Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Hyaluronsäure


Bettina L.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Wölfchen

Dein Arzt k a n n dir eine HS-Spritze nicht über die Kasse abrechnen. Die bezahlt das nämlich nicht.

Jetzt kommt bestimmt gleich wieder: Natürlich zahlt die Kasse nicht. Wirkt ja auch nicht.

Aber bevor dies kommt, bitte daran denken, dass die Kassen viele homöopathischen Mittel oder gänzlich andere Behandlungsmethoden auch nicht bezahlen.

B.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 577
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Bettina L.

    94

  • Antje

    51

  • Jenny1969

    26

  • jcw

    23

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Dein Arzt kann dir eine HS-Spritze nicht über die Kasse abrechnen. Die bezahlt das nämlich nicht.

Jetzt kommt bestimmt gleich wieder: Natürlich zahlt die Kasse nicht. Wirkt ja auch nicht.

huhu bettina...

ich hatte auch geschrieben das der doc mich dann komplett als privatpatient abrechnet, also würde ich alles selber zahlen, war mir schon klar *zwinker*

sonnigen gruß

markus

Geschrieben
.....sorry aber Spondylarthrose gehört zu den Nebenerkrankungen der Psoriasis Arthritis und in deinem deutschen Text meldet sich ein Orthopäde zu Wort!!!??

Gruß Anjalara

Nur eine Frage an anjalara,

warum sollte sich nicht ein Orthopäde dazu äussern? Versteh ich da etwas falsch?

HS wird von vielen Orthopäden und Sportmedizinern, die z. B. Mannschaften während ihrer Ligaspiele betreuen, bei Sportverletzungen, insbesondere bei Verletzungen am bzw. im Knie angewendet. Und der Beitrag handelt ja auch von Verletzungen und Erkrankungen an Gelenken.

Gruss B.

Geschrieben
Nur eine Frage an anjalara,

warum sollte sich nicht ein Orthopäde dazu äussern? Versteh ich da etwas falsch?

HS wird von vielen Orthopäden und Sportmedizinern, die z. B. Mannschaften während ihrer Ligaspiele betreuen, bei Sportverletzungen, insbesondere bei Verletzungen am bzw. im Knie angewendet. Und der Beitrag handelt ja auch von Verletzungen und Erkrankungen an Gelenken.

Gruss B.

...eben. Du hast nichts falsch verstanden und es ging auch nicht darum ob ein Orthopäde sich äussern darf, sondern das es eben auch um PSA ging.

Gruß Anjalara

Geschrieben
...eben. Du hast nichts falsch verstanden und es ging auch nicht darum ob ein Orthopäde sich äussern darf, sondern das es eben auch um PSA ging.

Gruß Anjalara

Aber nicht in dem zweiten (englischen) Text.

Grüße,

Antje

Geschrieben
Die Lösung liegt nahe. Geh mal schnell in den Spiegel gucken.

Ach, Antje,

das mit dem Spiegel ist so eine Sache. Die einen schauen aus Eitelkeit rein, die anderen aus Tapferkeit. Und wenn sich Miss Duden mal wieder spiegelt, dann spiegelt sie sich wider. Konrad Alexander Friedrich hätte seine Freunde an ihr. :altes-lachen

Zurück zum Thema: Hast du dich schon für eine Art HS entschieden? Würde mich interessieren, weil ich gerade mal wieder in der Hautklinik hänge. Ich könnte die Ärzte ja mal wieder (oder wider?) löchern.

Lieben Gruß

Geschrieben

Aber Barb,

das Bild im Spiegel

ist doch lediglich eine Projektion von Äusserlichkeit.

Zudem einer vergänglichen.

Wir redeten vom "symbolischen Spiegel" ;)

Und wie gesagt;

Es kann sich der fast glücklich schätzen, die/der seine eigenen Fehler sieht.

Statt einzig alleinig und permanent, auf die von Anderen zu glotzen. ;)

werde mich in den nächsten Tagen um andere Dinge intensiver kümmern

(ich hör den virtuellen Freudensschrei von ein paar :P )

frohe Ostern Allen zusammen :smile-alt:

Geschrieben

Zurück zum Thema: Hast du dich schon für eine Art HS entschieden? Würde mich interessieren, weil ich gerade mal wieder in der Hautklinik hänge. Ich könnte die Ärzte ja mal wieder (oder wider?) löchern.

Stimmt, darum ging es hier ja eigentlich. :smile-alt: Ich habe jetzt das Restylane gegen das Hyalubrix eingetauscht, das Anfang nächster Woche bei mir ankommen wird. Wenn es was Nennenswertes zu berichten gibt, mache ich einen neuen Thread auf. Ich hab jetzt 10 Minuten gebraucht, um die Stelle mit den Namen wieder zu finden (die ich mittlerweile wieder vergessen hatte - sollte mir gleich was für's Gedächtnis mitliefern lassen). Ich werde den Thread ausdrucken und in mein Tagebuch kleben, damit ich weiß, womit ich meine wertvolle Zeit verplempert habe ;-).

liebe Grüße und gute Besserung,

Antje

Geschrieben
schön wieder mal von Dir zu lesen. Bzw. weniger schön, dass du in der Hautklinik rumhängst.

