Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Hyaluronsäure


Bettina L.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gut dann bin ich beruhigt. :smile-alt: Ist, so hoffe ich, subkutan?

liebe Grüsse

Ja natürlich. Anderes wäre auch möglich - meine Bekannte ist Krankenschwester (leider eine der nicht mitleidigen Art :traurig-alt:). Hab leider keine Zeit und noch weniger Geduld, von Arzt zu Arzt zu rennen und um Hilfe zu betteln. Bei anderen Sachen natürlich schon, aber hier sehe ich nicht die Veranlassung. Ist vielleicht unvorsichtig?

Grüße,

Antje

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 577
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Bettina L.

    94

  • Antje

    51

  • Jenny1969

    26

  • jcw

    23

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Persönlich würde ich eine Eigenindikation (selbst mit examinierter Hilfe) nicht jedem Teilnehmer dieses Forums empfehlen.

Berichte über deine Erfolge.

Ansonsten, für andere, siehe oben.

viele Grüsse

Geschrieben
Persönlich würde ich eine Eigenindikation (selbst mit examinierter Hilfe) nicht jedem Teilnehmer dieses Forums empfehlen.

Oh nein, ich auch nicht. Um Himmels Willen. Zumal es auch sehr darauf ankommt, welches Mittelchen man spritzt. Biosynthetisch hergestellte Hyaluronsäure ist wohl relativ unbedenklich, während HS auf tierischer Basis Allergien auslösen kann. Auch muss man dieses hier bedenken:

"Außerdem sollte eine kurze Anamnese über Medikamenteneinnahme gemacht werden, Stoffwechselerkrankungen, Allergien und vor allem über frühere Faltenbehandlungen mit anderen Präparaten, da die Möglichkeit von Unverträglichkeitsreaktionen besteht. Medikamente wie Aspirin und nichtsteroidale Antirheumatika können eine Hämatombildung im injizierten Bereich hervorrufen oder auch Blutungen aus der Injektionsstelle. Darüber müssen die Patienten eindeutig aufgeklärt werden, da sie ihre Planung darauf einstellen müssen." (http://www.plastische-chirurgie-ffm.de/de/aktivitaeten/presse/fachartikel/restylane-nasha-hyaluronsaeure-zur-sicheren-und-effektiven-faltenbehandlung.html)

und dieses:

"RESTYLANE sollte nicht in bzw. in der Nähe von Hautregionen mit akuten Hautkrankheiten, Entzündungen oder ähnlichen Krankheitsbildern verwendet werden. Auch sollte Restylane nicht in Bereiche mit permanenten Implantaten injiziert werden. Restylane wurde nicht bei schwangeren oder stillenden Frauen getestet. In einem Gespräch vor der Behandlung sollten Sie mit Ihrem Behandler über mögliche Vorerkrankungen sprechen." (http://www.restylane.com/Templates/Page.aspx?id=13861).

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

An Antje:

Du hast geschrieben:

Zitat:

""So Leute, ich hab zwar keine Beine, die ich unbedingt zeigen muss, aber ich will es jetzt trotzdem wissen. Ich habe mir gestern Restylane Vital bestellt. Der Preis (ca. 120 Euro) wird mir noch einige Nächte lang Alpträume bescheren. Es ist offensichtlich relativ unbedenklich, sich das Zeug spritzen zu lassen,"" Zitat Ende

Warum hast du so viel bezahlt?

Hyalubrix gibt es als Einmalspritze von MEDA-Pharm im Internet für 36,93 .

Und es ist genau das, was mir mein Doktor aufgeschreiben hat.

Gruss Bettina

Geschrieben

Hyalubrix gibt es als Einmalspritze von MEDA-Pharm im Internet für 36,93 .

Und es ist genau das, was mir mein Doktor aufgeschreiben hat.

