Dosis erst nach und nach ihre Wirkung entfaltet.

Ich halte euch weiter auf dem Laufenden! :)

Hallo Lukrezia123,

freut mich sehr, so viel Positives von dir zu hören. Warum es auf der Kopfhaut länger dauert, weiss ich nicht, da ich auf dem Kopf noch nie Pso hatte. Und es freut mich auch für deine Eltern. Da haben sie sicher auch eine grosse Sorge weniger.

Bitte berichte weiter!

Dir ganz viele liebe Grüsse

Bettina

Geschrieben
Nachdem ich mich hier ordentlich durch den Thread gelesen habe, bin ich inzwischen auch drauf und dran, Hyaluronsäure auszuprobieren... Stecke zur Zeit eigentlich noch in einem anderen "Experiment" (siehe Thread "Alphalinolensäure hilft..."), aber nachdem ich hier die Geschichte, vor allem von Bettina und Julia gelesen habe, verspreche ich mir von der Säure mehr.

Allerdings habe ich noch eine Frage zur Injektion, da hier die Meinungen ja teilweise sehr auseinander gehen: Kann ich mir die Säure auch selber spritzen? Ich bin seit über 20 Jahren Diabetikerin und habe mir schließlich auch die Raptiva-Spritzen selbst injiziert.

Julia, Du hattest ganz gut beschrieben wie Du vorgegangen bist. Muss ich sonst noch etwas dabei beachten? Ist eine Besprechung mit meinem Arzt voher notwendig? Wollte heute eigentlich mit meinem HA über Hyaluron sprechen, war aber leider im Urlaub...

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten!

Viele Grüße,

Locki

Hallo Locki,

da schliess ich mich voll und ganz Lukrezia123 an.

Mach es und berichte uns bitte.

Dir einen vollen Erfolg und ganz liebe Grüsse

Bettina

Geschrieben

@ Antje, Nachricht vom 3.4.08 20:39 Uhr

Will nicht alles "zitieren". Sonst gibt es wieder "Meterware".

Es freut mich sehr, von dir so viel Gutes zu hören.

Dein Fazit ist: HS hilft dir. Und in welchem weiteren Maß? Ich hoffe für dich und die Anderen, dass HS so hilft, dass die, die es genommen haben, ein weitgehend beschwerdefreies Leben führen können. Ich kann mich sehr gut an meine "schlechten" Zeiten erinnern. Ich möchte das so nie mehr haben.

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es weiterhin nur bergauf geht.

Auch dir ganz liebe Grüsse und halt uns auf dem Laufenden

Bettina

Geschrieben

allerdings würde ich es nicht fertigkriegen, mich selbst zu pieksen.

Moin,

jeder der Dich ein bissel kennt weiß ganz genau:

**Du piekst lieber andere**:)

Wünsche Dir viel Erfolg.

So selbstlos wie ich nun mal bin, erwarte ich aber für meine "guten Wünsche" hinterher eine detaillierte "Bedienungsanleitung", mit "Körperkarte" für die Einstichstellen.:)

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben
Moin,

jeder der Dich ein bissel kennt weiß ganz genau:

**Du piekst lieber andere**:)

Damit habe/hätte ich tatsächlich kein Problem :altes-lachen. Allerdings puste ich hinterher auch ganz lieb auf die Wunde, damit sie schnell heilt ;-) .

So selbstlos wie ich nun mal bin, erwarte ich aber für meine "guten Wünsche" hinterher eine detaillierte "Bedienungsanleitung", mit "Körperkarte" für die Einstichstellen.:)

Die sollst du haben. Mal sehen, ob sich La Jolie als Model hergibt.