Hallo, Karin,

ist gar nicht so schlimm, weil ich dort nur von 8.15 bis 12.15 Uhr bleiben muss. Außerdem gibt es alle Medikamente und Pflegeprodukte kostenlos, dazu zahlt die KK auch noch ein Mittagessen. Was will man mehr? :zwinker-alt:

Lieben Gruß und ein schönes Osterfest

Geschrieben
Hallo, Karin,

ist gar nicht so schlimm, weil ich dort nur von 8.15 bis 12.15 Uhr bleiben muss. Außerdem gibt es alle Medikamente und Pflegeprodukte kostenlos, dazu zahlt die KK auch noch ein Mittagessen. Was will man mehr? :zwinker-alt:

Lieben Gruß und ein schönes Osterfest

Ich sorge mich und Du hast Urlaub mit Halbpension[ATTACH]5135[/ATTACH]

Beschwerden werden erst wieder am Dienstag entgegengenommen;-)

(Kurzurlaub)

Lass es Dir gut gehen

Grüßle

5135.attach

Geschrieben

also vielen meinungen zum trotz. ich erde es auf jeden fall auch ausprobieren. ich habe die schuppenflechte erst ein paar monate und kann mir vorstellen wie sich andere nach ein paar jahren fühlen. also wenn es wirklich wirken sollte warum nicht?

mfg andi

Geschrieben
also vielen meinungen zum trotz. ich erde es auf jeden fall auch ausprobieren. ich habe die schuppenflechte erst ein paar monate und kann mir vorstellen wie sich andere nach ein paar jahren fühlen. also wenn es wirklich wirken sollte warum nicht?

mfg andi

Hallo Andi,

wünsche dir viel Erfolg :smile-alt:

Grüsse

-offline-

Geschrieben

Meine Güte, das Thema ist so zugemüllt hier, aber für einen neuen Thread habe ich keine Zeit.

Habe mir nun heute das Hyalubrix (2 ml) spritzen lassen. Erste Frage meiner Bekannten: subkutan oder intrakutan (:altes-grübeln ....shit – was gibt es denn noch alles?)? Sie hat mir das Zeug dann subkutan gespritzt (also in das Gewebe unter der Haut). Da nicht genug Fettpölsterchen vorhanden waren (wer ist eigentlich die Dicke in meinem Spiegel?), haben wir uns auf Oberarme und Oberschenkel/Po beschränkt und insgesamt 12 Injektionen gesetzt. Das Hyalubrix ist sehr sehr zähflüssig und man braucht viel Kraft, um es überhaupt aus der Spritze rauszukriegen. Das Pieksen war entgegen meiner Erwartungen gar nicht schlimm, aber die Stellen haben hinterher ganz schön gebrannt. Beulen haben sich bei mir nicht gebildet, weshalb ich davon ausgehe, dass bei den anderen „Probandinnen“ intrakutan gespritzt wurde.

Ich melde mich in vier Wochen wieder und werde Bericht erstatten, ob sich etwas getan hat. So lange müsst ihr euch gedulden. Werde in nächster Zeit nicht im Forum sein.

Liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hallo Antje,

du Tapfere:)

Ich drücke Dir alle Däumchen.Toi toi toi

Danke für die Info.

Ja, lass bitte wieder von Dir hören.

Nicht nur wegen Hyaluron.

Grüßle Karin

Geschrieben

Hallo Antje,;)

wenn die Menge verteilt wurde, ist es fast nicht möglich, Beulen zu bekommen. Die Mengen sind ja viel kleiner. Und gespritzt wird subcutan.

Ich bin gespannt.

Und drück natürlich die Daumen.

Nimmst du derzeit noch andere Medikamente? Oder reicht dir das Einschmieren?

LG Bettina

PS: Ich persönlich finde es schade, dass dieser Thread wegen dieser (...Noir, weiss den Namen nicht mehr), verschoben wurde. Erst nach deren Sperrung fiel das ich alles richtig auseinander. Und das find ich schade.

Nun denn, das war des Moderatoren Arbeit, denke ich.:confused:

Geschrieben

Ich hab mir gestern nachmittag 2 ml Hyalubrix in 9 kleinen "Quaddeln" spritzen lassen. Kleine Beulen haben sich bei mir schon gebildet und sind immer noch ertastbar. Ich warte einfach die nächsten Tage mal ab, was passiert... ;)

Außerdem finde ich es auch schade, dass der Pfad so den Bach runter gegangen ist. Vielleicht könnten wir uns jetzt hier wieder auf das eigentliche Thema, nämlich die Therapie mit Hyaluronsäure, konzentrieren.