Gruss Bettina

Hi Bettina,

das "intraartikulär" schreckt mich ab. Bei Restylane kann ich mir 100%ig sicher sein, dass es unter die Haut gespritzt werden kann. Vielleicht hast du aber recht und ich probiere es erstmal damit. Würde finanziell nicht ganz so weh tun. Ich denke nochmal drüber nach.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben
Oh nein, ich auch nicht. Um Himmels Willen. Zumal es auch sehr darauf ankommt, welches Mittelchen man spritzt. Biosynthetisch hergestellte Hyaluronsäure ist wohl relativ unbedenklich, während HS auf tierischer Basis Allergien auslösen kann. Auch muss man dieses hier bedenken:

"Außerdem sollte eine kurze Anamnese über Medikamenteneinnahme gemacht werden, Stoffwechselerkrankungen, Allergien und vor allem über frühere Faltenbehandlungen mit anderen Präparaten, da die Möglichkeit von Unverträglichkeitsreaktionen besteht. Medikamente wie Aspirin und nichtsteroidale Antirheumatika können eine Hämatombildung im injizierten Bereich hervorrufen oder auch Blutungen aus der Injektionsstelle. Darüber müssen die Patienten eindeutig aufgeklärt werden, da sie ihre Planung darauf einstellen müssen." (http://www.plastische-chirurgie-ffm.de/de/aktivitaeten/presse/fachartikel/restylane-nasha-hyaluronsaeure-zur-sicheren-und-effektiven-faltenbehandlung.html)

und dieses:

"RESTYLANE sollte nicht in bzw. in der Nähe von Hautregionen mit akuten Hautkrankheiten, Entzündungen oder ähnlichen Krankheitsbildern verwendet werden. Auch sollte Restylane nicht in Bereiche mit permanenten Implantaten injiziert werden. Restylane wurde nicht bei schwangeren oder stillenden Frauen getestet. In einem Gespräch vor der Behandlung sollten Sie mit Ihrem Behandler über mögliche Vorerkrankungen sprechen." (http://www.restylane.com/Templates/Page.aspx?id=13861).

liebe Grüße,

Antje

Es ist gut und war mir klar, dass du dich so informiert hast.

liebe Grüsse und einen entspannten

Restsonntag

Geschrieben

Hi, ihr lieben Versuchenden und natürlich auch Hi, liebe Bettina!

Was mich interessieren würde ist:

"Was passiert da eigentlich *unter der Haut*, wenn man/frau sich Hyalubrix spritzt?"

Nach allem was ich so an biologischen Gegebenheiten gelesen habe, wie das mit der Pso so läuft, hab ich doch ein wenig Sorge, dass trotz Erscheinungsfreiheit *auf* der Haut, nach der/den Spritze/n darunter etwas passiert, was vielleicht die Pso verschwinden lässt, dafür aber andere Schäden entstehen, die vl. nicht unmittelbar kurz- bis mittelfristig erkennbar sind. Vielleicht wurde in diesem Thread auch schon darüber geschrieben, hab´s nicht konsequent mehr durchgelesen. Falls ja, bitte mal einen Hinweis geben, damit es hier nicht zu Wiederholungen kommt.

Ich wundere mich halt nur, das aufgrund der Spritzen plötzlich und spontan der Haut befohlen wird, sich nicht mehr in siebenfacher Geschwindigkeit zu reproduzieren, was ja dann bekanntermaßen zu den netten Entzündungsherden mit Schuppen führt. Hmmmmmm :überlegen: :altes-grübeln ?????

Andererseits bin ich kein Mediziner - noch nicht mal im ansatzweise und in Biologie war ich auch immer eher eine Null.

Najaaaaa - und wenn das also wirklich hilft, verstehe ich einfach nicht, warum das insgesamt nicht öffentlicher ist. Als ich meine Hautärztin danach befragte, schaute sie mich an, als wollte ich ihr mein Auto in Reparatur geben. Nochmal hmmmmmm :überlegen: :altes-grübeln ?????

Wie dem auch sei, ich hoffe auf ein paar Antworten und Erfahrungsberichte.

Sonntägliche Grüße - Uli

Geschrieben

Ähnliche Gedanken, Uli , ziehen auch an meiner Stirn vorbei .....