Grüße zurück,

Antje

Geschrieben

Hallo erstmal zusammen,

seit 2 Wochen lese ich nun schon diesen Thread hier und ich muss sage meine Neugier wurde von Tag zu Tag schlimmer, den Versuch mit Hyaloronsäure zu starten. :smile-alt:

So gesagt getan - gestern habe ich über eine Internetapotheke mir eine Dosis Hyalubrix bestellt :-* (28,29 €) und werde dieses Geld in meine Gesundheit investieren.Wir alle haben doch wahrscheinlich schon für unsere Haut alle erdenklich möglichen Sachen ausprobiert und nun kommt es auf die knapp 30€ auch nicht mehr darauf an. Ich habe von Akupunktur, Cignolin, Cortison, Fumarderm, Diät, Globulis, Schüssler Salze, Tees, TCM-Kräuter, Reiki etc. auf jeden Fall schon alles ausprobiert. Das einzig Wahre sind bei mir bis jetzt immer die Rehas gewesen mit Balneophoto-Therapie. Da hatte ich wenigstens immer für ein 3/4 Jahr immer etwa mal etwas Ruhe. Nun gut am Montag beginne ich auch noch mit einer ambulanten Tomesa-Therapie und dazu begleitend spritze ich mir das HS subcutan unter die Haut. Ich kann mit das zum Glück selber spritzen , da ich im medizinischen Bereich tätig bin. :)

Übrigens habe ich gestern auch mit einem Blog begonnen und werde da versuchen zeitnah zu berichten. :)

Danke übrigens auch man an alle weiteren "Versuchskaninchen" hier. Eure fleißigen Berichte lesen sich super-interessant und geben wieder etwas Mut in unserer kleinen eigenen schuppigen Welt !!!

Geschrieben
Hallo erstmal zusammen,

seit 2 Wochen lese ich nun schon diesen Thread hier und ich muss sage meine Neugier wurde von Tag zu Tag schlimmer, den Versuch mit Hyaloronsäure zu starten. :smile-alt:

So gesagt getan - gestern habe ich über eine Internetapotheke mir eine Dosis Hyalubrix bestellt :-* (28,29 €) und werde dieses Geld in meine Gesundheit investieren.Wir alle haben doch wahrscheinlich schon für unsere Haut alle erdenklich möglichen Sachen ausprobiert und nun kommt es auf die knapp 30€ auch nicht mehr darauf an. Ich habe von Akupunktur, Cignolin, Cortison, Fumarderm, Diät, Globulis, Schüssler Salze, Tees, TCM-Kräuter, Reiki etc. auf jeden Fall schon alles ausprobiert. Das einzig Wahre sind bei mir bis jetzt immer die Rehas gewesen mit Balneophoto-Therapie. Da hatte ich wenigstens immer für ein 3/4 Jahr immer etwa mal etwas Ruhe. Nun gut am Montag beginne ich auch noch mit einer ambulanten Tomesa-Therapie und dazu begleitend spritze ich mir das HS subcutan unter die Haut. Ich kann mit das zum Glück selber spritzen , da ich im medizinischen Bereich tätig bin. :)

Übrigens habe ich gestern auch mit einem Blog begonnen und werde da versuchen zeitnah zu berichten. :)

Danke übrigens auch man an alle weiteren "Versuchskaninchen" hier. Eure fleißigen Berichte lesen sich super-interessant und geben wieder etwas Mut in unserer kleinen eigenen schuppigen Welt !!!

Das mit dem relativ geringen Preis für eine Spritze Hyalubrix war bei mir auch ausschlaggebend. Schließlich wäre nicht viel Geld hin gewesen, wenn es nicht gewirkt hätte.

Ich drücke Dir die Daumen und freu mich schon auf deinen Bericht! ;)

Geschrieben

Nachdem sich nun seit Tagen bei mir gar nichts mehr getan hat, dachte ich heute morgen, die ganze Schupperei geht von vorne los. Vor allem die Stelle an meinem linken Ellenbogen hat sich großflächig geschält, wie nach einem Sonnenbrand. Nach dem ersten Schreck, kann ich nun feststellen, dass es darunter aber ganz gut aussieht. Fast wie normale Haut. Teilweise ist es jetzt entzündet (was allerdings auch die Auswirkungen der letzten Nacht sein könnten ;-)). Bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben
- gestern habe ich über eine Internetapotheke mir eine Dosis Hyalubrix bestellt :-* (28,29 €) und werde dieses Geld in meine Gesundheit investieren.

In welcher Internetapotheke bekommt man es denn so günstig? Ich habe es noch nirgendwo unter 35 Euro gesehen.

Grüße,

Antje

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.