Bettina, ich finde es sehr charakterstark, dass du hier immer noch durchhältst. :D

Geschrieben
Hallo Antje,;)

wenn die Menge verteilt wurde, ist es fast nicht möglich, Beulen zu bekommen. Die Mengen sind ja viel kleiner. Und gespritzt wird subcutan.

Ich bin gespannt.

Und drück natürlich die Daumen.

Nimmst du derzeit noch andere Medikamente? Oder reicht dir das Einschmieren?

LG Bettina

PS: Ich persönlich finde es schade, dass dieser Thread wegen dieser (...Noir, weiss den Namen nicht mehr), verschoben wurde. Erst nach deren Sperrung fiel das ich alles richtig auseinander. Und das find ich schade.

Nun denn, das war des Moderatoren Arbeit, denke ich.:confused:

Es sind aber keine Beulen oder überhaupt kleinste Schwellungen vorhanden (vielleicht dauert es noch?).

Ich finde gut, dass das Thema verschoben wurde (allerdings nicht, dass man so viel Schrott zwischendurch lesen muss). Mir ist bei diesem Selbsttest immernoch ganz mulmig. Neulinge bzw. Leute, die hier nur so reingucken, müssen da nicht unbedingt gleich drauf stoßen. Auch, wenn ich es an mir ausprobiert habe, würde ich niemandem raten, es ohne ärztliche Hilfe anzuwenden. Meine Bekannte ist zwar gelernte Krankenschwester, aber von dem Medikament hat sie auch keine Ahnung. Mein "Vertrauen" stützt sich lediglich auf deinen Bericht (kannst dir was einbilden ;-)) und die drei Sachen, die ich im Internet gelesen habe.

bis dann also,

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben
Antje, du Tapfere,

ich wünsche dir viel Erfolg.

Lieben Gruß

Du wirst lachen, aber ich hab an dich gedacht, damit ich nicht kneife :smile-alt:. Deine Anfrage vor kurzem klang so traurig und hat mich berührt. Ich hoffe für uns alle, dass diese Sache sich irgendwie bewährt.

liebe Grüße zurück

Antje

Geschrieben

Danke Lukrezia123,

ich bin zäh.

Liebe Grüsse und schönen Abend euch allen

Geschrieben

Kurzer Zwischenstand: Die "Quaddeln", die sich an den Stellen, wo die Hyaluronsäure gespritzt wurde, gebildet hatten, sind nun nicht mehr ertastbar. Die Säure ist scheinbar jetzt von dort abgebaut worden und hat sich (hoffentlich) auf meinen ganzen Körper verteilt. Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, kontrolliere ich fast stündlich meine PSO-Stellen. Bis jetzt hat sich noch nichts verändert, aber hier im Forum wurde ja geschrieben, dass erst nach ca. 4 Tagen eine Veränderung eintritt. Mir bleibt also nichts, als weiter zu warten und zu gucken. ;)

Geschrieben

Hallo Lukrezia123,

sei geduldig.

Ich wünsche dir so sehr, dass es dir so hilft, wie es mir geholfen hat.

Liebe Grüsse und ein sonniges, ruhiges Wochenende.

Halt mich/uns bitte auf dem Laufenden.

Bettina

Geschrieben

Heute ist der fünfte Tag nach meiner Hyaloronsäurebehandlung und es tut sich was!

Gestern fing es schon an: Morgens unter der Dusche peele ich mich immer und normalerweise sind meine Stellen dann bis spätestens um Mittag herum wieder mit einer dünnen Schuppenschicht überzogen. Gestern dauerte es aber schon viel länger und die Schuppen sahen auch nicht mehr so großflächig aus, sondern waren viel kleiner.

Heute morgen musste ich kaum peelen und inzwischen stelle ich fest, dass meine kleinen Flecken nicht mehr rot sind, sondern ganz, ganz langsam einen normalen Hautton annehmen. Bei meinen großflächigen Stellen mit bis 5-7 cm Durchmesser kann ich gar nicht glauben, was passiert. In der Mitte bildet sich normale (!!!) Haut. Geht zwar auch alles sehr schleppend und langsam voran und wenn man das als Außenstehender betrachten würde, könnte man eventuell auch noch keinen Unterschied bemerken. Aber ich kenne meine Stellen sehr gut und mir fällt es auf.

Ich halte euch auf dem Laufenden, ob sich in den nächsten Tagen noch mehr tut. :)

Geschrieben

Ja mach das. Ist zwar noch etwas früh, aber......

Jetzt muss nur noch Antjes Erfahrung in diese Richtung gehen, dann werde ich nach meiner jetzigen Therapie mich auch mal mit dem Zeug beschäftigen.

Eventuell sogar zur Prophylaxe, da es ja angeblich nicht in "kranke Herde" gespritzt werden soll. Wenn ich Erscheinungsfrei vom Cignolin bin, steht genug "gesunde" Haut zur Verfügung.:)

Lieben Gruß

Siegfried

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.