;) :schweigen

Geschrieben
Ähnliche Gedanken, Uli , ziehen auch an meiner Stirn vorbei .....

;) :schweigen

...an meiner auch. Wann wird es dann mit Butolin versucht usw.???

LG Anjalara

Geschrieben
Als ich meine Hautärztin danach befragte, schaute sie mich an, als wollte ich ihr mein Auto in Reparatur geben.

lol... der war jetzt mal echt gut -g-

Ich war damals bei einem der besten Hautärzten, wie ich von überall hörte. Bin aber doch den Weg zum Heilpraktiker gegangen, der mir dann Schlangengift gab. Danach war ich erscheinungsfrei und hatte noch einen Termin bei dem Hautarzt. Ich fragte ihn nach dem Schlangengift und als Antwort kam "Ja, Schlagengift soll oft helfen"... ja, da sind mir auch alle Glöckchen aus dem Gesicht gefallen...

Geschrieben

Hallo Uli,

hallo vira,

wenn ihr zum Beispiel ein Schmerzmittel gespritzt bekommt, weil ihr euch den Rücken verrenkt habt: Das Schmerzmittel weiss genau, wo es im Körper hin muss, falls es nicht direkt in den Muskel injiziert wird. Und der Rest wird vom Körper abgebaut und ausgeschwemmt. So ist das auch mit Tabletten und irgendwelchen anderen Darreichungsformen von Medikamenten.

Und warum sollte H. im Körper irgendwelchen Schaden anrichten, wenn der Körper es in fast gleicher Form selbst als Knochenschmiere herstellt. H. ist nichts weiter als künstliche Knochenschmiere. Das ergibt m. E. logischerweise keine Nebenwirkungen.

Als ich es das erste Mal bekam, hatte ich noch grosse Probleme mit den Endgliedern meiner Finger. Sie taten teilweise sehr heftig weh und waren nicht mehr durchblutet.

Ausserdem hatte ich oft schmerzhafte Krämpfe in den Fingern. Das war auch mit einem Schlag vorbei und ist bis heute nicht wieder gekommen. Also Beweis: Das H. hat auch hier den Weg zum zu heilenden Körperteil gefunden und genommen. Damit habe ich glücklicherweise zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Und zu der Geschichte, warum es in Deutschland nicht öffentlich bekannter ist, habe ich schon so viel geschrieben. Meine persönliche Meinung, die auch von meinem Doc unterstützt wird:

Mit jedem Schuppenflechtler verdient sich ein Hautarzt ein schönes Geld: Einmal diese Salbe mit soundsoviel Prozenten an verschiedenen Inhalten, das nächste mal eine Andere mit ganz ähnlichen Inhaltsstoffen, das dritte Mal wieder etwas anderes. So geht das lustig über Jahre und die Kasse zahlt und meckert nicht. Der Patient wird "ruhig" gehalten mit Erklärungen, dass es sich bei Hautkrankheiten halt mal um langwierige Krankheiten handelt, die man so schnell nicht in den Griff bekommt.Wenn diese Hautärzte ihren Psolern H. spritzen würden, wäre ihre Klientel mit Sicherheit sehr am Schrumpfen. Und der Geldbeutel auch. In den USA wird H. schon sehr lange verwendet. Man hat sogar jetzt schon ein noch neueres Mittel gefunden, getestet und auf den Markt gebracht. Und die Tests für die Freigabe von Medikamenten sind in den USA bestimmt sehr streng.Bei uns geht das scheinbar nicht so schnell. Die Lobby der Hautärzte und Apotheker und natürlich der Pharmaindustrie ist riesig. Das ist meine Meinung und die festigt sich eher noch, wenn ich hier im Forum lese, mit welch tausend Mitteln sich die meisten schon haben behandeln lassen. Wie gesagt, das ist meine Meinung.

Allen viel Erfolg und liebe Grüsse Bettina

Geschrieben
...an meiner auch. Wann wird es dann mit Butolin versucht usw.???

LG Anjalara

Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht so ganz, allerdings bin ich auch ein Laie auf dem Gebiet.

Soweit ich es verstanden habe, ist Hyaluronsäure ein Polysaccharid, d.h. ein Vielfachzucker, der im Körper vorkommt und aufgrund seiner gelartigen Struktur aufbauend, schützend und entzündungshemmend wirkt. Botulin (wenn du das meintest) ist ein Giftstoff, der zwar auch im Körper produziert wird, aber ganz anders, nämlich paralysierend, wirkt (laut Wikipedia).

Natürlich kann man nicht sagen, wie das eine oder andere Mittel in der Langzeitanwendung wirkt. Wenn jedoch 1 ml über eine sehr lange Zeit hinweg ausreichen sollte, um die Pso in Schach zu halten, dann ist es mir das Risiko wert. Bei anderen Mitteln weiß ich ja auch nicht wie sie auf Molekularebene wirken. Fakt ist doch, dass Hyaluronsäure bereits medizinische Anwendung findet und viele Studien durch hat. Das ist natürlich keine Garantie (man denke nur an Contergan), aber so ist das eben.

Ich probiere es trotzdem.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Mit jedem Schuppenflechtler verdient sich ein Hautarzt ein schönes Geld: Einmal diese Salbe mit soundsoviel Prozenten an verschiedenen Inhalten, das nächste mal eine Andere mit ganz ähnlichen Inhaltsstoffen, das dritte Mal wieder etwas anderes. So geht das lustig über Jahre und die Kasse zahlt und meckert nicht. Der Patient wird "ruhig" gehalten mit Erklärungen, dass es sich bei Hautkrankheiten halt mal um langwierige Krankheiten handelt, die man so schnell nicht in den Griff bekommt.Wenn diese Hautärzte ihren Psolern H. spritzen würden, wäre ihre Klientel mit Sicherheit sehr am Schrumpfen. Und der Geldbeutel auch. In den USA wird H. schon sehr lange verwendet. Man hat sogar jetzt schon ein noch neueres Mittel gefunden, getestet und auf den Markt gebracht. Und die Tests für die Freigabe von Medikamenten sind in den USA bestimmt sehr streng.Bei uns geht das scheinbar nicht so schnell. Die Lobby der Hautärzte und Apotheker und natürlich der Pharmaindustrie ist riesig. Das ist meine Meinung und die festigt sich eher noch, wenn ich hier im Forum lese, mit welch tausend Mitteln sich die meisten schon haben behandeln lassen. Wie gesagt, das ist meine Meinung.

Warum sollte es in den USA angewendet werden und bei uns nicht? Ist die Lobby der Hautärzte etc. dort kleiner?

Grüße,

antje

Geschrieben
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht so ganz, allerdings bin ich auch ein Laie auf dem Gebiet.

Soweit ich es verstanden habe, ist Hyaluronsäure ein Polysaccharid, d.h. ein Vielfachzucker, der im Körper vorkommt und aufgrund seiner gelartigen Struktur aufbauend, schützend und entzündungshemmend wirkt. Botulin (wenn du das meintest) ist ein Giftstoff, der zwar auch im Körper produziert wird, aber ganz anders, nämlich paralysierend, wirkt (laut Wikipedia).

Natürlich kann man nicht sagen, wie das eine oder andere Mittel in der Langzeitanwendung wirkt. Wenn jedoch 1 ml über eine sehr lange Zeit hinweg ausreichen sollte, um die Pso in Schach zu halten, dann ist es mir das Risiko wert. Bei anderen Mitteln weiß ich ja auch nicht wie sie auf Molekularebene wirken. Fakt ist doch, dass Hyaluronsäure bereits medizinische Anwendung findet und viele Studien durch hat. Das ist natürlich keine Garantie (man denke nur an Contergan), aber so ist das eben.

Ich probiere es trotzdem.

liebe Grüße,

Antje

...ich wünsche dir Erfolg, bin aber skeptisch (mein Naturell). Kenne Hyaluron nur von einem Werbeplakat meiner Hausärztin, dort wird es als Antifaltenmittel angepriesen.

Gruß Anjalara

Geschrieben

Liebe Bettina,

erstmal Danke für Deine schnelle Antwort. Den Rest in Blau *zwischen* den Absätzen.

......wenn ihr zum Beispiel ein Schmerzmittel gespritzt bekommt, weil ihr euch den Rücken verrenkt habt: Das Schmerzmittel weiss genau, wo es im Körper hin muss, falls es nicht direkt in den Muskel injiziert wird. Und der Rest wird vom Körper abgebaut und ausgeschwemmt. So ist das auch mit Tabletten und irgendwelchen anderen Darreichungsformen von Medikamenten.

Jep, allgemeingültige Erklärung, die ich auch so kenne und mir von Ärzten gepredigt wird, wenn ich Fragen dazu stelle.

Und warum sollte H. im Körper irgendwelchen Schaden anrichten, wenn der Körper es in fast gleicher Form selbst als Knochenschmiere herstellt. H. ist nichts weiter als künstliche Knochenschmiere. Das ergibt m. E. logischerweise keine Nebenwirkungen.

Hmmmm - und genau das macht mir Sorge. Wenn mein Körper dies nun selbst herstellt *als Knochenschmiere* - ich denke darunter ist Gelenkschmiere zu verstehen - warum reicht es nicht aus, für meine *ganz normale Pso* ??? Das H. von dem Du schreibst, ist aber künstlich hergestellt, oder hab ich das falsch verstanden?? Und da bin ich wohl der berühmte Bauer - der nicht isst, was er nicht kennt! ;)

Als ich es das erste Mal bekam, hatte ich noch grosse Probleme mit den Endgliedern meiner Finger. Sie taten teilweise sehr heftig weh und waren nicht mehr durchblutet.

Ausserdem hatte ich oft schmerzhafte Krämpfe in den Fingern. Das war auch mit einem Schlag vorbei und ist bis heute nicht wieder gekommen. Also Beweis: Das H. hat auch hier den Weg zum zu heilenden Körperteil gefunden und genommen. Damit habe ich glücklicherweise zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Ehrlich, ich freu mich für Dich, dass Du gute Erfahrungen mit H. gemacht hast und erscheinungsfrei geblieben bist. Auch dass Deine Gelenkbeschwerden Geschichte sind, freut mich. Aber ist das nun ein Beweis?? Vielleicht steht das doch noch mit anderen Gegebenheiten im Zusammenhang, welche nicht beschrieben sind, mangels entsprechender Wahrnehmung oder schlichter Euphorie dem H. gegenüber. Ich meine das jetzt nicht kritisierend oder abwertend, bitte nicht falsch verstehen. Es wirkt nur zu einseitig auf mich, ähnlich wie bei anderen gepriesenen *Wundermittelchen* - ich relativiere zu *Wundermedizin* - auch bei anderen Krankheiten. Eine Spritze - (vielleicht auch zwei) - und die Welt ist in Ordnung?? Sorry - ich hab da Verständnisschwierigkeiten, so sehr es mich auch für Dich und andere Vereinzelte freut, wenn sie erscheinungsfrei geworden sind.

Und zu der Geschichte, warum es in Deutschland nicht öffentlich bekannter ist, habe ich schon so viel geschrieben. Meine persönliche Meinung, die auch von meinem Doc unterstützt wird:

Mit jedem Schuppenflechtler verdient sich ein Hautarzt ein schönes Geld: Einmal diese Salbe mit soundsoviel Prozenten an verschiedenen Inhalten, das nächste mal eine Andere mit ganz ähnlichen Inhaltsstoffen, das dritte Mal wieder etwas anderes. So geht das lustig über Jahre und die Kasse zahlt und meckert nicht. Der Patient wird "ruhig" gehalten mit Erklärungen, dass es sich bei Hautkrankheiten halt mal um langwierige Krankheiten handelt, die man so schnell nicht in den Griff bekommt.Wenn diese Hautärzte ihren Psolern H. spritzen würden, wäre ihre Klientel mit Sicherheit sehr am Schrumpfen. Und der Geldbeutel auch. In den USA wird H. schon sehr lange verwendet. Man hat sogar jetzt schon ein noch neueres Mittel gefunden, getestet und auf den Markt gebracht. Und die Tests für die Freigabe von Medikamenten sind in den USA bestimmt sehr streng.Bei uns geht das scheinbar nicht so schnell. Die Lobby der Hautärzte und Apotheker und natürlich der Pharmaindustrie ist riesig. Das ist meine Meinung und die festigt sich eher noch, wenn ich hier im Forum lese, mit welch tausend Mitteln sich die meisten schon haben behandeln lassen. Wie gesagt, das ist meine Meinung.

Deine Meinung in Ehren, aber meinst Du nicht, dass dies schon einer Anklage gegenüber Ärzten im Allgemeinen gleicht? Du stellst damit den Hippokratischen Eid an den Pranger. Nicht, dass das nicht vokommen soll und nicht sein darf, was vl. tatsächlich ist. Meine Hautärztin - so wie ich sie einschätze - wäre sicherlich froh, etwas mehr Zeit für ihre Patienten zu haben und Termine zeitnaher vergeben zu können. Tja und zur Pharmaindustrie (ob lieb oder böse) äussere ich mich hier mal lieber nicht - da gibt es Schlauere als mich, die qualititativ sicher gehaltvolleres dazu sagen können.

Gruß - Uli

Geschrieben

Hmmmm - und genau das macht mir Sorge. Wenn mein Körper dies nun selbst herstellt *als Knochenschmiere* - ich denke darunter ist Gelenkschmiere zu verstehen - warum reicht es nicht aus, für meine *ganz normale Pso* ??? Das H. von dem Du schreibst, ist aber künstlich hergestellt, oder hab ich das falsch verstanden?? Und da bin ich wohl der berühmte Bauer - der nicht isst, was er nicht kennt! ;)

Deine kritische Haltung in allen Ehren, aber meinst du nicht du übertreibst etwas? Erstens ist es ja nicht ungewöhnlich, dass der Körper etwas produziert, was dennoch nicht ausreichend ist (z.B. Vitamin D). Zweitens isst du mit Sicherheit sehr viel, was du nicht kennst. Nicht nur im wörtlichen Sinne. Versuch doch mal einen Tag lang alles genau zurückzuverfolgen und zu analysieren was du in deinen Körper aufnimmst bzw. womit du ihn in Kontakt bringst. Dann wirst du feststellen, dass du vielen Dingen und Menschen unbewusst ein Vertrauen schenkst, dass dir vielleicht sonst so schnell nicht aus dem Herzen flutscht. Und das ist ja auch kein Wunder. Man würde ja irre werden, wenn man alles überprüfen wollen würde. Davon ganz abgesehen ist Hyaluronsäure ja in Studien überprüft worden.

Kein Wissenschaftler kann genau sagen, was im Körper abgeht und schon gar nicht im individuellen. Wie sollen das denn dann Laien sagen können?

Grüße,

Antje

Geschrieben

Wer würde schon glauben, daß mit gelegentlichen Raptiva-Spritzen oder mit der täglichen Dosis Fumaderm die Pso in Schach zu halten ist. Mit Fumarsäureester durch Magen und Darm! Da muss man ja auch erst einmal drauf kommen, wer wollte das glauben, wenn es zum ersten mal hier in diesem Forum erwähnt würde.

Wer will also sagen, ob nicht irgendein Mittel der Weisheit letzter Schluss ist. Immerhin ist es irgendeine Art von Wirkstoff, die etwas bringen *könnte*. So gesehen muss man allen (mehr oder minder freiwilligen) Versuchspersonen dankbar sein. Wenn das jemand versucht, der nicht aus der Esoterik-Ecke gekrochen kommt, ist das für mich persönlich sogar mal etwas wert.

Was mich bei Hyaluronsäure trotzdem einigermaßen skeptisch stimmt, ist die "Historie" des Wirkstoffs. Das macht auf mich den Eindruck eines Wundermittels - natürlich aus Amerika - das gegen alles mögliche wirken soll ("from hurricanes to hemorrhoids") und dann eben auch noch gegen Pso. Und weil man da ja ohnehin alles ausprobiert und außerdem anscheinend für abstrusen Kram mindestens einen überzeugten Zeugen findet, ist eine breite Testbasis umso mehr zu begrüßen...

Geschrieben
natürlich aus Amerika - das gegen alles mögliche wirken soll ("from hurricanes to hemorrhoids") und dann eben auch noch gegen Pso.

Immer diese Übertreibungen :smile-alt:. Das Gleiche erhofft man sich auch von embryonalen Stammzellen und Gentherapien (die Euphorie der Wissenschaftler ist ziemlich bedenklich). Skepsis ist mehr als gesund in jeder Hinsicht, aber wenn ich auf die Forschung warten will, bin ich alt und grau und kann erst recht nicht mehr meine Beine zeigen ;-).

bis bald,

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Guten Abend,

es ist leider wieder mal so in diesem Forum, wie es mir schon einmal zu diesem Thema widerfahren ist. Die Skeptiker hauen drauf was das Zeug hält. Es wurde schon einmal diese Hyaluronsäure "zerredet" und "verteufelt". Aber ich könnte mir vorstellen, dass genau diejenigen, die mal wieder richtig austeilen, die Medikamente mit den schlimmsten Nebenwirkungen ohne Wenn und Aber vielleicht seit langer Zeit schlucken. Es verdirbt mir mal wieder die Freude und die Lust, hier etwas zu schreiben und mich mit Menschen austauschen zu können, die das mit anderen Augen sehen.

Dass aus Amerika nicht gerade immer Segen zu uns herüberkommt, weiss ich auch. Aber, dass Amerika in der medizinischen Forschung einfach besser bzw. schneller ist als wir und die Tests dort bestimmt unter sehr strengen Bedingungen durchgeführt werden (man denke allein mal an die unsinnig hohen Schadenersatzforderungen, die es dort gab bzw. gibt), ist eigentlich allgemein bekannt.

Seis drum. Ich glaub, ich schau dann mal wieder sporadisch hier rein.

Schönen Abend noch und einen Riesenerfolg für die, die dieses Mittel ausprobieren möchten und sich nicht von den ewigen Zweiflern wieder davon abhalten lassen.

Liebe Grüsse Bettina

Geschrieben
Guten Abend,

es ist leider wieder mal so in diesem Forum, wie es mir schon einmal zu diesem Thema widerfahren ist. Die Skeptiker hauen drauf was das Zeug hält. Es wurde schon einmal diese Hyaluronsäure "zerredet" und "verteufelt".

Wo ist eigentlich dein Problem. Persönlich beleidigt, wenn nicht jeder sofort auf deine Empfehlung anspringt? Merkwürdig.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass genau diejenigen, die mal wieder richtig austeilen, die Medikamente mit den schlimmsten Nebenwirkungen ohne Wenn und Aber vielleicht seit langer Zeit schlucken.

Vorstellen kann man sich viel. Vielleicht haben diese Leute auch vorwiegend lila gefärbte Haare?

Es verdirbt mir mal wieder die Freude und die Lust, hier etwas zu schreiben und mich mit Menschen austauschen zu können, die das mit anderen Augen sehen.

Hast du das auch im realen Leben, daß du dich schnell zurückziehst, wenn nicht alles deinen Ideen folgt?

Dass aus Amerika nicht gerade immer Segen zu uns herüberkommt, weiss ich auch. Aber, dass Amerika in der medizinischen Forschung einfach besser bzw. schneller ist als wir und die Tests dort bestimmt unter sehr strengen Bedingungen durchgeführt werden (man denke allein mal an die unsinnig hohen Schadenersatzforderungen, die es dort gab bzw. gibt), ist eigentlich allgemein bekannt.

Mir ist das nicht bekannt. Wieso schneller und besser? Du weißt schon, daß es in Europa einige der weltgrößten Pharmaunternehmen gibt und daß größere Pharmaunternehmen selbstverständlich allesamt international operieren. Also das Argument "unsinnig hohe Schadensersatzforderungen" für die medizinische Forschung inner- oder außerhalb der USA praktisch genauso gilt? Oder glaubst du, daß außeramerikanische Unternehmen / Forscher in den USA nicht haften?

Seis drum. Ich glaub, ich schau dann mal wieder sporadisch hier rein.

Schönen Abend noch und einen Riesenerfolg für die, die dieses Mittel ausprobieren möchten und sich nicht von den ewigen Zweiflern wieder davon abhalten lassen.

Ein gewisses Maß an Zweifel ist gelegentlich sehr gesund.

Geschrieben
Die Skeptiker hauen drauf was das Zeug hält. Es wurde schon einmal diese Hyaluronsäure "zerredet" und "verteufelt".

Davon kann überhaupt nicht die Rede sein. Du übertreibst da etwas (gelinde gesagt). Ich finde gut, wenn die Leute ihre Meinung sagen und Kritikpunkte einbringen. Man kann die Therapien doch diskutieren. Niemand will dich damit persönlich angreifen.

Grüße,

Antje

Geschrieben

Ich fühle mich nicht persönlich beleidigt oder angegriffen.

Es muss auch keiner und niemand meinen "Ideen" folgen. Das wäre ja noch schöner.

Es ist jeder seines Glückes Schmied.

Aber diese ewige Miesmacherei geht mir halt auf die Nerven.

Und von mir aus können diese Leute auch karierte Ohren haben.

Gute Nacht B.

Geschrieben

Hallo, Bettina -

deine weiteren Ausführungen konnten meine Zweifel nicht zerstreuen - du schreibst:

**Und warum sollte H. im Körper irgendwelchen Schaden anrichten, wenn der Körper es in fast gleicher Form selbst als Knochenschmiere herstellt. H. ist nichts weiter als künstliche Knochenschmiere. Das ergibt m. E. logischerweise keine Nebenwirkungen.

Als ich es das erste Mal bekam, hatte ich noch grosse Probleme mit den Endgliedern meiner Finger. Sie taten teilweise sehr heftig weh und waren nicht mehr durchblutet.

Ausserdem hatte ich oft schmerzhafte Krämpfe in den Fingern. Das war auch mit einem Schlag vorbei und ist bis heute nicht wieder gekommen. Also Beweis: Das H. hat auch hier den Weg zum zu heilenden Körperteil gefunden und genommen. Damit habe ich glücklicherweise zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen**

Also H. ist 'künstliche KNOCHENschmiere' - - wieso heilt es dann die PSO-HAUT , die doch in Folge eines Gendefektes sich an manchen oder vielen Stellen des Körpers als zu trocken zeigt und sich, im Gegensatz zur gesunden Haut, bis zu 10mal häufiger neu produziert ?

Mein momentaner Eindruck ist: H. hat DIR, aus welchen Gründen auch immer, geholfen (ich möchte und kann deinen vorherigen Hautzustand nicht beurteilen!) - ich werde dir also nicht unterstellen, dass du ein Biest bist und uns hier 'einen vom Pferd' (norddeutsche Redensart) erzählst ...

Ich gestehe, ich bin ein Hasenfuß, was das Ausprobieren am eigenen Körper betrifft - - vielleicht ist auch mein Haut-Leidensdruck nicht groß genug, um mich vom Erfolg meiner

Vaseline abbringen zu lassen !?

Falls Antje sich traut werde ich das Ergebnis aber mit Interesse verfolgen.

Moin, moin - vira. ;)

Geschrieben

Endlich mal gute Neugkeiten ! Ich probiere es auf jeden Fall aus. Bettina,du bist ein Schatz !!!!! 2db2656169a85b03de6887fc78031466.gif

Geschrieben

Und an alle Ungläubigen und Agressiven hier-LASST BETTINA IN RUHE ! Die Frau macht keine Werbung hier und hat lediglich mitgeteillt,was Ihr geholfen hat. Sie ist euch überhaupt nichts schuldig ! Desweiteren müsst Ihr selber wissen,was Ihr ausprobiert und was nicht ! :cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.